
Houston, wir haben ein Problem
Im Frühjahr habe ich experimentell die Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Kühlkörper durch flüssiges Metall ersetzt. Alles war wunderbar, aber am Ende des Sommers bemerkte ich, dass es unter der Tastatur irgendwie heißer war als zuvor. Bisher war die Wärme nur vom linken Ende, wo die Gebläsedüse austrat.
Aida64 erneut gestartet und da ...

Wieder wie vor der Anwendung - die Prozessortemperatur liegt unter 100 Grad und Drosselung.
Wie kommt es, dass Sie theoretisch verschmiert und vergessen haben sollten?
Ich öffne die untere Abdeckung wieder.

Ein wenig Staub auf dem Ventilator, aber nichts Verbrecherisches.
Ich erinnere mich an die Bewertungen über den verschmolzenen Kühler und Prozessor.

Aber nein, nichts ist passiert. Der Kühler war leicht zu entfernen.
Nun, darunter ...

Hmm, mehr das Wort "Flüssigkeit" ist hier nicht anwendbar. Alles wurde zu einem Fossil.


Die Oberfläche des Prozessors ist sehr hart und nichts haftet daran. Wischen Sie den Rest leicht mit einem feuchten Tuch ab.

Aber es verschmolz mit einem Kupferstrahler. Ich musste Sandpapier verwenden. Und immer noch bleibt ein grauer Fleck.

Sie könnten natürlich ein Dremel nehmen und die oberste Schicht tiefer mahlen, aber Sie haben beschlossen, es so zu belassen.
Einige lehren das Leben zu nichts
Und wieder ein magischer Tropfen.


Ich sammle alles zurück und führe aida64 -> Systemstabilitätstest aus

Für die bösen Hasser ist alles wieder wunderbar. Keine Drosselung und Temperaturen unter 70 Grad unter Volllast.
Nachbesprechung
Also was war das?
Version 1 aus Kommentaren zu einem früheren Artikel - "LM verträgt sich nicht gut mit reinem Kupfer (ohne Vernickelung) und verschlechtert sich." Es kann durchaus sein, dass Sie einmal im halben Jahr ein Audit und eine Aktualisierung durchführen müssen. Nun, oder ich werde das nächste Mal ein gutes herkömmliches Wärmeleitpaste probieren, um die Maximaltemperaturen zu vergleichen. Da gibt es keinen vernickelten Kühler.
Meine Version 2 ist eine offene Verbindung mit Luftzugang. Vielleicht ist unter dem Deckmantel eines herkömmlichen Prozessors in einem Jahr alles in Ordnung, wenn Sie den Umfang versiegeln.
Der gleiche LM in meinem Krankenzimmer unter dem Deckmantel von 7700k ist bereits zeitlich ungefähr gleich. Aber dort habe ich die Veränderungen nicht bemerkt. Es ist immer bei 5 GHz unter Luftkühlung, ich denke, wenn die Wärmeleitfähigkeit auch sinken würde, wäre es viel auffälliger.
Eines Tages werde ich unter seine Decke schauen, gibt es dort noch flüssiges Metall?