Sechs Monate mit verschiedenen kabellosen Kopfhörern: was ich gewählt habe



Nachdem ich wirklich drahtlose Kopfhörer aufgesetzt hatte und die Kabel danach, wurde sogar dieses flexible Kopfband an einem drahtlosen Headset nervig. Deshalb nehme ich alle neuen Ohren wie Apples AirPods mit Begeisterung und versuche für einige Zeit zu fahren. Zusätzlich zu AirPods gelang es mir 2018, Jabra Elite 65+, Samsung IconX 2018 und Sony WF-1000X zu entstellen. Das Ergebnis war eine Vergleichsplatte unter dem Schnitt - sie enthält objektive Daten. Und der Rest sind meine subjektiven Beobachtungen und ein Diskussionsthema.

Es ist erwähnenswert, dass Apple und Samsung ihr Bestes gegeben haben: Fast alle meine Freunde glauben, dass die ersten drahtlosen „Stecker“ in einer dieser Marken aufgetaucht sind. Tatsächlich wurden solche "Ohren" im Januar 2015 auf der CES-Ausstellung von mehreren Unternehmen gleichzeitig gezeigt: FreeWavz, Bragi und HearNotes. Alle diese Pionierkopfhörer hoben sich nicht wie erwartet ab. Im nächsten Jahr, dem 15. Juli, versuchte Samsung, seine „echten drahtlosen Kopfhörer“ auf den Markt zu bringen - Gear Icon X wurde auch nicht wirklich massiv. Und dann fuhr 2016 ein Apple-Marketingauto auf die Straße und raste: AirPods wurden von sich aus populär und schleppten ein ganzes Segment. Jetzt, auf dem Weg zum Büro (in Moskau), bemerke ich ungefähr 10 Leute mit erkennbaren weißen Steckern. Und noch ein paar mehr - mit etwas Alternative.

Im Jahr 2018 gab es eine große Auswahl. Zusätzlich zu den vier genannten Optionen gibt es Optionen in verschiedenen Preiskategorien: B & O (E8 ~ 20 000 ₽), JBL (Free ~ 9 000 ₽), Crowdfunding-TicPods (~ 9 000 ₽, noch nicht im Verkauf). Onkyo (W800BT ~ 30 000 ₽) und Bose (SoundSport Free ~ 15 000 ₽) haben ebenfalls solche. Und Meizu hört nicht auf zu entleeren (Pop TW50 ~ 7 000 ₽). Und Huawei zeigte seine Variation zum Thema (FreeBuds ~ 8 000 ₽). Und Sony hat, während ich das vorherige gefahren bin, sogar ein weiteres geeignetes Modell bekommen (WF-SP900 ~ 20 000 ₽). Wenn es interessant ist, können die Experimente im Allgemeinen fortgesetzt und die Platte expandiert werden. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit herausfinden, was ist.
Apple
Airpods
Samsung
IconX 2018
Sony
Wf-1000x
Jabra
Elite 65t
Farbe
Allgemein
Arbeitszeit
~ 30 Stunden15 Stunden8 h~ 24 Stunden
Aus einer Ladung~ 5,5 Stunden5 Stunden2 Stunden6 Stunden
Aufladen aus dem Fall4,5233
Schnell
Laden
10 Minuten → ~ 1 ArbeitsstundeNein10 Minuten →
~ 1 Stunde Arbeit
SchnittstelleBlitzUSB Typ C.micro usbmicro usb
Berühren Sie
Management
ist danein (nur Tasten)
GestenverwaltungNeinist daNein
Schnell
Verbindung
Nur iPhoneNein
Bluetooth4.x.4.24.15.0
WasserschutzNeinn / an / aIP 55
Kopfhörergewicht
(in Gramm)
486.86.5 - links
5.8 - richtig
Fallgewicht
(in Gramm)
3854.510067
Behauptet
Reichweite
n / a20 Hz - 20 kHz
Offiziell
Preis (₽)
13.49012.99012.9909.990

Ton


Ich möchte nicht einmal versuchen, den Klang zu beschreiben. Alle vier Modelle klingen normal . Gut. Nicht schlecht. Kurz gesagt, was auch immer man sagen mag, aber es ist immer noch Bluetooth mit allen Konsequenzen. Das heißt, keine audiophilen Geräte, keine Hi-Res.



Schalldämmung ist eine andere Sache, es gibt etwas zu erzählen. Jabra, Samsung und Sony sind klassische Gags, während Apples Ohrhörer. Mit ihnen im Transport ist komplizierter. Sie passen nicht gut zusammen und das Rumpeln von außen bricht immer noch durch. Selbst wenn Sie die Lautstärke auf Maximum stellen, müssen Sie manchmal Untertitel auf YouTube mit AirPods in der U-Bahn aktivieren: Sie können es hören, aber Sie können nicht alle Wörter "Dude" erkennen.

Jabra hat eine aktive Geräuschreduzierung, Straßengeräusche kommen fast nie durch. Außerdem können Sie in der Sound + -Anwendung den HearThrough-Modus aktivieren, und der Ton von außen wird im Gegenteil weitergegeben. Die Lautstärke reicht für die Augen.

Sony hat dank Schaumstoff-Ohrpolstern eine sehr coole passive Schalldämmung. Der WF-1000X wird tief in das Ohr eingeführt und dort dehnt sich der Stecker aus. Aber mit der deklarierten aktiven Geräuschreduzierung ist es nicht so sehr - dass es "Ein", "Aus" ist. - Der Unterschied ist minimal. Deshalb habe ich es vorgezogen, diesen Chip komplett auszuschalten - und so ist alles laut und klar.

Bei IconX Samsung Schallschutz - OK, und ich habe die Lautstärke nie auf Maximum gestellt. Wie der Jabra Elite 65t haben sie die Funktion, externes Rauschen über Mikrofone zu übertragen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Kopfhörer an ein Android-Telefon angeschlossen sind, da nur die Samsung Wearables-Anwendung mit solchen Einstellungen vorhanden ist.

Herausfallen oder nicht


Keiner der vier fiel mir aus dem Kopf: Was waren die Einsätze, was die Stecker? Ich ging in ihnen zum Training ins Fitnessstudio, fuhr Fahrrad, schüttelte besonders den Kopf - alle sitzen fest. Eine andere Sache, die so cool ist, stellt sich heraus, ist nicht für alle Menschen. Er gab es Freunden, um zu lästern, und zeigte am Ende keine Abhängigkeit: Einige fallen aus, andere nicht. Einige wie Jabra und Apple sitzen wie Kügelchen, und der Rest bemüht sich, herauszufallen. Jemand hatte nicht nur Sony, sondern auch Samsung. Gleichzeitig haben Samsung und Sony am Kopfhörer hervorstehende Teile, die aus Gründen der Zuverlässigkeit auf den Ohren ruhen, während dies bei einem ähnlichen Jabra-Design nicht der Fall ist. Kurz gesagt, mein Rat lautet: Bevor Sie solche Kopfhörer kaufen, messen Sie sie lebend.

Es gibt immer noch einen Moment des Komforts, wenn Sie mehrere Stunden hintereinander Kopfhörer tragen. Persönlich fange ich an, die Stecker satt zu haben: Meine Ohren fangen an zu jucken, ich will sie, sorry, "Luft". Aber der Trick ist natürlich nicht, dass sie drahtlos sind. Mit Kabelsteckern habe ich normalerweise die gleiche Geschichte.

Erste Verbindung


Apple hat versucht, das Leben des Benutzers so weit wie möglich zu vereinfachen. Wenn Sie ein iPhone haben, dauert die AirPods-Verbindung einige Sekunden: Öffnen Sie die Abdeckung der Hülle, das iPhone fordert Sie sofort auf, die Taste an der Hülle einige Sekunden lang gedrückt zu halten - und fertig.

Und mit Android funktioniert eine solche Nummer nicht: Zuerst müssen Sie die Taste am Gehäuse gedrückt halten, dann wechseln AirPods in den Pairing-Modus und sind wie gewohnt auf Bluetooth-Geräten zu finden.

Samsung scheint die IconX-Verbindung zu Galaxy-Smartphones auf die gleiche Weise implementieren zu wollen, aber anscheinend gilt dies auch für andere Geräte. Und zu IconX 2018 in der Galaxy Wearable-App heißt es nur: Halten Sie die Bluetooth-Taste am Gehäuse gedrückt. Danach wird das Kopfhörersymbol auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie darauf, und das Pairing erfolgt.

Bei Sony und Jabra müssen Sie für die erste Verbindung die Kopfhörer in den Erkennungsmodus versetzen. Zu diesem Zweck befinden sich bei beiden mechanische Tasten, die einige Sekunden lang geklemmt werden müssen und warten müssen, bis die blaue Diode blinkt.

Wenn Sie in Zukunft Markensoftware mit Kopfhörern verwenden möchten, ist es im Allgemeinen besser, zum ersten Mal eine Verbindung über native Anwendungen herzustellen und nicht nur im Standardmenü nach BT-Geräten zu suchen. Andernfalls werden Sie aufgefordert, den Vorgang erneut durchzuführen, und dazu müssen Sie zuerst das Paar brechen.

Management


Bei zwei Modellen ist die Steuerung ausschließlich berührungsempfindlich - dies sind AirPods und IconX. Apple nimmt es nicht wirklich leicht: Ein doppeltes Tippen auf einen Kopfhörer ist Wiedergabe / Pause. Auf andere Weise der nächste Titel oder Anruf bei Siri, je nachdem, wie er konfiguriert ist. Es gibt keine anderen Optionen.



Samsung hat viele Gesten und es spielt keine Rolle, welchen Kopfhörer Sie berühren. Einerseits fiel es mir schwer, mich an all das zu erinnern, andererseits war es cool, dass Sie beispielsweise die Lautstärke steuern können, ohne ein Smartphone zu bekommen.



Sony hat alle Bedienelemente auf kleinen Tasten implementiert, nicht auf Sensoren. Am rechten Kopfhörer können Sie die Taste ein-, zwei- oder dreimal hintereinander drücken. Dementsprechend wird der Titel angehalten, zum nächsten gewechselt oder zum vorherigen gesprungen. Auf dem linken Kopfhörer ist dieselbe Taste für das Ein- und Ausschalten des Umgebungsgeräuschs verantwortlich, wenn Mikrofone Geräusche von außen aufnehmen und an die Lautsprecher ausgeben. Übrigens sind dies die einzigen von allen vier Kopfhörern, die keine automatische Pause haben, wenn einer von ihnen vom Ohr entfernt wird.



Jabra hat auch mechanische Tasten, befindet sich jedoch nicht wie bei Sony unten, sondern seitlich - senkrecht zum Ohr. Gleichzeitig sind die Tasten ziemlich hart, sodass der Kopfhörer jedes Mal, wenn Sie die Spur wechseln oder die Lautstärke ändern müssen, etwas tiefer ins Ohr gedrückt wird. Nicht besonders schön.



Abdeckungen


Das Design der Cover scheint mir durchaus erkennbar zu sein. Ratet mal, wo auf dem Foto mit dem Foto-Logo?



Und jetzt - mit dem Logo


Das Wesentliche aller Fälle ist das gleiche - das Aufladen und Aufbewahren der Kopfhörer bei Nichtgebrauch. Und obwohl sie unterschiedlich angeordnet sind, gibt es bei jedem ein Problem: Sie verwirren ständig die Kopfhörer und ihre Sitze, wenn Sie sie zum Aufladen schicken. Es scheint, dass Sie sie nacheinander herausnehmen und einfügen: zuerst von einem Ohr und dann vom anderen, aber im wirklichen Leben ist es aus irgendeinem Grund nicht so.

Apples kleinster und leichtester Fall ist 38 Gramm. Es passt problemlos in die Jeanstasche „Uhr“. Der magnetisierte Deckel öffnet sich reibungslos und lässt sich leicht schließen, und die Kopfhörer halten auch Magnete fest. Wenn Sie sie an ihren Platz zurückbringen - aufladen - werden sie wie in die Nester gesaugt.


Das Samsung-Gehäuse ist nicht viel größer und passt daher in dieselbe Tasche. Der Gewichtsunterschied ist nicht sehr auffällig - 54,5 Gramm - das ist auch nicht sehr viel. Dieses Ding öffnet sich aber nur durch Drücken eines mechanischen Knopfes. Einerseits ist es ärgerlich, dies jedes Mal zu tun, und andererseits öffnet sich der Deckel nicht und die „Ohren“ fliegen nicht auseinander, wenn Sie den Koffer fallen lassen. Außerdem halten die Kopfhörer in den Steckdosen Magnete. Um die „Stecker“ aufzuladen, müssen Sie nur die Kontakte auf die Gegenstifte in den flachen Aussparungen des Gehäuses setzen.


Das Jabra-Gehäuse ist mit 67 Gramm auch recht kompakt, aber noch etwas schwerer. Der Deckel schließt fest, ohne Magnete, aber an einem Riegel. Kopfhörer befinden sich tiefer als Samsung-Halterungen, sind dort aber auch nicht besonders befestigt. Manchmal müssen Sie das Gehäuse erneut öffnen, um die Kopfhörer zu verschieben, wenn die Ladekontakte nicht übereinstimmen.


Sony hat das größte Gehäuse und ist nicht sehr bequem in der Tasche zu tragen (in der nächsten Version wurde dieser Moment jedoch bereits behoben, wodurch das Gehäuse kleiner wird). 100 Gramm, eine zuverlässige Abdeckung für leistungsstarke Schlaufen. Und um sicherzugehen, dass die Kopfhörer nicht herausfliegen, müssen sie bis zum Klicken in die Steckdosen geschoben werden - erst dann beginnen sie aufzuladen.


Arbeitszeit


Die Betriebszeit solcher Kopfhörer hängt nicht nur von der Kapazität der eigenen Batterien ab, sondern auch von der Kapazität der Batterie im Gehäuse. Während die "Ohren" in dem Fall sind, werden sie aufgeladen, und wenn Sie sie wieder erhalten, sind sie mit ziemlicher Sicherheit bereits zu 100% aufgeladen. Alle außer Sony haben 10-15 Minuten Zeit, um eine Stunde lang zu arbeiten.

Überraschenderweise stellte sich heraus, dass das kompakteste Gerät der leistungsstärkste Akku ist. Apple Case kann die Kopfhörer mindestens viermal vollständig aufladen. Die Menge beträgt ca. 30 Stunden Arbeit. Als nächstes kommt der Jabra - der Elite 65t kann insgesamt 24 Stunden arbeiten. Samsung IconX 2018 gibt 15 Stunden aus. Und das Schlimmste ist, dass Sony sich in Bezug auf Autonomie gezeigt hat - der WF-1000X hält nur 8 Stunden. Sie müssen jedoch alle zwei Stunden aufgeladen werden.

Mikrofone


Idealerweise hat es für niemanden funktioniert. Wenn der Wind weht, blasen alle Mikrofone aus, egal wie viele es sind und welche Softwarealgorithmen die Hersteller verwenden. Sie können das Telefon sofort herausziehen und darüber sprechen, sonst werden Sie nicht „am anderen Ende des Kabels“ gehört.

Wenn es ruhig ist, hört Sie die andere Person am Telefon gut. Aber wenn es laut ist, geht es nicht allen gut. Halten Sie zum Beispiel eine Aufzeichnung vom eingebauten Mikrofon des iPhones und alternativ von allen Kopfhörern, die ich hatte, mit einem funktionierenden Haartrockner vor mir.


Was ich gewählt habe


Mein Haupttelefon ist das iPhone. Daher habe ich die Hauptkopfhörer, obwohl nicht der beste Sound, AirPods gemacht. Sie sind die banalsten von allen: Sie haben den Koffer geöffnet, die "Ohren" in die Ohren gesteckt, und alles funktioniert bereits. Bei anderen Modellen erfolgt die Verbindung nicht immer sofort, und manchmal fällt einer der Kopfhörer von Bleutooth ab.

Aber als Ersatz habe ich den Jabra Elite 65t trotzdem dabei. Subjektiv haben sie den intensivsten Klang, und die Isolation von der Außenwelt ist besser, da es sich nur um Stecker handelt, nicht um Liner. Und zeitlich sind sie an zweiter Stelle.

Ich stelle den Rest ins Regal - für die Geschichte und für den Fall, dass die wichtigsten verloren gehen. Aber ich muss sagen, dass ich für ein halbes Jahr mit solchen Kopfhörern immer noch Angst habe, sie zu verlieren.

Source: https://habr.com/ru/post/de421905/


All Articles