
Neulich waren die Medien alarmiert über die
Nachricht, dass die NASA im April 2019 einen Vertrag über Astronautenflüge des russischen Sojus-Raumfahrzeugs zur Internationalen Raumstation abschloss. Die Nachrichten waren gemischt. Jemand freute sich, dass Russland endlich
das Gas abgestellt und Amerika ohne Zugang zum Weltraum verlassen hatte. Jemand erklärte, dass die Vereinigten Staaten selbst ablehnten, weil Sie haben jetzt ihre eigenen modernen ausländischen Autos von SpaceX und Boeing, und die Dienste von Roscosmos werden nicht mehr benötigt.
Die Realität ist etwas prosaischer.
Erstens gibt es neben dem NASA- und Roscosmos-Vertrag, der tatsächlich mit dem Start im April endet, auch einen NASA- und Boeing-Vertrag über fünf Sitze. Boeing erhielt Tickets zur
Tilgung der Schulden für die schwimmende Plattform Sea Launch, die bereits an
S7 Space weiterverkauft wurde. Zwei Astronauten im Rahmen des Boeing-Vertrags sind bereits geflogen. Es sind noch drei weitere Plätze frei, an denen NASA-Astronauten bis Ende 2019 fliegen können.
Zweitens wird heute niemand sagen, wann die Dragon 2-Schiffe von SpaceX und Starliner von Boeing für bemannte Flüge bereit sein werden. Nach dem aktuellen Flugplan sollten unbemannte Testflüge vor Ende 2018 stattfinden, und 2019 werden bemannte Flüge beginnen. Diese Grafiken wurden jedoch mehrfach bearbeitet und verschoben. Starliner schien führend in der Bereitschaft zu sein, aber kürzlich hatte er ein Kraftstoffventil in einem Test des Rettungsmotors festgefahren, und die Zeitpläne "schwebten" wieder. Wenn mindestens ein bemannter US-Flug im Jahr 2019 stattfindet, können sie meiner Meinung nach zu einem bedeutenden Erfolg und einem guten Entwicklungstempo beglückwünscht werden.

Drittens glaubt niemand in der Raumfahrtindustrie, dass der jüngste Vertrag mit der NASA und Roscosmos tatsächlich der letzte ist. Die ISS bleibt zumindest bis 2024 ein gemeinsames Projekt, und keine Seite ist daran interessiert, die Arbeit einzustellen, keine Seite will sich zurückziehen, weil beide seiten sind voneinander abhängig. Darüber hinaus braucht die russische Seite neue Verträge, wie Die NASA zahlt großzügig für Flüge, und RSC Energia, das Sojus baut, hat aufgrund von Krediten,
Korruption und
dem Satellitenunfall in Angosat Schulden in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar angehäuft.
Selbst wenn Dragon und Starliner erfolgreiche Linienflüge zur ISS beginnen, werden US-Astronauten
nicht aufhören , auf russischem Sojus zu fliegen. Erst jetzt wird es kein „Sitzkauf“ sein, sondern ein ehrlicher Austausch. Diese Praxis wurde in den Tagen des Space Shuttles angewendet. Dies ist nicht nur erforderlich, um
gute nachbarschaftliche Beziehungen im Weltraum aufrechtzuerhalten, sondern auch, um die Zuverlässigkeit der Station und die Sicherheit ihrer Besatzung zu erhöhen. Jeder Pilot muss in der Lage sein, alle verfügbaren Schiffstypen zu steuern.

Also werden die Amerikaner "Sojus" fliegen, während die Internationale Raumstation fliegt, und die Russen werden auf amerikanischen Schiffen fliegen und, wenn Sie Glück haben, sogar zum Mond.