Wir beginnen den Herbst mit Material 2.0, einem Jetpack fĂĽr Android, dem nutzlosen Feder-Zaubersprung. Wir verdĂĽnnen ihn mit plattformĂĽbergreifender Entwicklung und tiefem Lernen. Willkommen zurĂĽck!

Eine Papiertastatur ist eine virtuelle Tastatur fĂĽr Menschen mit motorischen Behinderungen. Die Open-Source-Anwendung ist fĂĽr Android und iOS verfĂĽgbar und wird mit Ihren Ideen zufrieden sein.
Wir haben den Google-Entwicklerexperten Denis Neklyudov und Alexander Smirnov ĂĽber das neue Android Jetpack-Toolkit informiert, das im Mai dieses Jahres eingefĂĽhrt wurde.
Dies ist weniger ein Funktionskit für Entwickler als vielmehr ein Hype-Gadget, das auf sinnvolle Weise kaum zu verwenden ist, und viele ihrer Designentscheidungen scheinen auf diese Realität zurückzuführen zu sein. Er erfüllt praktisch keines der Versprechen, die es ihnen ermöglichten, die Finanzierung in der AR-Investmentgemeinschaft zu monopolisieren.
Der Digest ist auch als Newsletter erhältlich. Sie können sich hier anmelden. iOS
 iOS• 
(+27) Komponenten-UI-Architektur in iOS-Anwendungen• 
(+13) Videoberichte von CocoaHeads @ FunCorp mitap• 
(+10) Was ist neu in AppCode 2018.2?• 
(+9) Analyse des Netzwerkverkehrs einer mobilen Anwendung unter iOS. Teil 1 - Stimmrechtsvertreter• 
Apple lädt am 12. September zur Konferenz ein• 
Apple kauft ein Unternehmen für Augmented-Reality-Brillen• 
Kerndaten vs. Reich• • 
 Erstellen einer StilĂĽbertragungsanwendung in PyTorch und CoreML
 Erstellen einer StilĂĽbertragungsanwendung in PyTorch und CoreML Android
 Android• 
(+14) Animierte Nummern auf Android• 
(+9) Wie ich RxJava in meinem Projekt durch Coroutinen ersetzt habe und warum Sie dies wahrscheinlich auch tun sollten• 
(+4) Friday Skillbox-Webinare: Entwicklung für Anfänger• 
AppOnboard-Sofort-Apps werden in Google Play angezeigt• 
Airbnb hat ein Android-Entwicklungsframework MvRx veröffentlicht• 
Google Play zeigt Keyword-Daten an• • 
 Unit-Test von asynchronem RxJava-Code (in Kotlin)
 Unit-Test von asynchronem RxJava-Code (in Kotlin)• • 
 Denken bei der Entwicklung von Android-Apps
 Denken bei der Entwicklung von Android-Apps• • 
 Entdecken Sie Kotlin fĂĽr Android an einem Tag
 Entdecken Sie Kotlin für Android an einem Tag• • 
 Eine einfache Anleitung zum Erstellen Ihrer ersten Sofort-App
 Eine einfache Anleitung zum Erstellen Ihrer ersten Sofort-App• • 
 Material 2.0 fĂĽr Entwickler. Ăśbersicht ĂĽber neue Komponenten
 Material 2.0 für Entwickler. Übersicht über neue Komponenten• • 
 EinfĂĽhrung in Android Sunflower
 Einführung in Android Sunflower• • 
 Android CI mit Danger & Jenkins
 Android CI mit Danger & Jenkins• • 
 EinfĂĽhrung in Inline-Klassen in Kotlin
 EinfĂĽhrung in Inline-Klassen in Kotlin Entwicklung
 Entwicklung• 
(+17) Kivy. Xamarin Native reagieren. Drei Frameworks - ein Experiment (Teil 3) + 
(Teil 2) + 
(Teil 1)• 
(+14) Entwicklung einer progressiven Webanwendung Nichts in 15 Minuten• 
(+12) Erstellen einer einfachen C # AI in Unity• 
(+8) Einheit: Lernen Sie skriptfähige Objekte kennen• 
Yandex schult Produktmanager• 
Podlodka # 74: Speicherverwaltung• 
Customer Journey Map: kein Hype, sondern eine Notwendigkeit• 
Lehren Sie das Schlechte: 6 schlechteste Tipps zur Produktentwicklung für den Chief Digital Officer• • 
 Entwickler sollten Agile aufgeben
 Entwickler sollten Agile aufgeben• • 
 Die Entwicklung des visuellen Designs
 Die Entwicklung des visuellen Designs• • 
 Die Bedeutung von Geräteauflösung und Pixeldichte
 Die Bedeutung von Geräteauflösung und Pixeldichte• • 
 FĂĽhrende Cordova-Blogs, Newsletter und Communities
 Führende Cordova-Blogs, Newsletter und Communities• • 
 Es ist Zeit, diese 8 Mythen ĂĽber die Entwicklung von Unternehmensanwendungen aufzuschlĂĽsseln
 Es ist Zeit, diese 8 Mythen über die Entwicklung von Unternehmensanwendungen aufzuschlüsseln• • 
 Top 10 kostenlose UI-Kits fĂĽr Sketch
 Top 10 kostenlose UI-Kits für Sketch• • 
 Mikrointeraktionen: kleine Details sind wichtig
 Mikrointeraktionen: kleine Details sind wichtig• • 
 Schnittstellenforschung: Tiefe und Farbe
 Schnittstellenforschung: Tiefe und Farbe• • 
 Leader auswählen: Reagiere auf Native vs NativeScript
 Leader auswählen: Reagiere auf Native vs NativeScript• • 
 Reagieren Sie auf die native Textdefinitions-App fĂĽr iOS und Android
 Reagieren Sie auf die native Textdefinitions-App für iOS und Android• • 
 UI / UX-Fall: Power Tracking App
 UI / UX-Fall: Power Tracking App• • 
 Firebase Cloud Storage-Handbuch
 Firebase Cloud Storage-Handbuch• • 
 9 Sicherheitsprobleme in der mobilen Entwicklung
 9 Sicherheitsprobleme in der mobilen Entwicklung Analytik, Marketing und Monetarisierung
 Analytik, Marketing und Monetarisierung• 
Ben Williams (eyeo): eine Marktherausforderung - Gegner neuer Technologien und diejenigen zu erreichen, die sich mit ihnen nicht auskennen• Die 
5 wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche mobile Anwendung• 
Lokalisierung des Spiels South Park: Phone Destroyer von Ubisof• 
Wie Love Balls zu einem viralen Hit wurde - und 7 Möglichkeiten, das Spiel zu verbessern• 
Analytics für die mobile Anwendung• 
Einflussbereiche: Werbung für Blogger in den Bereichen E-Com, Spiele, Dienstprogramme und Finanzen KI, Geräte, IoT
 KI, Geräte, IoT• 
(+48) „Warum machen wir das alle?“ - Prisma-Schöpfer und ehemaliger VK-Projektleiter über sein neues geheimes Projekt• 
(+39) Anatomie von Empfehlungssystemen. Teil zwei• 
(+30) Plus ein Prozent Automatisierung• 
(+29) Serverloser Tensorflow auf AWS Lambda• 
(+18) Tiefes Lernen, um Bilder zu identifizieren• 
(+10) Hinweise des IoT-Anbieters. Geräte und überbieten• 
Maschinelles Lernen aus dem Humble Book Bundle• 
Entwicklertagebücher: Kamera für iOS / Android mit einem neuronalen Netzwerk• • 
 Mobiles maschinelles Lernen - GitHub-Projekte im August
 Mobiles maschinelles Lernen - GitHub-Projekte im August< 
Vorheriger Digest . Wenn Sie andere interessante Materialien haben oder einen Fehler finden, senden Sie ihn bitte per 
Post .