So funktioniert ein Heimkino: 15 thematische Rezensionen und Anleitungen

Dies ist eine Auswahl aus der HiFi-Welt zum Thema Akustik für Heimkinos. Die Materialien befassen sich mit unterschiedlichen Lösungen und verwandte Gadgets für Home Audio.


Foto m1try / CC

Eingebaute Akustik


  • "Und die Wände werden singen": Ceratec Cerasonar . Lautsprecher bereiten Innenarchitekten manchmal Kopfschmerzen - es kann schwierig sein, alle Kabel und Schränke mit Lautsprechern zu verstecken. Aus diesem Grund hat Ceratec eine Akustik entwickelt, die sich vollständig unter der Tapete oder einer Putzschicht verbergen lässt. Am Beispiel von fünf Lautsprechermodellen zeigen wir, wie ein solches System funktioniert und wie Sie Ihr eigenes Klanginterieur schaffen, indem Sie die Lautsprecher auf die Oberflächen im Raum (einschließlich Möbel) verteilen. Ein Beispiel dafür, wie der Installationsprozess aussieht .

  • „Für große Wände“: Eingebauter Akustiktest Dali Phantom S-280 . In dem Artikel verstehen wir, wie sich die in der Wand montierte Akustik vom Boden unterscheidet und wie man damit einen anständigen Klang erzielt. Hier konzentrieren wir uns auf die Akustiktests für Dali Phantom S-280-Kinos als Stereopaar. Der Sound wurde auf den Gitarrensoli der Progressive-Rock-Band Rush und Aufnahmen aus den Aufführungen des Sinfonieorchesters ausgewertet.

  • Rückblick: Kinosäle "Audiomania" . Wir sprechen über die in unseren beiden Kinos installierte Audiotechnologie: die ICE-Lautsprecherlinie und den „unsichtbaren“ Ceratec Cerasonar. Wir teilen die Details des Baus von Kinosälen und der Organisation der Mehrkanal-Klangregelung. Die 41. Ausgabe des Podcasts „Sound“ widmet sich demselben Thema: Wie ist die Metamorphose der ehemaligen Büroräume in die Filmhalle gelangt?


  • ICE - Eis und Flamme . Wir sprechen über die Ausstattung des Demonstrationskinos „Audiomania“ mit Dolby Atmos, Auro 3D-Sound über inländische ICE-Lautsprecher (Immersive Cinema Experience). Ihr Hauptvorteil ist die Vielseitigkeit. Diese Akustik kann sowohl vorne als auch hinten (sowie oben und seitlich) funktionieren. Wir geben Eigenschaften an, analysieren die Installationsoptionen und die Feinheiten der ICE-Produktion.

So richten Sie Ihren Surround-Sound ein





  • "Tipps von THX": Wie man alles von einem Heimkino bekommt Die THX-Zertifizierung beschreibt die Kombination der Anforderungen an hochwertige Heimkinosysteme. Es wurde 1982 speziell entwickelt, damit der Regisseur von Star Wars: Die Rückkehr der Jedi dem Publikum sein „akustisches“ Design vermitteln konnte. In diesem Artikel gibt Scott Francis, Technischer Direktor von THX, Tipps zur Optimierung des Heimkino-Sounds.

Bewertungen von Heimkino-Lösungen


  • Überprüfung der AV-Receiver Denon AVR-X250BT und AVR-X550BT . In der Rezension finden Sie einen Vergleich zweier neuer Theaterempfänger 2018/2019 aus der Budgetklasse . Plus - Funktionen, Vor- und Nachteile jedes Empfängers. Beispielsweise unterstützt das Modell AVR-X250BT nur 4K, und die erweiterte Version des AVR-X550BT kann auch mit dem Dolby Vision HDR-Standard verwendet werden.



Foto m1try / CC

  • Übersicht: Onkyo HT-S5805 5.1 Lautsprecher- und Receiver-Kit . Das „Kit“ des Onkyo-Kinolautsprechersystems besteht aus einem vollwertigen Receiver, Holzlautsprechern und einem aktiven Subwoofer. Wir erklären Ihnen, welche Formate es unterstützt, und testen seine Funktionen: Vergleichen wir die Funktionsweise eines Kinos beim Abspielen eines HD-Titels und von Filmen mit Dolby Atmos.

  • Fünfzig: Ein Vergleichstest von drei Sprechern . Wir beantworten die Frage: Ist es möglich, Lautsprecher mit guter Klangqualität für fünfzigtausend Rubel zu kaufen? Dazu vergleichen wir drei Lösungen, die als Grundlage für ein HiFi-System oder ein Heimkino dienen können. Wir werden die Designmerkmale der Lautsprecher untersuchen und unser Hörerlebnis teilen: Welche Lautsprecher klingen besser als Blues und Jazz und welche leisten hervorragende Arbeit mit „Heavy Metal“.

  • Verwendung eines VHS-Videorecorders für die Tonaufnahme . Wir experimentieren mit analoger Technologie: Wir archivieren Vinyl und SACD auf VHS mit einem Grundig GV-464-Tonbandgerät. Außerdem vergleichen wir den Sound auf VHS und DVD und diskutieren die Vor- und Nachteile von VHS Hi-Fi Stereo.

  • Was ist Dolby Vision: Antworten auf wichtige Fragen . Dieses Material ist eine Sammlung von Antworten auf Fragen zum Dolby Vision HDR-Standard. Was ist Dolby Vision? Was ist der Unterschied zu anderen HDR-Videoformaten? Unterstützen Streaming-Dienste dieses Format? Alle Informationen stammen aus geöffneten Dolby-Dokumenten.



Telegram Audio Mania - Weitere Informationen zu Ton, Kino und Filmton:

Kino auf den Tellern
Klänge aus der Welt der Albträume
Wie klang Star Wars?


Source: https://habr.com/ru/post/de422045/


All Articles