Interviews mit den Gewinnern der 59. Internationalen Mathematikolympiade

Hallo Habr! Am Tag des Wissens sprachen wir mit den Gewinnern und Besitzern von Goldmedaillen bei der 59. Internationalen Mathematikolympiade in Rumänien: Stanislav Krymsky und Vladimir Petrov. Übrigens, hier sind die Aufgaben aus dieser Meisterschaft, versuchen Sie es zu lösen.




Stanislav Krymsky (St. Petersburg), Absolvent des akademischen Lyzeums "Physics and Technology School" in St. Petersburg und Studienanfänger am Moskauer Institut für Physik und Technologie, Fakultät für Allgemeine und Angewandte Physik.

- Wie haben Sie sich auf den Wettbewerb vorbereitet? Hast du irgendwelche Geheimnisse bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb? Gibt es eigene Rituale wie ein fröhliches Hemd oder eine Tasse Kaffee?
"Ich glaube an glückliche Hemden." Manchmal hilft es. Wenn es aufhört, stelle ich es nicht mehr auf wichtige Wettbewerbe.
In jedem Fall ist es wichtig, sich vor dem Wettbewerb in Form zu bringen. Sie können sich nicht von den Feiertagen ablenken lassen. Sie müssen das Gehirn schwingen, damit er sich an all die kleinen Details erinnert, die zur Lösung des Problems beitragen können. Ich habe keine Methode zur Lösung von Problemen, so wie es keine Methode zum Schreiben eines Gedichts oder Musikstücks geben kann.



- Analysieren Sie Ihre Fehler? Haben Sie in Ihrer Karriere beleidigende Fehler gemacht, die Sie immer noch nicht vergeben können?
- Fehler müssen analysiert werden, um die Fehler, die zu ihnen führen, nicht zu wiederholen. Es gab Fehler. In der Regel passierten sie, als ich die Ernsthaftigkeit der bevorstehenden Wettbewerbe unterschätzte und im Voraus davon ausging, dass ich leicht gewinnen würde.

- Wie hilft es Ihnen im Alltag, einer der besten der Welt zu sein?
"Es gibt mir nur einen Platz in der Sonne." Es ist schwierig für jemanden, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden, aber ich hoffe, dass es mir dank des Rufs, den ich gewonnen habe, leichter fällt, ihn zu finden.

- Was tun Sie, wenn Sie auf ein Problem stoßen, das Sie überhaupt nicht lösen können?
- Ich höre nicht auf, sondern verschiebe es und komme nach einer Weile zurück.

- Wie beurteilen Sie den Zustand der IT-Branche in Russland? Ist es sinnvoll, in ein anderes Land zu ziehen, um an der Spitze des Wissens zu stehen?
- Sich zu bewegen oder nicht zu bewegen ist eine persönliche Frage für alle. Bei der derzeitigen Möglichkeit, Informationen über das Internet zu übertragen, ist dies kaum sinnvoll. Obwohl jemand daran interessiert sein könnte, einem ausländischen Team beizutreten. Mir ist klarer, wenn Leute zu Praktika gehen und nach Hause zurückkehren, um hier neue Technologien zu entwickeln.

- Haben Sie eine Lieblingsprogrammiersprache? Gibt es einen bevorzugten Teil der Mathematik, aus dem Sie am liebsten Probleme lösen?
- Mein Lehrer und Klassenlehrer Mikhail Eduardovich Dvorkin, der Goldmedaillengewinner der ACM ICPC 2007-Programmier-Weltmeisterschaft in der Schule, hat uns Java beigebracht. Es ist eine bequeme Sprache zur Lösung einer großen Klasse von Problemen. Ich habe kein Lieblingsthema. Ein Fachmann sollte in der Lage sein, fast alle Probleme zu lösen oder ein engerer Spezialist zu werden. Ich habe mein Lieblingsthema noch nicht ausgewählt.

- Was fehlt in der modernen Programmierung?
- In der modernen Programmierung reicht eine intelligente Multi-Faktor-Verarbeitung von riesigen Datenfeldern nicht aus.

- Was wird Ihrer Meinung nach in 5-10 Jahren neu in der Programmierung sein, wenn Sie bereits ein Arbeitsspezialist sind?
- In 5-10 Jahren kann die Ära der künstlichen Intelligenz kommen. Das Bild der tatsächlichen Aufgaben wird sich erheblich ändern, aber die Frage, welches menschliche Bewusstsein wahrscheinlich offen bleibt.

- Wie haben deine Eltern deine Liebe zum Programmieren beeinflusst? Haben sie sie dazu gebracht?
- In der Schule habe ich gerne programmiert, aber meine Eltern haben mich davon abgehalten, ernsthaft zu programmieren. Trotzdem gelang es mir dank der Bemühungen von Michail Eduardowitsch Dvorkin, die Schönheit des Themas zu spüren.

- Kochen Sie in einer Programmierumgebung oder sind Ihre Umgebungen unterschiedliche Menschen?
- Nein, meine Umgebung besteht aus verschiedenen Menschen: Physikern, Mathematikern, Musikern.

- Wurde Ihnen bereits eine Stelle angeboten? Wo siehst du deine Karriere? Sie sind jetzt ein aufstrebender Stern - haben Sie Angst, dass die Arbeit in einem echten Projekt langweiliger wird und viel weniger Wissen und Fähigkeiten erfordert?
- Nein, niemand hat mir einen Job angeboten. Das wäre seltsam, da ich erst jetzt an einer Universität studieren werde. In der Programmierung finden Studenten im dritten Jahr leicht Arbeit für sich selbst. In der Physik müssen Sie acht bis zehn Jahre studieren, um Spezialist zu werden. In der Mathematik weiß ich es nicht. Ich habe noch nicht über eine Karriere nachgedacht. Bei Projekten müssen bei jeder Arbeit so viele Nuancen und Kleinigkeiten berücksichtigt werden, dass es sich an einigen Stellen als langweilig und äußerst schwierig herausstellen kann, unabhängig davon, wie viel Wissen für diese Arbeit erforderlich ist. Ich denke, dass in solchen Fällen die richtige Taktik darin besteht, diese Schwierigkeiten mit Kollegen zu teilen, um nicht müde oder enttäuscht zu werden.

- Was hast du vor, wenn du deinen Abschluss machst?
- Ich möchte Wissenschaft machen, Probleme an der Schnittstelle der Wissenschaften lösen.

Vladimir Petrov (St. Petersburg) wird nach der Schule in die SPbU eintreten

- Warum hast du dich für die Programmierung entschieden?
- Die Eltern liebten die Mathematik, gaben von Kindheit an verschiedene Aufgaben und lernten zusätzlich. Ich interessierte mich für das Programmieren und konzentrierte mich direkt auf meine Umgebung. Viele Freunde von Mathematikern und Klassenkameraden waren engagiert.

- Wie haben Sie sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet? Gab es irgendwelche glücklichen Rituale?
- Mehrere Lehrer aus vielen Regionen des Landes haben unser Team gezielt vorbereitet. Die Auswahl für das Team war sehr lang, mehr als ein Jahr, und währenddessen gab es aktives Training, auch aus der Ferne.
Natürlich hat jeder seine eigenen „Traditionen“ oder „Rituale“. Also habe ich wirklich ein fröhliches T-Shirt, das ich das ganze Jahr über getragen habe; Auch in meiner Kindheit war ich beruflich sportlich aktiv und es gab ein Omen, mir vor dem Wettkampf nicht die Haare zu schneiden.

Trotz der Tatsache, dass die Olympiade individuell ist, hatten wir immer ein engmaschiges Team, wir fühlten uns wie ein einziges Ganzes. Daher waren es nie persönliche „Geheimnisse“, die mit allen geteilt und mit Trainern besprochen wurden. Es gab Teamrituale wie das gemeinsame Essen einer Wassermelone, bevor man ins Ausland ging.

Die Entscheidungstechnik für jeden Einzelnen. Natürlich gibt es einen allgemeinen „Plan“ für die Entscheidung, welche Regeln zu befolgen sind. Zum Beispiel eine der Hauptregeln: Sobald das Problem gelöst ist, schreiben Sie es auf, damit Sie die garantierten Maximalpunkte erhalten, da sonst plötzlich nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung steht.



- Müssen Sie oft an den Fehlern arbeiten?
- Nach jeder erfolglosen Aufführung ziehe ich Schlussfolgerungen und versuche, an den Fehlern zu arbeiten. Manchmal schreibe ich sogar schriftlich, was falsch ist und was geändert werden muss. Offensive Fehler passieren sehr oft, aber ich schien nie sehr verärgert zu sein, ich habe immer über die nächste Chance nachgedacht und dass ich härter arbeiten muss.

- Gibt es Situationen, in denen Sie das Problem überhaupt nicht lösen können?
- Dies passiert selten, es ist passiert, es hat das Problem während der Woche gelöst, aber nicht so sehr, dass jede freie Sekunde, sondern verschoben und dann zurückgegeben wurde. Wenn jedoch überhaupt nichts herauskommt, wende ich mich an die Lehrer, um Hilfe zu erhalten oder mit Freunden zu diskutieren. Ich suche nach einem neuen Ansatz ...

- Was möchten Sie in Zukunft tun?
- Um ehrlich zu sein, weiß ich es noch nicht. Etwas genaues, was mit Mathematik und Programmierung zu tun hat, weil es mir gefällt und es sich herausstellt. Und dies ist ein Sieg im Leben, wenn Arbeit mit einem Hobby zusammenfällt. Vielleicht ist es angewandte Mathematik, vielleicht professionelle Programmierung in einer Bank zum Beispiel. Wenn es klappt, werden wir in ferner Zukunft unser eigenes Geschäft aufbauen.

Source: https://habr.com/ru/post/de422129/


All Articles