
Vor Hunderten von Jahren wurde Schwefel fast ausschließlich mit Vulkanen, höllischen Kesseln und Sündern in Verbindung gebracht. Dann gab es die Ära des Schießpulvers. Und mit dem Beginn der wissenschaftlichen und technologischen Revolution trat plötzlich die Vulkanisation von Kautschuk auf, die Herstellung chemischer Kampfstoffe, die Synthese von Polymeren, Drogen und anderen Attributen der modernen Zivilisation.
Polymere und Medikamente handeln von uns. Wir beschäftigen uns mit medizinischer Versorgung und verwenden organisch gebundenen Schwefel, der die Demodex-Zecke abtötet.
Selbst Schwefel brennt im ultravioletten Licht, so dass viele Feuersensoren seine Zündung nicht erkennen. Dies ist wichtig, um die Produktion zu schützen.
Brennen
Schwefel ist seit 500 Jahren der Hauptbestandteil von fast dem einzigen Sprengstoff, der dem Menschen zur Verfügung steht. Schwefel in Pulverform ist ziemlich explosiv und war daher Teil des Rauchpulvers. Schwefel brennt in der Luft und bildet Schwefeldioxid - ein farbloses Gas mit stechendem Geruch. Das Gas ist ziemlich giftig und wird bei Kontakt mit Wasser in der Lunge zu Schwefeldioxid. Auf dieser Eigenschaft basiert die Methode der schnellen Reinigung verschiedener Schädlinge von Gemüseläden, Scheunen und Kellern. Ein Schwefelblock wird im Raum entzündet und nach einigen Stunden ist niemand mehr am Leben.
Schwefel ist auch bekannt für seine Verbindung - Schwefelwasserstoff, der einen charakteristischen Geruch nach faulen Eiern hat. Genauer gesagt riechen sie Eier, wenn sie zersetzt werden. Es entsteht beim Zerfall von Proteinen in der Zusammensetzung (nur solche, die Methionin oder Cystein in den schwefelhaltigen Aminosäuren enthalten). Dieses Gas entsteht bei der Zersetzung organischer Stoffe in großen Mengen und ist daher neben Methan in verschiedenen Abwasserkanälen besonders häufig. Methan ist ungiftig und stellt keine Atemgefahr dar, bis es Sauerstoff verdrängt. Schwefelwasserstoff ist jedoch extrem giftig. Darüber hinaus verursacht es ein Versagen der Geruchsrezeptoren, sein Geruch hört auf zu fühlen. Menschen, die in die Brunnen gehen, verschiedene Kanalschächte, werden nach ein paar Atemzügen ohnmächtig und sterben schnell.
Ein typischer Fall ist eine
Kohlenmonoxidvergiftung .
Aber was passiert, wenn Sie eine solche Luke in Brand setzen:
Sie hatten Glück im Vergleich zu Kandidaten für Astronauten:
Ohrenschmalz

Was Sie aus Ihrem Ohr bekommen können, enthält tatsächlich keinen Schwefel als solchen. Nur der lateinische Name Cerumen ist ähnlich. Es wird von schwefelhaltigen Drüsen produziert und besteht aus Proteinen, Fetten, freien Fettsäuren und Mineralsalzen. Die Hauptfunktion ist der Schutz vor Staub, Bakterien, Pilzen und anderen feindlichen Organismen.
Mercaptan Aromen

Das sind Thiole. Sie riechen. Wenn Sie sie in einem luftdichten Safe in Behältern mit Deckel aufbewahren und einen Doppelbeutel darauf legen, hilft dies nicht. So riecht das Stinktier, wenn es zwei Wochen in der Hitze liegt. Den Geruch von den Händen zu waschen ist fast unmöglich.
Eine der häufigsten Anwendungen für Thiole ist die Hausgasgeruchung. Methan, Butan und Propan riechen überhaupt nicht und die Installation von Sensoren für ihre Leckage ist ziemlich teuer. Es wurde eine einfache Lösung gefunden - das Gas sollte unangenehm riechen. Darüber hinaus ist die Menge an Mercaptan dort sehr miserabel - 10
–7 –10
–8 mol / l.
Wie Syphilis mit Malaria behandelt wurde

Die Spirochäten haben vier Unterarten und verursachen nicht nur allen bekannte Syphilis, sondern auch weniger bekannte Krankheiten wie Frambesia, Pint und Bejel. Frambesia ist in der Regel kontaktbehaftet und betrifft hauptsächlich Kinder. Es ist ziemlich gut mit Penicillinen und Makroliden behandelt, daher sind Herde hauptsächlich in armen tropischen Ländern vorhanden. Treponema ist eine reine Anthroponose, dh nur Menschen können Träger sein. Sie parasitieren uns seit mindestens 1,2 Millionen Jahren erfolgreich. Diese Syphilis wird jetzt ziemlich schnell und ohne besondere Probleme behandelt, und früher wurden besonders liebevolle Persönlichkeiten im Laufe mehrerer Jahre allmählich zu wandelnden Zombies. Antibiotika waren nur während des Zweiten Weltkriegs weit verbreitet, aber Syphilis musste zumindest lange vorher mit etwas behandelt werden. Ärzte führten regelmäßig Experimente durch, manchmal sogar an sich selbst. John Hunter zum Beispiel infizierte sich freiwillig mit Syphilis und Gonorrhoe, um seine Hypothesen zu überprüfen. Nach den Traditionen seiner Zeit gelang es ihm, durch ziemlich giftige Quecksilberpräparate und Kauterisation geheilt zu werden.
Eine ziemlich unerwartete Lösung des Problems kam aus einem anderen Bereich - der Psychiatrie. Auch dort war die Behandlung von Patienten kompliziert, und neue Methoden wurden mit beneidenswerter Regelmäßigkeit erfunden. Der österreichische Psychiater Julius Wagner-Jauregg schlug nach langen Experimenten eine Methode zur Behandlung von Hochtemperaturpsychosen vor. Wie sich herausstellte, verträgt ein blasses Treponem auch Hyperthermie sehr schlecht und stirbt schnell ab.
Ein Patient mit Syphilis war ebenfalls mit Malaria infiziert. Nach einigen Wochen mit schwerem Fieber starb das Treponem, und Chinin und Methylenblau wussten bereits, wie man mit Malaria umgeht. Wenig später, um künstliches Fieber zu erzeugen, begannen sie, uns bereits bekannten Schwefel in Form einer Suspension in Pfirsichöl - Sulfosin - zu verwenden. Die Injektion einer solchen Mischung in die Oberschenkelmuskulatur verursachte einen Temperaturanstieg auf 39–40 ° C und äußerst schmerzhafte Empfindungen an der Injektionsstelle. Im Laufe der Jahre traten Antibiotika auf, aber die Pyrotherapie war in anderen Bereichen der Medizin verankert - insbesondere in einem bestimmten Prozentsatz der Fälle wurde die positive Dynamik bei Patienten mit Schizophrenie beschrieben. Jetzt haben sie Sulfosin abgelehnt und verwenden meistens das Lipopolysaccharid des Erregers des Typhus. Hauptsächlich zur Übertragung chronischer Infektionskrankheiten in die akute Phase zur wirksamen Behandlung.
Hier ist eine ähnliche Behandlung für Tripper, die Nikolai Nikulin in seinem Buch Memoirs of the War zitiert:
„Angesichts einer Epidemie sexuell übertragbarer Krankheiten waren die Ärzte zunächst verwirrt. Es gibt nur wenige Medikamente, Spezialisten und noch weniger. Der Tripper wurde barbarisch behandelt: Mehrere Milchwürfel wurden in das Gesäß des Patienten injiziert, ein Abszess bildete sich, die Temperatur stieg über vierzig Grad. Wie Sie wissen, verträgt Bacillus solche Hitze nicht. Dann wurde der Abszess behandelt. Manchmal hat es geholfen. Bei Syphilitikern war es schlimmer. Sie sagten mir, dass sie in der Stadt Neurupin in einem speziellen Lager versammelt waren und einige Zeit in Erwartung von Medikamenten, die noch nicht da waren, hinter Stacheldraht festgehalten wurden. “
Schwefel in der Kosmetik
Schwefel ist eines der wichtigsten biogenen Elemente: Es ist Teil einiger Aminosäuren (Cystein, Methionin), Vitamine (Biotin, Thiamin) und Enzyme. Es wirkt als Vernetzung, bildet Disulfidbrücken und bildet die Tertiärstruktur des Proteins. Ein Kilogramm Mensch enthält etwa zwei Gramm Schwefel.
Ohne sie ist ein normales Haarwachstum nicht möglich, da ihre Strukturproteine schwefelhaltiges Methionin enthalten.
Und auch Kosmetikerinnen lieben sie. Und Großmütter, die sicher sind, dass die Wirkung der Salbe direkt proportional zu ihrem Geruch ist. Schwefelhaltige Gele und Salben haben eine ausgeprägte antiseptische und antiparasitäre Wirkung. Wenn Schwefel mit organischen Substanzen in Wechselwirkung tritt, entstehen Sulfide und Pentathionsäure, die ihm diese Eigenschaften verleihen.

Erinnerst du dich an diese süßen
Zecken , die in deiner Haut leben? Sie beginnen traurig an Hunger zu sterben, weil Schwefel die Eigenschaften von Talg verändert. Gleichzeitig manifestiert sich seine antimikrobielle Wirkung aufgrund der Hemmung des Wachstums der bakteriellen Mikroflora. Zu diesem Zweck haben wir speziell das
Demoten- Gel entwickelt, dessen Zusammensetzung ausgewogen ist, das einerseits die gewünschte therapeutische Wirkung
erzielt und andererseits fast keine allergischen Wirkungen wie stark riechende Schwefelsuspensionen hervorruft. Und wir verwenden es auch in
Blefarogel 2 , jedoch nur zur Pflege der Augenlider. Es ist zart, daher ist die Zusammensetzung auch sehr empfindlich.
Schwefel kann eine Allergie auslösen, wenn auch ziemlich selten, aber wenn Sie damit arbeiten, müssen Sie sehr genau wissen, welche Verbindungen es benötigt, um in das fertige Produkt zu gelangen. Dieser Teil der Geschichte ist bereits ein Geschäftsgeheimnis, und soweit wir wissen, sind wir in Richtung Augenlidgels immer noch einer der besten der Welt. Nochmals dank der Wissenschaft der UdSSR: Die meisten unserer Entwicklungen sind eine Fortsetzung der Polymere des sowjetischen Forschungsinstituts, aus dem wir alle stammten.