Hallo Habr!
Seit zwei Jahren absolviere ich einen Bachelor in Informatik an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin). Heute möchte ich Ihnen sagen, wie mein Studium funktioniert.
Studienführer Cover im letzten Jahr - eine ausführliche Broschüre darüber, wie es funktioniertEintritt
Bis zu diesem Jahr (Wintersemester 2018-2019) gab es keinen Wettbewerb um die Zulassung zur Informatik. Aufgrund der Tatsache, dass jedes Jahr Erstsemester etwas mehr als 800 Personen rekrutierten (von denen weniger als hundert Bachelor-Arbeiten erreichen, aber dies ist eine ganz andere Geschichte) und die Anzahl der Universitätspublikum begrenzt ist, haben wir uns dem Wettbewerb angeschlossen, und jetzt sind wir interessiert Wir erwarten die durchschnittliche Punktzahl der Bewerber.
Ausländer betreten deutsche Universitäten über die Uni-Assist-Organisation, die als Vermittler zwischen Universitäten und Bewerbern fungiert. Nach Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen (z. B. Sprachniveau C1) kann ein frisch graduierter Student nur eine Semestergebühr von 306 Euro zahlen, die eine unbegrenzte Reisekarte für alle Arten von Berliner Transporten für ein Semester, Bibliotheksdienste, reduzierte Preise im Speisesaal und andere Gebühren beinhaltet und Ihren Studenten erhält . Es soll mit Stolz getragen werden (und fast immer, da es gleichzeitig eine Reisekarte ist).
Merkmale der deutschen Berliner Bildung
Die Ausbildung findet mit Ausnahme einiger Module in deutscher Sprache statt. Auf Englisch gibt es manchmal Präsentationen von Lehrern, andere zusätzliche Materialien, Vorlesungen selbst, Tutorials können bereitgestellt werden (siehe unten), es ist möglich, eine Prüfung darüber zu schreiben oder zumindest eine Übersetzung von Aufgaben für zusätzliches Verständnis zu erhalten. Generell wird dringend empfohlen, dass Sie noch Deutsch sprechen und unermüdlich üben. Nach meiner Erfahrung reicht wackeliges Wissen bei der Ankunft für die Ausbildung in technischen Fachgebieten aus.
Die Studienzeit wird in Semestern (und nicht in Kursen) gemessen und ist nicht vollständig festgelegt. Die durchschnittliche Anzahl der Semester, für die Studenten meines Fachabschlusses 10, dh fünf Jahre, beträgt. Zum Vergleich: Der auf der Website der Universität angebotene ungefähre Lehrplan (siehe unten) besagt, dass dies in 6 Semestern erfolgen kann (nein). Das Schuljahr besteht aus zwei Semestern: dem Winter, der im Oktober beginnt und irgendwo im März endet, und dem Sommer, der im April beginnt und im August endet. Das Konzept des Urlaubs an der Universität ist vage - genau genommen existieren sie einfach nicht. Es gibt eine "Zeit, zu der keine Kurse abgehalten werden". Die Studenten legen zu diesem Zeitpunkt Prüfungen ab.
Der tatsächliche Fortschritt bei der Entwicklung des Lehrplans wird in LP - Leistungs
p unkte, akademischen Leistungspunkten, gemessen, die auch als Darlehen bezeichnet werden. 1 LP entspricht ungefähr 30 akademischen Stunden. Jetzt beende ich das vierte Semester und habe bereits 75 LP gewonnen (und nach den Prüfungen im Oktober werden es 96 sein). Für den erfolgreichen Abschluss eines Grundstudiums müssen Sie 180 LP zusammen mit der Bachelorarbeit eingeben (und mehr können sein). Das Abitur selbst kostet 12 LP. Sie können mit dem Schreiben beginnen, wenn Sie in der Regel von 120 LP aus getippt haben.
Elemente werden Module genannt. Das Standardmodul kostet 6 LP. Ein solches Modul umfasst normalerweise eine Vorlesung pro Woche und eine praktische Lektion pro Woche. Ein kleines Modul (nur Vorlesungen und eine Prüfung am Ende) kostet 3 LP, durchschnittlich (zum Beispiel mit zwei Vorlesungen pro Woche) - 9 LP. Es gibt schlechtere Möglichkeiten.
Mit seltenen Ausnahmen (zum Beispiel, wenn sich nur eine begrenzte Anzahl von Studenten für ein Modul anmelden kann) ist die Teilnahme optional und wird in keiner Weise kontrolliert. Die Schüler müssen nur zu den Prüfungen kommen, für die sie sich angemeldet haben, andernfalls machen sie eine Wiederholung oder in der Kälte (mehr dazu weiter unten). In den ersten zwei Wochen sind in der Regel alle sehr bemüht, und zu Beginn der Vorlesung muss man auf den Fensterbänken und Treppen sitzen, aber dann werden die Plätze in den Klassenzimmern nach und nach geräumt.
Die Vorlesungen werden in der Regel von einem Professor geleitet und von einer vorbereiteten Präsentation begleitet. Untersuchungen werden auch vom Professor und seinen Forschern durchgeführt. Es kommt vor, dass das Material so präsentiert wird, dass es keinen Sinn macht, etwas anderes als diese Präsentationen zur Vorbereitung auf die Prüfung zu verwenden.
Die Vorlesungen werden in der Regel von wöchentlichen praktischen Übungen (Tutorials) begleitet, die in der Regel von Studenten unterrichtet werden, die dieses Modul bereits bestanden haben (Tutoren). Wenn Sie Glück mit einer Schiene haben, ist dies das nützlichste Element des Trainings, an dem Sie teilnehmen sollten, wenn Sie eine Prüfung bestehen und / oder etwas verstehen möchten. Tutorials lösen Probleme, die denen in Hausaufgaben relativ ähnlich sind.
Am Ende des zweiten Semesters versuchte ich selbst, Tutor für theoretische Informatik zu werden, war aber während der Probestunde nervös. Ja, und die Neulinge mit den gelben Händen werden, um ehrlich zu sein, nur ungern zum Unterrichten gebracht.
Um ausländischen Studierenden (und für alle) zu helfen, gibt es auch ein Fachmentorium-Programm: Dies sind wöchentliche Kurse, in der Regel als Teil der Module der ersten beiden Semester, in denen zusätzlich Material ausgearbeitet wird. Studierende der höheren Semester führen sie ebenfalls.
Außerdem haben Tutoren jede Woche spezielle Stunden, wenn sie an der Universität sitzen und bereit sind, mit den Studenten alles zu besprechen, was sie stört. Die Anwesenheit dieser Uhren geht fast immer gegen Null.
Die Prüfungen (Klausur) sind in der Regel schriftlich und manchmal mündlich, decken jedoch immer das gesamte während des Semesters bestandene Material ab. Nicht nur Tickets, sondern auch eine Themenliste. Gleichzeitig werden die unterausgebildeten und unbearbeiteten immer seitwärts herauskommen. In der Regel werden zwei schriftliche Versuche und ein mündlicher Versuch für die Prüfung gegeben, nach deren Scheitern, wie einer meiner Lehrer sagte, „Sie werden Ihren Platz im Leben verstehen“, weil Sie in diesem Fach studieren (wie in anderen, deren Programm ein ähnliches Modul hat ) in Deutschland wird es unmöglich sein. Normalerweise kann die Prüfung am Ende des laufenden Semesters, am Anfang des nächsten nach den Ferien oder wenn das Modul erneut angeboten wird (z. B. in einem Jahr), bestanden (oder wiederholt) werden. Das Maximum für das (erneute) Bestehen der Prüfung wird ein Jahr nach dem ersten Versuch angegeben.
Innerhalb jedes Moduls können Sie bis zu einhundert Punkte erzielen (abhängig von der jeweiligen Bewertung wird von 86 oder 95 Punkten eine Bewertung von "ausgezeichnet" vergeben, weniger als 50 - das Modul ist ausgefallen, genau 50 - das Modul wird für eine Mindestbewertung bestanden). Die Module selbst unterscheiden sich in der Art der Prüfungen: einfach geschrieben, das sogenannte „Portfolio“ und einfach mündlich. Das erste und letzte bedeutet, dass die Punkte für das Modul gleich den Punkten für die Prüfung sind, was dementsprechend maximal 100 kostet. Gleichzeitig müssen Sie während des Semesters noch die erforderlichen Hausaufgaben machen, deren Ergebnisse zur Zulassung zur Prüfung führen. „Portfolio“ bedeutet, dass die Ergebnisse von Hausaufgaben und / oder Zwischenprüfungen während des Semesters (dies geschieht auch) in den letzten hundert gezählt werden. Die Abschlussprüfung selbst kostet in diesem Fall in der Regel maximal 50 Punkte.
In der Regel spielt für die LP-Leistungspunkte die Note für das Modul keine Rolle. Der Student sammelt seine LP, die näher am begehrten Diplom liegt und mindestens 50, mindestens 100 erhalten hat. Aufgrund dieser hohen Komplexität der Prüfungen an der Fakultät ist der populäre Ausdruck „Hauptsache verdient“, dh „Hauptsache ist bestanden“, beliebt. Die Punkte für das Modul werden jedoch weiterhin in eine Bewertung auf einer Fünf-Punkte-Skala (1,0 - "ausgezeichnet", 4,0 - bestanden auf die Mindestpunktzahl) umgewandelt, aus der die durchschnittliche Punktzahl berechnet wird, die bei der Bewerbung für einen ersten Job oder für eine Graduiertenschule eine Rolle spielen kann. Niemand will es verderben.
Module und deren Inhalt
Ein Beispiel für einen Lehrplan von der Website der Universität - unrealistische 180 LP in nur 6 Semestern (meine Übersetzung)Zuallererst sind die Module in obligatorische,
freiwillig-obligatorische Module der Gruppen unterteilt, aus denen sie auswählen und nur auswählen können. Zweitens sind alle Pflichtfächer in vier Gruppen unterteilt: theoretische, technische und praktische Informatik und Mathematik. Im obigen Plan werden diese Gruppen in verschiedenen Farben hervorgehoben. Die Fächer, aus denen nur ausgewählt werden kann, können an der Universität angeboten werden: von den Grundlagen der Kernphysik über Gender Studies bis hin zu Fremdsprachen.
Sie können beliebige Module belegen, wann und wie Sie möchten, wenn sie in diesem Semester unterrichtet werden. Es kommt sehr selten vor, dass Sie für die Zulassung zur Prüfung etwas anderes bestehen müssen (z. B. kann „Mathematische Analyse II“ nur abgelegt werden, wenn „Mathematische Analyse I“ bestanden wurde), aber niemand verbietet, nur Paare zu besuchen.
Die ersten Semester sind traditionell Pflichtmodulen vorbehalten. Mit zunehmender Komplexität muss weniger als die Hälfte der Bewerber bis zum dritten oder vierten Semester studieren.
Im ersten Semester konzentrieren sich die meisten Studenten natürlich auf das Programmieren. Im Rahmen des Moduls Einführung in die Programmierung werden verschiedene einfache Algorithmen (z. B. Sortieren) sowie die Sprache selbst und andere Aufgaben am Beispiel der Sprache C untersucht. Hausaufgaben - an der Fakultät für Informatik ist der Eckpfeiler der Ausbildung - werden wöchentlich an eine spezielle Online-Plattform zur Überprüfung durch automatische Tests übermittelt. Das Modul "Computer Structure" aus der Gruppe der Technischen Informatik führt gleichzeitig die Assemblersprache ein, damit sich Neulinge nicht entspannen.
Apropos Hausaufgaben: Sie sind fast immer Gruppen. In den ersten Wochen ist es sehr wichtig, Freunde oder zumindest Bekannte zu finden, auf die Sie sich verlassen können und mit denen Sie gerne zusammenarbeiten (oder auch nicht).
In den folgenden Semestern wird Java zusammen mit Algorithmen und Datenstrukturen und nicht nur Datenbanken in einem Unternehmen mit SQL, Haskell als Teil der Erforschung neuer Programmierparadigmen und Python auf gehirnweisen „Computational Methods“ ziemlich intensiv untersucht.
In höheren Semestern ist es vorgeschrieben, mindestens ein Modul aus dem Abschnitt "Programmierwerkstatt" zu belegen. Diese Module ohne Bewertung bestehen aus Gruppenarbeit an einem Projekt zu einem bestimmten Thema und dessen Präsentation am Ende des Semesters. Soweit ich weiß, wird eine Programmiersprache nach Belieben ausgewählt. Aus dieser Gruppe habe ich persönlich vor, das Modul Intelligent Software Systems zu belegen.
Manchmal sind Lehrer praktischer Module freundlich und beziehen nur den theoretischen Teil des Materials in die Prüfungen ein. Oft müssen wir jedoch auf einem Blatt Papier „programmieren“.
Obligatorische Module in der technischen Informatik umfassen in der Regel die C-Programmierung und eine Vielzahl von Informationen darüber, wie Computer, Prozesse, Speicher, verteilte Systeme und andere relativ greifbare Dinge angeordnet sind.
Die theoretische Informatik an der TU Berlin erhält im Vergleich zu den Programmen anderer deutscher Hochschulen große Beachtung. Leider gibt es mit Ausnahme von „Formale Sprachen und Automaten“ im ersten Semester Lehrer, die sehr originell in der Strukturierung und Präsentation von Material sind. Zum Beispiel, wie uns mit Gelassenheit gesagt wurde, wird „Logik“ nirgendwo so gelehrt wie bei uns. Dies führte dazu, dass relativ triviale Dinge und Aufgaben mit Lehrbüchern und der Herausgabe von Google kaum zu vergleichen waren.
Mathematikmodule gelten als die komplexesten. Mehr als die Hälfte der Händler scheitert regelmäßig, obwohl sie nichts Besonderes sind. Es sei denn, Studenten der Informatik müssen aus irgendeinem Grund am selben Tag Matan und lineare Algebra mit einer kurzen Pause zwischen den beiden Teilen belegen. Und nachdem eines fehlgeschlagen ist, schlägt alles fehl, obwohl es sich um verschiedene Module mit unterschiedlichen Lehrern handelt, die sogar in verschiedenen Semestern belegt werden können.
Im Allgemeinen ist das Material in fast allen Fächern so strukturiert, dass wir jede Woche ein neues Thema studieren und ausarbeiten. Quantitativ ist dies sehr, sehr viel, Sie können nicht paarweise auf leere Boltologie zählen. Es ist notwendig, sich von der ersten Woche an in den Bildungsprozess einzubringen, unerklärliche Momente vor Ort herauszufinden - sonst wachsen die Probleme wie ein Schneeball.
Es gibt praktisch keine kurze Wiederholung des neuen Semesters (Fachs), das zu Beginn abgeschlossen wurde: Beispielsweise beginnt das Modul Berechenbarkeit und Komplexität aus der Gruppe der Module zur theoretischen Informatik genau ab dem Zeitpunkt, an dem formale Sprachen und Automaten enden, nämlich auf einer Turing-Maschine.
Ein weiteres Beispiel: Die Grundlagen der C-Sprache werden nur im Rahmen des Kurses "Einführung in die Programmierung" erlernt. Wenn eine Person beispielsweise keine Grundkenntnisse in „Programmieren von Betriebssystemen“ hat, in denen unter anderem bei den ersten Hausaufgaben eine Prioritätswarteschlange implementiert werden muss (ohne die korrekte Speicherzuordnung zu vergessen), wird ihr empfohlen, sich die Tutorials im Internet anzusehen und sich an die Arbeit zu machen (real) Fall).
Die Komplexität der Programmieraufgaben (und nicht nur) insgesamt wächst immer exponentiell. Wenn meine Bekanntschaften mit Fachgebieten des Engineering Managements am Ende des Moduls Einführung in Java Schwierigkeiten haben, einen Klassenkonstruktor zu definieren (ja, dies dauert bis zum Ende des Semesters), dann beginnt für uns ab der zweiten Woche die lokale Hölle. Und das ist wunderbar: Lernen durch Handeln in seiner ganzen Pracht.