
In MIS Ă€hnelt die Vorlage fĂŒr das Forschungsprotokoll eher einem Designer, der aus Teilen unterschiedlicher Formen und GröĂen bestehen kann. Als Baumaterial werden
die zuvor diskutierten Tags und ihre Attribute verwendet . Mit ihrer Hilfe können Sie dem Protokoll alle Felder hinzufĂŒgen, die darin enthalten sein mĂŒssen. Manchmal gibt es jedoch FĂ€lle, in denen es erforderlich ist, die Funktionen des aktuellen Forschungsprotokolls durch HinzufĂŒgen zusĂ€tzlicher MaĂeinheiten zu erweitern. Wir haben diese zusĂ€tzlichen Teile Inlays genannt. Im Allgemeinen kann es eine unbegrenzte Anzahl von EinsĂ€tzen geben. Vorlagen fĂŒr zusĂ€tzliche Teile bestehen aus denselben Tags wie die Vorlage des Protokolls selbst, andere Tags werden jedoch verwendet, um die EinfĂŒgeposition und die Beschreibung des Typs anzugeben.
Besondere Aufmerksamkeit erfordert auch die Beschreibung entfernter Organe oder anatomischer Körperteile. Sie haben nichts mit den EinsĂ€tzen zu tun, da die Organe, die möglicherweise entfernt werden können, nur im Standardprotokoll der Studie enthalten sind. StandardmĂ€Ăig enthĂ€lt die Vorlage die gesamte beschriebene Anatomie, und die Tatsache der Abwesenheit wird durch ein spezielles Tag geregelt. Es enthĂ€lt den Status der entsprechenden Anatomie.
Lassen Sie uns die Funktionsweise zusÀtzlicher Tags genauer betrachten.
Beilagen
Eine Art der EinfĂŒgung ist
Bildung . Seine charakteristischen Merkmale:
- Das beschriebene Objekt fehlt zunÀchst in einem gesunden Körper und tritt im Laufe der Zeit aufgrund bestimmter UmstÀnde auf.
- ein und derselbe Typ des beschriebenen Objekts ist möglicherweise nicht in einer einzigen Menge im Körper vorhanden.
Unter Verwendung der Beilage mit der Art "Bildung" können die folgenden Arten von Pathologien beschrieben werden:
- Einige pathologische Prozesse - eine Folge von Reaktionen, die aufgrund der Wirkung eines pathogenen Faktors auftreten - Neoplasien (Knoten, Zyste, Tumor), atheromatöse Plaques (tragen zur Entwicklung von Atherosklerose bei) usw.
- Vorsprung und Hernie;
- Steine ââ(Steine);
- Wunden usw.
Wenn sich der Arzt bei âStandardâ -Organen mit der Dynamik von VerĂ€nderungen und Kommentaren vertraut machen kann, ist fĂŒr die Bildung neben den bereits aufgefĂŒhrten Dynamikarten auch die Dynamik der Bildungsentwicklung selbst wichtig. Zu diesem Zweck wurde eine weitere EntitĂ€t hinzugefĂŒgt - das
Anatomie-Addon . ZusÀtzlich zur Anzeige der Dynamik hilft die Erhaltung jeder Formation, vorhandene Formationen bei den nÀchsten Patientenbesuchen zu beschreiben, anstatt dieselben zu duplizieren.
Angesichts der Tatsache, dass ein Typ der beschriebenen Pathologien verschiedene Organe oder ein Organ an verschiedenen Orten besetzen kann, wurde das Konzept der Lokalisierung eingefĂŒhrt. Erstens können Sie klar verstehen, wo sich die Pathologie befindet oder an welchem ââOrt die Messung durchgefĂŒhrt wird. Zweitens wird es möglich, die Pathologie nur einmal in die EntitĂ€ten "Anatomie" und "Messung" zu zerlegen und diese Pathologie nicht mehrmals fĂŒr jedes Organ zu erstellen.
Betrachten Sie eine Zyste. Es ist eine pathologische Höhle in Geweben oder Organen, die eine Wand hat und FlĂŒssigkeit enthĂ€lt. Seine GröĂe, Struktur und Inhalt hĂ€ngen von vielen Faktoren ab, und einer davon ist die Lokalisierung. Je nach Konzentration der Zysten innerhalb einer Lokalisation werden einzelne und mehrere Zysten unterschieden. Anstatt eine Anatomie zu erstellen, wurde der Datenbank eine einzelne Zyste des linken SchilddrĂŒsenlappens, eine einzelne Zyste des rechten SchilddrĂŒsenlappens, eine einzelne Zyste der BauchspeicheldrĂŒse usw. hinzugefĂŒgt. Eine Anatomie "einzelne Zyste" mit den erforderlichen Messungen wurde zur Datenbank hinzugefĂŒgt. Die Anatomie wiederum fungiert bereits als Lokalisation: der linke SchilddrĂŒsenlappen, der rechte SchilddrĂŒsenlappen, die BauchspeicheldrĂŒse usw.
Es gibt eine Anatomie im menschlichen Körper, deren Status in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft bis heute nicht aufhört zu debattieren. Das ist die Frucht. Zum Beispiel streiten AnwĂ€lte ĂŒber die Rechte des Embryos, in der Bioethik werfen sie die Frage der Anerkennung des Status âMenschâ fĂŒr den Embryo und den Fötus usw. auf. Im Rahmen der IIA fĂŒr die Anatomie des âFötusâ haben wir zwei wichtige Merkmale identifiziert. Erstens erscheint diese Anatomie im weiblichen Körper und ist dort ursprĂŒnglich nicht vorhanden. Zweitens können sich im Mutterleib mehrere Feten entwickeln (Mehrlingsschwangerschaft). Wie das Sprichwort sagt: "Wenn etwas wie eine Ente aussieht, wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt, dann ist dies wahrscheinlich eine Ente." Unter BerĂŒcksichtigung der charakteristischen Merkmale dieser Anatomie und nicht ihres Wesens wird der Fötus dem Forschungsprotokoll als die oben diskutierten Pathologien hinzugefĂŒgt - unter Verwendung der Beilage âBildungâ.
Die zweite Art von Insertionen sind die
zusÀtzlich beschriebenen Anatomien , die wir als
zusĂ€tzliche Anatomien abgekĂŒrzt haben. Im Gegensatz zu den Objekten, die in der Beilage âBildungâ beschrieben sind, ist die Beilage âZusĂ€tzliche Anatomieâ fĂŒr Anatomien gedacht, die ursprĂŒnglich im Körper vorhanden waren. Wenn sie sich jedoch nicht in einem verĂ€nderten Zustand befinden, werden sie nicht beschrieben. Wenn die Anatomie geĂ€ndert wird, fĂ€llt sie in das
Anatomie-Addon . Ăhnliche Anatomien umfassen: Wirbel aller Teile der WirbelsĂ€ule, NebenschilddrĂŒse, sublinguale SpeicheldrĂŒsen, BrustdrĂŒsen usw.
Die dritte Art des EinfĂŒgens sind
zusÀtzliche Abmessungen . Einige Beispiele:
- Im Protokoll der Untersuchung eines Urologen werden Messungen in AbhĂ€ngigkeit vom Geschlecht des Patienten hinzugefĂŒgt.
- Im Protokoll der Untersuchung des Kinderarztes enthalten die Beilagen Messungen fĂŒr Kinder unter einem Jahr und Reflexe von Kindern unter einem Jahr.
- Mit einem positiven Test auf Hepatitis C in der Studie âAntikörper gegen das Hepatitis C-Virus (Anti-HCV)â wird ein Test durchgefĂŒhrt, um die Diagnose einer viralen Hepatitis C zu bestĂ€tigen, bei der das Vorhandensein von Antikörpern gegen einige Hepatitis C-Proteine ââĂŒberprĂŒft wird.
- Bei der Analyse des Urins können zusĂ€tzliche Tests auf das Vorhandensein von Salzen und Bakterien durchgefĂŒhrt werden.
- WĂ€hrend der bakteriologischen Kultur - mikrobiologische Laborforschung von biologischem Material durch Aussaat auf bestimmte NĂ€hrmedien, um das Vorhandensein pathogener und bedingt pathogener Mikroorganismen nachzuweisen - wird bei der BestĂ€tigung von Bakterien mit Hilfe zusĂ€tzlicher Messungen die Empfindlichkeit dieses Mikroorganismus gegenĂŒber einem bestimmten Arzneimittel angegeben.
EinfĂŒgungen selbst werden in der Vorlage mit den Tags
EinfĂŒgeplatz und
EinfĂŒgevorlagen-Builder angezeigt. In der bearbeitbaren Form der Schlussfolgerung wird anstelle des
EinfĂŒgeplatz- Tags eine spezielle SchaltflĂ€che angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird dem Arzt ein Dialog mit allen möglichen Formationen, zusĂ€tzlichen Anatomien und zusĂ€tzlichen Abmessungen angezeigt, die in der Vorlage fĂŒr dieses Studienprotokoll angegeben sind.
EinfĂŒgeplatz
Wird verwendet, um die EinfĂŒgemarke anzugeben. EnthĂ€lt das Tag "Insertion-Template-Builder".
Builder fĂŒr EinfĂŒgevorlage
Wird verwendet, um eine bestimmte Formation, zusÀtzliche Anatomie oder zusÀtzliche Messungen anzuzeigen:
- id - die Nummer der Vorlage in der Datenbank. Es können mehrere Werte angegeben werden.
- Anatomie-ID - Anatomie-Nummer in der Datenbank. Angezeigt fĂŒr Formationen und zusĂ€tzliche Anatomien;
- Lokalisierungs-ID - Anatomienummer fĂŒr die Lokalisierung in der Datenbank. Es können mehrere Werte angegeben werden. FĂŒr Formationen angegeben;
- name-override - der Name der EinfĂŒgung. FĂŒr Formationen und zusĂ€tzliche Anatomien wird standardmĂ€Ăig der Name der Anatomie aus der Datenbank verwendet.
- name-override-button - SchaltflĂ€chennamen im Auswahldialog einfĂŒgen. StandardmĂ€Ăig wird der Wert aus der NamensĂŒberschreibung ĂŒbernommen.
- use-template-builder-name - Ein Flag zum Anzeigen des Namens der in der Datenbank angegebenen Vorlage. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist false.
- Lokalisierungsmarkertyp - Ein Marker fĂŒr das Lokalisierungsfeld. Optionen: keine, Wort (geschrieben "Lokalisierung:"), Symbol (ein Symbol wird eingefĂŒgt). Der Standardwert ist none.
- Need-Anatomy - Flag zur Anzeige des Anatomiefelds. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Need-Name - Ein Flag zum Anzeigen des zusÀtzlichen Namensfelds. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Need-Status - Flag zur Anzeige des Statusfelds. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Need-Localization - Ein Flag zum Anzeigen einer Dropdown-Liste mit Lokalisierungen. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Need-Found-Date - Flag zur Anzeige des Datumsfelds. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Need-Template-Builder - Ein Flag zum Anzeigen einer Dropdown-Liste mit Vorlagentypen. Optionen sind wahr und falsch. Der Standardwert ist true.
- Anatomiebreite , Namensbreite, Statusbreite, Lokalisierungsbreite, Funddatumbreite, Vorlagenerstellungsbreite - Festlegen der Feldbreite Anatomie, Name, Status, Lokalisierung, Datum bzw. Vorlagenname;
- Schrift fett, Schrift unterstrichen - Schrifteinstellungen;
- Abstand vor, ist kurz .
EinfĂŒgebild
Manchmal gibt es komplexe Lokalisationen, fĂŒr die eine verbale Beschreibung (ein klarer Hinweis auf die Anatomie-Lokalisation) möglicherweise nicht ausreicht. FĂŒr solche FĂ€lle wurde eine spezielle Komponente entwickelt. Es ist ein Substratbild (Anatomie-Lokalisierungsbild) mit Bereichen, auf die Sie klicken können. Der ausgewĂ€hlte Bereich (der Ort der Formation) wird mit der angegebenen Farbe hervorgehoben.
- id - die Anzahl der komplexen Lokalisierungen in der Datenbank;
- Auswahlfarbe - Die Hervorhebungsfarbe des ausgewÀhlten Bereichs im Hintergrundbild. Der Standardwert ist # 000000 (schwarz).
- Abstand vor, ist kurz .
Diese Komponente kann verwendet werden, um VorsprĂŒnge / Hernien der Bandscheiben, atheromatöse Plaques in den GefĂ€Ăen usw. anzuzeigen.

Bildung
ZurĂŒck zu den Zysten. Sie können aufgrund von VerstöĂen wĂ€hrend der Embryonalentwicklung, Verletzungen, Infektionen, einer genetischen Veranlagung, entzĂŒndlichen Prozessen, Stress usw. entstehen. Dieses Neoplasma kann sich im Laufe der Zeit in seiner GröĂe Ă€ndern. In einigen FĂ€llen wird es von selbst aufgelöst. Wenn eine Zyste eine bestimmte GröĂe erreicht, beginnt sie, nahe gelegene Organe zu stören, was bei einer Person zu Beschwerden fĂŒhrt.
Einige Zysten können unabhĂ€ngig voneinander erkannt werden. Zum Beispiel auf der Brust, der Haut, Retentionszysten der Lippen. Letztere erscheinen auf der OberflĂ€che der Zunge, der Wange und der Unterlippe. Sie treten normalerweise aufgrund von BeiĂen oder anderen Verletzungen auf. Zysten in den inneren Organen werden mit verschiedenen Untersuchungsmethoden (Ultraschall, MRT usw.) diagnostiziert.
ErwĂ€gen Sie das HinzufĂŒgen einzelner und mehrerer Zysten zum Ultraschalluntersuchungsprotokoll der SchilddrĂŒse.
Einzelzystenmuster:
<template> <line> <measurement id="2401" max-width="246" comment=""/> <measurement id="2402" measurement-name="" comment=" "/> <measurement id="2421" max-width="51" empty-name="true" comment=" "/> </line> <measurement-group id="83" is-short="false"/> <anatomy-comment comment-id="302" comment-type="comment" spacing-before="NONE" use-default="false" comment=" " /> </template>
Multiple Zystenmuster:
<template> <line> <measurement id="2423" max-width="246" comment=" "/> <measurement id="2424" measurement-name=" " comment=" "/> <measurement id="2425" max-width="51" empty-name="true" comment=" "/> </line> <measurement-group id="84" is-short="false"/> <anatomy-comment comment-id="303" comment-type="comment" spacing-before="NONE" use-default="false" comment=" "/> </template>
Teil der SchilddrĂŒsenvorlage zum HinzufĂŒgen einer Zyste:
<insertion-place> <insertion-template-builder anatomy-id="821" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="538"/> <insertion-template-builder anatomy-id="822" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="540"/> </insertion-place>
Anatomie zur Lokalisierung (Lokalisierungs-ID)- 23 - der linke Lappen;
- 1021 - das untere Drittel des linken Lappens;
- 1022 - das mittlere Drittel des linken Lappens;
- 1023 - das obere Drittel des linken Lappens;
- 24 - der rechte Lappen;
- 1024 - das untere Drittel des rechten Lappens;
- 1025 - das mittlere Drittel des rechten Lappens;
- 1026 - das obere Drittel des rechten Lappens;
- 25 - Landenge.
Dialogfeld einfĂŒgen:

Wenn wir dem Studienprotokoll einzelne und mehrere Zysten hinzufĂŒgen, erhalten wir das folgende Ergebnis:

Bewegungsmangel, Ăbergewicht, KrĂŒmmung der WirbelsĂ€ule, schwache RĂŒckenmuskulatur, Osteochondrose, starke Belastung der WirbelsĂ€ule, Stoffwechselstörungen - dies sind die GrĂŒnde fĂŒr das Auftreten von VerĂ€nderungen in den Bandscheiben. Die Bandscheibe erhĂ€lt durch Diffusion alle NĂ€hrstoffe aus benachbarten Geweben, da sich in der Bandscheibe selbst keine BlutgefĂ€Ăe befinden. Es besteht aus einem Zellstoffkern (Gelatinekern) und dem ihn umgebenden Faserring. Wenn der Stoffwechsel stoppt, beginnen dystrophische VerĂ€nderungen im Faserring, die zu seiner AusdĂŒnnung, einem ElastizitĂ€tsverlust und dem Auftreten von Rissen fĂŒhren, und der Zellstoffkern beginnt sich langsam zur Seite zu bewegen. Wenn der gallertartige Kern den Rand der Scheibe erreicht, beginnt er darĂŒber hinauszugehen und die Fasern des Faserrings zu dehnen. So entsteht ein Vorsprung. Wenn der Faserring bricht, wird der Vorsprung als Hernie betrachtet.
Eine komplizierte Lokalisierung wird verwendet, um VorsprĂŒnge und Hernien zu beschreiben. Die Vorlagenstruktur ist fĂŒr sie dieselbe:
<template> <insertion-picture id="3" is-short="true" selection-color="#FFB6AC" /> <measurement id="2622" is-short="true" comment=""/> <line is-short="true"> <measurement id="8821" measurement-name="" comment=" \"/> <measurement id="8822" max-width="70" empty-name="true" comment=" "/> <measurement id="8823" empty-name="true" comment=" "/> </line> <measurement id="2624" is-short="true" comment=" "/> <anatomy-comment comment-id="279" comment-type="comment" spacing-before="NONE"/> </template>
Teil der MRT der BrustwirbelsÀule:
<insertion-place> <insertion-template-builder anatomy-width="145" name-width="28" status-width="30" localization-width="150" found-date-width="55" template-builder-width="45" anatomy-id="901" localization-id="869, 1501, 1502, 1503, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, 1450" id="582,542" use-template-builder-name="true" localization-marker-type="icon"/> </insertion-place>
Im
id- Attribut ist der Wert 582 die Nummer des Vorsprungsmusters und 542 die Hernie. Anatomie 901 (Attribut
Anatomie-ID ) - Bandscheibenvorfall.
Zur Lokalisierung verwendete Anatomie (Lokalisierungs-ID)- 869 - Bandscheibe C7-Th1;
- 1501 - Bandscheibe Th1-Th2;
- 1502 - Bandscheibe Th2-Th3;
- 1503 - Bandscheibe Th3-Th4;
- 1504 - Bandscheibe Th4-Th5;
- 1505 - Bandscheibe Th5-Th6;
- 1506 - Bandscheibe Th6-Th7;
- 1507 - Bandscheibe Th7-Th8;
- 1508 - Bandscheibe Th8-Th9;
- 1509 - Bandscheibe Th9-Th10;
- 1510 - Bandscheibe Th10-Th11;
- 1511 - Bandscheibe Th11-Th12;
- 1450 - Bandscheibe Th12-L1.


ZusÀtzliche Anatomie
Betrachten Sie die Ultraschallvorlage "Weichteile und Lymphknoten des Halses, SpeicheldrĂŒsen", in der Sie die sublinguale SpeicheldrĂŒse beschreiben können.
Hyoid SpeicheldrĂŒsenmuster <template> <line is-short="false" comment="-"> <text text-label=" " /> <text text-label="" max-width="193" is-color-selection="true"/> <text text-label="" max-width="193" is-color-selection="true"/> </line> <line is-short="false"> <measurement id="3969" comment=" " /> <measurement id="3981" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <line is-short="false"> <measurement id="3970" comment=" " /> <measurement id="3982" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <line is-short="false"> <measurement id="3971" comment=" " /> <measurement id="3983" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <line is-short="false"> <measurement id="3972" comment=" " /> <measurement id="3984" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <line is-short="false"> <measurement id="3973" comment=" " /> <measurement id="3985" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <line is-short="false"> <measurement id="12481" comment=" " /> <measurement id="12501" max-width="193" empty-name="true" comment="" /> </line> <anatomy-comment comment-id="379" is-conclusion="false" spacing-before="NONE" comment=" " /> </template>
Hauptvorlage <template> <line> <anatomy id="1261" font-size="10" font-bold="true" font-underline="false" is-short="false" comment=" " /> <measurement id="3861" comment=" " /> </line> <line is-short="false" comment="-"> <text text-label=" " /> <text text-label="" max-width="193" is-color-selection="true"/> <text text-label="" max-width="193" is-color-selection="true"/> </line> <template-builder id="597" comment=" "/> <template-builder id="598" comment=" "/> <insertion-place> <insertion-template-builder anatomy-width="180" need-template-builder="false" anatomy-id="1283" id="599" comment=" "/> <insertion-template-builder anatomy-width="180" need-template-builder="false" anatomy-id="1307" id="595 comment=" "/> </insertion-place> <anatomy-comment comment-id="111"/> <conclusion-label spacing-before="HALF"/> <anatomy-comment comment-id="51" comment-type="conclusion"/> </template>


ZusÀtzliche Messungen
Der zuvor betrachtete Bauer-Reflex ist in der Box mit Reflexen von Kindern unter einem Jahr enthalten.
EinfĂŒgevorlage:
<template> <line> <measurement id="8621" comment=" " /> <measurement id="8622" comment=" " /> </line> <line> <measurement id="8623" comment=" " /> <measurement id="8624" comment="- " /> </line> <line> <measurement id="8625" comment=" " /> <measurement id="8626" comment=" " /> </line> <line> <measurement id="8627" comment=" " /> <measurement id="8628" comment=" " /> </line> <line> <measurement id="8629" comment=" " /> <measurement id="8630" comment="- " /> </line> </template>
Teil der Vorlage fĂŒr die Kinderarztuntersuchung:
<insertion-place> <insertion-template-builder font-bold="false" font-underline="true" need-template-builder="false" name-overriden-button=" " name-overriden=" " anatomy-width="200" id="921"/> <insertion-template-builder font-bold="false" font-underline="true" need-template-builder="false" name-overriden-button=" " name-overriden=" " anatomy-width="200" id="922"/> </insertion-place>


Wir werden uns mit der HinzufĂŒgung eines BestĂ€tigungstests fĂŒr Hepatitis C befassen. Die Vorlage fĂŒr den Test selbst:
<template> <measurement id="2365" comment=" (Anti HCV)"/> <measurement id="2362" comment=" Core (Anti HCV-Core)"/> <measurement id="2381" comment=" NS3 (Anti HCV-NS3)"/> <measurement id="2363" comment=" NS4 (Anti HCV-NS4)"/> <measurement id="2364" comment=" NS5 (Anti HCV-NS5)"/> </template>
Vorlage âAntikörper gegen das Hepatitis-C-Virus (Anti-HCV)â:
<template> <measurement id="90" comment=" (Anti HCV) IgG"/> <insertion-place> <insertion-template-builder font-bold="false" font-underline="true" need-template-builder="false" anatomy-width="180" name-overriden=" . " id="572"/> </insertion-place> <anatomy-comment comment-id="355" comment-type="comment" spacing-before="NONE" comment=". "/> </template>


Beschreibung der entnommenen Organe
Wie Sie wissen, kann sich eine Person ohne einige Organe an das Leben anpassen. Die Geschichte erinnert sich jedoch an die Zeiten, in denen in den Köpfen der Wissenschaftler wilde Gedanken ĂŒber âzusĂ€tzliche Organeâ auftauchten, die die lebenswichtigen Funktionen des Körpers nicht beeintrĂ€chtigen und entfernt werden mĂŒssen, und an die traurigen Folgen ihrer Verkörperung in der RealitĂ€t. In den spĂ€ten XIX - frĂŒhen XX Jahrhunderten erreichte diese Idee ihren Höhepunkt.
Mehr zu schweren ZeitenCharles Darwin listete in seinem Buch âDer Ursprung des Menschen und die sexuelle Selektionâ (1871) eine Reihe von Ăberresten (Anhang, SteiĂbein, WeisheitszĂ€hne, Ohrmuskeln, Körperhaare usw.) auf, deren Vorhandensein seiner Meinung nach bestĂ€tigte die Evolutionstheorie.
Der deutsche Anatom Robert Wiedersheim gab in seiner Arbeit "Die Struktur des Menschen aus vergleichender anatomischer Sicht" (1890) eine umfangreiche Liste von Restorganen. Zu Darwin wurden zuvor Mandeln, eine SchilddrĂŒse, TrĂ€nendrĂŒsen, einige Venenklappen usw. hinzugefĂŒgt.
Der russische Biologe Ilya Ilyich Mechnikov erwĂ€hnt in seiner Arbeit âStudies on the Nature of Manâ (1913) die Arbeit von Darwin und Wiedersheim und diskutiert auch die Unvollkommenheit und Disharmonie des menschlichen Körpers. Eines der Kapitel ist dem Verdauungssystem gewidmet, in dem die Nutzlosigkeit des Anhangs erwĂ€hnt wird und die Annahme des niederlĂ€ndischen Arztes Kolbrugge ĂŒber die NĂŒtzlichkeit des Wurmfortsatzes (Anhang) in jeder Hinsicht abgelehnt wird, da sich dort ein Darmbakterium entwickelt, das den Körper vor einigen Erkrankungen des Verdauungssystems schĂŒtzt. Kolbrugge legte jedoch keine wesentlichen Beweise fĂŒr seine Theorie vor. Der Dickdarm geriet auch in Ungnade von Mechnikov, dessen nĂŒtzliche Funktionen minimiert wurden, aber die damit verbundenen Probleme wurden im Gegenteil eingehend untersucht (Verstopfung, Aufnahme von Schadstoffen, Schwerpunkt gefĂ€hrlicher Krankheiten und hĂ€ufiges Auftreten bösartiger Tumoren). Daher wĂŒrde nach Ansicht von Mechnikov die Entfernung dieses Organs insgesamt zu positiven Ergebnissen fĂŒhren. Obwohl der Wissenschaftler selbst seine Aussage nicht verifizierte, fand er in der Praxis einiger Chirurgen, die Ă€hnliche Operationen durchfĂŒhrten, BestĂ€tigung. Es gab auch Ărzte, die von seinen Worten sehr begeistert waren und manchmal das Organ manchmal ohne Notwendigkeit abschnitten. Allerdings ĂŒberlebten nicht alle Patienten oder konnten ihr normales Leben fortsetzen. Nur Jahrzehnte spĂ€ter wurde diese Behandlungsmethode ernsthaft kritisiert.
Vielen Ărzten gefiel die Idee einer frĂŒhzeitigen Entfernung des Anhangs, da viele Patienten an einer BlinddarmentzĂŒndung starben. Zögern Sie nicht, Mandeln und Mandeln zu entfernen. Die am weitesten verbreitete Idee, diese Organe bei kleinen Kindern zu entfernen, ist in Europa und den USA. Nach einiger Zeit erkannten Experten jedoch ihre Fehler. Kinder ohne Anhang nahmen die Muttermilch nicht gut auf, blieben in der Entwicklung zurĂŒck, waren oft krank und hatten Verdauungsprobleme. Die Ărzte verstanden nicht, warum dies geschah. Erst 2007 fanden amerikanische Wissenschaftler der Duke University heraus, dass der Anhang Bakterien enthĂ€lt, die fĂŒr eine normale Darmfunktion notwendig sind. Die Rolle von Mandeln und Mandeln wurde auch spĂ€ter herausgefunden, und bis zu diesem Moment stellten Ărzte fest, dass Kinder ohne sie hĂ€ufiger an Erkrankungen der Bronchien und der Lunge leiden.
Im Allgemeinen kann die Entwicklung der Idee von âzusĂ€tzlichenâ Organen durch eine banale Unkenntnis der Arbeit und Funktionen der angeblichen AnsĂ€tze erklĂ€rt werden.
Manchmal wurden ziemlich seltsame Methoden zur Behandlung bestimmter Krankheiten praktiziert. Einige von ihnen basierten auf der Organentnahme. Zum Beispiel:
- Behandlung der weiblichen Hysterie, die im viktorianischen Zeitalter begann und Ende des 19. Jahrhunderts in Europa und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Amerika endete. Weibliche Geschlechtsorgane wurden entfernt;
- Behandlung von psychischen Erkrankungen durch Henry Cotton. Der Arzt glaubte, dass solche Krankheiten Infektionen verursachen. Zuerst entfernte er die ZĂ€hne der Patienten. Wenn keine Wirkung auftrat, wurden die ĂŒbrigen Organe (DrĂŒsen, Gallenblase usw.) verwendet.
Bisher greifen Ărzte nur in extremen FĂ€llen auf die Entfernung von Organen und anatomischen Körperteilen (Ektomie) zurĂŒck: Verletzungen oder schwerwiegende Erkrankungen. Es kann als eines der gepaarten Organe (Auge, Niere, Lunge usw.) bei normalem Betrieb des anderen oder ungepaart entfernt werden. Letztere umfassen:
- Magen - bei der Behandlung von Magenkrebs. Nach einer Gastrektomie sind die Speiseröhre und der DĂŒnndarm miteinander verbunden.
- Milz - mit Blutkrankheiten, Verletzungen und anderen pathologischen ZustÀnden;
- Gallenblase - mit Cholezystitis;
- Teil der Leber - kann bis zu 75% entfernt werden. Die Leber hat eine regenerative Funktion, die sehr langsam auftritt;
- BauchspeicheldrĂŒse
- Dickdarm - mit Morbus Crohn und bösartigen Tumoren;
- SchilddrĂŒse;
- usw.
Das Anatomie-
Status- Tag wurde hinzugefĂŒgt, um Informationen ĂŒber ein entferntes Organ oder einen anatomischen Körperteil aufzuzeichnen.
Anatomie-Status
Es ist eine Dropdown-Liste mit drei Status: Ja, Nein, nicht visualisiert. Um das Forschungsprotokoll korrekt anzuzeigen, mĂŒssen die Merkmale der Sprache berĂŒcksichtigt werden. Sie können also fĂŒr jede Gattung und Nummer die Statusoptionen separat konfigurieren und fĂŒr die Anatomie die gewĂŒnschte Liste. Zum Beispiel:
- weiblich, der Singular - ist (im Dokument als Raum visualisiert), gelöscht, nicht visualisiert;
- mÀnnliche Einheiten Nummer - "Leerzeichen", gelöscht, nicht visualisiert;
- Plural - "Raum", gelöscht, nicht visualisiert.
ZusĂ€tzlich zu den offensichtlichen Status wird / wurde nicht "nicht visualisiert" hinzugefĂŒgt. Wie der Name schon sagt, wird es in FĂ€llen verwendet, in denen ein Organ wĂ€hrend der Untersuchung nicht sichtbar ist. Beispielsweise sind aufgrund der Ansammlung von Gasen im Darm einige Organe der Bauchhöhle möglicherweise nicht sichtbar.
Im Allgemeinen wird eine EntitĂ€t mit Anatomiestatus nicht nur fĂŒr das zu entfernende
Anatomiestatus- Tag und die zu entfernenden Organe verwendet, sondern auch fĂŒr Beilagen vom Typ "Bildung". Zum Beispiel:
- fĂŒr den Fötus - visualisiert, geboren, nicht visualisiert;
- fĂŒr Formationen (Zyste, Knoten usw.) - visualisiert, sofort entfernt, nicht visualisiert.
Das
Anatomie-Status- Tag funktioniert wie folgt: Wenn Sie den Status "Nein" und "Nicht visualisiert" auswÀhlen, werden alle Dimensionen entfernt, die sich auf diese Anatomie beziehen, und eine Linie mit dem Namen der Anatomie und ihrem Status bleibt erhalten. Damit dies funktioniert, wird der gesamte Code, der sich auf die entfernte Anatomie bezieht, in eine separate Vorlage aufgeteilt und ein Link dazu (
Template-Builder- Tag) in die Hauptvorlage geschrieben.
Wenn der Status fĂŒr die
Anatomie auf "Nein" oder "Nicht visualisiert" gesetzt ist, wird er im
Anatomie-Addon gespeichert.
Somit können die folgenden
Anatomien in die Essenz des
Anatomie-Addons fallen :
- verÀnderte Anatomie, die normalerweise nicht beschrieben wird;
- entfernte Anatomie;
- aufkommende "nicht standardmĂ€Ăige" Anatomie.
Das
Anatomie-Status- Tag enthÀlt mehrere Attribute:
- Anatomie-ID - Anatomie-Nummer in der Datenbank;
- max-width - die Gesamtbreite des Elements;
- Abstand vor, ist kurz .
Das Ultraschallmuster der SchilddrĂŒse ist eines der Muster, die wĂ€hrend der Entwicklung des Systems signifikante strukturelle VerĂ€nderungen erfahren haben.
Die allererste Version der SchilddrĂŒsen-Ultraschallvorlage <template image-id="5" need-warning="true" image-position="left-top-corner"> <anatomy id="22" font-size="10" font-bold="true" font-underline="false" is-short="true" comment=" " /> <line is-short="true" spacing-before="HALF"> <measurement id="310" max-width="156" comment=""/> <measurement id="341" max-width="156" comment=""/> </line> <line is-short="true"> <measurement id="308" max-width="156" comment=""/> <measurement id="342" max-width="156" comment=""/> </line> <anatomy id="24" font-size="10" font-bold="false" font-underline="false" anatomy-name=" :" is-short="true" spacing-before="HALF"/> <measurement-group id="2" is-short="true" is-color-selection="true"/> <anatomy id="23" font-size="10" font-bold="false" font-underline="false" anatomy-name=" :" is-short="true" spacing-before="HALF"/> <measurement-group id="1" is-short="true" is-color-selection="true"/> <measurement id="307" is-short="true" measurement-name=" "spacing-before="HALF"/> <measurement id="309" measurement-name=" "/> <anatomy-comment comment-id="9" is-conclusion="false" spacing-before="HALF"/> <anatomy-comment comment-id="8" is-conclusion="true" spacing-before="HALF"/> </template>
HinzufĂŒgen von Tags und EinfĂŒgungen fĂŒr Vorlagenersteller und AnatomiestatusDie Hauptvorlage:
<template image-id="5" need-warning="true" image-position="left-top-corner"> <anatomy id="22" font-size="10" font-bold="true" font-underline="false" is-short="true" comment=" "/> <line is-short="true" spacing-before="HALF"> <measurement id="310" max-width="156" comment=""/> <measurement id="341" max-width="156" comment=""/> </line> <line is-short="true"> <measurement id="308" max-width="156" comment=""/> <measurement id="342" max-width="156" comment=""/> </line> <template-builder id="253" is-short="true"/> <template-builder id="254" is-short="true"/> <measurement id="307" is-short="true" measurement-name=" " spacing-before="HALF" /> <measurement id="309" measurement-name=" "/> <insertion-place> <insertion-template-builder anatomy-id="1041" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="578"/> <insertion-template-builder anatomy-id="1042" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="580"/> <insertion-template-builder anatomy-id="821" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="538"/> <insertion-template-builder anatomy-id="822" anatomy-width="100" name-width="136" need-template-builder="false" localization-id="23,1021,1022,1023,24,1024,1025,1026,25" need-status="false" localization-width="177" localization-marker-type="word" id="540"/> <insertion-template-builder font-bold="false" font-underline="true" need-template-builder="false" anatomy-width="180" name-overriden=" " id="537"/> </insertion-place> <anatomy-comment comment-id="9" comment-type="comment" spacing-before="HALF"/> <conclusion-label spacing-before="HALF"/> <anatomy-comment comment-id="8" comment-type="conclusion"/> </template>
Richtiger Anteil:
<template> <line is-short="true"> <anatomy id="24" font-size="10" font-bold="true" font-underline="false" spacing-before="HALF" comment=" "/> <anatomy-status anatomy-id="24" /> </line> <measurement-group id="2" is-color-selection="true" is-short="true"/> </template>
Linker Lappen:
<template> <line is-short="true"> <anatomy id="23" font-size="10" font-bold="true" font-underline="false" spacing-before="HALF" comment=" "/> <anatomy-status anatomy-id="23" /> </line> <measurement-group id="1" is-color-selection="true" is-short="true"/> </template>

Als wir anfingen, bestand die Vorlage fĂŒr jedes Studienprotokoll aus einem Kommentar und einer Schlussfolgerung. Der Wunsch nach Formalisierung fĂŒhrte in erster Linie zur Schaffung eines Systems zur Speicherung numerischer Daten und einer Beschreibung der menschlichen Anatomie. Infolgedessen nahmen die Kommentare ab und wurden als ErklĂ€rungen fĂŒr die Hauptdaten verwendet.
Wenn Sie sich die Schlussfolgerungen genau ansehen, können wir unter den Informationen, die normalerweise dort ankommen, die folgenden Datentypen unterscheiden:
- Diagnosen:
- "Zeichen der Tempel zonita"
- "Duodenitis?"
- "K21.0 GERD mit Ăsophagitis"
- Ziel:
- "Empfohlene DiÀt mit EinschrÀnkung des Fettgehalts"
- "Chlorhexidin 2-3 Jets 2 mal am Tag"
- Richtungen:
- "Allgemeiner Urintest"
- "MRT der HalswirbelsÀule"
- "Endokrinologische Beratung"
Somit blieb die Schlussfolgerung eine âHöhleâ informeller Informationen.
Daher zielt die Weiterentwicklung des medizinischen Datenspeichersystems darauf ab, diese Einheiten zu formalisieren.