Wind- und Solarkraftwerke in der Sahara werden dazu beitragen, das Klima in der Wüste zu verbessern


Quelle: Bild: Jgremillot

Die Sahara-Wüste ist einer der ungünstigsten Orte zum Leben auf der Erde. Schwere Bedingungen können nur wenigen Lebewesen, einschließlich Menschen, standhalten. Aber hier geht es nicht um Wohlstand, sondern um Überleben. Trotzdem sind die Winde in der Sahara stark genug, ganz zu schweigen von der Sonneneinstrahlung. Laut einigen Wissenschaftlern können Sie aufgrund des Klimas der Region eine große Anzahl von Kraftwerken in der Wüste einsetzen, deren Grundlage Wind und Sonne sind.

Und je mehr davon es gibt, desto günstiger können die klimatischen Bedingungen werden (natürlich vor allem für den Menschen). Wir sprechen über zunehmende Niederschläge und niedrigere Temperaturextreme in der Region. Wenn wir beginnen, die Sahara unter dem Gesichtspunkt der Energie zu beherrschen, wird sie bereits ab 2050 etwa 50% der Energie liefern, die die Bevölkerung der Erde zu diesem Zeitpunkt benötigen wird.

Die Tatsache, dass die Sahara eine "Energieschatzkammer" für die Menschheit werden kann, wird seit mehreren Jahren gesagt. Wie sich herausstellte, wird die Energieerzeugung jedoch mit anderen Vorteilen einhergehen, einschließlich des Klimaschutzes. Wissenschaftler der University of Illinois, USA, haben ein Modell für die Entwicklung der Sahara entwickelt, mit dem wir über die enormen Möglichkeiten der Wüste sprechen können. Die Ergebnisse der Arbeit von Spezialisten wurden in der neuesten Ausgabe von Science veröffentlicht.

Das Universitäts-Team hat ein Klimamodell entwickelt, das Temperatur, Niederschlag und Biomasseproduktion berücksichtigt. Das Modell umfasst eine Region von 9 Millionen Quadratkilometern. Dies sind nur 0,1% der gesamten Wüstenfläche. Die Hauptrolle in diesem Modell spielen Solar- und Windkraftanlagen.

Laut Wissenschaftlern produzieren Kraftwerke in diesem Gebiet etwa viermal so viel Strom wie die Menschheit im Jahr 2017 benötigt. Wie oben erwähnt, glauben Universitätsexperten, dass die Region für das Leben günstiger wird - Temperaturschwankungen werden ausgeglichen, es fallen mehr Niederschläge, was das Volumen der Biomasseproduktion der Landwirte erhöhen wird.



„Die Ergebnisse unserer Experimente bestätigen die Annahme, dass sich mit der Zunahme von Wind- und Solarkraftwerken in der Sahara die klimatischen Bedingungen in der Region verbessern werden. Neben der Energieerzeugung kann die Wüste jedoch auch landwirtschaftliche Produkte produzieren, wenn die Ausrüstung auf einer relativ großen Fläche installiert wird. Alternative Energie kann daher einen unerwartet günstigen Effekt haben “, kommentieren Projektentwickler ihr Modell.



Windparks können, sofern sie groß genug sind, die üblichen Wege der atmosphärischen Massen ändern. Gleichzeitig werden Solarparks die Region aufgrund der Albedo auf der unteren Oberfläche feuchter machen. Infolgedessen kann der Niederschlag in der Sahara verdoppelt werden, was zu einem verbesserten Pflanzenwachstum und einer allgemeinen Zunahme der Biomasse beiträgt.

Leider sah das Modell der Wissenschaftler keinen „Test für die Praktikabilität“ vor, sondern ist nur eine ideale Situation. Wie viel es kosten wird, Geräte auf 0,1% des Sahara-Territoriums herzustellen und einzusetzen, und welche wirtschaftlichen Auswirkungen dies haben kann, ist noch unbekannt. Trotzdem ist es möglich, all dies zu berechnen, und dann wird klar, ob das Modell real oder reine Fantasie ist.

Wie dem auch sei, viele möchten die Sahara im übertragenen Sinne in die Vergangenheit zurückversetzen, als sie grün war und eine große Anzahl von Wasserquellen hatte.

Source: https://habr.com/ru/post/de422739/


All Articles