Das Dashboard für die operative Mailingliste enthält Finanzindikatoren und Indikatoren aus dem ESP-System für jedes Werbe-Mailing sowie die aggregierten monatlichen Daten für Trigger-Briefe. Zuerst müssen Sie herausfinden, wie Sie die Datenverfolgung einrichten.
Daten, Sie können uns nicht entkommen!Wie verfolge ich Mailinglisten?
Wir werden Unisender als ESP-Service nutzen. Mit diesem Dienst können Sie eine begrenzte Anzahl von Uploads durchführen: Sie können nicht alle Mailingdaten für einen bestimmten Zeitraum auf einmal abrufen, sondern nur Daten für jedes Mailing hochladen. Nicht jeder ist mit der API vertraut, daher verwenden wir das manuelle Hochladen von Newsletter-Daten. Wenn Sie lernen, an Unisender gesendete Mailings zu analysieren, treten keine Probleme mit anderen Diensten auf.
E-Mail-Bericht gesendetWir versenden Trigger- und Werbebriefe. Für Werbebriefe führen wir Statistiken in folgender Form durch:
- Versanddatum
- Versandzeit
- Betreffzeile
- Inhalt
- UTM-Tags
- Gesendet
- Geliefert
- Einzigartige Entdeckungen
- Einzigartige Übergänge
- Abbestellen
- Hinzufügen zu Spam
Für Triggerbriefe ist das Sammeln von Statistiken für jeden Brief mühsam - wir können 10 bis 20 solcher Briefe pro Tag senden. Es ist nicht erforderlich, die täglichen Statistiken zu Trigger-E-Mails zu verfolgen. Sie müssen lediglich überprüfen, ob wir solche E-Mails versenden oder ob etwas kaputt geht. Für sie reicht eine monatliche Berichterstattung aus. Für Trigger-Mailings werden Statistiken in folgender Form gespeichert:
- Monat der Newsletter
- Newsletter-Thema
- UTM-Tags
- Geliefert
- Lesen Sie
- Übergänge
Diese Daten können erhalten werden, indem am 1. des Monats und am 1. des nächsten Monats ein zusammenfassender Bericht über den Auslösebuchstaben aus dem Unisender entladen und einige Werte von anderen abgezogen werden.
Für die Zwecke des Betriebsberichts müssen wir die Einnahmen und die Conversion-Rate aus jedem Brief aus den Werbemailings und aus jedem Auslösungsbrief monatlich bewerten. Um Daten zu Sitzungen und Transaktionen aus den Zählern von Online-Statistiksystemen und unsere Daten aus dem ESP-System zu kombinieren, verwenden wir eine Reihe von utm-Tags.
Wir sammeln Daten zu Werbemails
Jedes Werbe-Mailing wird von uns mit einer eindeutigen Kampagnen-ID gekennzeichnet, die vom ESP-Dienst selbst zugewiesen wird. Mit dieser Kennung verbinden wir die Sitzungsdaten mit den Daten zum Senden von Briefen. Um die Umsatzdaten zu verknüpfen, müssen wir jede Bestellung aus dem CRM-Upload mit der Bestellquelle aus dem Online-Statistikzähler abgleichen, indem wir die Daten nach Bestellnummer verknüpfen. Verbinden Sie anschließend die Daten anhand der eindeutigen Kennung der E-Mail-Kampagnen von ESP mit den Daten aus CRM.
WerbedatenmodellFrage zum Nachdenken . Wir können nur Daten zu den Sitzungen der Mailingliste binden, die am Tag der Verteilung stattgefunden haben, und wir können Daten zu allen Sitzungen binden, die in dieser Mailingliste aufgetreten sind. Ich binde die Daten aller Sitzungen aus der Mailingliste, um alle wiederholten Sitzungen zu berücksichtigen, die diese Mailingliste generiert hat.
Wir sammeln Daten zu Trigger-Mailings
Wir kennzeichnen jeden Trigger-Newsletter mit einer eindeutigen Kampagnen-ID und einem eindeutigen Namen. Zum Beispiel senden wir einen Brief über einen verlassenen Korb und einen Brief über verlassene Ansichten. Dann haben solche Buchstaben in utm_campaign unterschiedliche Kampagnennummern, und in utm_term schreiben wir manuell den Namen der Buchstaben, Verzicht_Kart bzw. Abbruchansicht. Für die Verknüpfung von Sitzungen und Transaktionen aus dem Statistikzähler und Einnahmen aus CRM verwenden wir eindeutige Kampagnennummern. Für die endgültige Verknüpfung dieser Daten mit dem monatelangen Entladen aus ESP verwenden wir utm_term.
Modellmodellmodell auslösenBetriebsbericht
Der erhaltene Betriebsbericht auf Mailinglisten spiegelt die Daten für jedes Mailing (Promo und Trigger), die Dynamik der Indikatoren von Monat zu Monat im Kontext des Themas Verteilung, Art des Inhalts wider.
Werbebericht
Newsletter auslösenArtikel aus dem Zyklus