
Die gemeinnützige Organisation CNCF (Cloud Native Computing Foundation), die hinter Kubernetes und anderen Open Source-Infrastrukturprojekten für moderne Cloud-Anwendungen steht,
präsentierte die Ergebnisse ihrer nächsten Umfrage, die zweimal im Jahr durchgeführt wird. 2400 Personen beantworteten Fragen zur Anpassung von Cloud-Native-Technologien, von denen mehr als die Hälfte Kubernetes in der Produktion verwenden.
Und damit die Statistiken von CNCF breiter und interessanter werden, habe ich die Ergebnisse durch Daten anderer Organisationen ergänzt ...
Porträt der Befragten
Aber schauen wir uns zuerst genauer an, wer die CNCF-Fragen im Allgemeinen beantwortet hat. Die Statistiken zu diesem Thema lauten wie folgt:
- Geografie: Nordamerika (40%), Europa (36%) , Asien (16%) ...
- Unternehmensgröße: mehr als 5000 (37%) , 100-499 (16%), 10-49 und 1000-4999 (jeweils 12%), 50-99 und 500-999 (jeweils 7%) ...
- Rolle des Befragten: Entwickler (49%), IT-Betrieb (36%) , Entwicklungsmanagement (14%), IT-Manager (11%) ...
- Unternehmensprofil: Technologie und Software (jeweils 22%) , Finanzdienstleistungen (9%), Telekommunikation (8%) ...
- Freisetzungszyklus: automatisiert (42%) , manuell (27%), Hybrid (25%) ...
- 67% checken mehrmals am Tag ein und die Regelmäßigkeit der Veröffentlichungen ist gleichmäßig verteilt: von täglich (15%) bis wöchentlich (20%) und monatlich (18%).
- Verwendete Infrastruktur: öffentliche Cloud (77%), vor Ort (64%), private Cloud (50%).
Infrastruktur und Container im Allgemeinen
Womit starten die Befragten Container?
Da CNCF solche Umfragen regelmäßig durchführt, zeigen die Diagramme die Chronologie der Ergebnisse, was von erheblichem Interesse ist.Der auffälligste Trend ist hier ein
Rückgang der Anzahl der On-Premise-Installationen (von 65% im November 2016 auf jetzt 43%), was teilweise auf die gleichzeitige Zunahme der Beliebtheit von Private Cloud-Umgebungen zurückzuführen ist. Außerdem verzeichnete CNCF zum ersten Mal eine erhebliche Beliebtheit von
VMware- Lösungen zum Starten von Containern - bei 24% der Befragten.
Hinweis : Leider ist nicht ganz klar, welchen Indikator VMware im Dezember letzten Jahres hatte : Wenn in den Grafiken (sowohl neu als auch alt) eine solche Option überhaupt nicht erwähnt wird, heißt es im Begleittext, dass 12% der Benutzer früher waren. Aber das Wachstum ist auf jeden Fall sehr bemerkenswert.Hinweis : Im Standardartikel (d. H. Sofern nicht anders angegeben) werden alle Vergleiche zur prozentualen Zunahme / Abnahme für die Ergebnisse der vorletzten (Dezember 2017) und der letzten (Juli 2018) CNCF-Umfragen angegeben.Die Statistiken zum Umfang der Containernutzung in den letzten sechs Monaten haben sich nicht geändert:
73% der Befragten arbeiten mit ihnen in der Produktion und 89% - als Teil des „Proof of Concept“.
Ein leichter Rückgang des Prozentsatzes der Containernutzer in den neuesten Ergebnissen kann kaum als Trend angesehen werden (Sie sollten jedoch warten, bis die nächste derartige Studie klarer spricht). In der Zwischenzeit war die stetig hohe Anzahl von Unternehmen, die Container einsetzen, in den letzten zwei Jahren und für alle Zwecke am logischsten: Entwicklung, Test, Proof of Concept und vor allem! - auch in der Produktion (es gibt nicht viel zu überraschen, dass hier das auffälligste Wachstum im Zeitabschnitt zu verzeichnen ist).Kubernetes bleibt der unbestrittene Marktführer unter den Containermanagement-
Tools (83%) . Obwohl seine Popularität nicht zweifelhaft ist, sollte berücksichtigt werden, dass die Umfrage direkt von der mit dem Projekt verbundenen Organisation - CNCF - durchgeführt wird. Was passiert, wenn Sie nach anderen Studien zu diesem Thema suchen? Ein kürzlich veröffentlichter Lacework-Bericht
zeigt beispielsweise, dass Kubernetes zu 78% beliebt ist (basierend auf einer Analyse von mehr als 21.000 öffentlich zugänglichen Cloud-Hosts, die sich hauptsächlich auf AWS befinden):
Fragment einer Infografik, erstellt durch Lacework-Studie.Kubernetes ist der unbestrittene Marktführer in der Container-Orchestrierung und laut einer am 29. Mai veröffentlichten
Sysdig-Studie :

Und hier ist die Verteilung der Popularität unter den K8-Distributionen:

Laut einer
Umfrage unter mehr als 200 Besuchern der KubeCon 2017, die Ende letzten Jahres von Platform 9 durchgeführt wurde, ist die Beliebtheit von Orchestrierungssystemen unter ihnen (d. H. Teilnehmer an der größten Veranstaltung, die direkt Kubernetes gewidmet ist) wie folgt:

Aber zurück zur CNCF-Statistik. Zu den Änderungen bei der Verwendung anderer Systeme, die für die Container-Orchestrierung verwendet werden, gehören ein Rückgang des OpenStack-Anteils (27 → 17%), ein unerwartetes Zurücksetzen von Shell-Skripten auf ihre frühere Popularität (20%, da die Umfrageteilnehmer vor 2 Jahren abgestimmt haben) und das Wachstum von Amazon ECS (18) → 24%).
Die bemerkenswerte Beliebtheit des letzteren wird übrigens durch Statistiken von Datadog bestätigt .Die Hauptschwierigkeiten
bei der Verwendung und Bereitstellung von Containern haben sich praktisch nicht geändert - wir können nur feststellen, dass einige rein technische Faktoren weniger einflussreich geworden sind (siehe Erklärung unten). Die aktuelle Liste sieht folgendermaßen aus:
- Veränderungen in der Kultur des Entwicklungsteams (41%);
- Schwierigkeit (35 → 40%);
- unzureichende Vorbereitung (40%);
- Sicherheit (43 → 38%);
- Überwachung (38 → 34%);
- Lagereinrichtungen (41 → 30%);
- Netzwerk (38 → 30%);
- Protokollierung (32 → 25%).
Verwenden von Kubernetes
58% der Befragten waren
Kubernetes- Benutzer
in der Produktion , und wenn wir die Befragten auf große Unternehmen (über 5000 Mitarbeiter) beschränken, sinkt diese Zahl auf 40%.
Die gleiche Menge (40%) aller K8-Benutzer in der Produktion arbeitet mit
2-5 Clustern . Nur 1 Cluster in 22% und mehr als 50 Cluster in 13% (in der vorherigen Umfrage waren es 9%).
Die Statistiken zu den Umgebungen, in denen Kubernetes gestartet wird, ähneln in vielerlei Hinsicht denen für Container (der auffälligste Unterschied besteht bei AWS):

Die Haupttrends sind identisch: ein Rückgang der Popularität von On-Premise (51 → 34%) und ein spürbarer Anstieg des Anteils von VMware (1 → 15%).
Welche Kubernetes-Installationen werden für die lokale Entwicklung verwendet? Minikube (45%),
Docker Kubernetes (39%) und vollständige On-Premise-Cluster (30%).
Was noch und was wird in K8s verwendet?
- Im Paketmanagement ist Helm der unbestrittene Marktführer (68%), und der engste Verfolger sind Managed Services (19%).
- Die führenden Ingress-Anbieter sind Nginx (64%), HAProxy (29%), F5 (15%) und Envoy (15%). Das größte Wachstum wurde bei Nginx verzeichnet (+ 7% gegenüber der letzten Umfrage) und erweitert auch sehr aktiv seine Nutzerbasis Envoy (+ 6%).
- Die meisten von ihnen verwenden Namespaces , um Anwendungen zu trennen (78%), aber 50% bevorzugen einzelne Cluster, und 21% sind im Allgemeinen auf Labels beschränkt. Ähnliche Statistiken werden bei der Aufteilung zwischen verschiedenen Teams beobachtet: 71% haben Namespaces, 51% haben einzelne Cluster, nur 15% haben Labels. (Siehe auch Antworten von Kubernetes-Entwicklern zum Trennen von Entwicklungs- und Produktclustern in diesem Artikel .)
- Warum in Kubernetes die automatische Skalierung verwenden? 64% sind zustandslose Anwendungen, 45% sind Java-Anwendungen, 37% sind Aufgaben- / Warteschlangenverarbeitungsanwendungen.
Hier können Sie sich noch an die Ergebnisse einer
Umfrage zum Kubernetes-Projekt erinnern, die von 380 Personen beantwortet und im April zusammengefasst wurde. Insbesondere betrachtete er Helm aus einer anderen Perspektive und sah folgendermaßen aus: „Welche Tools für das Anwendungsmanagement verwenden Sie in Kubernetes?“. Insgesamt 4 Produkte gewannen über 10% der Stimmen:

... und gefolgt von einer riesigen Liste von über 80 (!) Dienstprogrammen.
Andere CNCF-Projekte und mehr
Das wirklich explosive Wachstum des
Einsatzes in der Produktion hat viele andere Projekte erhalten, die von CNCF unterstützt werden. Insbesondere:
- Containerd : 18 → 45%;
- CoreDNS : 7 → 36%;
- Gesandter: 4 → 24%;
- Fließend: 38 → 57%;
- gRPC: 22 → 45%;
- Jaeger: 5 → 25%;
- Linkerd : 3 → 16%;
- OpenTracing: 8 → 21%.
Unter den
neuen CNCF-
Projekten wird die Popularität von SPIRE (94% der Befragten betrachten seine Anwendung), TUF (93%),
Open Policy Agent und SPIFFE (92%), Vitess (92%) festgestellt.
Der oben erwähnte Rückgang der Relevanz des
Speicherproblems wurde durch die wachsende Beliebtheit von Projekten wie
Rook (29 → 89% der Befragten betrachten seine Verwendung und 11% verwenden es bereits in der Produktion),
Minio (28 → 73% betrachten es und in 27% ist es bereits in Produktion) erleichtert. und
OpenSDS (14 → 84% berücksichtigen und 16% - in der Produktion).
Unter den
serverlosen Lösungen zeigten Kubeless (2 → 42%), Apache OpenWhisk (12 → 25%) und
OpenFaas (10 → 20%)
einen starken Anstieg der Popularität, und AWS Lambda (69%) ist ein klarer Favorit unter serverlosen Plattformen mit den engsten Verfolgern in Form von Google Cloud-Funktionen (25%) und Azure-Funktionen (20%).
Und schließlich - die Popularität von
Registern für Containerbilder aus dem Sysdig-Bericht:

PS
Lesen Sie auch in unserem Blog: