LĂ€nger leben oder langsamer Ă€lter werden: ein technologischer Ansatz fĂŒr das Alter

Altern betrifft jeden Menschen auf der Welt - ausnahmslos. Gleichzeitig ist sich die moderne Wissenschaft des Mechanismus des Alterns selbst noch wenig bewusst und kann die einfache Frage noch nicht einmal klar beantworten: Woran stirbt ein Mensch genau, an "Alter" an sich oder schließlich an altersbedingten Krankheiten?

Bild

Traditionelle Biologie mit Genetik, Giganten der pharmakologischen Industrie, technologisch visionĂ€re Innovatoren und sozial orientierte Startups, die versuchen, die LebensqualitĂ€t einer alternden Bevölkerung zu verbessern, kommen aus verschiedenen Blickwinkeln. Einige Theorien und AnsĂ€tze sowie die Frage, wo sie mit Lösungen fĂŒr altersbedingte soziale Probleme umgehen können, werden heute diskutiert.

"Traditionelle" wissenschaftliche Theorien


Heute haben Wissenschaftler eine Reihe von Theorien, die hauptsĂ€chlich bestimmte Aspekte des Alterns untersuchen und nach einem bestimmten Mechanismus suchen, der dies erklĂ€ren könnte. AnsĂ€tze fĂŒr ein umfassendes und systematisches VerstĂ€ndnis dieses Prozesses liegen noch vor uns.

Theorie des Alterns durch freie Radikale


Die vor einigen Jahrzehnten am weitesten verbreitete Theorie besagt, dass das Altern auf die AnhĂ€ufung von SchĂ€den in Zellen zurĂŒckzufĂŒhren ist, die durch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) - die sogenannten freien Radikale - verursacht werden. Dies ist ein Nebenprodukt des normalen Zellstoffwechsels, aber im Laufe der Zeit akkumulieren ROS, beginnen die Zellen massiv zu schĂ€digen und provozieren Mutationen.

Bild
Naked Digger (Foto: National Geographic Creative / Alamy Stock)

Heute wird diese Theorie durch eine Reihe experimenteller Beobachtungen an Vögeln und kleinen Nagetieren widerlegt - es stellte sich heraus, dass die Lebenserwartung verwandter Arten mit der gleichen ROS-Produktion um GrĂ¶ĂŸenordnungen unterschiedlich ist. Die nackte Maulwurfsratte ( Heterocephalus glaber ) war die herausragendste - ein kleines Nagetier aus der Familie der Maulwurfsratten, das um GrĂ¶ĂŸenordnungen lĂ€nger lebt als alle anderen bekannten Nagetiere vergleichbarer GrĂ¶ĂŸe (ein Individuum lebte mehr als 30 Jahre in Gefangenschaft). Gleichzeitig steigt das MortalitĂ€tsrisiko im Gegensatz zu allen anderen SĂ€ugetieren im Laufe der Jahre nicht an .

Unterreplikation beenden


Diese Theorie befasst sich mit Telomeren - den terminalen Abschnitten von Chromosomen, die wĂ€hrend jeder Zellteilung verkĂŒrzt werden. Dies liegt an der Tatsache, dass DNA-Polymerase (ein Enzym, das an der DNA-Replikation beteiligt ist) keine DNA-Kopie von Anfang an synthetisieren kann, sondern einer vorhandenen Hydroxylgruppe Nukleotide hinzufĂŒgen muss. Dieses PhĂ€nomen wurde erstmals in den frĂŒhen 1960er Jahren von Leonard Hayflick, einem Professor fĂŒr Mikrobiologie und Anatomie an der UniversitĂ€t von Kalifornien in San Francisco, beobachtet, der nach ihm die „ Hayflick-Grenze “ benannt wurde - die maximale Anzahl von Teilungen, die eine einzelne Zelle ĂŒberleben kann (fĂŒr den menschlichen Körper war die Grenze definiert in 52 Abteilungen).

Bild
Originalbild: Azmistowski17 Wiki-Benutzer (CC BY-SA 4.0 Lizenz)

Aber sie hat den Test der Zeit nicht ĂŒberlebt. In den letzten zwei Jahrzehnten haben Biologen den umgekehrten Prozess im Körper einiger Seevögel beobachtet, wenn sich die Telomere im Gegenteil verlĂ€ngern.

Epigenetische Theorien


Die Epigenetik ist ein ziemlich neuer Zweig in der Wissenschaft, der vererbbare VerÀnderungen der Genfunktion untersucht. Der Begriff wurde erstmals bereits Mitte des 20. Jahrhunderts vorgeschlagen, aber die moderne Definition der Epigenetik wurde fast heute, in den 1990er Jahren, mit der Einreichung des amerikanischen Genetikers Arthur Riggs formuliert.

Ein Gen wird im Zellkern jeder Zelle des DNA-MolekĂŒls gespeichert - ein identisches Erbprogramm, das sich im Laufe des Lebens nicht Ă€ndert und von keinen externen Faktoren beeinflusst wird. Wie entstehen dann aus diesem identischen Code völlig unterschiedliche Zellen in ihrer Struktur, ihren Funktionen und Prozessen (aus denen wiederum verschiedene Gewebe und Organe wachsen)? Verschiedene Zelltypen aktivieren verschiedene Teile des Genoms und verĂ€ndern wĂ€hrend des Teilungsprozesses die AktivitĂ€t einzelner Gene. Und dieser Prozess wird durch zusĂ€tzliche Faktoren reguliert, ein separates „Kontrollprogramm“, das auch im Genom aufgezeichnet wird - dies ist das Epigen.

Die Weltwissenschaft beginnt gerade mit einer ernsthaften systematischen Untersuchung des Epigenoms - 2007 wurde die erste Veröffentlichung im Rahmen des amerikanischen nationalen Epigenomprogramms veröffentlicht , und drei Jahre spĂ€ter wurde das Internationale Konsortium des menschlichen Epigenoms ( IHEC ) gegrĂŒndet, das Forschungsprojekte in mehreren LĂ€ndern kombiniert.

Bild

Einige Aspekte epigenetischer VerĂ€nderungen, wie DNA-Methylierung oder Histonmodifikationen , wurden bereits relativ detailliert untersucht; Viele andere Biologen haben es noch nicht verstanden. Jetzt ist jedoch klar, dass epigenetische Prozesse am engsten mit altersbedingten VerĂ€nderungen im Körper korrelieren und höchstwahrscheinlich der SchlĂŒssel sind, um eine genaue, vollstĂ€ndige und konsistente Theorie des Alterns auf zellulĂ€rer Ebene zu erhalten. Es gibt allen Grund zu der Annahme, dass die vollstĂ€ndige Kartierung des menschlichen Epigenoms fĂŒr die moderne Wissenschaft ein ebenso bedeutender Durchbruch sein wird wie die Entdeckung der Zelle durch Robert Hook im 17. Jahrhundert und die vollstĂ€ndige EntschlĂŒsselung der menschlichen DNA im Jahr 2003.
Geschlossene Forschung
Im Gegensatz zu Forschungsinstituten und staatlich geförderten Stipendienprogrammen, die die Ergebnisse all ihrer Forschungen und Experimente enthĂŒllen, arbeiten viele private Forschungs- und Entwicklungszentren hinter verschlossenen TĂŒren an Alterung und altersbedingten Krankheiten. Manchmal treffen sich die geheimen Labors der "großen Farm" mit der Technologiebranche, und Startups wie California Calico , die 2013 mit UnterstĂŒtzung und Finanzierung von Google gegrĂŒndet wurden, erscheinen.

Bild
Hauptsitz von Calico ohne Markierung (Foto: Google Maps)

Das Unternehmen investiert auch in das biopharmazeutische Unternehmen AbbVie - insgesamt sind es bereits 750 Millionen US-Dollar (und plant, im ersten Quartal 2019 eine weitere halbe Milliarde hinzuzufĂŒgen). Calico hat noch kein einziges Medikament oder Biotech-Produkt hergestellt, und bisher sind nur wenige wissenschaftliche Artikel, die von seinen Mitarbeitern veröffentlicht wurden, gemeinfrei.

Futurologische Theorie


Im Gegensatz zu anderen wissenschaftlichen Theorien steht der ursprĂŒngliche Ansatz des britischen Gerontologen Aubrey di Gray, MitbegrĂŒnder der Methuselah Foundation , sowie der SENS Research Foundation , die 2009 aus ihr hervorgegangen ist. Dee Gray ist ĂŒberzeugt, dass der menschliche Körper ĂŒberhaupt kein natĂŒrliches Alterungsprogramm hat und alle Probleme nur aufgrund der Unvollkommenheit der natĂŒrlichen Mechanismen des „Anti-Aging“ auftreten. Er entwickelte eine Reihe von technischen Strategien fĂŒr vernachlĂ€ssigbares Altern ( SENS ) - therapeutische Praktiken, die darauf abzielen, den Körper durch Neutralisierung von Krebsmutationen, Reinigung intrazellulĂ€rer und interzellulĂ€rer Ablagerungen, Wiederherstellung verlorener und Zerstörung fehlerhafter Zellen zu verjĂŒngen und zu regenerieren.

Heute ist der gesamte SENS-Komplex ein reines Gedankenexperiment, und es gibt keine offensichtlichen Verschiebungen in Richtung praktischer Umsetzung. WĂ€hrend einige Biologen und Genetiker Skepsis gegenĂŒber Di Grays Forschungen Ă€ußerten, gelang es ihm selbst, die UnterstĂŒtzung sehr maßgeblicher Persönlichkeiten wie des Futuristen Ray Kurzweil und Peter Thiel zu gewinnen, die Millionen von Dollar fĂŒr die Entwicklung der SENS-Stiftung spendeten.

Gesunde Langlebigkeit vs. langes Leben


Wenn die wissenschaftliche Gemeinschaft mehr am Altern als biologischem Mechanismus interessiert ist, betrachten sozial orientierte Forscher und Start-ups dieses Problem unter dem Gesichtspunkt, die langfristige Steigerung der LebensqualitĂ€t des Menschen zu maximieren. Der Begriff „ Lebensdauer “ in ihrem Wortschatz wird schrittweise durch den Begriff „gesunde Zeitspanne “ ersetzt. In einem solchen Paradigma besteht das Ziel darin, die VerlĂ€ngerung der aktiven und gesunden Lebensphase zu maximieren, wenn eine Person Zugang zu allen AktivitĂ€ten hat, die sie interessieren, und die negativen Aspekte von Alter und Alter zu reduzieren. Zum Beispiel erscheint der Begriff „Gesundheitsspanne“ in der Beschreibung eines neuen Biotechnologietracks, der Anfang dieses Jahres von YC Combinator eingefĂŒhrt wurde :
Y Combinator Bio
„Ich freue mich, Ihnen unser neues Experiment zur Finanzierung biomedizinischer Unternehmen in den frĂŒhen Entwicklungsstadien vorstellen zu können - YC Bio.

Die Biologie ist eine ziemlich große Branche, und das erste engere Thema, auf das wir uns konzentrieren möchten, wird die VerlĂ€ngerung eines gesunden Lebens und altersbedingte Krankheiten sein. Wir glauben, dass es jetzt eine großartige Gelegenheit gibt, Menschen zu helfen, ihre Gesundheit viel lĂ€nger zu erhalten. Dies kann einer der besten Wege sein, um aus der Gesundheitskrise herauszukommen.

FĂŒr einige Zeit finanzierten wir biologische Unternehmen und wĂ€hrend dieser Zeit begannen wir zu verstehen, was funktioniert und was nicht. Wir werden versuchen, ein Programm zu entwickeln, das auf diesen Erfahrungen basiert, und mit ziemlicher Sicherheit wird sich dabei etwas Ă€ndern.

FĂŒr YC Bio werden wir einen separaten Track starten, wie dies beispielsweise bei YC AI der Fall war. Es gibt jedoch mehrere Unterschiede: Anstelle einer Standardtransaktion fĂŒr YC-Unternehmen (120.000 USD mit einem Anteil von 7%) bieten wir Unternehmen einen Betrag von 500.000 USD bis 1 Million USD fĂŒr einen Anteil von 10 bis 20% an. Wir helfen Unternehmen auch dabei, ein Labor (ĂŒber einen Partner) zu finden, Zugang zu einer Vielzahl von Experten und anderen Sonderangeboten zu erhalten.

"Wir haben in unserem RFS-System ein separates Antragsformular fĂŒr alle biologischen Unternehmen vorbereitet, die sich mit dem Altern und der VerlĂ€ngerung eines gesunden Lebens befassen. Wir freuen uns jedoch natĂŒrlich, alle anderen Bio-Startups einzuladen, AntrĂ€ge fĂŒr das Standard-YC-Programm einzureichen." - Sam Altman, Januar 2018

(Danke MagisterLudi fĂŒr die Übersetzung)

Ihr Projekt kann hier sein.


In diesem Herbst startet der Philtech Accelerator einen dritten Stream - fĂŒr Startups, die skalierbare technologische Lösungen fĂŒr das Alterungsproblem anbieten. Wenn Sie oder Ihre Freunde Ideen oder ein Projekt fĂŒr eine technologische Lösung der mit dem Altern verbundenen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Probleme haben, ist es Zeit , einen Antrag einzureichen : Bis zum 27. September bleibt nicht viel Zeit!

Source: https://habr.com/ru/post/de423117/


All Articles