Für den 13. September wurde ein Profilfeiertag festgelegt - der Programmiertag. Wir haben eine kleine Auswahl elektronischer Designer und Boards zusammengestellt, die Kindern das Programmieren näher bringen sollen.
Jimu AstrobotDer Roboterdesigner schlägt vor, eines von drei Zeichen für die anschließende Kommunikation mit ihnen zu erstellen.

Die Arbeit ist von einfach bis komplex aufgebaut: Die Anwendung besteht aus mehreren Abschnitten. Im Abschnitt "Verwaltung" wird beispielsweise der Joystick am primitivsten verwendet.
Der Abschnitt „Aktionen“ enthält vordefinierte Bewegungen, die zeigen, wozu der Roboter in der Lage sein kann: Bewegung, Farbe, Klang. Das wertvollste unter dem Gesichtspunkt des Lernens oder der Einführung des Kindes in den Programmierprozess ist der Abschnitt „Programmieren“.

Hier kann das Kind mit Hilfe von Blockly das Skript für die Aktionen des Roboters unabhängig vorschreiben und es zwingen, bestimmte Bewegungen in einer bestimmten Reihenfolge auszuführen. Der Vorteil eines solchen Roboters ist, dass der Montageprozess selbst faszinierend ist: Er ist immer noch ein Designer.
OzobotBlockly Language ist dem Leser unseres Blogs für ein anderes Spielzeug bekannt -
Ozobot . Im Gegensatz zu Jimu funktionieren "Chills" sofort, bieten aber auch verschiedene Steuerungsmethoden, einschließlich einfacher Programmierung.

Einer der einfachsten Tricks ist, dass Roboter entlang von Linien laufen und ihre Farben unterscheiden, von denen eine Kombination als verschiedene Teams fungieren kann.

Auch in der Ozobot-Anwendung gibt es eine Reihe einfacher Spiele für kleine Kinder, Rätsel und Rätsel. Und natürlich können Roboter so programmiert werden, dass sie Bewegungsbefehle ohne Blatt und Marker ausführen. Insgesamt werden heute zwei Modelle und Zubehör für sie
vorgestellt .
AmperkaEine der bekanntesten und kostengünstigsten Möglichkeiten, sich mit den Grundlagen der Programmierung vertraut zu machen, ist Amperka. Mehrebenen-Elektronikdesigner helfen bei der Erstellung eigener Smart-Geräte auf der Basis von Arduino, Linux ...
Am teuersten ist natürlich das Geschenkset. Für 16.000 erhält ein Kind nicht nur einen Satz elektronischer Komponenten, sondern auch ein Schulungsbuch für selbständiges Arbeiten.
Dieses Handbuch ist für 17 Lektionen ausgelegt, in denen der junge Programmierer seine intelligenten Geräte basierend auf Arduino erstellt. Das Set enthält über 150 Komponenten, und es müssen keine gefährlichen Maßnahmen ergriffen werden: Alles wird nach dem Konstruktionsprinzip zusammengebaut.

Das Sortiment hat Boxen und ist
billiger .
Wunderwerkstatt DashEin ziemlich niedlicher Zyklop, der durchweg ein Interesse an der Programmierung weckt und wahrscheinlich eine bedeutende Rolle spielt, spielt das äußere "schöne" Aussehen des Bots, mit dem Sie Zeit verbringen möchten.

Dash bietet eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten: Licht, Ton, Bewegung. Gleichzeitig können seine Reaktionen auf einige äußere Reize abgestimmt werden.
Derzeit wurden mehrere Anwendungen für den Roboter entwickelt, die seine Fähigkeiten voll demonstrieren, während der Roboter selbst auffordert, ihn über das Programm zu steuern.

In einfachen Anwendungen wird vorgeschlagen, den Roboter nicht nach einem Algorithmus, sondern in Echtzeit zu steuern, ihm aber gleichzeitig durch vordefinierte Bewegungen Interaktivität zu verleihen. Außerdem kann der Roboter mit Linien „programmiert“ werden, denen er wie Ozobot folgt, und natürlich mit Blockly Aktionsalgorithmen festlegen.
Dash ist das „menschlichste“ dieser Sammlung. Es kann auf Bewegungen und Geräusche reagieren und den Kopf in Ihre Richtung drehen, als würde es Sie ansehen. Eine Art Geek-Haustier.
Schöne Ferien!