
Dieses E-Book wurde von Entwicklern für Entwickler geschrieben. Es beschreibt die Grundlagen der Azure-Plattform, ihre Funktionen für Entwickler und Organisationen sowie deren effektive Verwendung.
Die zweite Hälfte des Handbuchs enthält Szenarien, z. B. eine Tour durch das Azure-Portal und das Erstellen einer virtuellen Maschine. Außerdem wird die Entwicklung und Bereitstellung einer Webanwendung auf der Node.js-Plattform mit der MongoDB-Datenbank beschrieben. Wir werden typische Aufgaben wie CI / CD, Zwischenumgebungen, Skalierung und Überwachung behandeln. Schließlich erfahren Sie, wie Sie ein Serverteil für Ihre mobilen Anwendungen erstellen, das Authentifizierung und Offline-Synchronisierung umfasst.
Heute veröffentlichen wir einen Teil des ersten Kapitels dieses Buches. Hier können Sie die Vollversion kostenlos herunterladen.
Inhaltsverzeichnis
- Azure-Entwicklerhandbuch - 1;
- Erste Schritte mit Azure - 12;
- Die Einführung intelligenter Funktionen in der Anwendung - 27;
- Anwendungsschutz - 33;
- Wo und wie werden Azure-Dienste bereitgestellt?
- Azure-exemplarische Vorgehensweise - 40;
- Verwenden von Azure Marketplace - 60.
Einführung
Viele Bücher, Artikel, Dokumente, Blogs und andere Quellen beschreiben die Vorteile von Cloud Computing, und auf der technischen Seite dieses Problems finden Sie leicht Zettabyte an Informationen. Bevor Sie jedoch mit einer detaillierten Studie beginnen, müssen Sie einige einfache Fragen beantworten: Warum sollte ich auf Cloud-Technologien umsteigen, was bringt mir, meinem Team und meinem Unternehmen dieser Übergang?
Informationstechnologie ist eine gute, keine Belastung
Cloud Computing kann als Service verwendet werden. Was meinen wir damit? Betrachten Sie aus Gründen der Klarheit einen der alltäglichen Dienste - die Stromversorgung.
Heutzutage wird kaum jemand sagen, dass die Installation von Mini-Generatoren in der Nähe jedes Hauses und Unternehmens ein effektiver Weg ist, um Strom zu verteilen. Wir sind es gewohnt, nur das Licht einzuschalten und das zu tun, was wir brauchen. Offensichtlich werden Sie nicht alle elektrischen Geräte kaufen, installieren oder warten, die für die Stromversorgung Ihres Hauses oder Büros erforderlich sind. Stattdessen kaufen Sie jeden Monat Strom bei einem örtlichen Energieunternehmen, ohne daran zu denken, ihn zu erzeugen, Investitionen zu tätigen, Geräte zu warten oder ihn nach einem Hurrikan zu reparieren. Sie drücken einfach einen Knopf und gehen Ihrem Geschäft nach.
Wenn Sie sich keine Sorgen darüber machen, wie Strom in Ihr Haus gelangt, warum sollten Sie sich dann darum kümmern, wie die Computerressourcen und -dienste bereitgestellt werden, die Sie in der Cloud verwenden? Überlasse es anderen. Erstens sind Speicherressourcen, die in die Cloud übertragen werden, Computer- und Netzwerkressourcen bequem zu verbrauchen - nicht komplizierter als das Einschalten des Lichts. In diesem Fall zahlen Sie nur für die verbrauchten Ressourcen auf die gleiche Weise wie für den verbrauchten Strom in Ihrem Haus.
Wenn wir von unserer Analogie ablenken, werden wir feststellen, dass die Cloud viele weitere wichtige Vorteile für IT-Prozesse bietet, z. B. Skalierbarkeit und die Möglichkeit, intelligente Dienste wie Suche und Gesichtserkennung in Anwendungen zu nutzen, und vieles mehr.
Computing as a Service
Azure Cloud-Dienste können als Berechnungsmodell als Dienst betrachtet werden. Natürlich bietet Azure weitaus mehr Programme und Dienste als der lokale Stromversorger, sodass Cloud Computing manchmal schwer klar zu definieren ist. Einige argumentieren, dass die Cloud nur die Computer anderer Leute verwendet. Diese Aussage ist technisch richtig, aber die Cloud bedeutet viel mehr.
Die Cloud ist ein System, das zuverlässige, nachhaltige, intelligente Dienste und Computerressourcen auf unbegrenzter, erweiterbarer und globaler Ebene bereitstellt.
Um es zusammenzufassen:Cloud und Azure bieten Dienste, mit denen Sie viele Aufgaben ausführen können: von einfachen Aufgaben wie dem Hinzufügen einer Suche zu einer Anwendung bis zu komplexeren Aufgaben wie dem Implementieren eines CI-Prozesses (Continuous Integration) und einer CD (Continuous Deployment). Sie können Ihre Datenbanken bequem und schnell automatisch konfigurieren und Benachrichtigungen für mobile Geräte senden. Dies sind nur einige Beispiele für Standardaufgaben, die Entwickler schon oft ausführen mussten. Jetzt sind sie als Service verfügbar. Solche Dienste können fast mühelos genutzt werden - nicht komplizierter als das Drücken eines Schalters! Gleichzeitig können Sie sich auf die einzigartigen Elemente Ihrer Anwendung konzentrieren: Funktionen, die für Benutzer von echtem Wert sind.
Zusätzlich zu den Diensten stellt die Cloud Computerressourcen in Form von virtuellen Maschinen (VMs), Containern, Datenbanken usw. bereit. Dank dieser können Sie Anwendungen hosten oder Ihren Benutzern eine vollständige Infrastruktur bereitstellen.
Cloud-Dienste und -Ressourcen sind unglaublich zuverlässig und stabil: Die Wahrscheinlichkeit ihres Ausfalls geht gegen Null. Schließlich verfügt die Cloud über intellektuelle Fähigkeiten - sie wird unabhängig wiederhergestellt. Daher sind Azure-Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt und verwenden Zehntausende von Servern. Wenn ein Server ausfällt, übernimmt ein anderer seine Funktionen. Wenn das gesamte Rechenzentrum ausfällt (was höchst unwahrscheinlich ist), wird das nächste in die Arbeit einbezogen. All dies wurde dank der riesigen Größe der Cloud ermöglicht.
Eines der überzeugendsten Argumente für die Cloud ist die Möglichkeit, Dienste und Ressourcen nahezu unbegrenzt zu skalieren. Dies ist bei Verwendung lokaler Ressourcen praktisch unmöglich, es sei denn, Sie sind bereit, große Beträge für Investitionsgüter und Wartungspersonal auszugeben. Darüber hinaus bietet die Cloud globale Skalierbarkeit. Cloud-Dienste sind auf der ganzen Welt verfügbar und können Benutzern unabhängig vom Standort effektiv bereitgestellt werden. Außerdem können Sie Ihre Daten dort speichern, wo Sie sie benötigen.
Das vielleicht wichtigste Merkmal von Cloud-Diensten und -Ressourcen ist, dass sie bei sinkender Nachfrage minimiert werden können. Zurück zu unserer Analogie zur Stromversorgung: Wenn Sie viele Freunde und Verwandte auf einer Party haben, schalten Sie zu Hause und auf dem Hof das Licht ein, benutzen häufig eine Mikrowelle, hören Musik und verbrauchen in der Regel mehr Strom. Aber wenn der Urlaub vorbei ist und die Gäste weg sind, normalisieren sich der Energieverbrauch und die Kosten dafür wieder. Dasselbe passiert bei der Verwendung von Cloud und Azure: Sie zahlen nur für die tatsächlich verbrauchten Ressourcen und nicht für diejenigen, die Sie möglicherweise benötigen, wenn die Nachfrage steigt.
Zusätzliche Informationen Weitere Informationen zum Azure-Portal und zum Erstellen Ihrer ersten virtuellen Maschine finden Sie unter.
Die Cloud bietet nicht nur hoch skalierbare, sofort einsatzbereite intelligente Dienste und kostengünstige Umlageverfahren, sondern auch verbesserte Sicherheit.
Die Cloud wird rund um die Uhr von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, und natürlich versuchen viele Angreifer, sie anzugreifen. Seriöse und erfahrene Cloud-Dienstleister wie Microsoft können zwischen normalen und böswilligen Benutzern unterscheiden. Dies bedeutet, dass wir Sie sowohl vor den häufigsten als auch vor den einzigartigsten Angriffen schützen können. Intelligente Überwachungstools, Algorithmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz helfen Cloud-Dienstanbietern, Angriffe in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren.
Dank langjähriger Erfahrung im Schutz und der Unterstützung von Datenverkehr in großem Maßstab sowie branchenführenden Sicherheitsexperten ist die Cloud-Umgebung jetzt viel sicherer als jedes lokale Rechenzentrum.
Weitere Informationen Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Anwendungen und Daten durch Azure finden Sie unter So erkennt Azure Security Center DDoS-Angriffe mithilfe von Cyberthreat-Analysen, Azure-Sicherheitsübersicht und Microsoft bekämpft Cyberkriminalität .
Wir haben kurz die Gründe für die Umstellung auf Cloud und Azure besprochen. Lassen Sie uns nun die Hauptkomponenten der Cloud, ihren Zweck und ihren Platz im allgemeinen Schema untersuchen.
Cloud-Bereitstellungstypen
Die Cloud bietet Produkte und Services auf verschiedenen Ebenen an, z. B. Infrastruktur als Service (IaaS) und Plattform als Service (PaaS). Bevor wir jedoch mit ihrer Betrachtung fortfahren, wollen wir uns mit drei Haupttypen von Wolken befassen: öffentlich, privat und hybride. Diese Begriffe kamen schnell in die moderne Fachsprache. Lassen Sie uns herausfinden, was sie bedeuten.
Öffentliche Cloud
Bei Verwendung des Public Cloud-Modells besitzen Sie die Geräte nicht - Ihr Cloud-Anbieter ist für deren Erwerb und Wartung verantwortlich. Die öffentliche Cloud bietet Dienste und Computerressourcen, die Sie ebenfalls nicht besitzen, die Sie jedoch mit einem Anbieter verwenden können. Der Anbieter hält alles betriebsbereit und setzt Service Level Agreements (SLAs) durch. Sie bezahlen für das, was Sie verwenden, nicht für das, was Sie besitzen.
Private Cloud
Mit einer privaten Cloud besitzen Sie alle Geräte oder steuern sie zumindest vollständig. Die Geräte, mit denen die Dienste ausgeführt und Ihre Daten gespeichert werden, werden in Ihrem lokalen Rechenzentrum gehostet. Die vollständige Kontrolle ist natürlich sehr teuer: Sie müssen die gesamte Ausrüstung kaufen und warten. Sie bezahlen für das, was Sie besitzen, nicht für das, was Sie verwenden.
Aber wie kann eine private Cloud in einem herkömmlichen lokalen Rechenzentrum bereitgestellt werden? Die einzigartige Azure Stack-Lösung, die für die Verwendung in einer solchen Umgebung entwickelt wurde, hilft Ihnen dabei. Im Allgemeinen ist Azure Stack Ihre vorgefertigte native Azure-Instanz, die in lokalen Rechenzentren ausgeführt werden kann.
Das Ausführen von Diensten in einer privaten Cloud entspricht nicht dem Ausführen in einem lokalen Rechenzentrum. Azure Stack bietet alle Vorteile von Azure, einschließlich der intelligenten Dienste, die Sie in Ihren Anwendungen verwenden können - alles in Ihrem lokalen Rechenzentrum. Wenn Sie aus bestimmten Gründen im Zusammenhang mit Sicherheit oder Verwaltung bestimmte Prozesse im lokalen Rechenzentrum ausführen müssen, können Sie Azure und die Cloud dennoch in vollem Umfang nutzen.
Hybrid Cloud
Wie der Name schon sagt, ist eine Hybrid Cloud eine Kombination aus einer öffentlichen und einer privaten Cloud. Sie können mit öffentlichen Cloud-Diensten arbeiten, die die Ressourcen Ihrer privaten Cloud nutzen, und umgekehrt. In Azure können Sie beispielsweise Anwendungen im Azure-Webanwendungsdienst ausführen, der über Azure-Hybridverbindungen eine Verbindung zur lokalen Datenbank herstellt. Dies eröffnet viele Möglichkeiten. Sie wählen den Speicherort für Ihre Anwendungen und Daten und behalten gleichzeitig die Vorteile intelligenter Cloud-Dienste bei.
Azure bietet Lösungen für alle Arten von Cloud-Computing-Bereitstellungen. Auf diese Weise können Unternehmen Azure überall flexibel einsetzen und den Grad der Kontrolle über ihre Anwendungen und Daten bestimmen.
Arten von Cloud Computing
Im Rahmen des Cloud Computing können Sie Dienste und Ressourcen nach Typ trennen. Es gibt viele Definitionen für verschiedene Arten von Cloud Computing. Diese Typen unterscheiden sich durch das Verhältnis von Kontrollgrad und Verantwortlichkeiten sowie durch den Zeit- und Arbeitsaufwand, den Sie für die Schaffung von Geschäftsvorteilen für Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden aufwenden. Die Abbildungen 1-1 und 1-2 zeigen, wie wir die Cloud-Computing-Typen für Azure definieren.
Abbildung 1. Arten von Cloud Computing
Abbildung 2. Beispiele für Cloud-LösungenInfrastruktur als Service
Mit dem IaaS-Modell (Infrastructure as a Service) sind Sie für alles verantwortlich, außer für die Ausrüstung. Azure ist wiederum für die Geräte verantwortlich: Solid-State-Laufwerke (SSDs), Netzwerkkabel, Router, Netzteile, Backup-Generatoren, Kühlsysteme usw. Diese Kategorie umfasst die folgenden Azure-Dienste: virtuelle Maschinen, virtuelle Netzwerke und Container.
Sie sind für alles andere verantwortlich: Ihre Anwendung, Betriebssystem-Patches, das Einrichten logischer Netzwerke und sogar das Aktualisieren von Antivirenprogrammen auf Computern. Dies bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über diese Komponenten behalten. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie viel Zeit und Mühe in die Unterstützung von Diensten und Ressourcen investieren müssen, damit Sie weniger Zeit haben, Geschäftsvorteile für die wichtigsten Softwareprodukte zu erzielen.
Plattform als Service
Bei Verwendung des PaaS-Modells (Platform as a Service) sind Sie für Ihre Anwendung und deren Konfiguration sowie für Azure für das Betriebssystem und die Geräte verantwortlich. Wie Sie in Abbildung 1-1 sehen können, ist PaaS eine Abstraktionsschicht über IaaS. Im Vergleich zu IaaS haben Sie viel weniger Verantwortung, aber weniger direkte Kontrolle über Ihre Ausrüstung. Zu den PaaS-Kategorien gehören Azure App Service, Azure SQL-Datenbanken, Redis Cache für Azure und Azure Batch.
Dank PaaS können Sie nicht nur Ihre Anwendung hosten, sondern auch zusätzliche integrierte Funktionen verwenden: Push-Benachrichtigungen für mobile Geräte (mithilfe des Azure-Dienstes für mobile Anwendungen) und automatische Datenbankkonfiguration (mithilfe der Azure SQL-Datenbank).
Sie stellen Ihre Anwendung bereit und konfigurieren sie und wählen auch die grundlegende Serverkonfiguration aus, z. B. Skalierung des Preisniveaus oder der Anzahl der Instanzen, auf denen die Anwendung ausgeführt wird. Ihre Anwendung wird auf dem Server ausgeführt, Sie sind jedoch nicht für den Betrieb dieses Servers verantwortlich und steuern ihn nicht. Dies bedeutet, dass Sie viel mehr Zeit für die Erstellung von Geschäftsvorteilen für Ihre Anwendung und weniger Zeit für die Serverwartung verwenden können.
Versuchen Sie, eine Node.js-basierte Anwendung mit einer MongoDB-Datenbank auf der Azure-Plattform zu erstellen, indem Sie die schrittweisen Anweisungen auf der Seite verwenden .
Funktion als Service
Mit dem Modell „Funktion als Service“ sind Sie nur für Ihre Anwendung und Geschäftslogik verantwortlich. Sie müssen sich keine Gedanken über Skalierung, Betriebssystem oder Hardware machen. FaaS wird manchmal als Serverless Computing bezeichnet. Zu den FaaS-Diensten gehören Azure-Funktionen, Azure Logic-Apps und das Azure-Ereignisraster.
In FaaS müssen Sie nur Geschäftslogik erstellen oder eine Anwendung erstellen und ausführen. Die Skalierung erfolgt automatisch. Einer der wesentlichen Vorteile von FaaS besteht darin, dass Sie für die Ressourcen bezahlen, die nur bei Ausführung der Funktion verwendet werden, und nicht für den Dienst, der immer aktiv ist und auf seine Verwendung wartet.
Mit FaaS können Sie jedoch nicht nur die Anwendung hosten, sondern auch Ihre Logik mit Triggern und Quellen verbinden. Externe Quellen, wie z. B. Azure Storage-Dienstwarteschlangen oder WebHooks, können Azure- oder Logic Apps-Funktionen auslösen und ihnen Daten zur Verarbeitung bereitstellen. Sie müssen keine Aktivierungslogik erstellen oder die Infrastruktur konfigurieren, um externe Data Warehouses oder Dienste zu verbinden. Dies bedeutet, dass Sie sich auf Ihre Logik und die von Kunden verwendeten Funktionen konzentrieren können.
Software als Service
Wenn Sie das SaaS-Modell (Software as a Service) verwenden, konfigurieren Sie nur die Software. SaaS bietet den höchsten Abstraktionsgrad unter den Cloud-Computing-Typen. Zu den SaaS-Diensten gehören Azure Cognitive Services und Azure oT Suite. Office 365 ist ein weiteres Beispiel für eine SaaS Azure-Lösungssuite, die robuste Geschäftsanwendungen wie Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr enthält. Und alle sind ohne Installation und Wartung erhältlich.
Im SaaS-Modell ist die Software sofort nach der Konfiguration gemäß Ihren Einstellungen einsatzbereit. Sie müssen keine Software erstellen und müssen auch nicht über Bereitstellung, Skalierung, Betriebssysteme und Geräte nachdenken.
Sie können die Vollversion des Buches kostenlos herunterladen und unter dem folgenden Link lesen.
→
Herunterladen