Inländische CAD-Plattform nanoCAD Plus 10: Ein universeller Komplex für diejenigen, die entwerfen


Im Frühjahr 2018 veröffentlichte unser Unternehmen (Nanosoft) nanoCAD Plus 10, eine neue Version der russischen CAD-Plattform, die dem 10-jährigen Firmenjubiläum gewidmet ist. Denken Sie nur - 10 Jahre lang erstellen wir nanoCAD zum Nutzen unserer Benutzer! Was ist neu im Produkt? Vor einigen Monaten beantwortete ich diese Frage im Rahmen einer YouTube-Sendung, die von 600 Personen besucht wurde. An sich war dieses Präsentationsformat für uns neu, technisch kompliziert, aber meiner Meinung nach hat es sich als großartig herausgestellt - die Präsentation selbst dauerte eine Stunde, und dann beantwortete ich die Fragen des Publikums für weitere 50 Minuten. Als Ergebnis erhielten wir eine einzigartige Videopräsentation, in der wir detailliert und klar über die Produktinnovationen berichten. Bis heute wurde die Rundfunkaufzeichnung von mehr als viereinhalbtausend Menschen gesehen, die es am meisten mögen. Wenn Sie die Sendung verpasst haben, schauen Sie sich die Aufnahme an - ich empfehle es.

Bei der Vorbereitung der Präsentation dachte ich jedoch oft, wenn ich über Produktinnovationen spreche, vermisse ich etwas mehr - ich konzentriere mich nur auf Innovationen und schneide die allgemeine Positionierung des Produkts ab. Was hat sich nanoCAD in 10 Jahren Entwicklung entwickelt? Warum ist es bequem und warum sollte es für unsere Benutzer nützlich sein? Was sind die wichtigsten Vorteile? Was ist im Allgemeinen die nanoCAD-Plattform? Aus diesem Grund habe ich beschlossen, eine Artikelübersicht über unser Softwarepaket für diejenigen zu verfassen, die nicht bereit sind, neue Produkte zu sammeln, die über verschiedene Versionen verteilt sind, aber im Rahmen eines Artikels ein vollständiges Bild von nanoCAD erhalten möchten. In der Tat wird es eine Überprüfung der modernen russischen CAD-Lösung und potenzieller Bereiche der CAD-Entwicklung sowie eine Antwort auf die Frage sein, wo sich nanoCAD als Produkt bewegt.

Also die russische Plattform nanoCAD Plus aus der Sicht des Entwicklers: Was ist das und warum?

Einführung, die teilweise einen Einblick in die Geschichte gibt


Nachdem wir vor 10 Jahren mit der Entwicklung eines neuen CAD-Systems (Computer Aided Design) begonnen hatten, haben wir natürlich kein Fahrrad erfunden - es gab genügend konkurrierende Lösungen, Designtechnologien haben sich bereits zu Klassikern und Massen entwickelt. Darüber hinaus tauchten neue Entwurfsmethoden durch 3D und ein objektorientierter Ansatz auf, die Vermarkter in schöne Namen einwickeln - dreidimensionales Design, Informationsmodellierung, BIM, additives Design, „Smart City“ usw. usw. Viele CAD-Spezialisten haben das bevorstehende Absterben klassischer Entwurfsmethoden durch Zeichnen vorhergesagt (und sagen es immer noch voraus), und die meisten von ihnen glaubten nicht an den Erfolg eines weiteren "klassischen elektronischen nulCAD Plus-Shuttles" (und glauben es immer noch nicht). Wie viel habe ich damals gehört ...

Jeder in unserem Team hatte jedoch das klare Gefühl, dass trotz der Modetrends im Design und der starken Konkurrenz die Aufgabe, ein klassisches CAD-System zu entwickeln, in den kommenden Jahren nicht nur in unserem Land, sondern auf der ganzen Welt gefragt sein wird. Was könnte besser sein als ein qualitativ hochwertiges Werkzeug, das auf dem intelligentesten Entscheidungssystem arbeitet - einer Person? Tatsächlich bestätigen die letzten 10 Jahre, dass wir damals Recht hatten. Und ich denke, dass sich die Situation für weitere 10-20 Jahre nicht ändern wird ...

Darüber hinaus hatten wir bereits Erfahrung und Erfahrung in der Arbeit mit russischen (und nicht nur) Designorganisationen - seit 1989 entwickeln wir eine Reihe von Softwareprodukten Raster Arts (übersetzt als „Raster Art“, weitere Details hier: www.rasterarts.ru ). die für die Verarbeitung gescannter Projektdokumentation (hauptsächlich Zeichnungen) und Vektorisierung (Übersetzung von Scans in eine Vektoransicht) vorgesehen waren. Tatsächlich haben wir ein Tool zur Verfügung gestellt (Abb. 1), mit dem wir Dokumente nach dem Scanner wiederherstellen konnten (von „Müll“ befreien, die Qualität verbessern, Verzerrungen und Verzerrungen, die durch Papier verursacht wurden, beseitigen usw.) und sie dann in Vektorform übersetzen konnten Praktisch für die Bearbeitung im klassischen CAD. Dieser Komplex basierte auf zwei Lösungen:

  • RasterDesk (kann als „Rasteraufgaben“ übersetzt werden) - eine Lösung, die zu dieser Zeit im beliebtesten Vektoreditor installiert wurde, um AutoCAD-Zeichnungen zu entwickeln und Bearbeitungswerkzeuge für Rastersubstrate hinzuzufügen.
  • Spotlight (kann als "Spotlight, Lichtquelle" übersetzt werden) - dies ist im Wesentlichen RasterDesk, basiert jedoch auf unserem Vektoreditor. bestimmt für Jobs, bei denen AutoCAD redundant und teuer war.


Abb. 1. Der Raster Arts-Komplex („Raster Art“) wurde zum Prototyp der CAD-Plattform nanoCAD Plus

Tatsächlich wurde die nanoCAD Plus-Plattform zur logischen Fortsetzung der Entwicklung des Spotlight-Softwareprodukts, dessen Grundlagen 1989 zurückgelegt wurden. Bis 2008 wurde der Raster Arts-Komplex nicht nur in Russland, sondern auch weltweit verkauft (unter der Marke WiseImage). Wir haben Erfahrungen sowohl bei der Entwicklung und Entwicklung komplexer Softwaresysteme als auch bei der Unterstützung des DWG-Formats und des AutoCAD-Vektoreditors im Umgang mit Benutzern gesammelt. Technischer Massensupport in allen Sprachen und vielem mehr. Alle Voraussetzungen, um etwas Neues und Nützliches zu tun!

2008 wurde der Geschäftsbereich Nanosoft von der CSoft Development-Gruppe getrennt, um die russische nanoCAD-CAD-Plattform zu erstellen. Warum ist Nano-? Nun, "Mikro-" ist 10 hoch -6, und wir sind etwas weniger. Daher "Nano-" (10 hoch -9) ...

Gesamtansicht des neuen CAD


Was ist nanoCAD? Mit nanoCAD Plus ist eine inländische klassische universelle CAD-Plattform. Alle Schlüsselwörter sind in diesem Satz:

  • CAD ist ein computergestütztes Konstruktionssystem, dh das Hauptwerkzeug für Designer.
  • Klassisch - das heißt mit klassischen Entwurfsmethoden: von den Grundelementen bis zum Zeichnen (genau so, wie der Culman normalerweise verwendet wurde).
  • Universell - das heißt, nicht an einen Themenbereich gebunden: nanoCAD eignet sich gleichermaßen für die Gestaltung von Maschinenbaukomponenten, Grundrissen, Abschnitten / Fassaden, Raumschiffen und sogar eines Sommerhauses.
  • Inland - Das System wird in Russland entwickelt und die russische Version wird geschärft, um den Anforderungen des russischen Marktes gerecht zu werden.
  • Schließlich bedeutet das Wort „Plattform“, dass die nanoCAD-Funktionalität um Anwendungen, Berechnungen, Module erweitert und das System für spezielle Aufgaben geschärft werden kann.

Die Hauptaufgaben, die nanoCAD Plus löst, sind die Entwicklung und Freigabe von Arbeitsdokumentationen (Zeichnungen) in beliebigen Projektgruppen und Themenbereichen.

Das heißt, nanoCAD Plus ist ein einfacher, wenn auch elektronischer Culman?


Alles in allem ja. Aber nicht alles ist so einfach ... Um die Frage im Untertitel zu beantworten, muss man die allgemeine Struktur des CAD-Marktes verstehen.

Die Subtilität besteht darin, dass die Aufgabe des Entwickelns und Herausgebens von Dokumentation auf verschiedene Arten gelöst werden kann: Jemand zeichnet einfach (a la Papier-Bleistift-Lineal-Löschen) und jemand versucht, seine Arbeit zu automatisieren (im Idealfall versucht er, den Zustand "Ich" zu erreichen Ich sage es ihr und das Programm zeichnet alles von selbst “). Dies sind die beiden Extrempunkte, zwischen denen sich alle modernen CAD- und Designtechnologien befinden - und BIM-Lösungen sowie dreidimensionale Modellierungswerkzeuge, Rechenprogramme und Zeichnungsskripte (Abb. 2). Was ist besser? Oh, bei Versuchen, diese Frage zu beantworten, wurden bereits viele Exemplare gebrochen, und die Diskussionen am Ende der Kante sind nicht sichtbar ... Tatsächlich ist dies die Frage „Was ist besser: ein universelles Werkzeug oder ein enger Schnitt?“.


Abb. 2. Das allgemeine Entwicklungsschema für Entwurfswerkzeuge (anklickbar)

Wie in Abb. 2 und wie oben erwähnt, entwickelt sich die nanoCAD Plus-Plattform aus dem klassischen universellen elektronischen Kulman (siehe Video 1 unten) - dies ist derzeit die grundlegende Positionierung des Produkts. Gleichzeitig automatisiert nanoCAD Plus in seiner Grundform das präzise Zeichnen - Segment-Bogen-Schraffur, Arbeiten mit Ebenen, bequemeres Arbeiten mit Texten, Beschriftungen, Tabellen usw. (Abb. 3). In diesem Sinne ist der elektronische Kulman nanoCAD Plus hunderte Male besser als der klassische Papier-Kulman, aber kein großer roter Knopf. Es versteht sich, dass durch die Automatisierung der Routine mit nanoCAD Plus die Hauptentwurfsarbeit immer noch von einer Person ausgeführt wird. Es ist der Designer, der, nachdem er über die Entwurfslösung nachgedacht hat, verschiedene Ansichten desselben Objekts erstellt - Draufsicht, Seitenansicht, links, Bemaßungen, Texterklärungen usw. erstellt. Nichts passiert automatisch! Bei der Entwurfsentscheidung hat sich etwas geändert - alle Typen, Tabellen, Berechnungen und Berichte müssen wiederholt werden ...

Diese Positionierung steht im Gegensatz zu den Entwicklungsschemata anderer CAD-Lösungen wie ARCHICAD, Revit, KOMPAS 3D, Renga, Inventor usw., die von einem dreidimensionalen Modell zu Zeichnungen übergehen. In solchen Systemen liegt der Schwerpunkt auf der dreidimensionalen Modellierung und dem Herstellen von Verbindungen zwischen intellektuellen Objekten, die an den Themenbereich gebunden sind: Beispielsweise kann ein Fenster in eine Wand eingebaut werden, eine Höhe, eine Geometrie (zwei- oder einflügelig), einen Hersteller und eine Reihe anderer Parameter aufweisen. Dementsprechend zeichnen solche Programme aus diesen Daten automatisch entweder ein dreidimensionales Modell einer Mauer mit einem Doppelblattfenster mit einem Fensterblatt oder ihre 2D-Zeichnungen (Grundriss, Fassade, Schnitt, Baugruppe usw.) oder zeichnen alles in eine Spezifikationstabelle. Noch einmal laut: zeichnet das Programm! Dies ist die grundlegende Positionierung dieses CAD-Typs. Änderungen an den Daten (z. B. Vergrößerung der Fensterbreite) ändern automatisch alle zugehörigen Ansichten, da das Programm sofort neue Ansichten zeichnet. Tatsächlich versprechen solche Programme, die Arbeit des Zeichners zu ersetzen, um die Situation durch den Designer zu modellieren und automatisch Ansichten mit dem Programm zu zeichnen. Spüren Sie den grundlegenden Unterschied zu nanoCAD und klassischem CAD?


Video 1. nanoCAD Plus ist eine inländische klassische universelle CAD-Plattform, die alle erforderlichen grundlegenden Konstruktionswerkzeuge enthält.

Ich werde oft gefragt, warum nanoCAD besser ist als solche Systeme. Diese subtile Frage sollte verwirrend sein, da Sie sie nicht definitiv beantworten können. Einerseits sind dreidimensionale Modellierungssysteme vielversprechender - und es ist schwer, damit zu argumentieren. Und es gibt viele Benutzer, die mit Hilfe solcher Lösungen Automatisierung und andere gute Ergebnisse erzielen. Andererseits ist keiner von ihnen universell. Schau dir das Bild an. 2 aufmerksamer - Ich habe spezialisierte CAD-Systeme in drei Bereiche unterteilt: Maschinenbau, Architekturkonstruktionen, Landmanagement. In der Realität ist die CAD-Klassifizierung viel weiter gefasst - nur der Maschinenbau kann weiter in 5-6 Spezialisierungen unterteilt werden: Flugzeugbau, Schiffbau, Werkzeugmaschinenindustrie, Automobilindustrie, Sonderausstattung usw. Aber selbst in einem hochspezialisierten Bereich sind solche intelligenten Programme in ihren Fähigkeiten begrenzt. Wenn das Programm keine branchenspezifischen Algorithmen enthält, sinkt der Automatisierungsgrad katastrophal und der Benutzer taucht in die Welt der universellen volumetrischen Modellierung oder einfach des klassischen Zeichnens ein. Zum Beispiel scheinen wir in der Lage zu sein, das Volumen eines Gebäudes mit Wanddekoration zu simulieren, aber der technische Teil (Elektrik, Rohrleitungsdesign, Wasser / Abwasser) in diesem Programm wird einfach mit dreidimensionalen Blindzylindern oder gewöhnlichen 2D-Grundelementen in vorbereiteten Ansichten gezeichnet. Oder ein Werkzeug zum Maschinenbau kann Mechanismen und Motoren herstellen, aber für die Konstruktion von Schiffen ist es völlig unanwendbar, da die Geometrieebene in Analyse und Konstruktion komplizierter ist. Ich spreche nicht von der Tatsache, dass einige versuchen, mit dem Engineering-Tool dreidimensionale Modelle der Erde zu erstellen (und Verkäufer / Vermarkter ermutigen sie aktiv dazu: „Ja, Sie können“) und sich fragen, warum sie keinen Erfolg erzielen. Daher ist nicht alles so einfach ...

Welche Merkmale können vom dreidimensionalen automatisierten CAD unterschieden werden?

  • Die wichtigste ist die Beschränkung auf eine bestimmte Aufgabe. Wenn das Problem nicht vollständig gelöst ist (und häufig nicht gelöst wird), müssen Benutzer einen universellen elektronischen Culman verwenden.
  • Eine weitere Facette der Beschränkung ist die unvollständige Erfassung von Aufgaben. Beim Entwerfen bleibt eine große Anzahl von Bereichen übrig, die von keiner Lösung abgedeckt werden. Die Entwicklung eines speziellen Tools für sie ist sehr teuer und die Anzahl der Benutzer ist minimal. Und deshalb wird hier ein universeller Culman verwendet (naja, nicht auf Papier zeichnen, da es kein spezielles Werkzeug gibt!).
  • Die Komplexität der Studie - dreidimensionale intelligente Produkte erfordern eine höhere Qualifikation der Designer, eine eingehendere Untersuchung und das Eintauchen in Softwarefunktionen. Nicht jeder kann es sich leisten, sein Wissen über das Instrument jahrelang zu verbessern. Vor allem, wenn dieses Wissen nicht extra bezahlt wird (zum Beispiel in den Regionen).
  • Und schließlich der hohe Preis - es sind nicht nur die Implementierungskosten und der Preis eines Spezialisten, spezialisierte Lösungen selbst sind extrem teuer. Mit innovativen Produkten können Sie Designorganisationen häufig auf ein neues Designniveau bringen. Innovative Entwicklung zielt jedoch von Natur aus nicht auf den Masseneinsatz ab - nur für diejenigen, die es sich leisten können, die Nase vorn zu haben. Daher beginnen die Preise für solche Softwareprodukte bei 500.000 Rubel pro Auftrag und sind in der oberen Leiste praktisch unbegrenzt.

Es sind diese Gründe, die zur Popularität klassischer Designtechnologien beim Massenbenutzer führen. Es gibt nicht so viele Unternehmen auf der ganzen Welt, die vollständig auf dreidimensionale Modellierung umgestellt haben - nach meinen Schätzungen nicht mehr als 20-30%. In den meisten Fällen konzentrieren sich solche Organisationen entweder eng auf eine Designspezialität (z. B. ein rein architektonisches Büro) oder befassen sich mit der Konzeption neuer Objekte, wobei Details und Routine den Vertragsorganisationen überlassen bleiben. In den übrigen Fällen (und der überwiegenden Mehrheit von ihnen) passen Designorganisationen die Symbiose zwischen klassischem Design und dreidimensionaler Modellierung (in verschiedenen Proportionen) an: In einer Abteilung erstellen sie beispielsweise einen neuen Mechanismus, der zunächst ausgearbeitet und in 3D angezeigt wird. Kollisionen werden analysiert in Volumen im Stadium der Erfindung, und kein Prototyp, und dann für detaillierte Studie für die Massenproduktion in anderen Abteilungen gegeben ...

Achten Sie auf den Hauptpunkt dieses Abschnitts: Trotz der aktiven Werbung für moderne Entwurfsmethoden, ihrer offensichtlichen Vorteile, der bereitgestellten Automatisierung und Intelligenz kann niemand 2D-CAD vollständig aufgeben, obwohl die Entwurfsorganisationen aktiv in diese Bereiche investieren! Ich denke, diese Situation wird sich noch lange nicht ändern, und die nanoCAD Plus-Plattform verfügt über eine hervorragende Positionierung für den Masseneinsatz.

Kann nanoCAD Plus ein spezialisiertes Designwerkzeug werden?


Ja, natürlich ... Ohne Zweifel möchten wir bequemere und intelligentere Tools für Innovationen entwickeln. Und hier kommt das Prinzip der Erweiterung der Funktionalität der nanoCAD-Plattform durch spezielle Lösungen (Anwendungen) zum Tragen. Was ist das Prinzip? Ich werde erklären ...

Unter der nanoCAD Plus-Plattform können Sie eine Anwendung beliebiger Komplexität schreiben, die mithilfe der nanoCAD-Grafikfunktionen das beliebteste Format in der Welt von CAD (DWG), Import-Export anderer Formate und moderner Programmiersprachen (.NET, C / C ++, JavaScript, Visual Basic Script) unterstützt , LISP usw.) können spezielle Berechnungen, die Kommunikation mit Datenbanken, das Hochladen in Workflow-Systeme, die dreidimensionale intelligente Modellierung und alles andere implementieren. Es hängt alles von den Aufgaben des Benutzers, des Entwicklers, seiner Fähigkeiten, Ressourcen für die Implementierung ab ...


Abb. 3. Schema spezialisierter Lösungen des Unternehmens CSoft Development basierend auf der nanoCAD Plus-Plattform (anklickbar)

Diese Funktion der nanoCAD Plus-Plattform wird von unseren Kollegen von CSoft Development aktiv genutzt, die früher spezielle Anwendungen für die AutoCAD-Plattform entwickelt haben und nun einige ihrer Lösungen auf die nanoCAD Plus-Plattform portiert haben, um die Kosten für ihre Basis-CAD-Plattform zu senken (Abb. 3). . Die Lösungen sind unterschiedlich - und relativ einfach: Sie automatisieren 2D-Zeichnungen (mit Schwerpunkt auf dem Entwurf nach russischen Standards im Bauwesen (SPDS) oder im Ingenieurwesen (Mechanik)) und sind recht komplex und implementieren intelligente dreidimensionale Modelle mit den Funktionen zum automatischen Erstellen von Zeichnungen, Tabellen, Berichten usw. .p. Letztere umfassen drei Hauptbereiche: Geonik für das Landmanagement, Engineering BIM für die Planung gebäudetechnischer Netzwerke, den Model Studio CS-Komplex für die Planung von Industrieanlagen. Wählen Sie die Lösungen, die Ihren Aufgaben entsprechen, implementieren und automatisieren Sie Ihre Arbeit auf einer neuen Ebene ...

In Konstruktionsorganisationen werden solche Anwendungen in der Regel auf der Grundlage offener oder vereinbarter Formate untereinander integriert, ergänzt durch Berechnungsmodule und hochspezialisierte Entwicklungen anderer Unternehmen sowie deren eigene Entwicklungen und bilden zusammen ein einzigartiges CAD-System, das auf die Aufgaben einer bestimmten Projektgruppe zugeschnitten ist. Alles ist einfach - bei der Integration und Unterstützung eines solchen Komplexes besteht die CAD-Einheit einer sich selbst respektierenden Konstruktionsorganisation aus ... wenn es eine solche Einheit gibt, natürlich ... :-)

Und genau dafür ist die nanoCAD Plus-Plattform interessant - sie bietet eine grundlegende Möglichkeit, den CAD-Komplex des Unternehmens zu erweitern, zu schärfen und weiterzuentwickeln und seine finanziellen, organisatorischen und Ressourcenfähigkeiten zu kombinieren. Auch wenn auf der nanoCAD-Plattform etwas fehlt, kann es als regulärer Grafikeditor für Ihre eigene Anwendung verwendet werden: Gehen Sie zur Website developer.nanocad.ru , auf der der Developer Club organisiert ist, und erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Lizenz für die nanoCAD Plus-Plattform, die Entwicklerdokumentation in russischer Sprache Sprache und Forum der Entwickler, die es ermöglichen, mit unseren Entwicklern zu kommunizieren, die Schwierigkeiten der Programmierung für CAD und das DWG-Format zu diskutieren, effektive Lösungen zu finden ...

Ist nanoCAD Plus also eine moderne CAD-Plattform?


Ja! Dies ist der Hauptvorteil von nanoCAD Plus. Bisher gab es weltweit nur wenige ähnliche Lösungen, die sich alle in anderen Ländern entwickelt haben - vor allem in den USA. Wir in Russland haben einfach die bereitgestellten Lösungen verwendet, ohne ihre Entwicklung beeinflussen zu können. Jetzt haben wir unsere eigene CAD-Plattform, die unter Berücksichtigung der Aufgaben unseres Landes entwickelt wird.

Durch die Aufgabentrennung können wir, die Entwickler der nanoCAD Plus-Plattform, uns auf die Entwicklung der grundlegenden Funktionen von CAD konzentrieren. Ich spreche von modernen Grundfunktionen, die bronziert wurden und sowohl von Endbenutzern als auch von Entwicklern spezialisierter Anwendungen benötigt werden. Hier werden neue Versionen des DWG-Formats unterstützt, mit großen Datenmengen gearbeitet und Funktionen für die Arbeit mit Punktwolken (dreidimensionales Scannen) sowie Unterstützung für Informationsmodellierungstechnologie auf Basisebene (Import des IFC / BIM-Formats), dreidimensionale parametrische Modellierung und vieles mehr -vieles andere…

: nanoCAD Plus , - () , , , , , , -, . . …

- nanoCAD Plus


, nanoCAD Plus, , .

: , , – nanoCAD Plus 500 -, 1270 975 () 530 DWG-. - nanoCAD Plus – .

nanoCAD Plus . …

DWG ( . drawing – )


? DWG – -. , , , , . , - …

, – Autodesk , (USPTO) , .dwg Autodesk ( – - . , , « »:). Autodesk .dwg DWG, – , …


Abb. 4. .dwg nanoCAD Plus 10, – R11 ( DOS) DWG2018

nanoCAD Plus (. 4): .dwg , – R11 ( DOS) DWG2018 ( Autodesk 2017 ). , , , . , (PROXY- ) – , , nanoCAD Plus DWG-, , .

DWG- ?
, , DWG, , - ( DWG-). , , , DWG-. DWG DWG – : . , , . , . , , …

, DWG- ? , , , , - , DWG- – , . ( ), DWG- . - , - , – .

, , DWG, , DWG- . , . / . , nanoCAD Plus 10, DWG (PURGE, AUDIT, RECOVER – . «», «» «»), :

  • / PROXY-: , .
  • z- : , (. 2). : . .
  • DWG-: , , DOS-. - DWG-, ; (. 3).



2. DWG- nanoCAD Plus: z-.


3. DWG- nanoCAD Plus: , , ..

nanoCAD DWG , , DWG-, – , - . nanoCAD Plus – . , . , …

– . DWG , . «-» ( ), (, , ..), (DWG/XREF, PDF DWF, ..), DWG ( , ), - . DWG- nanoCAD Plus.

, nanoCAD Plus DWG , DWG . ? , .

Application Programming Interface (API)


nanoCAD Plus ( ) – API , , , , . API , nanoCAD Plus, DWG.

nanoCAD Plus DWG , , , . , .NET, /C++, JavaScript, Visual Basic Script, LISP (, Visual Studio Microsoft Excel) , nanoCAD Plus. . . DWG-. - , .

DWG-, DWG DWG. , …

( )


– , . , . nanoCAD Plus :

  • ( - ). . Windows 3.11, 1990 , , 30 ;
  • ( , ). , Windows 2007 , .

, nanoCAD: , () . , , – . , , ( , « », – , ), -. , , , , , . , nanoCAD Plus , , , () ! , ? :) :)


Abb. 5. nanoCAD Plus -, 1-2 ()

nanoCAD Plus , : , , ( ), , ( . grips – ) ( ), / . nanoCAD Plus – nanoCAD Plus … (. 5).

: ( Windows)? (, )? (, )? : - – , . , , . , – , . , – . , …

nanoCAD Plus - – . , nanoCAD Plus - 1-2 : , , . – .

: , , -, , , , .

/


, , nanoCAD Plus (. 6) . , nanoCAD Plus 10 :

  • 2D 3D : , 2D- 3D-, , , , , ( ), (, , , , ..);
  • : , , .., ;
  • , – ;
  • ;
  • : ( ISO), , SHX- TTF-, , , ..;
  • ( ISO), ;
  • , (XREF-, , , , ), IFC, DWG, PDF, ( 3D-);
  • , , .


Abb. 6. nanoCAD Plus , –

– , -, (/, , PDF- ), Excel- ; Express Tools, , , , (), DWG- – , nanoCAD Plus . , , .

,


, nanoCAD Plus: . . .

3D-


Dieses Modul erweitert die nanoCAD Plus-Plattform um die Funktionalität der universellen dreidimensionalen Festkörpermodellierung (aus dem Englischen „Solid Modeling“): Mit Werkzeugen zum Extrudieren von Flächen, Drehen geschlossener Schleifen, Zeichnen und Konstruieren von Übergängen kann der Benutzer komplexe dreidimensionale Szenen mit nahezu jeder geometrischen Form erstellen. Mit der Schnittfunktion können Sie automatisch zweidimensionale Ansichten aktualisieren und so das Modell und die 2D-Dokumentation verknüpfen. In diesem Fall wird technisch gesehen die gesamte Mathematik, die mit der Berechnung der dreidimensionalen Geometrie (Schnittmenge oder Subtraktion zweier Figuren, Schneiden, Anfasen usw.) verbunden ist, einem externen Modul anvertraut, das als geometrischer Kern bezeichnet wird (weitere Einzelheiten finden Sie im Internet - zum Beispiel Dmitry Ushakovs Artikel „ Geometric Kernel in der Welt und in Russland “).

Ursprünglich waren wir so konzipiert, dass der externe geometrische Kern in eine spezielle Zwischenschichtschnittstelle eingewickelt war und ohne visuellen Unterschied für den Benutzer (und Programme, die über die API mit nanoCAD kommunizieren) von einem zum anderen wechseln konnte. In nanoCAD Plus 10 basiert das 3D-Festkörpermodellierungsmodul daher auf geometrischen Kernen von zwei Unternehmen (zur Auswahl):

  • ACIS-Kern: Die Entwicklung begann 1986 von Spatial (USA), aber im Laufe der Zeit wurde Dassault Systèmes (Frankreich) Eigentümer des Kerns. Dies ist einer der bekanntesten 3D-Modellierungskerne mit der besten Preis-Leistungs-Kombination und wurde in erster Linie mit nanoCAD Plus verbunden.
  • C3D-Kern: Der russische geometrische Kern, der seit 1995 von ASKON entwickelt und seit 2012 von Dritten lizenziert wurde. Dementsprechend haben unsere Entwickler es 2018 mit nanoCAD Plus verbunden.

Welcher Kern ist besser? Dies ist ein kontroverses Thema. Einerseits ist ACIS beliebter, in vielen Softwareprodukten enthalten und befindet sich seit langer Zeit in der Entwicklung. Aber C3D ist eine russische Entwicklung (Importsubstitution) und entwickelt sich aktiv weiter. Darüber hinaus bietet der C3D-Kern weitere Funktionen: In der 10. Version von nanoCAD Plus werden zusätzlich die Import- und Exportfunktionen gängiger 3D-Formate (SAT, STL, IGES, VMRL usw.) bereitgestellt, und in Zukunft wird davon ausgegangen, dass andere lang erwartete leckere Features. Dies ist ein Wettbewerb, und wir als Entwickler der grundlegenden CAD-Plattform möchten niemandem besondere Vorlieben geben - die Wahl liegt bei den Benutzern. Der C3D-Kern in nanoCAD Plus 10 ist jedoch standardmäßig für die Verwendung konfiguriert - wir möchten russische Technologien entwickeln.

Wie unterscheidet sich die 3D-Modellierung mithilfe der Festkörpertechnologie beispielsweise von der Informationsmodellierung? In der Tat gibt es so viele Möglichkeiten, ein dreidimensionales Modell zu erstellen, dass ein unerfahrener Benutzer verwirrt werden kann. Tatsache ist, dass die Daten im dreidimensionalen Raum völlig unterschiedlich sein können: Sie zeichnen eine Linie entlang drei Koordinaten, und das ist alles - willkommen im 3D-Raum. Mit fortschreitender Technologie entwickelt sich auch die 3D-Modellierungsfunktionalität. Und jetzt können wir die folgenden Technologien unterscheiden, die die nanoCAD Plus-Plattform unterstützt:

  • Grundelemente in 3D: Jedes Objekt, das im dreidimensionalen Raum platziert wird, kann eine dreidimensionale Szene bilden. Im einfachsten Fall können dies 2D-Grundelemente sein - beispielsweise ein Segment, ein Bogen, eine Polylinie, ein Kreis, eine Schraffur usw. Auf Wunsch der Benutzer erscheinen jedoch kürzlich dreidimensionale Grundelemente - 3D-Polylinie (für Landverwaltungsaufgaben), 3D-Spirale (Maschinenbau).
  • Oberflächen-3D-Objekte: etwas komplexere Objekte, die visuell geschlossene Objekte wie einen Zylinder, eine Pyramide, eine Kugel, einen Torus, ein Netzwerk usw. bilden. Sie sind einfach zu beschreiben, haben keine komplexen Verhaltensfunktionen (z. B. werden sie nach dem Ändern anderer Objekte nicht neu erstellt, sie werden nicht voneinander subtrahiert), aber Sie können einfache dreidimensionale Szenen erstellen. Außerdem werden Modelle normalerweise in diesen Datentyp unterteilt, um geladene Szenen zu vereinfachen.
  • Feste Objekte: Intelligentere (im Vergleich zur Oberfläche) dreidimensionale Objekte, die sich auf der Ebene der integralen Geometrie verhalten: Ein Zylinder kann in eine Box eingebettet werden, eine Kugel kann aus einer Pyramide herausgeschnitten werden usw. Das Ergebnis ist eine komplexe Geometrie, die sich nach der Änderung der Komponenten ebenfalls dynamisch ändert (der geometrische Kern ist für diese Änderungen verantwortlich). Solche Objekte verhalten sich in der realen Welt wie gewöhnliche Feststoffe.
  • Informationsmodellierung: Hier arbeiten sie bereits nicht mit Oberflächen und 3D-Grundelementen, sondern mit Objekten (Welle, Zahnrad, Lager, Wand, Fenster, Tür, Pumpe usw.). Neben der Geometrie tragen solche Objekte die Regeln der Interaktion mit anderen Objekten, das Verhalten des Objekts im dreidimensionalen Raum und die Nachahmung der Interaktion. Außerdem mit Informationen über das Material, seine Härte, Herstellungsmethode usw. füllen.

In der nanoCAD Plus-Plattform sind die ersten beiden Arten des Arbeitens im 3D-Raum in der Grundauslieferung enthalten, die dritte - mit Hilfe eines zusätzlichen Moduls und die vierte - mit Hilfe spezialisierter Anwendungen, die nur solche Objekte spezifizieren, deren Verhalten und Interaktion miteinander simulieren.

Modul Parametrische 2D-Abhängigkeiten


Mit dem Modul können Sie zweidimensionalen Daten Abhängigkeiten unterschiedlichen Typs auferlegen: festen Abstand, Parallelität, Rechtwinkligkeit, Ausrichtung usw. Jede Abhängigkeit kann zu einem Parameter werden und an Formeln teilnehmen, die die Geometrie der Zeichnung bestimmen. Dies führt zur Erstellung von parametrischen Zeichnungen, die vom Benutzer über Schlüsselparameter gesteuert werden. Mit dem 3D-Modul können Sie moderne parametrische 3D-Modelle erstellen und so Ihre Arbeit erheblich beschleunigen (Video 4).


Video 4. Ein Beispiel für die Arbeit mit einem dreidimensionalen Modell unter Verwendung der Module „3D-Modellierung“ und „2D-Abhängigkeiten“.

Übersicht über einzigartige Funktionen


Sehr oft, wenn ich die technische Funktionalität von nanoCAD Plus so detailliert beschreibe, unterbrechen mich ungeduldige Benutzer und stellen die Frage: „Alles, was Sie zuvor gesagt haben, sind westliche CAD-Systeme. Hast du etwas Besonderes? " Das heißt, die Tatsache, dass es jetzt etwas Ähnliches in russischen CAD-Systemen gibt, beeindruckt sie nicht. Dann können Sie sich darauf konzentrieren, die einzigartigen nanoCAD-Funktionen zu überprüfen, die Sie auf anderen DWG-ähnlichen Systemen nicht finden ...

Unterstützung für russische Standards


nanoCAD Plus wird in Russland und hauptsächlich für Märkte entwickelt, die nach russischen Designstandards arbeiten. Ohne zusätzliche Einstellungen können Sie Blattformate nach GOST 2.301-68, Skalen nach GOST 2.302-68, Linientypen nach GOST 2.303-68, Schriftarten nach GOST 2.304-81 (sowohl SHX als auch TTF), Schraffuren nach GOST verwenden 2.306-68, Abmessungen gemäß GOST 2.307-2011 und Beschriftungen gemäß GOST 2.316-2008 (Abb. 7). Bitte beachten Sie, dass all dies von grundlegender Bedeutung ist, um GOST 2.3XX zu verwenden, das in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts festgelegt und dann auf die moderne Realität aktualisiert wurde. Darüber hinaus können Sie mit nanoCAD die Anforderungen an die Entwurfs- und Arbeitsdokumentation (GOST R 21.1101-2013) und die Regeln für die Implementierung der Arbeitsdokumentation für Architektur- und Entwurfslösungen (GOST 21.501-2011) berücksichtigen. Im Allgemeinen ein vollständiger Satz grundlegender russischer Standards, die alle modernen Designer bei der Entwicklung von Zeichnungen berücksichtigen müssen.


Abb. 7. Die nanoCAD Plus-Plattform ist vorkonfiguriert, um gemäß den russischen Designstandards (GOST 2.3XX-Serie) zu arbeiten.

Ich stelle fest, dass im Rahmen von auf nanoCAD Plus basierenden Speziallösungen häufig russische Industriestandards berücksichtigt werden: technische Berechnungen mit verschiedenen Methoden, Regeln für die Verarbeitung von Industriedokumenten, Regeln für Integration, Design und vieles mehr - siehe Beschreibungen der entsprechenden Speziallösungen.

Es bleibt hinzuzufügen, dass sich die Entwicklung von Standards auch in der nanoCAD Plus-Plattform widerspiegeln wird: Alles, was nach Ansicht unserer Benutzer zur grundlegenden CAD-Plattform hinzugefügt werden sollte, oder alles, was in russischen Standards mit der Entwicklung des rechtlichen Rahmens erscheint, wird hinzugefügt, aktualisiert und entwickelt in der nanoCAD Plus-Plattform. Für Standards werden dafür Support-Tools entwickelt.

Zeichnungsprüfung und Organisationsstandardisierung


Ein weiteres Beispiel für die Verknüpfung der nanoCAD Plus-Plattform mit russischen Standards ist die NORMAAUDIT-Funktion. Was bedeutet es?


Video 5. Mit der einzigartigen NORMAAUDIT-Funktion der nanoCAD Plus-Plattform können Sie die Richtigkeit der Verknüpfungen von der Zeichnung zur normativen und technischen Dokumentation überprüfen.

Bei der Entwicklung der Dokumentation beziehen sich die Konstrukteure regelmäßig auf die normative und technische Dokumentation - in Texten, Beschriftungen, Tabellen, Stempeln, Blöcken usw.: „Installation gemäß den technischen Spezifikationen XXXX.XXX 2006 durchführen“, „Oberfläche gemäß SanPiN XXX bearbeiten .XX "," Stahl verwenden, der nicht niedriger als die Klasse gemäß der Norm XXX.XXX ist. " Oft verwenden Designer diese Ausdrücke auf dem Computer und kopieren sie von einer Dokumentation in eine andere. Was aber, wenn der Standard oder die Anforderung während dieser Zeit aktualisiert wird? Mit der Entwicklung der Technologie und des rechtlichen Rahmens ist dies jedoch in letzter Zeit regelmäßig geschehen.

Die NORMAAUDIT-Funktion (Video 5) ist der Rechtschreibprüfung in Texteditoren im Wesentlichen sehr ähnlich: Das Programm analysiert den Text, findet Teile, die Verweisen auf behördliche Dokumente ähneln, und erstellt eine Liste dieser analysierten Teile. Anschließend wird die Liste der aktuellen Versionen von Regulierungsdokumenten überprüft (Informationen aus der NormaCS- Datenbank der täglich aktualisierten Regulierungsdokumente werden entnommen ) und die entsprechenden Teile auf der Zeichnung nach dem Semaphorprinzip getönt: Grüne Wellenlinien unter dem Text - alles ist in Ordnung, rot - das Dokument ist nicht mehr gültig. Es gibt andere Status: teilweise gültig (rot-grüne Farbe), das Dokument ist in Genehmigung (blau) usw. Dadurch sieht der Designer sofort Links zu inaktiver Dokumentation und kann die Entwurfsentscheidung schnell ändern!

Darüber hinaus wurde ab der zehnten Version von nanoCAD Plus eine Funktion angezeigt, die die interne Organisation eines DWG-Dokuments standardisiert: Verwendet der Designer die richtigen Ebenen? Haben Sie nicht standardisierte Linientypen oder Schraffuren geladen? Verwendet es falsche Schriftarten? Die nanoCAD Plus-Plattform überwacht automatisch den internen Standard Ihres Unternehmens und signalisiert Probleme. Dementsprechend erstellen Tausende von Designern innerhalb der Organisation alle Arbeitsdokumentationen gleichermaßen und erstellen verifizierte Zeichnungen unter der Kontrolle von nanoCAD Plus.

Arbeiten mit Rastersubstraten: Einrasten und Bearbeiten


Sehr oft verwenden Designer bei der Entwicklung neuer Dokumente Standardlösungen: Sie haben eine alte Zeichnung genommen, gescannt, als Hintergrund eingefügt und erneut visuell eingekreist - sie haben sie in ein neues Dokument geschnitten.

Die nanoCAD Plus-Plattform bietet eine alternative Option für die Arbeit mit Rastersubstraten, bei der drei Arten von Werkzeugen kombiniert werden (siehe Video 6):

  • Werkzeuge zur Verbesserung der Qualität von Rastersubstraten: Beseitigung von Verzerrungen und nichtlinearen Verzerrungen, die das Papier während der Aufbewahrung des Dokuments verursacht hat;
  • Rasterbearbeitungswerkzeuge: Mit den gängigsten Radiergummis und Bleistiften können Sie typische Projekte schnell ändern oder an vorhandene Dokumentationen binden.
  • Werkzeuge für automatisierte Chipping-Informationen: Der Benutzer kann als gewöhnliche Vektorobjekte an den charakteristischen Punkten der Rasterzeichnung (z. B. Endpunkte, Schnittpunkte, Zentren) fangen.



Video 6. Auf der nanoCAD Plus-Plattform sind Rastersubstrate voll am Dokumentationsentwicklungsprozess beteiligt. Bearbeiten Sie Raster direkt aus der nanoCAD-Umgebung, fangen Sie Primitive ein und geben Sie neue Versionen von Dokumenten frei.

Raster in nanoCAD Plus und in allen darauf basierenden Anwendungen sind vollwertige Teilnehmer am Dokumentationsentwicklungsprozess, und Sie geben sofort und einfach alte Zeichnungen, Dokumente und Standardlösungen in die Arbeit ein!

GOST-Tabellenkalkulationseditor


Die nanoCAD Plus-Plattform verfügt über einen Excel-ähnlichen Tabellenkalkulationseditor, der nur für DWG-ähnliche CAD-Systeme verfügbar ist. Sie können es sowohl als Werkzeug zum Erstellen manueller Tabellen als auch zum Erstellen automatisch aktualisierter Tabellenberichte verwenden, die auf Daten aus einer DWG-Zeichnung basieren (z. B. Listen von Blöcken oder Längen von Polylinien). Tabellen können auch Formeln enthalten, Daten von externen Quellen empfangen, Daten in gängige Formate (XLS, TXT, CSV usw.) hochladen. Ein großartiges Tool zum Erstellen von Spezifikationen und Budgetzuweisungen.

Arbeiten mit extragroßen Punktwolken (3D-Scannen)


nanoCAD Plus kann als Viewer für die Ergebnisse des Laserscannings verwendet werden und importiert direkt Daten dreidimensionaler Punkte aus den in diesem Bereich beliebtesten Formaten LAS, BIN, PTS, PTX, PCD, XYZ. Gleichzeitig arbeitet nanoCAD Plus bequem mit extragroßen Punktwolken (1 Milliarde oder mehr), bietet Zugriff auf Punktmetadaten (Farbe, Winkel, Scandatum usw.) und bezeichnet eine Punktwolke im Allgemeinen als Standardvektorobjekt (siehe Video) 7). Letzteres bedeutet, dass Sie die Einfügepunkte ändern, skalieren, dreidimensionale Szenen spiegeln, sie in dreidimensionale Modelle einbetten und auch beliebige Abschnitte darauf erstellen können. Stellen Sie sich vor - mit Hilfe eines dreidimensionalen Scanners geben Sie das zu rekonstruierende Objekt schnell in die CAD-Umgebung ein und nehmen es dann in Ihre Arbeit auf!


Video 7. Die nanoCAD Plus-Plattform unterstützt direkt gängige Laserscanformate und kann als Viewer für sehr große Punktwolken verwendet werden.

Unterstützung für das IFC-Format (OpenBIM)


Ein weiterer Datensatz, der für klassische CAD-Lösungen ungewöhnlich ist, sind Informationsmodelle, dh dreidimensionale Modelle von Gebäuden und Strukturen, die mit attributiven Informationen (Gewicht, Hersteller, Konstruktionslasten usw. usw.) gefüllt sind. Im Prinzip beschränkt niemand die Menge an Informationen, die Sie oder Ihre verwandten Kollegen in das Modell einfügen können. Derzeit gibt es jedoch nur ein offizielles Open-Data-Format, mit dem solche Modelle zwischen Programmen übertragen werden können - dies ist das IFC-Format (Industry Foundation Classes). Die übrigen BIM-Formate sind proprietär. nanoCAD Plus ist nicht zum Erstellen / Bearbeiten solcher Modelle konzipiert und kann solche Parameter nicht automatisch bearbeiten (dies ist die Aufgabe von BIM-Lösungen, die auch auf nanoCAD als Plattform aufbauen können, und die nanoCAD Plus-Plattform selbst ist immer noch kein universeller CAD-Editor für den Themenbereich geschärft), aber das Anzeigen und Analysieren ist kein Problem (siehe Video 8).

So kann nanoCAD Plus eine unbegrenzte Anzahl von IFC-Daten in eine DWG-Umgebung importieren und so konsolidierte BIM-Modelle bilden. Gleichzeitig sieht der Benutzer die interne Struktur des Informationsmodells, seine Attribute / Parameter, kann jedes IFC-Objekt auswählen und auf Daten im Standardeigenschaftenfenster zugreifen (z. B. durch Auswahl einer Spalte, Ermittlung von Material, Stärke, Marke usw.). Ein Excel-ähnlicher Tabellenkalkulationseditor kann verwendet werden, um die Attribute von IFC-Objekten automatisch in einer aktualisierten Tabelle zu sammeln.


Video 8. Mit der nanoCAD Plus-Plattform können Sie verschiedene Daten im dreidimensionalen Raum kombinieren: Informations-BIM-Modelle, Laserscannergebnisse (Punktwolken), dreidimensionale DWG-Daten usw.

Infolgedessen kombiniert nanoCAD Plus moderne BIM-Technologie mit einer klassischen DWG-Umgebung und schafft so eine Brücke zwischen klassischem Design und modernen Trends.

3D-Navigation


Der nächste logische Schritt für die nanoCAD-Plattform, die auf modernes Design ausgerichtet ist und sowohl 2D-Dokumentation als auch verschiedene 3D-Daten (3D-DWG, BIM-Modelle, Punktwolken) in einer einzigen dreidimensionalen Szene kombiniert, besteht darin, den Benutzern eine bequeme Navigation zu ermöglichen Modelle.

Wir haben das WASD-Prinzip der Navigation im dreidimensionalen Raum in die Plattform eingeführt, das den Prinzipien dreidimensionaler Game-Shooter ähnelt - siehe Video 9. Jetzt können Benutzer dreidimensionale Dokumente und Modelle in einem ziemlich klaren Modus analysieren.

Abmessungen von 3D-Modellen


Ein weiterer wichtiger Entwicklungsbereich der nanoCAD Plus-Plattform ist die Arbeit mit dreidimensionalen Modellen mit großen Abmessungen. Hier kombinieren wir die modernen Funktionen von Grafikkarten, Multithreading-Computing und kniffligen Algorithmen zur Verarbeitung spezifischer CAD-Informationen. All dies führt dazu, dass nanoCAD in den letzten fünf Jahren in jeder Version um 10 bis 20% beschleunigt wurde und Sie nun viel mehr gesättigte Modelle drehen können, als dies in den meisten DWG-ähnlichen CAD-Systemen verfügbar ist. Und wir werden diese Arbeit fortsetzen, damit Benutzer bequem mit großen Baugruppen, großen (gesättigten) Gebäudemodellen und riesigen Gebieten arbeiten können (Video 9) ...


Video 9. Mit praktischen Navigationswerkzeugen und der Möglichkeit, mit geladenen Modellen zu arbeiten, können Benutzer immer komplexere Modelle und Projekte erstellen.

Flexible Lizenzierung und dauerhafte Versionen


nanoCAD Plus richtet sich an verschiedene Benutzergruppen: von Einzelpersonen bis zu großen Designinstituten. Aus diesem Grund sind wir sehr flexibel in der Herangehensweise an das Lizenzierungssystem und bieten derzeit jede Art von Lizenz an: temporär und permanent, lokal und im Netzwerk, mit oder ohne Module, für die kommerzielle Nutzung und für Schulungen. Schauen Sie sich unsere Preisliste an und wählen Sie die für Sie bequeme Option, nanoCAD zu verwenden.

Fazit


Fassen wir also zusammen ... In der zehnten Version hat sich die nanoCAD Plus-Plattform zu einem riesigen funktionalen CAD-System entwickelt, das für eine breite Palette von Benutzern nützlich und bereit ist, sich in jede neue Richtung zu entwickeln. Wie Sie sehen, hat sich sogar ein kurzer Überblick über die Funktionen zu einem mehrseitigen Artikel entwickelt ...

, - 10- :

  • , (): , , , , , .
  • , , - - .
  • : , .
  • : , , – - .
  • : nanoCAD , (, , ..) – nanoCAD Plus «» . , - DWG, nanoCAD Plus.
  • : . , « »? , , .

. nanoCAD Plus – , : , , (). , nanoCAD Plus (ACIS C3D) 2D-. , , nanoCAD Plus , .

nanoCAD Plus 10, 30- www.nanocad.ru . www.nanocad.ru , SDK ( developer.nanocad.ru ). .

10 «» , . – , , , . !

,

«»

Source: https://habr.com/ru/post/de423253/


All Articles