
Wenn Sie den Speichertechnologien folgen, haben Sie höchstwahrscheinlich von der Konferenz „Prostor“ gehört, die „Raids“ seit 2015 organisiert. Dieses Jahr findet es am 1. November in Moskau statt. Während wir an dem endgültigen Programm arbeiten, werden wir Ihnen erzählen, wie die Konferenz entstanden ist, was wir und unsere Partner in den vergangenen Jahren gesagt haben und für wen sie 2018 interessant sein wird.
Wie ist PROSTOR entstanden?
"Reydiks" ist ein Softwareunternehmen aus St. Petersburg. Wir schreiben unsere Software für die Verwaltung von Speichersystemen und arbeiten gleichzeitig mit großen Unternehmen zusammen, um gemeinsam Technologien zu entwickeln und die Effektivität von Software- und Hardwareprodukten zu maximieren. Unsere Partner in Russland und im Ausland verwenden RAIDIX in schlüsselfertigen Plattform- und Infrastrukturlösungen.
Die Vorteile und Besonderheiten des Unternehmens liegen an der Oberfläche: Stärken liegen in Technologien und Eigenentwicklungen, im Verständnis der Zukunft und in der Fähigkeit, eine Zusammenarbeit mit Technologiepartnern aufzubauen.

Unser Unternehmen veranstaltete lange Zeit einen Partnerschaftsgipfel - eine kleine Veranstaltung, eher wie Treffen unter Freunden, bei denen natürlich ein echtes Ökosystem von Fachleuten um sich herum organisiert wurde.
Im Jahr 2015 wurde klar, dass es ein Publikum von Menschen gibt, die daran interessiert sind, über Technologie zu diskutieren und Erfahrungen in dieser spezialisierten Branche auszutauschen. Dann wurde beschlossen, auf eine neue Ebene zu wechseln und mehr als nur ein Partnerschaftstreffen zu machen.
Und wir haben uns entschlossen, diejenigen zu finden, die bereit sind, fortgeschrittenes Wissen zu teilen, das für unser Publikum wertvoll ist.
Über die Teilnehmer
Es wurde schnell klar, dass der russische Markt für die Datenspeicherung eines solchen Ereignisses nicht ausreichte. Der erste „Prostor“ im Jahr 2015 versammelte eine herausragende Anzahl von Teilnehmern: Die Redner waren Panasonic, Intel, Western Digital und Broadcom. Eine Sitzung mit Berichten zu Datenzugriffsprotokollen, Netzwerklösungen und Schlüssel- / Wertspeicherung wurde von Michael Kagan, CTO Mellanox, geleitet.
Beim nächsten Prostor im Jahr 2016 haben wir Esther Spanier eingeladen (SanDisk, Western Digital wurde im Jahr 2016 übernommen), die später am Konferenzprogrammkomitee teilnahm. Ein cooler Fall wurde von Gabriel Kang, Direktor des südkoreanischen Unternehmens IT Services, vorgestellt: Er sprach über den Bau eines Speichers für ein Videoüberwachungssystem für 2000 Kameras.


Die Geografie der Sprecher im nächsten Jahr hat sich noch weiter erweitert: Elastifile- und E8-Speicher-Startups wurden hinzugefügt (F & E hat seinen Sitz in Israel); Der russische Vertreter von Micron ist beigetreten.


Aus der Zusammensetzung der Teilnehmer wird eine weitere Besonderheit von „Expanse“ deutlich:
Dies ist eine internationale Konferenz.
Die Messlatte ist hoch und wir haben viel Energie und Energie in die Veranstaltung gesteckt, aber! Die Möglichkeit, mit ausländischen Experten von Weltklasse zusammenzuarbeiten, ist viel teurer. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur zu wissen, was morgen auf unserem Markt passieren wird, sondern unsere Lösung bis morgen Mittag mit deutlichen Wettbewerbsvorteilen anzubieten. Am effektivsten ist es natürlich, aus erster Hand zu erfahren, was in Zukunft gefragt sein wird.

Im Jahr 2017 verteilten wir uns auf 14 Berichte, von denen mehr als die Hälfte auf Englisch verfasst waren und eine Simultanübersetzung erforderten. In diesem Jahr planen wir auch die Teilnahme ausländischer Redner und Präsentationen zu den dringendsten Themen.
Und so entwickelten sich in den drei Jahren der Entwicklung der „Weite“ Ideen.
Worüber wir gesprochen haben
Im Jahr 2015 war die Konferenz in drei große Sitzungen unterteilt:
- Speichermedien: AFA, Hybridspeicher, Protokollstrukturierte Aufzeichnung
- Diskussion von Datenzugriffsprotokollen, neuen Netzwerklösungen, FCoE
- Gebäudespeicher-, SDS- und RAID-Controller in Rechenzentren
Nachdem Kritik an der Diskussion über das Leben auf dem Mars laut wurde, wurde beschlossen, die nächste Konferenz den irdischen Problemen näher zu bringen.
Das Programm 2016 beinhaltete:
- Überblick über die Entwicklung von Flash-Technologien und deren neuen Funktionen
- Entwicklung von Speichernetzwerken und (möglichem) Ethernet-Sieg
- Optische Technologien für Speicher, Archivierungslösungen
Angewandte Fragen wurden in Berichten über die Analyse der Belastung von Speichersystemen in der realen Welt, den Aufbau von Speichersystemen für die Videoüberwachung und den praktischen Einsatz von Sicherheitsdatenblättern hinzugefügt.

Beim dritten „Prostor“ 2017 sprachen sie etwas anders über Themen:
- SSD-Laufwerke, die Entwicklung von NVMe
- Ansätze zum Speichern sehr großer Informationsmengen
- Rechenzentrumsverwaltung
Übrigens ging der Kampf zwischen FC und Ethernet in diesem Jahr weiter und - wieder gingen wir von der Praxis zur theoretischen Forschung über.

2018 werden wir darüber sprechen, was früher nur eine Perspektive war, und jetzt ist es alltägliche Realität, also werden wir dem Programm weitere Fälle hinzufügen (es ist interessant herauszufinden, wie das alles im Leben funktioniert). Traditionell: Wir werden dieses Jahr eine Demo-Zone einrichten, Eisen zeigen und erzählen, wie alles funktioniert.

Das Publikum
An der Konferenz nehmen Spezialisten verschiedener Ebenen teil: Ingenieure, Experten, Wissenschaftler, technische Direktoren. In der Halle sind sowohl Mitarbeiter großer Regierungsinstitutionen als auch Spezialisten bekannter und angesehener IT-Unternehmen sowie Enthusiasten junger Branchen-Startups beschäftigt. Im Allgemeinen eine lebendige und richtige Gemeinschaft, in der (um ehrlich zu sein) viel mehr Realisten als Visionäre und Strategen leben, die in der Zukunft leben.

Aufgrund des speziellen Themas gibt es fast keine „zufälligen“ Besucher auf der Konferenz. Übrigens stellen erfahrungsgemäß Vertreter von Integratorunternehmen die richtigsten Fragen (schauen Sie sie sich genauer an und sprechen Sie in der Pause).
Die Registrierung für die Konferenz ist auf der Website offen.
Prostor wird am 1. November in Moskau im Deworkacy Red October (U-Bahn Kropotkinskaya, Bersenevskaya Damm 6, S. 3, 6. Stock) stattfinden. Komm mit!