Ist Ihr Gerät analog oder digital? Sie werden es nicht wissen, bis es kaputt geht.

Smartphone-Hersteller: Es ist Zeit, uns zuzuhören, wenn wir sagen, dass wir die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse wieder an die Telefone anschließen müssen, zumindest bis Sie herausfinden, wie USB-C funktioniert. Nachdem ich eine Reihe von USB-C-Dongles und -Kopfhörern aller Art an die Halterung von USB-C-Telefonen angeschlossen hatte, stellte ich fest, dass in diesem Bereich im Allgemeinen ein Durcheinander herrscht, insbesondere wenn Sie Kopfhörer von Drittanbietern verwenden. Und hier ist warum.
Warum können Sie kein USB-C-Gerät an ein Telefon anschließen?
Das erste Problem ist die mangelnde Grundkompatibilität. Wenn Sie beispielsweise den USB-C-Dongle verwenden, der mit dem Motorola Z2 Force oder dem Sony Xperia XZ2 geliefert wurde, funktioniert er nicht mit Google Pixel 2 XL, Samsung Galaxy S8 oder OnePlus 6.
Gleichzeitig funktioniert der Dongle aus dem Pixel 2 XL-Kit mit allen aufgelisteten Telefonen sowie mit den Kopfhörern, die mit dem Huawei P20 Pro geliefert werden.
Wenn Sie jedoch den Dongle mit dem Huawei P20 Pro aus der Verpackung nehmen und an das Pixel 2 XL anschließen, wird nichts daraus.
Und ja, die Kopfhörer aus dem HTC U11-Kit funktionieren auch auf vielen Handys nicht. In solchen Fällen möchten Sie manchmal nur mit Kopfhörern oder einem Dongle mit Füßen treten.
Libratone Q ADAPT-Kopfhörer auf anderen Telefonen als dem Pixel 2 XL eignen sich nur zum Musikhören, nicht jedoch zum Telefonieren.Warum Ihr USB-C-Dongle höchstwahrscheinlich nicht funktioniert
Diese Inkompatibilitäten scheinen auf die Art und Weise zurückzuführen zu sein, wie jeder Mobilteilhersteller die Dongles und die mitgelieferten Kopfhörer in die Praxis umsetzte. Die Schlüsselkomponente ist das Vorhandensein eines DAC und eines Digital-Analog-Wandlers im Kopfhörer. Der DAC wandelt, wie der Name schon sagt, das digitale Audiosignal in ein analoges um.
Die meisten Dongles, die ich aus dem Kit für Telefone getestet habe - von Lenovo, Sony und Huawei - haben keinen DAC. Sie verlassen sich auf den im Telefon integrierten DAC, der das Signal in ein Analog umwandelt, bevor es über USB-C an die Kopfhörer ausgegeben wird. Diese Telefone arbeiten mit einem USB-C-Anschluss wie mit einer 3,5-mm-Buchse für einen Stecker in Form von USB-C, sodass diese analogen Geräte nicht vollständig als USB-C-Dongles bezeichnet werden können.
Die Ausnahme ist einer der Dongles, die ich gesehen habe und die mit dem Google Pixel 2 XL geliefert werden. Es verfügt über einen eingebauten DAC, der ein digitales Signal vom Telefon empfängt. Da dies im Wesentlichen ein USB-Audiogerät ist (eine Klasse von USB-Geräten, die dort funktionieren, wo USB vorhanden ist), funktioniert es auf allen Telefonen, auf denen ich es ausprobiert habe, fast gleich. Solche Geräte können als digitale USB-C-Dongles betrachtet werden.
Danke, Google. Ich brauchte sofort dringend einen Ersatzdongle, aber jetzt ist normalerweise alles ausverkauft.Die meisten Telefonhersteller bieten keine digitalen USB-C-Dongles mit DACs an. Warum? Ich denke, wegen der Kosten - das weiß jeder, der sich an heftige Kritik
an Googles Plänen erinnert , digitale USB-C-Dongles für 20 US-Dollar zu verkaufen. (Wenn Sie so etwas brauchen, können Sie es zu einem günstigeren
Preis von 9 US-Dollar kaufen [der
Autor schreibt ungefähr 9 US-Dollar, aber über den Link sehe ich den Preis bei 12 US-Dollar / ca. Transl. ]).
Schließen Sie einen analogen oder passiven USB-C-Audioadapter oder Kopfhörer an das Google Pixel 2XL an, und Sie hören nichtsFehlende USB-C-Einheitlichkeit
Enttäuschend an all dem ist der Mangel an Einheitlichkeit und Logik. Warum funktioniert der analoge USB-C-Dongle auf dem Pixel 2XL oder OnePlus 6 nicht, wenn beide Telefone (zumindest ihre US-Versionen) auf Qualcomm
Snapdragon 835 und
Snapdragon 845 basieren, die beide Aqstic DACs enthalten sollten?
Zur Verteidigung von Google möchte ich sagen, dass uns ein Unternehmensvertreter mitgeteilt hat, dass er einfach die Regeln befolgt. Obwohl analoges Audio über USB-C übertragen werden kann, ist es nicht Teil der Kopfhörerspezifikation. Es mag praktisch sein, aber es entspricht nicht den Anforderungen. Tut mir leid!
Noch ärgerlicher ist, dass mehrere Telefone mit einem digitalen Dongle des Pixel 2 XL arbeiten, allerdings nur, wenn Sie den USB-Speicher im System aktivieren. Ja, sehr intuitiv. Schlimmer noch, dies muss jedes Mal erfolgen, wenn Sie Kopfhörer oder einen Dongle einsetzen.
Das LG G7 mit digitalen Kopfhörern von Huawei P20 Pro funktioniert erst, wenn Sie die USB-Datenübertragung einschalten - jedes Mal nach dem AnschließenEs gibt jedoch Hoffnung.
Das Huawei P20 Pro wird sowohl mit digitalen Kopfhörern als auch mit einem analogen Dongle geliefert. Es kann sein, dass Sie verwirrt sind, wenn Sie versuchen, den analogen Dongle woanders zu verwenden, aber der P20 Pro funktioniert einfach. Er sagt Ihnen sogar, was genau passiert, egal welches Gerät darin steckt.

Mit den mitgelieferten digitalen Kopfhörern funktioniert es einfach. Wenn Sie sich trauen und einen Adapter eines Drittanbieters anschließen, z. B. einen digitalen Dongle von Pixel 2XL, erhalten Sie eine Warnung - diese funktioniert jedoch weiterhin und versorgt sie automatisch mit Strom. Es wird keine Probleme mit dem analogen Dongle geben.
Nützliche Informationen von Huawei P20Als ich versuchte herauszufinden, welche Telefone was tun und welche Dongles und Kopfhörer mit was geliefert werden, folgerte ich bestimmte Muster.
Telefone mit 3,5 mm und USB-C
Die meisten Telefone (z. B. LG G7, Samsung Galaxy S8) mit USB-C und analogen 3,5-mm-Audiobuchsen funktionieren mit digitalen Kopfhörern und Dongles. Die meisten von ihnen zwingen Sie jedoch, die USB-C-Dateiübertragung nach dem Anschließen zu aktivieren. Aber es ist besser als ein Telefon, das überhaupt nicht funktioniert, wenn Sie im Flugzeug sind und Musik hören möchten. Fast kein Telefon unterstützt analoge Dongles, aber da sie über eine Audio-Buchse verfügen, werden sie nicht benötigt.
Telefone nur mit USB-C
Auf Telefonen, die 3,5-mm-Buchsen entfernen, funktionieren analoge Dongles fast immer. Zum Beispiel funktioniert Huawei P20 Pro wie es sollte. Das Sony Xperia XZ2 funktioniert auch hervorragend mit analogen Dongles wie dem Lenovo Z2 Force (beide werden mit einem analogen Dongle geliefert).
Jedoch ...
Ich bin auf Ausnahmen gestoßen - und ich bin sicher, es gibt noch viele weitere -, darunter das Google Pixel 2 XL und das neue Razer Phone. Sie haben in der Regel keine analoge Übertragung. Und wenn Google Sie zu einer Website schickt, auf der Sie ein digitales Zubehör kaufen können, macht sich Razer Phone nicht einmal die Mühe, Ihnen mitzuteilen, warum Sie kein Audio haben.
Gute alte analoge Kopfhörerbuchse funktioniert einfachDas Problem wird sich nur vergrößern, wenn Benutzer ihre Geräte aktualisieren und die Anzahl der USB-C-Kopfhörer und -Dongles zunimmt. Geben Sie schließlich zu: Sie können das Telefon verkaufen oder verschenken, aber höchstwahrscheinlich die Kopfhörer oder Dongles sich selbst überlassen.
Oh, wenn wir nur eine praktisch universelle Technologie oder einen Port hätten, der genau wie erwartet funktionieren würde ... Hmm ...