Auf zahlreiche Anfragen von Partnern und Kunden haben wir die Serverintegration 3CX v15.5 mit dem beliebten 1C: Enterprise-System veröffentlicht.
Die Integration ist eine Erweiterung der typischen Konfiguration „Trade Management, Edition 11 (11.4.3.167) für Russland“ (
.cfe-Datei ), die standardmäßig in der Konfiguration installiert wird (siehe unten). Auf der 3CX-Serverseite wird eine CRM-Vorlage geladen, um mit dem von 1C veröffentlichten Konfigurationswebdienst zu interagieren.
1C-Konfigurationserweiterung: Trade Management implementiert eine REST-API, die eingehende Rufnummern Kontrahenten-Nummern in 1C zuordnet. Wenn ein Anruf in 3CX eintrifft, fordert er über REST von 1C die Kontrahentendaten an, die der Anrufer-ID des Teilnehmers zugeordnet sind. Wenn die Gegenpartei gefunden wird, werden ihre Daten zu 3CX-Kontakten hinzugefügt und im 3CX-Webclient angezeigt (Vor- und Nachname).
Wenn die Aktivierung der Anrufaufzeichnung in 3CX aktiviert ist, führt 1C ein Anrufprotokoll in 1C.
1C: Anforderungen an die Unternehmenskonfiguration
Zur Verwendung der Erweiterung ist eine Version der 1C: Enterprise-Plattform mindestens 8.3.11 erforderlich. Die typische Konfiguration „Trade Management, Edition 11“ (11.4.3.167) wird im Kompatibilitätsmodus mit der 8.3.10-Plattform geliefert. Um die 3CX-Erweiterung verwenden zu können, müssen Sie den Konfigurationskompatibilitätsmodus auf Nicht verwenden einstellen. Wenn die Konfiguration unterstützt wird, sollten Sie die Möglichkeit aktivieren, die Konfiguration zu ändern.
Wir werden dies in den Screenshots demonstrieren:
Wechseln Sie in Konfigurator 1C zum Abschnitt Konfiguration - Support - Supporteinstellungen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungsfähigkeit aktivieren und bestätigen Sie im Popup-Fenster.

Wählen Sie im Fenster "Einstellungen für Supportregeln" die Option "Objekte mit der Regel" Änderungen zulässig "aus. Das Objekt des Anbieters wird unter Beibehaltung des Supports bearbeitet, und Objekte mit der Regel" Änderungen nicht empfohlen ". Das Objekt des Anbieters kann nicht bearbeitet werden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stammabschnitt von Trade Management, wählen Sie Eigenschaften und stellen Sie den Kompatibilitätsmodus auf Nicht verwenden ein.

Wählen Sie Konfiguration - Datenbankkonfiguration aktualisieren.

Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Änderungen abzuschließen.

Anschließen einer Erweiterung zur Interaktion mit 3CX
Schließen Sie den Konfigurator und führen Sie die 1C-Konfiguration im Enterprise-Modus aus. Wählen Sie im Menü oben links Alle Funktionen ...

Wählen Sie Konfigurationserweiterungen verwalten.

Stellen Sie sicher, dass der Bereich bei der Installation der Konfigurationserweiterung -
Infobase festgelegt ist , klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und fügen Sie die Erweiterung hinzu, indem Sie die
Datei 3cx1cextension.cfe aus dem Archiv
angeben .

Nach der Installation der Erweiterung sollte die Registerkarte Konfigurationserweiterungen verwalten wie folgt angezeigt werden.

Veröffentlichung des HTTP-Dienstes 1C: Enterprise-Erweiterung auf einem Webserver
Die Veröffentlichung der 1C-Konfiguration auf dem Webserver erfolgt standardmäßig unter Berücksichtigung der Merkmale der Softwareumgebung.
Legen Sie beim Veröffentlichen die Option Standardeinstellungen für HTTP-Erweiterungsdienste veröffentlichen fest.

Wenn sich Benutzer in der Konfiguration befinden (in seltenen Fällen werden Konfigurationen ohne Benutzer verwendet), müssen Sie die Verbindungszeichenfolge in die 1C: Enterprise-Datenbank ändern.
Betrachten Sie dies am Beispiel des IIS-Webservers:
Suchen Sie im Veröffentlichungsverzeichnis die Datei default.vrd.

Ändern Sie die darin enthaltene Verbindungszeichenfolge und fügen Sie die Anmeldeinformationen des Benutzers hinzu, in dessen Namen die Datenbank auf HTTP-Anforderungen antwortet. Die Verbindungszeichenfolge sollte ungefähr so aussehen.

Installieren der CRM 1C: Enterprise XML-Vorlage in 3CX
Öffnen Sie die 3CX-Verwaltungsoberfläche und wechseln Sie zur Registerkarte Einstellungen - CRM-Integration - Serverseitig.
Wählen Sie im Abschnitt Verfügbare CRM-Integrationen 1C aus und klicken Sie auf Ausgewählte herunterladen.

Geben Sie dann im Feld Domänenteil die URL des veröffentlichten 1C-Konfigurations-HTTP-Dienstes an.
Aktivieren Sie die Option Anrufaufzeichnung aktivieren, um Anrufe in 1C zu berücksichtigen.

Integrationsmöglichkeiten 1C: Enterprise mit 3CX
Wie oben erwähnt, vergleicht die Nebenstelle eingehende Anrufer-IDs mit Kontrahenten-Nummern in der 1C-Datenbank. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, zeigt der 3CX Web Client den Vor- und Nachnamen des Anrufers an.
Rufen Sie die Buchhaltung in 1C an
Wenn die Anrufprotokollierung in der CRM-Vorlage aktiviert ist, protokolliert 1C eingehende und ausgehende Anrufe mit den folgenden Parametern:
- Anrufdatum
- Anruftyp: Eingehend / Ausgehend / Von Nebenstelle verpasst / Keine Antwort von extern
- Anrufdauer
- Externe Nummer (Anrufer-ID)
- Nebenstellennummer (Nebenstelle 3CX)
- Gegenpartei 1C (wenn Übereinstimmung festgestellt wird)

Im Anrufprotokoll können Sie die Auswahl- und Sortierbedingungen für die für Sie interessanten Spalten angeben, um die Situation verpasster oder fehlgeschlagener Anrufe in der Organisation schnell zu analysieren.

Technisches Journal für Interaktion 3CX und 1C
Das 3CX-Fachjournal führt ein Protokoll aller 3CX-Aufrufe an 1C über die REST-API.

Dieses Protokoll kann vom Administrator oder 1C-Programmierer zur Diagnose verwendet werden.

Downloads und Dokumentation
Häufig gestellte Fragen
- Was passiert, wenn ein Client nicht gefunden wird? Derzeit kann die 1C-Plattform das Formular zum Hinzufügen eines neuen Clients über eine HTTP-Verbindung nicht aufrufen.
- Wenn der Kontakt im Webclient angezeigt wird, ist es möglich, seine vollständige Karte in 1C zu öffnen? Derzeit kann die 1C-Plattform keine Client-Karte über eine HTTP-Verbindung aufrufen.
- Ist es möglich, einen ausgehenden Anruf von einem dünnen oder dicken 1C-Client zu tätigen? Es ist möglich, aber dafür muss eine entsprechende Unterstützung durch die 3CX REST-API implementiert werden.
- Ist es möglich, einen Anruf von 1C umzuleiten oder eine Reihe von "Client-Fixed-Managern" zu implementieren? Es ist möglich, aber dafür muss eine entsprechende Unterstützung durch die 3CX REST-API implementiert werden.
- Ist es möglich, ein Echtzeit-Überwachungspanel (Telefonie-Panel) von Anrufen in 1C zu implementieren? Derzeit überträgt 3CX bei einem eingehenden Anruf nur die Anrufer-ID des Teilnehmers ohne Zusatzdienstinformationen (z. B. Besetztheit einer bestimmten Leitung, Nebenstellennummer des Anrufempfängers usw.). Zusätzliche Serviceinformationen werden nach Abschluss des Anrufs übertragen. Darüber hinaus beinhaltet das Dashboard die Benutzerinteraktion mit Aufrufen, dies erfordert jedoch die Unterstützung der 3CX REST-API.
- Kann ich verpasste Anrufe auf der Kontrahentenkarte sehen? Verwenden Sie das Anrufprotokoll in 1C, das die Nebenstelle implementiert. Darin können Sie schnell die Auftragnehmer auswählen, an denen Sie interessiert sind.