HTML5-Client für VMware vSphere erscheint diesen Herbst - Was Sie wissen müssen

Auf der VMworld 2018 im August gab VMware bekannt, dass die Virtualisierungsplattform vSphere North endlich einen HTML5-Client mit vollem Funktionsumfang erhalten wird .

Die Veröffentlichung, die seit März 2016 wartet , ist für Oktober geplant. Lassen Sie uns über die neuen Funktionen sprechen.


/ Foto Libreshot PD

Ein kleiner Hintergrund


Im Mai 2016 entschied sich VMware für einen Kurs zur Entwicklung browserbasierter Thin Clients. Dann kündigten die Unternehmensvertreter die Beendigung des Supports für den C # -Client für vSphere (der ein dicker Kunde war) an. Stattdessen boten sie Benutzern des Host Client-Systems und des vSphere Web Client an. Mit dem ersten konnten Sie einzelne ESXi-Server über eine Weboberfläche verwalten und mit dem zweiten über vCenter mit der Virtualisierungsinfrastruktur arbeiten.

Der Web Client basierte auf der Flash-Technologie. Kurz nach der Veröffentlichung des Flash-Clients begannen die Benutzer jedoch , sich darüber zu beschweren, dass er ernsthaft „langsamer“ wurde. Es kam zu dem Punkt, dass die Administratoren einiger Unternehmen „zurückgesetzt“ und Aktualisierungen verschoben haben, um die Fähigkeit zur Arbeit mit einem C # -Client aufrechtzuerhalten.

VMware nahm Beschwerden von Benutzern zur Kenntnis und begann mit der Entwicklung eines neuen Clients für vSphere, der bereits auf HTML5 basiert.

VMware schlug zunächst vor, dass Administratoren den vSphere Client Fling HTML5-Client verwenden, der speziell für vSphere 6.5 erstellt wurde. VSphere Client Fling v3.0-Lösung, die wir bereits in einem unserer Materialien beschrieben haben. Eine der wichtigsten Funktionen war die Bereitstellung von VMs aus der Vorlage in der Inhaltsbibliothek und der OVF-Vorlage.

Aber Client Fling war eine Art Zwischenlösung. Und in diesem Herbst wird es durch einen voll funktionsfähigen HTML5-Client ersetzt. Es wird für vSphere 6.7 verfügbar sein.

Fairerweise stellen wir fest, dass die Arbeit an Fling nicht aufgehört hat. Die Version vSphere Client Fling v3.41 ist jetzt für Benutzer verfügbar, in denen Entwickler die PowerCLI-Automatisierung hinzugefügt haben. Gleichzeitig versprechen sie , jede Woche Updates für Fling zu veröffentlichen.

Warum HTML5?


Sicherheit (im Vergleich zu Flash)


  • WhiteHat Security schätzt, dass das Adobe-Produkt 14% aller Schwachstellen in Webanwendungen ausmacht. Einer von ihnen wurde Anfang dieser Woche entdeckt - wir sprechen über CVE-2018-15967 . Es gibt nur wenige Details dazu (zum Beispiel ist bekannt, dass Angreifer mit seiner Hilfe Zugriff auf Benutzerdaten erhalten können). Adobe hat jedoch das Signifikanzniveau als „wichtig“ eingestuft. Die Entwickler haben bereits einen Patch dafür veröffentlicht und gleichzeitig fünf weitere Patches veröffentlicht .

  • HTML5 ist eine Open Source-Lösung (und nicht wie Flash proprietär) und wurde mit Unterstützung von Unternehmen wie Facebook, Google und PayPal entwickelt. Daher wird angenommen, dass die Sicherheitslage mit HTML5 besser ist. Gleichzeitig werden alle Updates für HTML5 zusammen mit Updates für Browser installiert (sie müssen nicht separat installiert werden, wie dies bei Flash der Fall ist).

HTML5 lädt weniger Geräte


  • Den Testergebnissen zufolge verbrauchen Geräte, die mit HTML5 arbeiten, 17% weniger Energie als im Fall von Flash. Dies kann den Akku von mobilen Geräten erheblich einsparen.

Browserkompatibilität


  • Bei mehreren Benutzern des vSphere Flash-Clients sind Probleme mit der Browserkompatibilität aufgetreten . Zum Beispiel sagte der Systemadministrator des Transportunternehmens Greenbrier Companies, er müsse die Familie mit verschiedenen Desktop-Clients betreiben und verschiedene Browser verwenden, um mit ihnen zu arbeiten.

Alle diese Funktionen wirken sich auf die Popularität beider Technologien aus. Laut Statista nutzte Flash 2011 die Hälfte der Websites und 2016 nur 10%. Gleichzeitig verwenden nach Angaben für dieses Jahr 73% aller Websites HTML5. Gleichzeitig stellt Adobe die Unterstützung für Flash bis 2020 vollständig ein. Dies ist ein weiterer Grund, warum VMware Anstrengungen unternommen hat, um einen auf HTML5 basierenden Client zu entwickeln.

Was gibt's Neues


Tools für Administratoren


  • In der HTML5-Version wurde ein Feedback-Tool hinzugefügt , mit dem Systemadministratoren Screenshots im System erstellen und diese direkt an den technischen Support senden können.


Verbesserte Benutzerfreundlichkeit


  • Hostinformationen können jetzt auf Clusterebene mithilfe einer separaten Speicherstatusseite überwacht werden. Sie können auch alle "Funktionen" des Browsers verwenden: Lesezeichen, Navigation, Zoom.


/ Foto Richard Masoner CC

Plugins erschienen


Um die Leistung zu verbessern , stehen neun Plugins für den vSphere 6.7 HTML5-Client zur Verfügung. Darunter befinden sich ein Plug-In für Virtual SAN , ein softwaredefiniertes Speichersystem, und ein Plug-In für vSphere Integrated Containers , eine Technologie, mit der virtuelle Docker-Container auf vSphere verwaltet werden können.

Einige Benutzer glauben jedoch, dass so viele Plugins für den normalen Betrieb nicht ausreichen, und in einigen Fällen müssen Sie die Funktionalität des alten Webclients verwenden. In der HTML5-Version gibt es beispielsweise noch kein Plugin für vRealize Orchestrator - ein Rechenzentrum und ein Cloud-Management-System.

Als Reaktion darauf versprach VMware , die vom vorherigen Client unterstützten Plugins schrittweise zu den zukünftigen Versionen von vSphere hinzuzufügen und die Funktionen des HTML5-Clients basierend auf den Wünschen der Benutzer zu verbessern und zu erweitern.



PS Zusätzliche Lektüre in unserem IaaS-Blog:


PPS Verwandte Artikel aus unserem Blog über Habré:

Source: https://habr.com/ru/post/de423419/


All Articles