Auf der Internet of Things-Konferenz findet die Battle of Startups statt. Wir laden Teilnehmer ein


Die freundliche Atmosphäre des Startup Battle im letzten Jahr

Die Schlacht der Startups wird im Rahmen der Internet of Things-Konferenz stattfinden. Wir laden alle ein, die innovative Ideen haben und Investoren suchen. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Bewerbungsschluss ist der 21. September um 18:00 Uhr (Moskauer Zeit).

Der Startkampf findet am 25. September von 14:00 bis 17:00 Uhr im Sokolniki Exhibition and Convention Center statt.

Startup Battle Format


Hier können Anfänger ihr Projekt echten Zuhörern zeigen, Feedback von Investoren erhalten, die Idee fertigstellen und zukünftige Partner finden. Jeder Teilnehmer hat drei Minuten Zeit, um sein Projekt vorzustellen. Obwohl sich die Konferenz im Allgemeinen dem Internet der Dinge widmet, können Projekte aus verschiedenen IT-Bereichen am Battle of Startups teilnehmen.

Präsentieren Sie ein Projekt kann ein Teilnehmer. Der Gast, der den Redner in der Halle unterstützt, erhält eine weitere Freikarte.

Die Jury bewertet die vier Komponenten des Projekts auf einer Fünf-Punkte-Skala:

  • das Produkt selbst (Einzigartigkeit, Wettbewerbsfähigkeit usw.);
  • Markt (ob das Produkt bereit ist, in den Markt einzutreten, ob es etwas Neues bringen kann);
  • Team (Anwesenheit eines Teams für das Projekt);
  • Investitionsattraktivität des Projekts.

Der Gewinner wird durch die Summe der Punkte ermittelt.

Der Start-up-Gewinner erhält auf der IoT-Konferenz 2019 einen freien Stand, und der Gewinner des zweiten Platzes erhält die intelligente Kaffeemaschine Redmond.

Wer ist die Jury?


Vertreter großer Risikofonds beurteilen die Teilnehmer und wählen die Gewinner aus.

Unter ihnen:

Oleg Dronov , Direktor des AD.ru Investmentfonds. Der Fonds bietet die Möglichkeit, Projekte auf internationalen Märkten zu starten, verfügt über fundiertes Fachwissen in Entwicklungsländern und ist bereit, in Projekte in diesen Regionen zu investieren.

Schwerpunkte: Werbetechnologien, B2C-Unternehmen, Bildung, E-Commerce und mobile Anwendungen. Das Volumen der Fondsinvestitionen in ein Projekt liegt zwischen 100.000 und 1.000.000 USD.

Sergey Vasiliev , geschäftsführender Gesellschafter von Starta Ventures. Dies ist ein Risikokapitalfonds mit einem Beschleunigungsprogramm, der in Projekte in der Startrunde und in den ersten Runden investiert. Dem Fonds stehen zwei Repräsentanzen zur Verfügung, von denen eine in Moskau und die andere in New York tätig ist.

Schwerpunkte: Analytik, E-Commerce, Hardware und Software, Medizintechnik, SaaS und Sicherheitssysteme. Die Investition des Fonds in ein Projekt liegt zwischen 101.000 und 500.000 US-Dollar.

Alexander Saltykov , Investment Analyst bei Phystech Ventures. Der Fonds investiert hauptsächlich in die Seed-Phase und konzentriert sich auf Technologieprojekte.

Schwerpunkte: Additive Technologien, Sensoren, neue Energiequellen, Energieeffizienz, Big Data, Informationstechnologie im Bereich Sicherheit, dezentrale Finanzsysteme.

Gewinner des letztjährigen Startup Battle


Letztes Jahr wurde das Belka-Projekt der Gewinner des Startup Battle, der Lösungen für das Smart-Home-System vorschlug. MoveReHub, ein VR-Projekt zur Rehabilitation von Patienten nach einem Schlaganfall, belegte den zweiten Platz. Der dritte Platz ist das Allyst-Projekt, eine Plattform zum Aufbau von IoT-Netzwerken und Kontrollzentren.

Grigory Zarudaev, Entwickler von Smart Home-Systemen bei Belka: „Die Ausstellung war sehr erfolgreich. Sie konzentrierte sich auf Themen, debuggte organisatorisch und Besucher waren unsere Zielgruppe .

Anna Slobodenyuk, Vertreterin des MoveReHub-Projekts: „Dank der Veranstaltung waren wir an potenziellen Investoren und Partnern interessiert, mit denen wir außerhalb der Konferenz weiter kommunizierten .

Taras Khalturin (Allyst): „Es war schön, das Interesse eines großen staatlichen Unternehmens an dem Projekt zu sehen. Im Allgemeinen haben wir bei der Kommunikation mit den Ausstellungsbesuchern sehr gute Rückmeldungen erhalten. Dies ist besonders wichtig für Projekte in der Anfangsphase des Markteintritts .

Source: https://habr.com/ru/post/de423735/


All Articles