29. bis 31. Oktober: Erstellen eines produktionsbereiten Kubernetes-Clusters


Southbridge fĂĽhrt Live- und Online-Intensivkurse ĂĽber Kubernetes durch.


Das Material ist fĂĽr diejenigen gedacht, die Linux, Docker, Kubernetes, Ansible, Helm und Git kennen.


Intensiv ist in erster Linie eine Praxis. Jedes Mitglied erstellt einen eigenen Cluster in der Selectel- Cloud.
Der theoretische Teil ist keine Nacherzählung der Handbücher, sondern die Erfahrung und Empfehlungen der Redner.


Themen der Beschäftigung:


Thema â„–1: Der Prozess zum Erstellen eines Failoverclusters von innen


• Arbeiten Sie mit Kubeadm
• Üben


Thema 2: Grundlegendes zu Kubernetes-Controllern


• Informer, ListWatcher, Ressourcenereignishandler, SharedInformer, Workqueue


Thema â„–3: Autorisierung in einem Cluster ĂĽber einen externen Anbieter


• Integration mit LDAP: Nginx und Python / Coreos dex


Thema 4: Vernetzung


• Einführung in CNI
• Netzwerksicherheitsrichtlinie
• Üben


Thema 5: Sichere und hochverfĂĽgbare Clusteranwendungen


• PodSecurityPolicy, PodDisruptionBudget


Thema 6: Stateful-Anwendungen in einem Cluster


• Starten eines PostgreSQL-Clusters
• Starten eines MongoDB-Clusters


Thema Nr. 7: Implementieren anderer Bereitstellungsstrategien als RollingUpdate


• Kanarienvogel, Blau / Grün


Thema 8: Sicherung und Notfallwiederherstellung


• Backup und Cluster-Wiederherstellung mit Heptio Ark und etcd


Thema 9: Geheimnisse im Tresor behalten. Vor- und Nachteile der Verwendung eines realen Falls


• Die Entwicklung des Geheimdienstmanagements
• Gewölbe zum Üben, Geschichte
• Vor- und Nachteile der Verwendung von Vault


Thema Nr. 10: Fehlerbehebung bei Kubernetes


• Fehlerbehebung in einem Cluster
• Fehlerbehebung usw. (Probleme, Debugging und Lösung)


Thema â„–11: Praktische Arbeit, Dockerisierung der Anwendung und Start im Cluster (kanarische Bereitstellung, dynamische ĂśberprĂĽfung, Monitorfreigabe)
Praktische Arbeit, Dockerisierung von Anwendungen und CI / CD-Optimierung umfassen erweiterte Funktionen:


• Kanarischer Einsatz
• Überprüfung der dynamischen Umgebung
• Überwachung der Veröffentlichung nach der Bereitstellung, automatisches Rollback auf die vorherige Version in Abhängigkeit von den Ergebnissen von PromQL (Prometheus)


Wir haben Themen ausgewählt, sodass 2 Intensivkurse (Slerm und MegaSlerm) alle Themen der Prüfung zum Certified Kubernetes Administrator enthalten .


Das erste Intensiv (Slerm) war fĂĽr diejenigen, die gerade Kubernetes kennenlernen.
Dann wurde die Idee eines Fortgeschrittenenkurses fĂĽr diejenigen geboren, die bereits k8s kennen.


Ein Beispiel fĂĽr einen Vortrag aus dem ersten Slurm (EinfĂĽhrung in Kubernetes).



Es ist auf dem Video nicht sichtbar, aber die Diskussion kocht im Telegrammkanal, der zweite Dozent beantwortet Fragen des Publikums.


Melden Sie sich bei MegaSlerm an

Source: https://habr.com/ru/post/de423877/


All Articles