Gestern, am 20. September, fand eine Online-Konferenz mit Vertretern von GitLab statt. Dabei sprachen der CEO und Mitbegründer des Unternehmens Sid Sijbrandidzh und andere über wichtige Meilensteine in der Geschichte von GitLab, tauschten Neuigkeiten und Pläne für die Zukunft aus.Aktuelle UnternehmensinformationenIn einem Gespräch mit
Priyanka Sharma sprach Sid Sijbrandij über die Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens. Eines der wichtigsten Ereignisse der letzten Jahre war, dass es
Ende 2018 den 44. Platz im Ranking von 5000 der am schnellsten wachsenden US-Unternehmen nach Inc. belegte. Forrester erkannte auch seine kontinuierliche Integrationslösung als führend auf seinem Gebiet an . Die Akquisition von
Gemnasium trug zur Entwicklung der eingebetteten Sicherheit von GitLab bei. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf Cloud-Lösungen und
Kubernetes .
Vor kurzem hat die Anzahl der an dem Projekt beteiligten Codeentwickler 2000 erreicht, was ebenfalls zu einem Meilenstein geworden ist. GitLab ist stolz darauf,
von Entwicklern generierte
Ursprungszertifikate als Teil der Entwicklung von Quellcode verwendet zu haben . Dies vereinfacht die Teilnahme an der Erstellung erheblich.
Das Unternehmen verfügt nun über
eine Reihe grundlegender Quellcode-Entwicklungsprojekte , die die Bedeutung von
#movingtogitlab bestätigen .
All dies bereitete die Bühne für die gestrigen Nachrichten. GitLab
investierte 100 Millionen US-Dollar in die D-Serie und trug dazu bei, das Programmziel zu erreichen - neun Flaggschiffprodukte anderer Hersteller mit einer einzigen Anwendung zu umgehen.
Auf die Frage: Wie ist es, Teil eines Clubs von Einhornfirmen zu sein? - Sid antwortete:
„Es ist einfach toll. Als wir zum ersten Mal im Silicon Valley auftraten, wurde uns bei YCombinator eines erklärt: Wenn Sie Mittel von externen Investoren gewinnen möchten, setzen Sie sich das Ziel, ein Unternehmen zu werden, das eine Milliarde Dollar kostet. Andernfalls sollten Sie überhaupt kein Geld sammeln. Wir haben den Rat, den wir erhalten haben, ernst genommen. Wir haben beschlossen, Geld zu sammeln, und jetzt können unsere ersten Aktionäre sicher sein, dass wir das Ziel erreicht haben. Und dann haben wir mehr Geld gesammelt, sodass die Messlatte heute noch höher liegt und wir das Unternehmen weiterentwickeln werden. “
Warum in GitLab investieren?Matthew Jacobson, General Partner von ICONiQ Capital, erklärte, warum sein Unternehmen in GitLab investiert hat. Er konzentriert sich auf Investitionen in der Wachstums- und Entwicklungsphase und schätzt die Schnelligkeit der Produkte sowie des Teams - Stärke und Qualität.
Das Gespräch zwischen ICONiQ und GitLab begann vor mehr als zwei Jahren, als die "manische Fixierung" von GitLab auf das Produkt offensichtlich wurde und das Ausmaß der Ambitionen einen starken Eindruck hinterließ. Neun Kategorien sind „mehr als ein ehrgeiziges Produktkonzept“!
Entwicklung einer Arbeitskultur an einem entfernten StandortBarbie Brewer, Direktorin für kulturelle Aspekte, beleuchtet, wie GitLab es schafft, seine Kultur aufrechtzuerhalten, wenn sich das Ausmaß der Aktivitäten ändert, wobei der Schwerpunkt auf Menschen liegt:
„Für uns ist es wichtig, mit den besten Spezialisten zusammenzuarbeiten, die besten Entwickler anzuziehen, das beste Produkt zu entwickeln. Was auch immer wir tun, unsere Werte sind von größter Bedeutung . Wir geben uns gegenseitig konstruktive Kritik und einen Anreiz zur Verbesserung. “
Das Wachstum des Unternehmens bedeutet laut ihr überhaupt nicht, dass die Belegschaft eins zu eins wachsen sollte:
„Wir wachsen nicht nur schnell, wir wachsen auch intelligent“, sagt Barbie.
Sie erinnerte sich auch an ihr Engagement für
Vielfalt und Partizipation und sprach darüber, wie das Unternehmen Gitlabber dazu anregt und inspiriert, sich an festgelegte Werte zu halten und sich gegenseitig dabei zu helfen, auf diesem Weg zu lernen und sich zu entwickeln.
Neueste ProduktinformationenWilliam Chia, Leiter Produktmarketing
, teilte die Neuigkeiten zu GitLab-Produkten mit:
„Nachdem wir Ende 2016 den gesamten Softwareentwicklungszyklus abgeschlossen hatten, haben wir uns Concurrent DevOps genauer angesehen .“
William sprach darüber, wie Gespräche mit Benutzern und Verbrauchern vor einer „Toolbox-Krise“ gewarnt wurden und wie das Unternehmen dazu ermutigt wurde, Concurrent DevOps mit einer einzigen Anwendung zu implementieren, die den gesamten DevOps-Lebenszyklus abdeckt.
Mit den Augen des Benutzers: Warum GitLab?Michael Sobota, Produktintegrationsdirektor von Charter Communications, sprach über die Ziele seines Unternehmens: schnelle und konsistente Entwicklung, eine „Linksverschiebung“ (Aufgabenentwicklung in einem früheren Stadium) der operativen Funktionalität und die Verwendung von GitLab als DevOps-Plattform, um diese Ziele zu erreichen. Früher dauerte der Feedback-Zyklus von Charter Communications
zwei Wochen , jetzt ist es nur noch eine Frage von
Minuten , die es dem Unternehmen letztendlich ermöglicht, die Qualität des Kundenservice zu verbessern.
„Vorbei sind die Zeiten, in denen mehrere Maschinen gleichzeitig verwaltet werden mussten. Jetzt liegt alles in den Händen der Entwickler “, sagte Michael Sobota, Produktintegrationsdirektor von Charter Communications.
ProduktkonzeptProduktentwicklungsmanager
Mark Pundsack sprach über das ehrgeizige Produktkonzept. Dieses Thema ist zu Recht einem separaten Beitrag gewidmet! In der Zwischenzeit eine kurze Beschreibung:
- GitLab ist eine einzelne Anwendung für den gesamten DevOps-Lebenszyklus, mit der Sie Concurrent DevOps implementieren können.
- GitLab beabsichtigt, die Anstrengungen in den Bereichen zu verdoppeln, in denen bereits gearbeitet wird, und die Tiefe, Breite und Zuweisung neuer Rollen zum Produkt hervorzuheben.
- 2019 planen sie, in vier neuen Bereichen führend zu werden. Wir sprechen über Projektmanagement, kontinuierliche Softwarebereitstellung und Versionsautomatisierung, Tests zur Anwendungssicherheit und Wertstrommanagement.
- Für 2019 sind 26 neue Produktmerkmale geplant.
- DevOps ist nicht auf Dev und Ops beschränkt.
Es ist geplant, Fachgebiete wie Designer und Softwareproduktmanager abzudecken, damit alle gleichzeitig an demselben Produkt arbeiten können.