Geheimnisse des Karma

Auf "Habr" gibt es seit einem Jahr mehr als 73.000 Veränderungen im Karma der Benutzer. Davon entfallen 2/3 auf einen Anstieg dieses Indikators.

Forschungsmethodik


Für die Recherche haben wir die Daten des "karmagraph" auf der Seite "Users" verwendet : Die Datei hsto.org/getpro/habr/data/karmograf.json wurde täglich heruntergeladen und gespeichert.

Anschließend wurden die Daten für das Jahr (vom 23. Januar 2017 bis 22. Januar 2018) verarbeitet und in Form verschiedener Diagramme dargestellt.

Statistiken für das Jahr


Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Karmaänderungen pro Tag während des Jahres.

Bild

Wie Sie sehen können, trat das unerwartete Maximum (544) am 17. August 2017 auf. Das Minimum (51) fällt auf den 21. Mai 2017. Im Durchschnitt treten täglich 200 Veränderungen im Karma auf.

Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der „Pluspunkte“ (in Grün) und „Minuspunkte“ (in Rot) der Gesamtzahl der Karmaänderungen.

Bild

Statistiken nach Wochentag


An welchen Wochentagen treten Karma-Veränderungen am häufigsten auf?

Bild

Führende Werktage (Montag bis Freitag). Darüber hinaus fällt das Maximum am Dienstag, und dann gibt es einen allmählichen Rückgang bis Freitag. Karma wird am Samstag am wenigsten verändert.

Welche Tage erhalten am wahrscheinlichsten ein "Plus" im Karma?

Bild

Am häufigsten wird das Karma am Montag erhöht - 70% aller Veränderungen im Karma. Am Wochenende steigen die Chancen, Karma zu verlieren: Am Samstag werden „Pluspunkte“ nur in 61% der Fälle gesetzt.

Tageszeitstatistik


Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der karmischen Veränderungen nach Tageszeit.

Bild

Mehr als die Hälfte aller Veränderungen im Karma (57%) treten zwischen 10 und 18 Stunden auf. Das Minimum fällt nachts - von 2 bis 6 Stunden.

Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Vor- und Nachteile von Karma nach Tageszeit.

Bild

Wie Sie dem Diagramm entnehmen können, sinkt die größte Wahrscheinlichkeit für eine Zunahme des Karmas um 7 Uhr morgens, die geringste - um 2 Uhr morgens. Im Allgemeinen setzen Benutzer „Nachteile“ meistens genau nachts - von 0 bis 4 Stunden. Der maximale Prozentsatz an "Pluspunkten" fällt auf die Zeit von 6 bis 8 Uhr morgens.

Schlussfolgerungen


Aus dieser Studie können wir schließen, dass "Habr" am häufigsten bei der Arbeit im Büro gelesen wird (von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Stunden). An Wochentagen sind Benutzer freundlicher (setzen mehr "Pluspunkte") als an Wochenenden (Samstag, Sonntag). Leser werden nachts am bösesten: Die maximale Anzahl von „Minuspunkten“ liegt zwischen 0 und 5 Stunden.

Source: https://habr.com/ru/post/de424163/


All Articles