Gestern haben wir für Sie eine Auswahl von
12 Kanälen auf YouTube zum akustischen Gerät zusammengestellt. Heute warten Sie auf fünfzehn Materialien aus unserer „
World of Hi-Fi “, in denen wir über Radioauftritte der Sowjetzeit, die Gegenwart und Zukunft von Streaming-Diensten und die Trends des Podcast-Marktes sprechen.
Foto Darren Cowley / PDÜber Radio und Radiomoderatoren
- "Wie es funktioniert": Radio ist das Ende einer schönen Ära. In diesem Artikel verstehen wir, wie das Radio funktioniert: Welche Software die Radiomoderatoren verwenden, welches Sendeformat es gibt und wie viele Personen zum Starten des Radiosenders benötigt werden. Wir sagen Ihnen, auf welche Weise Radiosender ein Publikum anziehen und warum das Interesse an traditionellem Radio in letzter Zeit zurückgegangen ist.
- 6 Mythen über Radiomoderatoren. Wir diskutieren populäre Mythen über die Arbeit im Radio und darüber, wie der Tag des Radiomoderators verläuft, wer Nachrichten für die Veröffentlichung schreibt und warum es kein Hobby ist, live zu gehen, sondern mühsame tägliche Arbeit. Parallel dazu geben wir ein paar Tipps, wie man am Bahnhof "einen Job annimmt".
- Hörspiele: sehr gut vergessen alt. Mitte der 1920er Jahre wurde fast alles, was im kulturellen Bereich existierte - Bücher, Comics und Musicals - zu Radiosendungen. Viele bekannte Dramatiker von Bertolt Brecht bis Max Frisch schrieben für das Radio. In diesem Artikel geht es darum, wie die Geschichte der Radiosendungen begann und wie sie endete. Wir werden die berühmtesten Radiosendungen teilen und interessante Geschichten darüber erzählen: Warum die „Kriege der Welten“ von Herbert Wells als „Mutter der falschen Nachrichten“ gelten und welche der alten Stücke noch im Radio gespielt werden.
- Russische Radioaufführungen: von "Baby Monitor" bis "Solaris". Radioaufführungen waren bei sowjetischen und später russischen Hörern beliebt. In diesem Artikel erinnern wir uns an Projekte, die die Generation der Schulkinder in den 1970er Jahren beeinflusst haben, über Radiosendungen, die auf Büchern der Science-Fiction-Autoren Strugatsky-Brüder und Stanislav Lem basieren, sowie über Radiosendungen, die auf Werken russischer Klassiker basieren. Welche Episode wurde durch die sowjetische Zensur von Solaris gelöscht, aber in die Radiosendung aufgenommen? Welcher Charakter des Romans von Dostojewski wurde von Faina Ranevskaya geäußert? Welches berühmte Stück wurde speziell für das Radio geschrieben? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Artikel.
- Geschichten in der UdSSR: Die Geschichte des "Kinder" -Vinyls. Audio-Performances für Kinder wurden auf Vinyl und flexiblen Platten der Plattenfirma „Melody“ aufgenommen. Berühmte Sänger und Schauspieler nahmen an der Arbeit an ihnen teil. In der Stimme von Oleg Tabakov spricht Ali Baba in Ali Baba und die 40 Diebe, Mikhail Boyarsky sprach den König in Bremer Stadtmusikern aus. Songs von Vladimir Vysotsky klingen in "Alice im Wunderland". Wir laden Sie ein, sich an Ihre Lieblingswerke aus der Kindheit zu erinnern.
- Was Radiohörer und Radiomoderatoren hassen. Nicht alle Audioinhalte im Radio werden vom Publikum positiv wahrgenommen. Genau wie nicht alle Botschaften des Publikums eine positive Reaktion bei den Moderatoren hervorrufen. Was ist ärgerlicher - ein Anruf, um mitten in einer ernsthaften Diskussion Hallo zu sagen, oder ein Vorschlag, das Musikformat zu ändern? Versuchen wir, gegenseitige Ansprüche zu verstehen und sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Über Streaming-Dienste
- Was ist das: der russische Markt für Streaming-Dienste. Laut dem RIAA-Bericht haben die Streaming-Dienste 2017 der Musikindustrie den größten Gewinn gebracht. In diesem Artikel haben wir uns auf den russischen Streaming-Markt konzentriert, der ebenfalls auf dem Vormarsch ist. Wir sprechen über die wichtigsten Trends in der Branche: Wie Streaming-Plattformen die Piraterie bekämpfen und welche Zusammenarbeit sie mit Mobilfunkbetreibern ermöglichen.
- Vergleichstest von Internetradiosendern mit verlustfreiem Stream. Derzeit bieten eine Reihe von audiophilen Diensten, beispielsweise Tidal, im Rahmen eines Abonnements Zugang zu verlustfreiem Radio. In Russland ist dieser Service jedoch noch nicht verfügbar. Daher schlagen wir hier vor, Online-Radiosender in Betracht zu ziehen, mit denen Sie Hi-Res-Audio ohne Einschränkungen hören können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen verlustfreien Stream einrichten und Internetstationen mit verschiedenen Musikformaten testen.
Foto PxHere / PD- "Für jeden Geschmack": Streaming-Dienste zum Musikhören. Die Wahl des Streaming-Dienstes hängt von den Bedürfnissen des Benutzers ab. In diesem Artikel haben wir sechs Funktionen identifiziert (von der Größe der Bibliothek bis zur Anzahl der laufenden Wiedergabelisten), für die wir jeweils eine eigene „Musikanwendung“ ausgewählt haben.
- Treten Sie dem Stream bei: Die Gegenwart und Zukunft des Musik-Streamings. Im Laufe der Zeit ändert sich die populäre Musik ebenso wie die Art und Weise, wie man sie hört: von Musikstücken auf einem Grammophon bis zu einer Auswahl von Lieblingsliedern auf einem Smartphone. Wir schreiben über die Geschichte des Streamings, die Funktionen der Algorithmen bekannter Dienste und erläutern, welche Rolle das Netzwerk für die Peer-to-Peer-Dateifreigabe von Napster dabei gespielt hat.
Über Podcasts und Podcasts
- "Guten Morgen Vietnam!": So starten Sie Ihr Internetradio. So starten Sie einen Internetradiosender - wir sprechen über die Hauptpunkte der Prozessorganisation und teilen die Nuancen. Wir werden die Bedeutung einer außergewöhnlichen Präsentation des Materials am Beispiel des Internet-Radiosenders Chiplduk bewerten und dabei helfen, die Software und Hardware zu bestimmen. Nach dem Lesen haben Sie einen vorgefertigten Aktionsplan, der als Checkliste verwendet werden kann, bevor Sie Ihre Station starten.
Foto PxHere / PD- Audiosuche, Audio-SEO und Hilfe für Podcasts - Google arbeitet bereits daran. Die Zahl der amerikanischen Podcast-Hörer hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Google machte darauf aufmerksam und beschloss, eine Suchmaschine für Podcasts zu entwickeln. Wir erklären, wie diese Lösung funktionieren wird, und werfen einen Blick auf die Zukunftspläne des IT-Riesen: Erstellen einer Liste mit Empfehlungen für eine Internet-Show unter Verwendung der Geolokalisierung und des Typs des Abhörgeräts.
In unserem Kanal in Telegram geht es um Ton in Mikroformat:
Eine kurze Geschichte des Felsens
Ausgefallene Audio-Gadgets
Eingebaute akustische Anleitung
Wie verdient die Popindustrie jetzt Geld?