
Wir setzen die Reihe der Produktbewertungen des
deutschen Unternehmens Snom fort, dessen Produkte in Europa, den USA und im Nahen Osten aufgrund ihrer Qualität, Bequemlichkeit und Leistungsvielfalt weithin bekannt sind. Wir haben
zwei Flaggschiffmodelle von IP-Telefonen sowie
Mittelklasse-Modelle getestet . Heute möchten wir Ihnen ein anderes Gerät vorstellen - das drahtlose Snom A170-Headset.
Wie jedes Headset wird das A170 benötigt, um Ihre Hände zu befreien und Sie so mobil wie möglich zu machen. Dank ihr können Sie ein Gespräch führen, während Sie weit vom Telefon entfernt sind. Sie können beispielsweise Ihr Büro aufwärmen oder ganz verlassen oder mit Dokumenten arbeiten und während eines Gesprächs Notizen machen.
Das Headset funktioniert mit Telefonen der Serien Snom D3XX und D7XX. Der Snom A170 verfügt über eine integrierte EHS-Funktion (Electronic Pick-Up), mit der Sie die wichtigsten Funktionen direkt vom Headset aus steuern können. Dazu gehören vor allem: Empfangen eingehender Anrufe, Erhöhen und Verringern der Lautstärke. Das Headset ist außerdem mit einer passiven Geräuschreduzierung ausgestattet, die die Stimme von störenden Umgebungsgeräuschen „reinigt“ und dabei hilft, sich auf das Gespräch zu konzentrieren, und einfach das Gesprächsvergnügen erhöht.

Aussehen und Benutzerfreundlichkeit
A170 ist nicht über Bluetooth verbunden, sondern verwendet die DECT-Technologie. Drahtlose Reichweite bis zu 25 Metern. Wenn Sie sich zu weit von der Dockingstation entfernen und das Headset den Kontakt verliert, wiederholt es sich nach einer Pause von einigen Sekunden mit einer angenehmen weiblichen Stimme im Kopfhörer, die Sie zu weit gegangen sind, und es ist Zeit, näher an die Basis zurückzukehren.
Das Headset kann auch über den eingebauten USB-Anschluss mit dem Computer verbunden werden und ist nicht nur auf Snom-Telefone beschränkt. Mit einem einfachen Knopfdruck auf dem Dock können Sie vom Telefon zum PC und umgekehrt wechseln.


Das Snom A170-Headset besteht aus einem Bogen-Kopfbügel mit einem Kopfhörer, der mit dem Gehäuse und der Ausrüstung kombiniert wird, aus der die Mikrofonstange herausragt. Die Stummschalttaste befindet sich am Boden des Gehäuses. Sie können sie bequem mit dem Daumen der rechten Hand drücken.


Am gegenüberliegenden Ende des Mikrofons - der Rückseite - befindet sich eine Wippe zum Einstellen der Kopfhörerlautstärke. Es wird leicht gedrückt, es besteht keine Notwendigkeit zu drücken.

Das Headset ist kompakt und sehr leicht. Das Kopfband besteht aus flexiblem Kunststoff und lässt sich leicht biegen. Der Mikrofonarm ist starr. Selbst wenn das Headset viele Stunden lang getragen wird, drückt es nicht auf Kopf und Ohr. Sie bemerken es nicht mehr sehr schnell. Das Ohrpolster besteht aus weichem Kunstleder, fühlt sich sehr angenehm an und ist angenehm für das Ohr.



Das Scharnier zur Befestigung des Gehäuses am Kopfhörer hat drei feste Neigungswinkel, die sich mit einem leichten Klicken ändern.

Außerdem kann der Headset-Körper zusammen mit dem Mikrofon in einer Ebene parallel zum Kopfhörer um etwa 90 ° gedreht werden.

Der A170 kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden: am Ohr, am Hinterkopf oder am Kopf befestigen. Spezielle Halterungen sind enthalten.

Die Dockingstation fungiert als Ladegerät und ermöglicht es Ihnen, das Headset immer "in Ordnung" zu halten.


Es gibt bereits drei Schalter an der Unterseite des Docks:
- Links: Aktiviert die Möglichkeit, einen Anruf automatisch zu beantworten, indem das Headset vom Dock entfernt wird.
- Oben rechts: Wählen Sie zwischen Breitband- und Schmalband-Audio, dh zwischen HD-Audio und nicht HD.
- Unten rechts: Mehrqualitäts-Klangqualitätsschalter. Sie können die Position auswählen, an der der Ton im Kopfhörer in Ihrer Umgebung am angenehmsten ist.


An der Dockingstation befinden sich Tasten zur Lautstärkeregelung des Mikrofons:

USB-Anschluss:

Der A170 verfügt über einen austauschbaren Akku. Wenn höhere Gewalt in Form von SEHR langen Gesprächen auftritt und das Headset nicht zum Aufladen aufgesetzt werden kann, wird ein am Boden des Docks befestigter Pufferakku zur Rettung eingesetzt. Darüber hinaus kann der Akku direkt während eines Gesprächs im Hot-Modus gewechselt werden und wird nicht unterbrochen. Soweit wir wissen, gibt es keine anderen drahtlosen Headsets mit dieser Funktion auf dem Markt.



Das Dock lädt gleichzeitig beide Batterien. Wenn der Akku im Headset selbst aufgeladen wird, leuchtet die LED rot und nicht grün.

Traditionell für Snom bieten ein Ohrhörer und ein hochempfindliches Mikrofon in Kombination mit hochwertigen Rauschunterdrückungsalgorithmen sowohl für den A170-Benutzer als auch für seine Gesprächspartner eine hervorragende Klangqualität. Dies gilt jedoch für alle Snom-Geräte. In einem der Reviews haben wir erwähnt, dass dies einer der wenigen Hersteller ist, die über ein eigenes Audiolabor verfügen. Dieses Unternehmen legt großen Wert auf die Klangqualität sowohl aus Software- als auch aus Hardware-Sicht.
Hier ist unser Test des Snom A170-Headsets beendet. Jetzt
führen die Ingenieure von
iptelefon die Tests von zwei Geräten gleichzeitig durch, die wir im nächsten Test besprechen werden.
Bleib dran!