Lass es Licht sein

Stellen Sie sich vor: Sie sind abends nach Hause gekommen, und in der Wohnung gibt es nur zwei glänzende Katzenaugen. Es ist dunkel, obwohl das Auge ausgefräst ist. Sie markieren Ihren Weg mit einem Mobiltelefon und versuchen sich zu erinnern, wo die Kerzen und Streichhölzer liegen und ob sie überhaupt liegen. Um dich herum bist du verwirrt und wanderst traurig zu Hause herum. Ein Nachbar klopft verdammt an und fragt, ob es überall ist. So sieht das Ende der Welt aus, oder vielmehr der vorübergehende Stromausfall in einem einzelnen Haus in einer Großstadt.

Ein Leben ohne Licht ist grundsätzlich unmöglich: Es wird keine Photosynthese geben, viele biochemische Reaktionen werden aufhören, das Sehvermögen von Mensch und Tier wird völlig nutzlos sein. Gleichzeitig sind wir alle Opfer der Lichtverschmutzung, die große Städte auf der ganzen Welt erobert hat. Ist künstliches Licht also böse oder gut, wo ist sein Maß und wie wirkt es sich auf die menschliche Gesundheit aus? Wir haben einen Grund gefunden, darüber zu sprechen.



Wir haben einige der beliebtesten Fragen zum Thema Licht gesammelt und beschlossen, sie zu beleuchten - im wahrsten Sinne des Wortes, da Lampen einen großen Anteil an den Paketen haben, die von Gearbest auf der ganzen Welt fliegen (dies ist ein Wortspiel!). Nun, das Licht bekommen?

Warum wird der Lichtqualität so viel Aufmerksamkeit geschenkt, nämlich ihren Eigenschaften: Flimmerfrequenz, Temperatur, Lichtflussintensität? Leicht, hell - und okay.


Das erste menschliche Organ, das mit Licht „kollidiert“, sind die Augen, ein äußerst empfindliches und wertvolles Organ, mit dem wir die meisten Informationen wahrnehmen. Die Augen fangen jedoch nicht ein, was das Gehirn „fangen“ kann. Insbesondere das Flackern des für die Augen unsichtbaren Lichts in 4 bis 8 Stunden kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und psychischen Störungen (Depressionen, Apathie, Reizbarkeit) führen. Daher sind beispielsweise LED-Lampen mit einem Welligkeitskoeffizienten von etwa 5% Glühlampen mit ihren 15 bis 20% vorzuziehen. Hochwertige Leuchten haben jedoch einen Welligkeitskoeffizienten von bis zu 1%.

Ebenso hemmt ein „bläuliches“ kaltes Licht mit einer Temperatur von 3500 bis 6400 K die Produktion von Melatonin im Körper. In einer Reihe von Büroräumen bemühen sie sich, genau solche „Arbeitsbedingungen“ zu schaffen. Dies ist natürlich eine fehlerhafte Handlung - eine solche Stimulation führt nur zu Schlaflosigkeit, verminderter Leistung und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen und Allergene aufgrund einer verminderten Immunität.


Licht beeinflusst den visuellen (sensorischen), biologischen und emotionalen Lebensbereich eines jeden Menschen. Dies ist auf zirkadiane Zyklen zurückzuführen.

Wenn Sie es sehr vereinfachen, gelangt das Licht in die Netzhaut des Auges, von der das Signal an das Gehirn kommt. Abhängig von den Eigenschaften des Lichts wird das Signal vom Gehirn verarbeitet und dann die Sekretion bestimmter Hormone initiiert oder unterdrückt. Wenn also nicht genug Licht vorhanden ist, tritt die Sekretion von Melatonin, dem Schlafhormon, auf. Im Gegenteil, wenn zu viel Licht vorhanden ist, wird das Stresshormon Cortisol produziert. All dieses Hormonkarussell bestimmt die sogenannten zirkadianen Rhythmen - zyklische Schwankungen der Intensität biologischer Prozesse, die mit einer Änderung der Tageszeit verbunden sind.

Übrigens, eine solche Xiaomi PHILIPS Zhirui Nachttischlampe mit einem intelligenten Steuerungssystem und einem prächtigen Lichtpaneel , das fast die Morgendämmerung im Dorf simuliert, und tatsächlich ein billiger (nur 19,99 USD) LED-Streifen mit warmem gelbem Licht, werden sich mit zirkadianen Rhythmen anfreunden. Und du musst nicht nach Hausschuhen suchen :)

Ist der circadiane Rhythmus ein medizinischer Begriff oder etwas aus der Kategorie Aura und Biofeld? Und woher kommt das Licht?


Zirkadiane oder zirkadiane Rhythmen sind ein wissenschaftlicher Begriff, der in der Biologie bewiesen ist. Manchmal werden sie menschliche biologische Uhren genannt (verwechseln Sie sie nicht mit biologischen Uhren einzelner Organe - dies ist nur „Bullshit“ oder vielmehr ein Prozess, der von der offiziellen Wissenschaft nicht anerkannt wird). Mit zirkadianen Rhythmen sind solche Manifestationen lebenswichtiger Aktivität innerhalb eines Tages verbunden wie Schlaf, Hunger, Veränderungen der Körpertemperatur und des Blutdrucks, Wachstumsprozesse, der Zeitpunkt der Produktion der Hormone Melatonin und Cortisol.


Der Zeitplan für die Produktion von Cortisol und Melatonin im menschlichen Körper während des Tages

Zirkadiane Rhythmen stehen in direktem Zusammenhang mit der Beleuchtung - es ist die Veränderung von Tag und Nacht, die den Zustand des menschlichen Körpers bestimmt.

Unter modernen Bedingungen, wenn wir nicht nur bei Tageslicht arbeiten und im Allgemeinen einen aktiven Lebensstil führen müssen (z. B. Auto fahren), müssen wir unseren zirkadianen Rhythmus zumindest irgendwie täuschen. Und künstliches Licht ist ein ausgezeichneter Assistent bei der Erhaltung der Gesundheit und Vitalität eines modernen Menschen. So können Sie beispielsweise Ihre LED-Lampe so anpassen, dass der Körper Melatonin produziert, was dem Gehirn wiederum mitteilt, dass die Nacht kommt und es Zeit ist, einzuschlafen. Das Lesen von Informationen auf den Bildschirmen von Geräten (Tablets, Mobiltelefone, Laptops) kann jedoch zu Schlaflosigkeit und Einschlafstörungen führen, da die Netzhaut dem Gehirn das "falsche" Licht anzeigt.


Eine der Hauptfiguren des Artikels ist Melatonin, ein Schlafhormon.

"Licht beeinflusst unseren Tagesrhythmus mehr als jedes andere Medikament", sagt Dr. Charles A. Zeissler, Direktor für Schlafmedizin an der Harvard Medical School. Und er hat recht.

Warum nicht Verdunkelungsvorhänge und Jalousien aufhängen, um das Sonnenlicht so weit wie möglich zu schließen und diejenige anzupassen, die sich optimal auf den Körper auswirkt? Lampen am Relais, unterschiedliche Wärme- und Durchflussintensitäten - und jetzt bin ich wetterunabhängig!


Bei aller Perfektion von Elektrogeräten und der Vielzahl von Beleuchtungsoptionen übertrifft natürliches Sonnenlicht künstliche deutlich. Der Punkt liegt in der Biologie - dieselben zirkadianen Rhythmen sind genau dem Sonnenlicht „untergeordnet“ und an die Dynamik des Lichts und die spektrale Zusammensetzung der Strahlung angepasst.

Warum also nicht auf künstliches Licht verzichten, warum diese Probleme und eine solche Auswahl an Beleuchtungsprodukten?


Natürlich kann der moderne Mensch künstliches Licht nicht ablehnen. Zumindest kann es die geistige und somatische Gesundheit schädigen. Überzeugen Sie sich selbst:

  • Von 24 Stunden am Tag sind wir wacher als schlafen (leider haben einige eine aktive Zeit von 18 bis 20 Stunden). Natürlich sind die Tageslichtstunden kürzer. Wenn wir über Russland sprechen, dann haben wir es den größten Teil des Jahres mit den kürzestmöglichen Tageslichtstunden zu tun.
  • Es gibt ziemlich große Gruppen von Menschen, die in Schichten arbeiten und nachts arbeiten müssen. In Industrieregionen und -gebieten können dies 20-50% der Bevölkerung sein.
  • Einige Bürozentren verfügen über ganze Arbeits- und Klassenzimmer ohne Fenster oder mit sehr schmalen Fenstern, in die kaum Sonnenlicht fällt. Ja, um ehrlich zu sein, sind einige Zimmer in den Apartments auch ziemlich dunkel - zum Beispiel in den neunstöckigen Gebäuden der 70er Jahre, in denen dem Zimmer ein Balkon vorausgeht, der später von den Eigentümern für den Zustand einer Loggia geschlossen wurde.

Die erforderliche Beleuchtungsstärke für eine Person beträgt 1000-1500 Lux (Lux - eine Maßeinheit für die Beleuchtung). Wenn das natürliche Sonnenlicht die Aufgabe nicht bewältigen kann, benötigen Sie die Hilfe von Lampen. In diesem Fall sollte die Beleuchtung allgemein und lokal organisiert sein. Wenn Sie das Licht über dem Buch oder die Hintergrundbeleuchtung des Laptops in völliger Dunkelheit einschalten und regelmäßig die Augen abwenden und in diese Dunkelheit schauen, sind Ihre Augen äußerst unangenehm. Eine solch drastische Anpassung sollte nicht sein.

Und ja, wir haben chronisch wenig Licht: Zum Beispiel kann die Lichtmenge, die wir 16 Stunden lang in einem bedingten Büro oder zu Hause erhalten, mit einer Stunde in der Sonne an einem schönen Tag verglichen werden. Daher die Probleme der Synthese der Vitamine D8 und D2.

Und wir empfehlen Ihnen, die bereits legendären YEELIGHT-Lampen auszuprobieren - für 20,99 USD erhalten Sie ein ganzes Minisystem , das Ihnen genau das Licht liefert, das Sie gerade benötigen. Dies sind die wahren Favoriten unserer Kunden. Übrigens gibt es Sätze solcher Lampen - nur drei, was Sie für den Raum brauchen.


LED-Lampen sind ungesund?


Nein, natürlich. Wir haben auch Veröffentlichungen zu diesem Thema gesehen, aber in ihnen wurden Experimente an Lampen durchgeführt, deren Eigenschaften denen zum Trocknen von Gelpolitur in Nagelstudios nahe kamen. In der Tat sind LED-Lampen harmlose und auch umweltfreundliche Lichtquellen, die die UV-Strahlung, die sie haben, nicht beeinträchtigen können. Darüber hinaus bemühen sich große Hersteller, Standards zu erfüllen, um den globalen Markt nicht zu verlieren. Im Allgemeinen sind LED-Lampen für eine relativ gesunde Person harmlos (weil beispielsweise eine Person mit Augenkrankheiten negative Auswirkungen haben kann - aber genau in dem Maße, in dem sie diese von jeder Lichtquelle, einschließlich der Sonne, erfährt).

Es gibt jedoch Nuancen, die berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel kann eine LED die Zellen der Netzhaut des menschlichen Auges irreparabel schädigen - wir sprechen von dem sogenannten "kalten" blauen Licht. Daher ist es besser, das Vorhandensein eines Filters in Ihrer Lampe zu überprüfen oder eine Lampe mit der Möglichkeit zur Einstellung der Farbtemperatur auszuwählen.

Gibt es Lichtverschmutzung?


Ja, das gibt es. Wir leben in großen Städten, in denen die Beleuchtung uns Tag und Nacht folgt - tatsächlich sind wir ständig Licht ausgesetzt, beleuchten uns gewaltsam mit verschiedenen Geräten und tragbarer Elektronik, wir achten nicht auf die Hygiene des Lichts. Infolgedessen hat eine Person Schlafstörungen, die Immunität nimmt ab, Sehstörungen treten auf, Empfindungen „über dem Licht“ und „jenseits der Dunkelheit“ entstehen, wenn eine Person desorientiert ist und in traumatische Situationen gerät. Diese Faktoren sammeln sich wie ein Schneeball an und wirken sich nacheinander negativ auf die menschliche Gesundheit aus.

Die Zivilisation muss sich der Herausforderung der Beleuchtung stellen:

  • Für Benutzer: Wählen Sie Geräte und Lampen aus, die einen positiven oder neutralen Effekt ausüben können (z. B. eine Xiaomi-Tischlampe ), und jagen Sie keine billigen Fälschungen, die die angegebenen Eigenschaften nicht erfüllen.

  • Hersteller - gehen verantwortungsbewusst mit dem Design und der Erstellung von Beleuchtungsgeräten um, verwenden genaue Geräte zur Reduzierung der Lichtverschmutzung und verwenden optimale Farbtemperaturen;
  • Wir alle müssen die persönliche und Arbeitshygiene des Lichts im Raum organisieren (dies ist nicht nur eine kühle Glühbirne oder ein Einschaltschalter, sondern auch die Farbe der Wände, die Position der Innenausstattung, die Sauberkeit der Fenster usw.).

Wie organisiere ich die richtige Beleuchtung?


  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Lichtstreuung, da Schwankungen der Lichtintensität zu einer schlechten Anpassung führen. Zu Hause oder im Büro kann dies nicht zu einer Tragödie führen, sondern verursacht allmählich Reizbarkeit und verschlechtert die Stimmung erheblich und verringert die Leistung.
  • Wählen Sie die richtigen Werte:

    • Kapazitäten - pro 1 km². Für Glühlampen werden m bis 10 bis 20 Watt und für LED-Lampen etwa 7-mal weniger benötigt.
    • Thermische Temperatur. Lassen Sie sich nicht täuschen: Je höher die Temperatur in Kelvin ist, desto kälter erscheint das Licht. Für zu Hause empfehlen 2700-3000 K, für konzentrierte Arbeit - 3500-4000 K.
  • Verteile die Punkte im Raum. Wenn Sie einen großen, langgestreckten Raum haben, reicht dies nicht für einen Kronleuchter in der Mitte. Es ist am besten, der Peripherie Licht hinzuzufügen und verschiedene Beleuchtungskörper zu kombinieren.
  • Stellen Sie Bewegungssensoren in den Raum, damit das Licht unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet wird, während Sie sich in der Wohnung bewegen. Für solche Zwecke ist die Mijia Yeelight- Lampe optimal - eine Lampe mit einem Bewegungssensor und dem empfindlichsten diffusen Licht, das Sie nachts nicht stört (wie es die hellen Lampen unserer Apartments tun).

  • Wählen Sie intelligente Lampen, die so programmiert werden können, dass sie die Lichteigenschaften, die Farbe usw. einstellen, steuern usw. Solche Entscheidungen helfen dabei, das Licht zu schaffen, das für Sie am angenehmsten ist.
  • Verwenden Sie die "Dawn" -Lampen - spezielle Geräte, die während des Aufwachens beginnen, die Dawn zu imitieren und damit den Körper richtig auf den Arbeitstag einstellen. Es ist besonders wertvoll, solche Geräte im Winter zu verwenden, wenn wir alle aufstehen und nachts arbeiten gehen (aus Sicht des Körpers).


Leistungsstarker Schritt der Stromleitungen heute,
Stahlmasten sind an den Schultern breit.
Aber in Erinnerung an die Menschen heute
Unsterbliche Lampe von Iljitsch. (Text vom sowjetischen Plakat)

Warum sind LED-Lampen gut?


Im Allgemeinen sind diese Lampen für alle gut: Jetzt sind sie kostengünstig, essen keinen Strom, heizen sich nicht auf (es ist wichtig für Kinder (sie verbrennen sich nicht) und Katzen (sie sind verärgert - Sie werden nicht warm)), sie sind aus Sicht der Komponenten sicher, langlebig (manchmal aus Kunststoff). Licht perfekt streuen.

Darüber hinaus:

  • lange Dienstzeit - bis zu 100.000 Stunden (ca. 11 Jahre);
  • haben einen Farbwiedergabeindex von 80-85 Einheiten (100 Sonnenlicht) - hier sind wir und wir haben fast echtes Sonnenlicht;
  • bei gleicher Beleuchtung verbrauchen sie siebenmal weniger Strom als Glühbirnen der "alten" Generation;
  • haben eine hohe Lichtleistung von bis zu 1000 lm, da sie keinen Strom für die Heizung verbrauchen;
  • tolerant gegenüber Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, und einige Modelle weisen im Allgemeinen Feuchtigkeitsbeständigkeit und Staubschutz auf.

Worauf ist bei der Auswahl einer Lampe zu achten?


Achten Sie auf die Artikel von Alexey Nadezhin aka AlexeyNadezhin . Kurz gesagt, für einen fortgeschrittenen Verbraucher reicht es zu wissen:

  • Wer ist der Hersteller? Wählen Sie Lampen von Marken, die Sie kennen oder von denen Sie gehört haben. Dies stellt sicher, dass der Hersteller sich bemüht, Standards zu erfüllen.
  • Farbtemperatur (gemessen in Kelvin, K) - jede hat ihre eigenen Vorlieben, aber es gibt ungefähr die folgenden Grenzen: 1800-3500 - warmgelb, 3600-5000 - neutralweiß, blau kalt - ab 5100.
  • Lichtstrom - wie viele Lumen pro 1 W. Ein schwaches Licht führt zu Apathie und Schläfrigkeit, und zu hell mit der Zeit führt zu Tränen, Brennen und einem Gefühl von Sand in den Augen.
  • Der Dispersionswinkel ist ein sehr wichtiger Indikator, der meist zwischen 50 und 120 Grad liegt. Sie müssen die Größe des Raums und Ihre Bedürfnisse berücksichtigen. Es gibt auch einen kleineren Winkel und einen größeren Winkel, die jedoch teurere vorgefertigte Lösungen erfordern. Der diffuse Lichtstrom ist gut für die Beleuchtung des gesamten Raums geeignet, und der kombinierte Lichtstrom dient zur Beleuchtung des Teils des Raums, den Sie benötigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Lampe im Geschäft nicht nur auf Beschädigungen, sondern auch auf formalen Komfort / Unbehagen testen.

Licht ist Gemütlichkeit, Komfort, Wärme, Produktivität. Licht ist gute Laune und ein wirklich guter Morgen. Licht ist Gesundheit. Pass auf ihn auf, lass ihn ins Haus und du wirst buchstäblich mit deiner Haut fühlen, was für ein Ho-Ro-Sho!

Wir haben wie immer ein wenig interessant. Mit der Ankunft des Herbstes und der Dunkelheit in unseren Städten haben wir einen Sonderverkauf vorbereitet, von dem Sie definitiv heller werden.


Raus aus der Dämmerung!

Source: https://habr.com/ru/post/de424335/


All Articles