Mayku FormBox Vacuum Moulder Review: Teile sich ausbreiten lassen



3D-Druck ist gut für alle, aber es gibt ein "aber" - dies ist eine Aktivität für Patienten. Was aber, wenn Sie ein einmal gedrucktes Modell schnell mehrmals replizieren können?

Heute sprechen wir über Mayku FormBox , eine Desktop-Vakuumformmaschine, mit der Sie kleine Auflagen Ihrer 3D-Drucke viel schneller erstellen können.

Was ist das



Dies ist ein großartiger 3D-Druckerassistent, der in Sekundenschnelle Formen von gedruckten 3D-Modellen und anderen Elementen erstellt. Diese Formen können sowohl als eigenständige Produkte als auch zum anschließenden Gießen aus einer Vielzahl von Materialien verwendet werden.

Formbox



Eigenschaften


  • Höhe, mm: 315
  • Länge mit Griffen, mm: 466
  • Breite, mm: 274
  • Arbeitsbereich, mm: 200 x 200
  • Tiefe, mm: 130
  • Gewicht, kg: 13
  • Stromversorgung, V: 110 - 240
  • Keramikheizung, Heizung t, ° C: 160 - 340
  • Dicke der Formbleche, mm: 0,25 - 1,5
  • Formmaterialien: PETg, HIPS, ABS, Polystyrol, Polycarbonat, Polyethylen, Acryl (PMMA)
  • Formgussmaterialien: Lesen Sie den Artikel
  • Für die Arbeit benötigen Sie einen Haushaltsstaubsauger mit einer Leistung von bis zu 2 kW.
  • Preis, Rub.: 78 175

Was ist in der Box


Das Paket enthält: die Formmaschine selbst;


zwei Arten von Kunststoffproben, weiß und transparent;


Schlauch zum Anschließen eines Staubsaugers;


mehrere Testformmodelle


und Anweisung.


Wie funktioniert es?


Die Frontplatte verfügt nur über drei Bedienelemente: den Netzschalter, die Timer-Einstellung und die Einstellung der Heizleistung.


Auf der Rückseite: eine Steckdose zum Anschließen eines Staubsaugers und ein Loch zum Anschließen eines Schlauchs. Geeignet ist jeder Haushaltsstaubsauger, der durch Anlegen von Strom, also ohne elektronische Steuerung, ein- und ausgeschaltet werden kann.


Oben befindet sich ein leistungsstarkes Keramikheizelement.


Auf der oberen Abdeckung sehen Sie die Lüftungsöffnungen zur Kühlung der Heizung.


Zwei Metallrahmen bewegen sich entlang vertikaler Führungen, zwischen denen eine Formmaterialplatte befestigt ist. Auf dem Rahmen, dem Grill und dem Boden der Maschine befinden sich Dichtungen, um die Dichtheit und zuverlässige Fixierung des Materials zu gewährleisten.


Der Betriebsalgorithmus ist einfach: Für Materialblätter unterschiedlicher Art und Dicke werden unterschiedliche Heizleistung und Zeitgeber eingestellt. Das Material wird zwischen den Rahmen fixiert und steigt in die obere Position, der Heiztimer wird eingeschaltet und ein Meistermodell wird in das Gitter eingebaut. Das Erhitzen dauert je nach Dicke und Art des Materials 40 Sekunden bis 4 Minuten. Nachdem das Material ausreichend elastisch geworden ist, wird der Timer aktiviert und die Heizung ausgeschaltet. Der Bediener senkt den Rahmen, der den Luftzug eines an die Maschine angeschlossenen Staubsaugers enthält, der die Luft um das Teil herum entfernt und das Material dazu zwingt, seine Form anzunehmen. Das Formen dauert 10 Sekunden.


Nachdem das Material die gewünschte Form angenommen hat, kann es ungefähr 15 bis 20 Sekunden auf Raumtemperatur abkühlen. Dann kann das Meistermodell aus der Form entfernt werden und mit dem nächsten Formteil fortfahren.

Master-Modellmaterial


Meistermodelle können nicht nur auf einem 3D-Drucker gedruckt werden, sondern auch aus nahezu jedem Material hergestellt werden: Holz, MDF, Ton, Metall, Kunststoff und sogar Kartoffeln und Bananen. Sie können als Meistermodell alle Dinge verwenden, die aufgrund von Druckabfällen und unter dem Einfluss eines erhitzten Films nicht brechen. In den Demo-Videos des Herstellers schneiden die Leute Modelle aus Kartoffeln aus, formen sie und gießen sie in Beton, um Minitöpfe für Pflanzen und Kerzenhalter zu erhalten.


Formmaterial


Sie können Materialien mit einer Dicke von 0,25 mm bis 1,5 mm formen. Es kann PETg, HIPS, ABS, Polystyrol, Polycarbonat, Polyethylen, Acryl und Plexiglas sein . Das heißt, jedes Blattmaterial geeigneter Dicke, das bei Temperaturen von 160 bis 340 ° C ausreichend weich wird.

Gussmaterial


Als Gussmaterial können Sie Beton, Silikon, Schokolade, Gelee, Seife, Polymerharze, Eis, Polyurethanschaum, Jesmonit (dekorativer Verbundwerkstoff auf Acrylbasis), Gips, Gips und vieles mehr verwenden.

Hier ist der Anwender nur durch die physikochemischen Eigenschaften des Formteils eingeschränkt - ob die Form einem Guss aus einem Material standhalten kann, das zum Gießen erwärmt werden muss, da die Anwendungstemperatur für verschiedene Kunststoffe variiert. In den meisten Fällen gibt es keine Probleme.

Formtemperatur und Aufheizzeit


Das zu prüfende Material wird mit dem Former mit der angegebenen empfohlenen Temperatur und Aufheizzeit geliefert. Sie können jedoch Material von Drittanbietern kaufen und die Formparameter selbst auswählen. Wir haben PETG- und Hipex-Kunststoffe mit einer Dicke von 0,5 bis 1 mm getestet. Zur Auswahl der Parameter waren nur 2-3 Testformteile erforderlich.

Druckmodell zum Formen


Ein paar einfache Regeln:

1. Das Modell sollte sich bis zur Basis ausdehnen, damit es nach dem Formen erreicht werden kann.


2. In den Aussparungen sollten Durchgangslöcher vorhanden sein, um das Entlüften zu erleichtern. Der empfohlene Lochdurchmesser beträgt ca. 2 mm.


3. Die Oberfläche des auf einem 3D-Drucker gedruckten Mastermodells sollte nachbearbeitet werden, wenn auf dem resultierenden Formular keine Spuren von Ebenen angezeigt werden sollen.

4. In den Druckeinstellungen müssen Sie eine Innenfüllung von mindestens 30% auswählen, da sonst die Wände unter dem Einfluss von Temperatur und Druck leicht durchfallen können.

FormBox-Tests


Um Mayku FormBox in Aktion zu testen, haben wir uns entschlossen, mehrere Elemente damit zu erstellen.

Süßigkeiten


Zuerst haben wir eine kleine Schachtel Pralinen mit DC-Superhelden-Logos hergestellt. Dazu haben wir Meistermodelle der Bonbons selbst gedruckt.


Das Einlagemodell für sie.


Sie stellten eine Spritzgussform aus PETg her, die für die Arbeit mit Lebensmitteln geeignet ist.




Die Hauptbox wurde aus PLA gedruckt und ist auch für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.


Schokolade wurde in Formen gegossen und in eine Schachtel verpackt. Es war ein tolles Geschenk für jeden Comic-Liebhaber. Es sei denn natürlich, er ist kein Fan von Marvel.

Blase


Transparenter Kunststoff eignet sich neben Gussmaterial auch gut zur Herstellung von Verpackungsblistern für fertige Geräte. Als Beispiel haben wir eine Blase für einen Brandmelder hergestellt.

Zunächst wurde ein Modell zum Formen modelliert und gedruckt.


Wir haben das Modell auf einem 3D-Drucker gedruckt, eine Blase darauf geformt und es ausgeschnitten.





Verbindungselemente



Pyramide für das "Hologramm"



Demonstration des Prinzips der Pyramide. Es ist schwer zu sehen, aber eine interessante Sache.


Sie platzieren einfach die Pyramide auf dem Bildschirm Ihres Smartphones, wo Sie spezielle Videos von YouTube starten, und genießen die Illusion eines dreidimensionalen Bildes, das ein Bild ergibt, das von seinen Rändern reflektiert wird.

Han Solo



Die resultierende Form kann als Schutzblister für das Originalteil oder als Eisform verwendet werden.


Telefonständer



Wir haben einen kompletten Probenstand gebildet und mit Kunststoff gefüllt.


Zusammenfassung


Wie wir aus den Tests gesehen haben, erledigt Mayku FormBox seine Aufgaben schnell und effizient. Es nimmt wenig Platz ein, ist leicht zu transportieren und zu installieren und kann sogar von einem Kind verwendet werden.

Eine solche Maschine eignet sich vor allem für 3D-Drucker, für die Replikation von Drucken, aber nicht nur: Bei Vorhandensein von Vorstellungskraft, den Anwendungen, die mit Hilfe von Formularen erhalten werden, können Sie eine unendliche Anzahl finden.

FormBox ist nützlich in einer kleinen Werkstatt, in einer Schulklasse, in einer kleinen Produktion oder in einer Verpackungswerkstatt und im Schutz eines Künstlers oder Bildhauers.

Sie können Mayku FormBox und Verbrauchsmaterialien dafür im Top 3D Shop kaufen - unsere Manager beraten Sie gerne und geben schnell eine Bestellung auf.

Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:


Source: https://habr.com/ru/post/de424375/


All Articles