Was ist der Klangunterschied zwischen verstärkendem und dynamischem Bass?



Kürzlich stieß ich auf eine Nachbesprechung darüber, welcher Bass richtig ist - verstärkend oder dynamisch. Der Besitz verschiedener Kopfhörer und technische Tests von etwa 250 In-Channel-Kopfhörern (dynamisch, verstärkend und hybrid) ermöglichten es, sich eine Meinung zu bilden. Doch wer braucht heute die Meinung von jemandem, unabhängig von seiner Autorität?

Um den Unterschied im Klang des Basses zu erklären, habe ich die Hauptziele für die Unterschiede ausgewählt und die entsprechende Verarbeitung eines Paares von Musiktiteln durchgeführt. Nachdem Sie sich die Demo-Tracks angehört haben, können Sie selbst entscheiden, ob die verschiedenen Annahmen zutreffen, und um besser zu verstehen, worin dieser Unterschied liegt. Und gibt es welche?

Zunächst möchte ich meine Position angeben. Das eigentliche Thema des Vergleichs schien nicht trotz und nicht Unterstützung für jemanden zu sein, aber die Sterne kamen einfach zusammen.

In einem der Foren gab es eine Diskussion darüber, dass eine Behörde dies glaubt und eine andere Behörde völlig anders, und wer hat wen in seinen Bewertungen und Videobotschaften „neu zugewiesen“?

In diesem Moment dachte ich, es scheint eine Reihe logischer Erklärungen zu geben, aber wie man sie so vermittelt, dass es nicht bedeutet: "Ich habe fast 250 getestete Kopfhörer über meinen Schultern ( folgen Sie dem Link und stellen Sie sicher ), die Sammlung verschiedener Kopfhörer selbst wird ein paar Dutzend kosten." "1 bis 1000 US-Dollar, und im Allgemeinen habe ich diese ganze Sache schon lange gehört. Ich weiß viel, glaube mir bedingungslos." Haben Sie schon geglaubt und warten auf eine kurze Antwort?

Wenn ja, dann können Sie nicht weiter lesen. Material nur für diejenigen, die selbst Schlussfolgerungen ziehen. Und noch mehr für diejenigen, die bereits eine bestimmte Meinung haben, die auf der eigenen Verwendung verschiedener Kopfhörer beruht.

Es gibt viele Gründe für den unterschiedlichen Klang zwischen verstärkenden und dynamischen Kopfhörern. Wir werden die wichtigsten analysieren. Was wir nicht verstehen, wird es möglich sein, in den Kommentaren zu diskutieren und herauszufinden, ob dies auf zusätzliche Demo-Tracks übertragen werden kann.

Alle Demo-Tracks, die über den Browser abgespielt werden können, sind auf einer separaten Seite verfügbar . Meiner Meinung nach ist es einfacher, alles von einem separaten Player herunterzuladen und abzuspielen, weil Das Starten des nächsten Titels stoppt den vorherigen nicht. In verschiedenen Browsern sind die Benutzeroberfläche und die Funktionen des Audio-Tags individuell.

Wie wird normalerweise der Hauptunterschied zwischen „Armaturen“ und „Dynamik“ angegeben?

Fast alle Formulierungen sehen aus wie „der Anker hat einen schnellen und genauen Bass und die Dynamik ist langsam und träge“.

Hören Sie zu ... und stimmen Sie ab, wie Sie nach dem Hören den Eindruck bekommen.

Ich habe vor einigen Jahren einige meiner Entwürfe genommen, die sich gut zur Bewertung von Bässen, zur Quantität und Verständlichkeit als Quellen für Demonstrationsspuren eignen. Ich habe keine speziellen audiophilen Tracks verwendet, damit es keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt.

Originale ohne Bearbeitung

Teststrecke Nummer 1
Teststrecke Nummer 2

Frequenzgang des Kopfhörers


In den meisten Fällen haben verstärkende Kopfhörer einen flachen Frequenzgang von den niedrigsten Frequenzen bis zum Beginn der hohen. Im Gegensatz dazu weisen dynamische Kopfhörer im Niederfrequenzbereich einen Anstieg mit einem Abfall im Niedrig-Hoch-Bereich auf.



Falls gewünscht, können Sie den Frequenzgang anderer Kopfhörer zusätzlich zu denen im Beispiel vergleichen .

Damit dies auf Kopfhörern zu hören ist, werden die Demonstrationsspuren in Form eines Kontrasts verarbeitet - um zu spüren, wie sich der Klang in die eine oder andere Richtung ändert.



In Richtung "Armaturen":

Titelnummer 1
Titelnummer 2

In Richtung des „Sprechers“:

Titelnummer 1
Titelnummer 2

Welche Verarbeitung ergab Geschwindigkeit und Genauigkeit und welche Verzögerung und Lethargie?

Spoiler
Meiner Meinung nach ist genau dies der Hauptunterschied, der in 90% der Fälle zutrifft (z. B. kein behördlicher Druck).

Lange Lautsprecherdämpfung


Es besteht die Meinung, dass der verstärkende Emitter keine langen Nachgeräusche abgibt und der dynamische nicht sofort abschaltet und eine lange Dämpfung bewirkt.

Diese Theorie basiert meiner Meinung nach auf einer direkten Analogie mit großen Phasenwandler-Lautsprechern, bei denen der Bass-Port Bass hinzufügt, jedoch mit einer leichten Verzögerung. Und da der Phasenwandler im Niederfrequenzbereich als Resonator arbeitet, wird die lange Dämpfung nicht nur durch die Verzögerung spürbar, sondern verringert auch die Verständlichkeit des gesamten Basses. In den "richtigen" Systemen verwenden sie normalerweise das "Closed Box" -Design, um "schnelle Bässe" zu erhalten.

In dieser logischen Kette sehe ich nicht wirklich, wo sich in den Kopfhörern ein Phasenumrichter befindet, der eine solche Resonanz erzeugen würde. Das wahrscheinlich am nächsten liegende Design ist im Wesentlichen nur der Shure SE 846 und der JVC HA-FXZ200, die eher eine Verzögerung in der hervorgehobenen langen Klangführung als eine Dämpfung bewirken.




Aber vielleicht haben wir noch Reflexionen über den Fall und andere wahrscheinlich nicht offensichtliche Dinge, die einen solchen Effekt erzielen können.

Wenn wir den Verstärkungsstrahler und den Lautsprecher direkt vergleichen, ist der Anker im Wesentlichen ein Lautsprecher, der bereits im Gehäuse platziert wurde, mit einer kleinen Klangführung am Ausgang.

Hierzu wurde dem Bereich bis 120 Hz ein kleines Volumenecho überlagert. Die Dämpfung ist ziemlich groß, um sie sowohl im Kopfhörer für 1 US-Dollar als auch über ein einfaches Smartphone zu hören.

Titelnummer 1
Titelnummer 2

Direkte Bassverzögerung


Bei Verwendung von Trennfiltern tritt eine Phasenverschiebung auf und der Niederfrequenzabschnitt beginnt mit einer kleinen Verzögerung ohne zusätzliches Echo zu spielen. Um dies auszugleichen, kippen Sie bei einigen Lautsprechern die Frontplatte so, dass der Hochtöner in einem bestimmten Abstand weiter vom Hörer entfernt ist. Wenn die Abmessungen der Lautsprecher groß sind, werden die Mittelfrequenz- und Hochfrequenzabschnitte in der Tiefe getrennt verschoben. Solche Lautsprecher werden als phasenlinear bezeichnet.



Sie gelten als cool, aber nicht jeder hört diese Coolness, wenn man bedenkt, dass unser Ohr solche Dinge nicht repariert. Die meisten Studiomonitore haben diese Kompensation nicht.

Dies ist in den In-Ear-Kopfhörern zu finden, die kürzlich von Astell & Kern Billie Jean getestet wurden



Diese Kopfhörer verwenden unterschiedlich lange Soundguides.

Hier wurden gerade rechtzeitig die Frequenzbereiche um 120 Hz getrennt. Die Verzögerung ist ziemlich groß, 10 ms.

Technisch gesehen ist eine solche Verzögerung bei Kopfhörern mit mehreren Treibern, die Filter höherer Ordnung verwenden, am wahrscheinlichsten. In Kopfhörern wird jedoch normalerweise nur die erste Ordnung verwendet, da keine großen Induktivitäten verwendet werden können.

Titelnummer 1
Titelnummer 2

Versuchen Sie, den Unterschied zwischen der Zeitverschiebung und der Dämpfung gegenüber einem früheren Beispiel zu spüren.

Tonüberlastung


Was ist das Problem bei vielen kleinen Wechselrichterlautsprechern? Mit dem kleinen Gehäuse können Sie keinen langen Bassreflex erzeugen. Und je kürzer das Rohr ist, desto kleiner muss der Durchmesser sein, um die ausgewählte Resonanzfrequenz beizubehalten.

Dies führt dazu, dass bei Erhöhung des Volumens keine Luft durch das Rohr „pumpen“ kann und ein Analogon des weichen Abschneidens auftritt. Dies wird entweder von Klängen oder von der Anreicherung zusätzlicher Harmonischer begleitet. Das heißt, Wenn der Hauptbassbereich im Bereich von 40-80 Hz lag, erhalten wir mit einem überlasteten Bassreflex zusätzliche Harmonische im Bereich von 80-320 Hz.

Übrigens hören einige Benutzer bei verschiedenen Tests „auf Klangqualität“ in kleinen Lautsprechern manchmal sicher die „niedrigsten Frequenzen“, genau durch die parasitären zusätzlichen Harmonischen im mittleren Frequenzbereich, wobei dies die Fähigkeit des Sprechers ist, ab 15 Hz zu spielen.

Eine solch detaillierte Erklärung mit der Analogie eines Bassreflexes ist nicht zufällig. Tatsache ist, dass bei der überwiegenden Mehrheit der Verstärkungslautsprecher die Tonausgabe durch einen schmalen Hals organisiert wird! Und genau sie sind möglicherweise bereit, Klänge zu erzeugen, die dynamische Emitter nicht geben.



Kopfhörer ohne schmalen Hals habe ich nur bei Sony getroffen. Ich bin mir nicht sicher, ob dies durch die Logik zur Verbesserung der Klangqualität vorgegeben wurde. Dies ist höchstwahrscheinlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie die Sender selbst (oder vollständig für sich selbst) in der bereits vorbereiteten Kopfhörertasche ausführt, in der die Soundguide-Röhren nicht repariert werden müssen.

Formal zeigt dieser Test, wie die Kopfhörer klingen, bei denen der Emitter überlastet wird.

Hier wurde der Niederfrequenzbereich vom Kompressor vorgespannt.

Titelnummer 1
Titelnummer 2

Hast du zugehört Teilen Sie Ihre Eindrücke!

Source: https://habr.com/ru/post/de424411/


All Articles