Elektronik 3D-AnwendungsĂĽbersicht



Der 3D-Druck scheint für viele eine fantastische universelle Produktionsmethode zu sein, mit der Sie alles erstellen können: Laden Sie einfach das Modell, warten Sie eine Weile, und jetzt ist es ein gebrauchsfertiges Produkt.

In einigen Bereichen, insbesondere im Maschinenbau, wurde dies bereits umgesetzt: Die überwiegende Mehrheit der 3D-Drucker konzentriert sich auf das Drucken mit demselben Material, beispielsweise thermoplastischen Polymeren oder Metallen, was für die Herstellung mechanischer Teile völlig ausreicht.


Mechanische Produkte und ihre Teile können sogar mit kostengünstigen persönlichen 3D-Druckern hergestellt werden.

Sobald wir vor der Notwendigkeit stehen, ein Produkt herzustellen, das aus verschiedenen Arten von Materialien besteht, besteht Bedarf an anspruchsvolleren Spezialgeräten. Der Bereich, der sich mit solchen Produkten befasst, ist die Elektronik.

Der 3D-Druck wird bereits heute in der Elektronik eingesetzt, und die additive Fertigung hat gegenüber herkömmlichen Methoden bei der Herstellung einzelner elektronischer Komponenten erhebliche Vorteile, obwohl der Einsatz des 3D-Drucks in der Elektronik erst seit kurzem beginnt - der erste 3D-Drucker zum Drucken elektronischer Komponenten wurde verkauft im Jahr 2015.


Nano Dimension Dragonfly 2020 ist der erste professionelle 3D-Drucker fĂĽr die additive Leiterplattenherstellung.

Die Verwendung des 3D-Drucks in der Elektronik kann in zwei Bereiche unterteilt werden:
1. 3D-Druck der tatsächlichen elektronischen Komponenten: Leiterplatten, Antennen usw.;
2. Herstellung von Gehäusen und anderem Zubehör für die Elektronik.

3D-Druck elektronischer Komponenten


Trotz der Tatsache, dass die Integration des 3D-Drucks in die Produktion von Elektronik erst vor kurzem begann, wurde die akademische Forschung auf diesem Gebiet vor relativ langer Zeit durchgefĂĽhrt, und die Ergebnisse dieser Arbeiten dienten in vielerlei Hinsicht als Grundlage fĂĽr die Schaffung professioneller 3D-Drucker zum Drucken elektronischer Komponenten. Die Geschichte der experimentellen Entwicklung in diesem Bereich kann bis 1992 zurĂĽckverfolgt werden.


Wärmeleitfähigkeit. Das Substrat wird vorgestrahlt, um eine bessere Haftung auf dem gesprühten Material zu gewährleisten. Aus "Herstellung von Mechatronik unter Verwendung von thermischer Sprühformabscheidung" (J. Beck, F. Prinz, D. Siewiorek, LE Weiss, Proc. Solid Freeform Fabrication Symp., 1992, S. 272-279).

Robocasting


2009 entwickelten Forscher der University of Illinois (USA) leitfähige Tinten auf der Basis von Silbernanopartikeln. Beim Drucken werden solche Tinten aus einer Mikrodüse extrudiert und auf ein Polymersubstrat aufgebracht. Wenn sie dann auf 150 ° C erhitzt werden, agglomerieren die Silberpartikel unter Bildung einer kontinuierlichen Anordnung und Tintenleitungen werden leitend. Auf diese Weise wird es möglich, mit der Methode des Robocasting (Direct Ink Writing) eine Zeichnung von Leitern zu erstellen, die mit anderen elektronischen Komponenten kombiniert wird. Dies ist die Grundlage für das Design der meisten elektronischen Geräte.


(A) - Entwurf einer Pilotanlage zum Drucken mit leitfähiger Tinte durch Robocasting; (B) ist eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Silbernanopartikeln in einer leitfähigen Tinte.

Das Robocasting-Verfahren besteht in der schichtweisen Produktbildung durch Extrusion eines pastösen Materials (im Gegensatz zum FDM-Verfahren, bei dem die Schmelze des Materials extrudiert wird). In der Regel hängt die Viskosität eines solchen Materials wesentlich von der Scherspannung ab: Bei einer signifikanten Scherspannung ist die Viskosität gering und das Material kann leicht aus der Düse extrudiert werden; Sobald die Scherbeanspruchung abnimmt, wird die Viskosität größer, so dass das auf der Plattform gebildete Produkt seine Form beibehält. Dann kann das Produkt einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen werden, um eine größere mechanische Festigkeit zu erzielen.


Schematische Darstellung des Robocasting-Verfahrens: (A) - 3D-Drucker mit mehreren Tanks zur Materialzufuhr zum Druckkopf, (B, C) - DĂĽsen- und Schichtstruktur des Produkts, typisch fĂĽr das Robocasting-Verfahren.

Im Jahr 2011 wurden von derselben Forschergruppe leitfähige Tinten mit einem Silber-Nanopartikel-Gehalt von 72 Massen-% für den 3D-Druck von Miniaturantennen verwendet, deren Bedarf aufgrund der weit verbreiteten Entwicklung drahtloser Technologien jedes Jahr zunimmt. Darüber hinaus wurde die Antenne auf die Oberfläche der Halbkugel und nicht auf einen flachen Tisch gedruckt: Diese Druckmethode wird als konformer 3D-Druck bezeichnet. Die Druckzeit einer Antenne lag je nach Geschwindigkeit zwischen 0,5 und 3 Stunden. Um eine maximale Leitfähigkeit bei einer gegebenen Tintenzusammensetzung zu erreichen, wurde die gedruckte Antenne bei 550 ° C wärmebehandelt.


Das Drucken einer Antenne aus leitendem Material auf die Außenfläche (A) und die Innenfläche (B) der Glashalbkugel; (C, D) - die fertige Antenne.

Ein ähnliches Verfahren des Robotergießens mit leitfähiger Tinte wird auch verwendet , um Verbindungen auf Leiterplatten zu organisieren: Die Basis der Leiterplatte wird unter Verwendung des FDM-, SLS- oder SLA-Verfahrens hergestellt, und dann wird ein elektrisch leitendes Muster auf der Oberfläche der Leiterplatte gebildet. Die Herstellung von Leiterplatten nach klassischen Methoden ist ein langwieriger Prozess. Wenn das Design der Leiterplatte eine mehrstufige Optimierung erfordert, wird die Produktionszeit des Prototypprodukts erheblich verlängert. Daher ist die Technologie zur schnellen Herstellung von Leiterplatten vor Ort für Elektronikentwickler relevant.


Die Hauptschritte bei der Herstellung elektronischer Leiterplatten im 3D-Druck und einer fertigen Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen, deren Basis Ultem 9085 von FDM ist.

Der 3D-Druck vereinfacht den Übergang vom klassischen planaren Layout elektronischer Geräte zum volumetrischen Layout erheblich, wodurch das Volumen für ein dichtes Layout von Elementen wesentlich effizienter genutzt werden kann. Diese Anordnung ist in der Luft- und Raumfahrtindustrie am relevantesten.


Ein hexagonaler elektronischer WĂĽrfel mit einem Mikroprozessor, einem Beschleunigungsmesser und LEDs, die mit den Methoden SLA (zum Drucken eines WĂĽrfelarrays) und DIW (zum Erstellen eines elektrisch leitenden Musters) erstellt wurden.


Hallsensor zur Messung der Magnetfeldstärke, hergestellt von SLA und Robocasting.


Robocasting von Lithium-Ionen-Mikroakkumulatoren.

3D-Drucker fĂĽr die Leiterplattenherstellung



Die Herstellung von elektrisch leitenden Mustern nach dem Robocasting-Verfahren hat Anwendung in dem kompakten Personaldrucker V-One der kanadischen Firma Voltera gefunden, der für die Herstellung von Leiterplatten vorgesehen ist. Voltera V-One ist ein multifunktionales Gerät, das die Funktionen eines 3D-Druckers und eines CNC-Routers kombiniert.

Voltera v-one




Aussehen des Voltera V-One-Druckers.

Eigenschaften


  • Hauptmerkmale des Voltera V-One-Druckers:
  • Gesamtabmessungen, mm: (L Ă— B Ă— H) 390 Ă— 257 Ă— 207
  • Gewicht, kg: 7
  • Druckfläche, mm: 128 Ă— 105
  • Drucktechnologie: Robocasting (direktes Schreiben von Tinte)
  • Minimale Spurbreite, mm: 0,2
  • PCB-Trägermaterial: FR4-Glasfaser
  • Die maximale Dicke der Leiterplatte beträgt mm: 3
  • Maximale Temperatur der Arbeitsplattform, ° C: 240
  • Zusammensetzung der Lötpaste: Sn (42%) / Bi (57,6%) / Ag (0,4%)
  • Aufwärmtemperatur der Platine im Lötmodus, ° C: 180-210
  • Maximale Spindeldrehzahl des Bohrkopfes, U / min: 13000
  • Betriebssystem: Windows 7, 8, 10 (64 Bit), OSX 10.11+
  • Dateiformat: Gerber
  • Schnittstelle zum AnschlieĂźen an einen Computer: Kabelgebundenes USB
  • Preis, â‚˝: 637 872

In der ersten Phase der PCB-Produktion mit V-One wird ein Gerber (* .gbr) PCB-Projekt, das beispielsweise mit dem Eagle-Softwarepaket erstellt wurde, in die Druckersoftware geladen.


PCB-Design in der Autodesk Eagle-Software.


Leiterplattendesign im Druckvorbereitungsprogramm fĂĽr den Voltera V-One.

Anschließend wird die Basis der Leiterplatte mit linearen Klemmen auf der beheizten Plattform des Druckers befestigt. Anschließend können Sie das leitende Muster der Leiterplatte mit spezieller Tinte mit 90% Silberpartikeln drucken. Die elektrischen Parameter solcher Tinten eignen sich für digitale Geräte und Niederstromelektronik, die bei Frequenzen bis zu 5 GHz arbeiten.


Drucken Sie ein leitfähiges Muster mit speziellen Tinten mit hohem Silbergehalt auf eine Leiterplatte.

Während des Druckens befindet sich die Paste in einer austauschbaren Spritzenpatrone mit einem einfachen mechanischen Antrieb zum Zuführen der Paste. Eine Patrone reicht zum Drucken von Spuren mit einer Gesamtlänge von 100 Metern und einer Spurbreite von 0,2 mm. Bewahren Sie die Tintenpatrone im Kühlschrank auf.


Druckkopf Voltera V-One.

Nachdem die leitende Schicht gedruckt wurde, wird die Platte durch das leitende Muster nach unten gedreht und auf die Schienen gelegt, um zu verhindern, dass sie die Oberfläche der Plattform berührt, die erwärmt wird, um die Tinte auszuhärten. Unter dem Einfluss von Erwärmung geht das leitfähige Material von einem pastösen in einen festen Zustand über. Das Trocknen der Tinte dauert ca. 30 Minuten. Wenn die Plattformheizung eingeschaltet ist, ändern die Seitenlichter des Druckers ihre Farbe von blau nach rot, um den Bediener zu warnen.

Mit V-One können Sie Dual-Layer-Boards drucken, die zwei leitende Schichten enthalten. Daher kann der Drucker dielektrisches Material auf die erste leitende Schicht auftragen, um es von der zweiten leitenden Schicht zu isolieren. Die zweite leitende Schicht wird gedruckt, nachdem die Schicht aus Isoliermaterial getrocknet ist.


Aufbringen von Isoliermaterial am Schnittpunkt der leitenden Schichten bei der Herstellung einer zweischichtigen Leiterplatte.

Das Wechseln der Patrone zum Drucken mit anderem Material erfordert keine Demontage und ist sehr schnell, da die Patronen auf Magnethalterungen montiert sind.

In der letzten Phase wird mit Hilfe des Druckers an den Installationsorten für elektronische Komponenten Lötpaste aufgetragen. Die Paste enthält kein Blei, was die Gesundheit des Benutzers schützt. Sie können die Paste nicht nur auf Platten auftragen, die auf V-One gedruckt sind, sondern auch auf Platten mit einem vorgefertigten Leitmuster.


Aufbringen von Lötpaste nach dem Drucken eines leitenden Musters: A - das Aufbringen von Lötpaste auf eine mit V-One bedruckte Platte; B - eine Platine, die vollständig für die Montage elektronischer Komponenten bereit ist; C - Aufbringen einer Lötpaste auf eine Platine mit einem fertigen Leitmuster.


Die Platzierung elektronischer Komponenten auf einer Leiterplatte erfolgt manuell.

Nach dem Platzieren der elektronischen Komponenten auf der Platine erwärmt sich die Plattform und die Komponenten werden auf die Pads gelötet.
Wenn eine doppelseitige Leiterplatte mit einem leitenden Muster auf beiden Seiten der Leiterplatte hergestellt werden muss (nicht zu verwechseln mit der zweischichtigen), bietet V-One die Möglichkeit, mit einem speziellen Bohrkopf Löcher in eine solche Leiterplatte zu bohren (Löcher können 0,7, 0,8, 0,9, 1,0 und 1,6 mm). Der Bohrkopf ist ein autonomes Modul, dessen Leistung separat angeschlossen wird.


Bohrkopf Voltera V-One.


Bohren Sie mit dem Voltera V-One Löcher in die Leiterplatte, bevor Sie ein leitfähiges Muster drucken.


Vollständig fertiggestelltes elektronisches Gerät mit dem Voltera V-One

V-One kann zum Drucken mit beliebigen viskosen Verbindungen verwendet werden, was große Möglichkeiten zum Experimentieren eröffnet.


Leitfähiger Tintendruck auf Glasoberflächen mit dem Voltera V-One.

Zum Drucken mit benutzerdefinierten Materialien müssen Sie einen Satz leerer Patronen und Zubehör zum Auftanken erwerben. Sie können nicht nur auf Textolit drucken, sondern auch auf die Oberfläche anderer Materialien, die einer Temperatur von 200 ° C standhalten, bei der die leitfähige Tinte auf Glas, Kunststoffplatten oder Filmen aushärtet. Standardtinten eignen sich nicht zum Drucken flexibler elektronischer Geräte, da sie beim wiederholten Biegen ihre mechanische Festigkeit verlieren. Die Entwickler versprechen, in naher Zukunft eine geeignete Komposition für diese Zwecke einzuführen.

Ein weiterer persönlicher 3D-Drucker zur Herstellung elektronischer Geräte ist Voxel8 , hergestellt von der amerikanischen Firma Voxel8 Inc. Es ist bemerkenswert, dass Voxel8 Inc. Gegründet von einem Forscherteam der University of Illinois, das 2011 die Fähigkeit demonstrierte, Antennen mit leitfähigen Tinten zu drucken (siehe Anfang dieser Übersicht). Ein anschauliches Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Ergebnisse der akademischen Forschung in praktische kommerzielle Produkte.

Voxel8 kombiniert die Funktionalität eines klassischen FDM-Druckers und eines DIW-Druckers vollständig. Voxel8 konzentriert sich nicht nur auf die Herstellung von Leiterplatten, sondern ist ein FDM-Drucker mit der Fähigkeit, beliebige Komponenten elektronischer Komponenten in das Produkt zu integrieren.

Voxel8



Aussehen des Voxel8 3D-Druckers.

Eigenschaften


  • Volumen der Druckfläche: 150 Ă— 150 Ă— 100 mm
  • Drucktechnologie: FDM, Robocasting (direktes Schreiben von Tinte)
  • Schichthöhe: 0,2 mm
  • Druckmedien: PLA, leitfähige Tinte
  • Aushärtezeit der leitfähigen Tinte: 5 Minuten
  • Filamentdurchmesser, mm: 1,75
  • Beheizte Plattform: ja
  • Spurbreite: 0,25 mm
  • Software: Autodesk Project Wire, Euclid
  • Dateiformat: STL
  • Schnittstelle zum AnschlieĂźen an einen Computer: WiFi, Ethernet
  • Preis: 1.065.168

Da Voxel8 für vollständig dreidimensionale elektronische Geräte ausgelegt ist, wird ein spezieller 3D-Editor Autodesk Project Wire, der gemeinsam von Autodesk und Voxel8 erstellt wurde, verwendet, um elektronische Komponenten zu platzieren und miteinander zu verbinden.

Mit Project Wire können Sie ein 3D-Modell eines zukünftigen Produkts ohne elektronische Komponente importieren. Anschließend platziert der Benutzer in der Project Wire-Umgebung elektronische Komponenten im Produktvolumen, und das Programm gibt automatisch einen Platz für sie im Modell frei. Elektronische Komponenten können aus der Project Wire-Komponentendatenbank ausgewählt werden. Nach der Platzierung werden die Komponenten durch leitende Schienen verbunden, deren Richtung und Form durch Verschieben der Kontrollpunkte bearbeitet werden können.


Project Wire-Fenster zum Platzieren und Verbinden elektronischer Komponenten im Modellvolumen.


Schneiden von Produktmodellen mit integrierter dreidimensionaler elektronischer Schaltung.

Die Basis des Modells wird aus PLA gedruckt. Der Drucker unterbricht den Druck automatisch, um elektronische Komponenten manuell im Modell zu platzieren. Zur Vereinfachung der Installation kann die Druckerplattform zusammen mit dem Produkt entfernt werden. AnschlieĂźend wird der Druckvorgang fortgesetzt.


Quadrocopter-Druck mit elektronischer 3D-Schaltung.


Installation interner elektronischer Komponenten während des Druckens.


Fortsetzung des Druckvorgangs nach Montage der internen elektronischen Komponenten.


Computertomographiebild eines Quadrocopters, das die räumliche Verteilung elektronischer Komponenten innerhalb des Geräts zeigt.


Modell und fertiges elektronisches Produkt mit Voxel8.

Betrachten Sie als Drucker fĂĽr professionelles PCB-Prototyping den Nano Dimension DragonFly 2020 Pro .

DragonFly 2020 Pro




Aussehen des DragonFly 2020 Pro-Druckers.

Eigenschaften



  • Gesamtabmessungen, cm: (L Ă— B Ă— H) 140 Ă— 80 Ă— 180
  • Gewicht, kg: 500
  • Drucktechnologie: Inkjet
  • Materialien: leitfähig (basierend auf Silbernanopartikeln) und dielektrische Tinte
  • Anzahl der Druckköpfe: 2
  • Spurbreite mm: 0,1 mm
  • Das Volumen des Arbeitsraums der Kamera, mm: 200 Ă— 200 Ă— 3
  • Genauigkeit, mm: 0,001
  • Dateiformat: Gerber
  • Möglichkeit zum Drucken von mehrschichtigen Leiterplatten: ja
  • Betriebssystem: Windows, Mac OS, Linux


DragonFly 2020 Pro druckt nicht nur das leitende Muster der Platine, sondern auch deren Basis. Es wird aus einem dielektrischen Harz gedruckt, das ähnliche Eigenschaften wie FR4-Glasfaser aufweist, sodass das Produkt jede Form haben und Befestigungslöcher enthalten kann. Im Gegensatz zu personalisierten Leiterplattendruckern verwendet DragonFly 2020 Pro die Inkjet-Technologie, um eine hochpräzise Fertigung zu gewährleisten.


Sowohl leitfähiges als auch isolierendes Material werden beim Drucken durch Licht gehärtet.


Mehrere Leiterplatten auf der DragonFly 2020 Pro-Plattform.


Die Vorbereitung der Leiterplattenproduktion fĂĽr DragonFly 2020 Pro erfolgt im Switch-Softwarepaket.

Nano Dimension liefert ein SolidWorks-Plug-In mit dem Drucker.


Mit dem Plugin für SolidWorks können Sie verschiedenen Teilen des Produkts Materialien zuweisen, das Produkt in der Kamera des Druckers positionieren, in Scheiben schneiden und mit dem Drucken beginnen.


Beispiele für elektronische Geräte mit DragonFly 2020 Pro.

Ein weiterer Entwickler professioneller 3D-Drucker für die Elektronik ist Optomec (Optomec). Das Unternehmen bietet Aerosol-Sprühtechnologie (Aerosol Jet) zum Drucken elektronischer Komponenten an. Bei Druckern, die diese Technologie verwenden, tritt Tinte zuerst in die Zerstäuberkammer ein, wo sie sich in einer Suspension von Partikeln mit einem Durchmesser von 1 bis 5 Mikrometern verteilt. Dann wird dieses Aerosol mit einem Trägergasstrom auf das Substrat aufgebracht. Dieses Verfahren erinnert an das Laserabscheidungsverfahren (Directed Energy Deposition) zum Drucken von Metallen.


AntennensprĂĽhdruck.

Die Aerosol Jet-Technologie druckt Widerstände, Kondensatoren, Antennen und Dünnschichttransistoren. Die elektronischen Eigenschaften der Komponenten können durch Ändern der Druckeinstellungen gesteuert werden. Mit dieser Technologie können Sie auf Oberflächen verschiedener Art drucken: Kunststoff, Keramik und Metall. Nach dem Auftragen wird die Tinte mit Licht gesintert.

Optomec bietet eine Reihe professioneller 3D-Drucker mit Aerosol Jet-Technologie. Bei einigen Druckermodellen wird diese Methode mit einem mehrachsigen Substratpositionierungssystem kombiniert, sodass elektronische Komponenten auf nahezu jeder Oberfläche gedruckt werden können. Zum Beispiel können Antennen direkt auf eine Handyhülle gedruckt werden. Ein solches Modell:

Optomec Aerosol Jet 5X




Aussehen der Aerosol Jet 5X-Installation.

Eigenschaften


  • Abmessungen des Arbeitsbereichs, mm: 200 Ă— 300 Ă— 200;
  • : 2 ( );
  • , : ± 2;
  • , : ± 10 ( 100 )
  • ;
  • ;
  • , , : 0,1 — 6;
  • , : 1-5;
  • , : 10-20 ( );
  • ;
  • 3D- ( ).


Aerosol Jet 5X .


,
Aerosol Jet 5X.



, Aerosol Jet 5X .

3D-Druck von Gehäusen und Werkzeugen für elektronische Geräte


Für die Herstellung von Gehäusen und mechanischen Geräten (z. B. Teilen von Betätigungseinheiten: Führungen, Zahnräder, Riemenscheiben usw.) für elektronische Geräte werden klassische 3D-Druckverfahren verwendet: FDM, SLS, SLA.

Zum Beispiel verwendete Gemecod (Gemcode) 3D-Druck, um mechanische Teile für elektronische Türschlösser von Ikilock herzustellen: Große Teile, die keine hohe Oberflächenqualität erforderten, wurden aus Polyamid hergestellt, kleine Teile mit geringer Oberflächenrauheit wurden mithilfe von Technologie hergestellt Polyjet. Laut den Entwicklern hat der Einsatz von 3D-Druck die Optimierung des Produktdesigns um ein Vielfaches beschleunigt.


Mechanische Teile des elektronischen Schlosses Ikilock, hergestellt im 3D-Druck.


Elektronisches Gerätegehäuse von SLS.


FDM-Gehäuse für elektronische Geräte.

Eine interessante Richtung ist der Einsatz des 3D-Drucks zur Herstellung von RĂĽmpfen unbemannter Luftfahrzeuge. Das Material dafĂĽr sollte sowohl leicht als auch langlebig sein. Nano-Racing (Nano-Racing) verwendet solche SLS-RĂĽmpfe fĂĽr seine Drohnen.


Nano-Renndrohnen mit 3D-Druckrumpf.

Das Drucken von DrohnenrĂĽmpfen kann auch mit der FDM-Methode implementiert werden. Eine gute Wahl fĂĽr diese Zwecke ist Filamentarno! Pro Aerotex :



Es ist zu beachten, dass für die Herstellung von Gehäusen elektronischer Geräte Materialien mit einem verringerten Risiko einer elektrostatischen Entladung (ESD-sicher) wünschenswert sind. Viele gängige Materialien für den FDM-Druck weisen antistatische Modifikationen auf : PLA, ABS, PETG; ESD-sichere Modifikationen von technischen Kunststoffen: Ultem, PPS, PVDF, PC, POM.


Teil aus Apium POM-C ESD mit reduziertem Risiko einer elektrostatischen Entladung.

Ein gutes Beispiel ist der ABS-ESD7 Stratasys .


Teil von ABS-ESD7 Stratasys .

Fazit


Wie aus den obigen Beispielen hervorgeht, hat der 3D-Druck bereits eine ausreichende Entwicklung erreicht, um nicht nur bei der Herstellung von Gehäusen und Prototypen, sondern auch bei voll ausgestatteten elektronischen Bauteilen eingesetzt zu werden. Die im Artikel genannten Geräte können sowohl in der Entwicklung als auch im Prototyping, zur Erstellung von Prototypen und zur kommerziellen Serienproduktion verwendet werden. Vergessen Sie nicht die Möglichkeit der pädagogischen Nutzung.

Kompakter persönlicher Drucker Voltera V-Oneist eine hervorragende Lösung für das Rapid Prototyping einfacher Leiterplatten und deren Optimierung. V-One folgt dem klassischen planaren Paradigma und ist für jedes Unternehmen nützlich, das an der Entwicklung oder Reparatur von Elektronik beteiligt ist. Voltera V-One bietet ein großes Potenzial für den Einsatz in Schulen und technischen Universitäten, da Sie schnell ein Prototyp-Board erstellen und somit problemlos in den Bildungsprozess integriert werden können.

Voxel8- Eine Lösung zur gleichzeitigen Erstellung der Produktelektronik mit den Gehäuse- und Tragstrukturen. Die Verwendung von PLA kann die Verwendung dieses Druckers bei einer Reihe von Aufgaben einschränken, bei denen der Betrieb der Elektronik mit einer spürbaren Wärmeableitung verbunden ist, da sich dieser Kunststoff nicht in seiner hohen Wärmebeständigkeit unterscheidet. Voxel8 kann eine interessante Option für 3D-Druck-Enthusiasten, Hersteller und Bildungseinrichtungen sein. Aufgrund seines Preises, der für professionelle Geräte besser geeignet ist, eignet es sich jedoch besser für Entwickler, um Produkte funktionsfähig zu prototypisieren. Nano Dimension

Professional 3D-Druckerspezialisierung- Herstellung von Prototypen von Leiterplatten jeglicher Komplexität. Optomec-Anwendungen beschränken sich nicht nur auf das Prototyping von Leiterplatten: Die Unterstützung einer Vielzahl von Tinten und Substratmaterialien für den Druck, die Fähigkeit zum Drucken auf komplexen Oberflächen und der modulare Aufbau machen diese Systeme zu einer flexiblen universellen Lösung für die Entwicklung, das Prototyping und die Herstellung von Elektronik.

Im Top 3D Shop können Sie den 3D-Drucker zum Drucken von Elektronik auswählen .

WĂĽnschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?

Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:


Source: https://habr.com/ru/post/de424413/


All Articles