Intel Optane - Jetzt 1,5 Terabyte


Intel Optane 3D Xpoint SSDs werden immer umfangreicher. Dies ist ein natürlicher Evolutionsprozess, in dem jetzt ein neuer Meilenstein verzeichnet ist. Optane hat sich erneut fast verdoppelt und fasst jetzt bis zu 1,5 TB Daten. Im Rahmen der Kürzung werden wir den aktuellen Stand der Dinge in der Spitze der Familie sowie einige Neuigkeiten in Bezug auf andere Segmente erörtern.

Eine neue Welle erhöhter Speicherlaufwerke umfasst Modelle der Consumer-Klasse 905 und des professionellen 4800er. Beide Discs sind in den Formfaktoren PCIe und U.2 erhältlich. Angesichts der neuen Produkte sieht das Bild wie folgt aus. Mutige neue Produkte in Kursivschrift - vorgestellt, aber noch nicht veröffentlicht.
900P905PP4800XP4801X
100 GBU.2
280 GBPCIe, U.2
380 GBM.2PCIe, U.2M.2
480 GBPCIeU.2
750 GBPCIe, U.2
960 GBPCIe, U.2
1,5 TbPCIe, U.2PCIe, U.2
Eineinhalb Terabyte U.2-Modelle sind die ersten Laufwerke, die BGA-Gehäuse zum Verpacken von 3D-XPoint-Chips verwenden - 8 Chips in einem Paket, insgesamt 128 GB. Mit demselben Konstrukt kann die M.2-Version 905P mit einer Kapazität von 750 GB erstellt werden. Das Problem ist der relativ hohe Stromverbrauch von 3D XPoint - selbst bei einem halb so großen Volumen nähert sich der Gesamtverbrauch fast der Grenze (in der Größenordnung von 15 W), die M.2 bei maximaler Belastung jedes Pins liefern kann. Die Linie mit 750 GB M.2 wird also eine technologische Herausforderung sein: Sie müssen auf Drosselung oder andere Sparfunktionen zurückgreifen.

In der Spalte P4801X ist ein Modell mit einer Kapazität von 100 GB bemerkenswert. Es mag den Anschein haben, dass dies ein Analogon zum Einstiegsmodell 800 ist, aber das Erscheinungsbild ist irreführend: Der P4801X verwendet einen vollwertigen 7-Kanal-Controller mit einer PCIe x4-Schnittstelle, sodass diese Modelle in ihrer Leistung unvergleichlich sind. Andererseits ist dieses Modell aufgrund unzureichender Parallelität natürlich leistungsfähigeren Modellen unterlegen, außer dass die Verzögerungen gleich sind und der Verbrauch für M.2 8 W durchaus akzeptabel ist.

Daher wird die Intel Optane-Reihe erweitert und vielseitiger und eignet sich zur Lösung verschiedener Probleme. Das Hauptproblem bleibt jedoch unverändert: Optane ist sowohl in absoluten Zahlen als auch in Gigabyte immer noch teuer (diese Zahl erreicht immer noch nicht 1 USD / GB). Ein Durchbruch wurde noch nicht beobachtet.

Source: https://habr.com/ru/post/de424455/


All Articles