EOIP zwischen DD-WRT und Keenetic Giga 2 zum Kombinieren von zwei Apartments in einem Netzwerk oder einer Festplatte in zwei Apartments

Früher in dem EOIP & DD-WRT- Artikel zum Kombinieren von zwei Wohnungen in einem Netzwerk oder alles für Remote Play habe ich geschrieben, wie man zwei dd-wrt in einem Netzwerk kombiniert. Später wurde das Netzwerk auf 3 Wohnungen erweitert. Dem Arsenal wurde eine Reihe von TPlink (auf DD-WRT) + dlink dir320 (auf Zyxel) mit einer externen Festplatte hinzugefügt (wobei der eingebaute Client von Torrents mit einer Geschwindigkeit von 1 MB heruntergeladen wurde). Obwohl alles perfekt funktionierte, reichte die Download-Geschwindigkeit nicht aus. In Verbindung damit wurde Keenetic Giga 2 gekauft, mit dem bis zu 1 Gbit / s heruntergeladen werden konnten (die maximale praktische Bandbreite des eingebauten Routers für IPoE, gemessen im ZyXEL-Labor ).

Hintergrund:

Tatsächlich besteht die Aufgabe darin, Haus 1, Haus 2 und Haus 3 in einem Netzwerk mit Walking Broadcasts und Multicasts zu kombinieren. Da Haus 1 und Haus 2 bereits online sind, muss das Tunnelhaus 1 von Haus 3 angehoben werden.
Ziel ist es, Filme auf Smart-TVs mit einer externen Festplatte anzusehen und zum Speichern und Übertragen von Dateien zu verwenden.

Im Einsatz haben wir folgendes Eisen:

Haus 1:
Dlink dir615c2
Haus 3:
Keenetic Giga 2

Vorbereitung, Lösung:

Die Firmware wurde auf den Routern aktualisiert:

Gebäude 1 - dd-wrt r37012 (21.09.18)
Haus 3 - Keenetik ver.2.12.C.1.0-6. (Die eoip-Funktion wird nur mit Version 2.08 angezeigt.)

Das Installationsverfahren ist einfach, es gibt viele Informationen zu diesem Thema im Internet.

Damit EOIP funktioniert, muss auf beiden Seiten eine „weiße“ IP-Adresse vorhanden sein, die entweder vom Anbieter gekauft oder mit einem Bonus im Tarif versehen wird. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie den VPN-Tunnel (über den ich auch in einer Veröffentlichung gesprochen habe ) weiterleiten und EoIP darüber ausführen.

Damit sich Benutzer auf beiden Seiten in einer Netzwerkumgebung sehen können, müssen sie demselben lokalen Netzwerk angehören. Ich habe die folgenden Einstellungen verwendet:

Netzwerk: 192.168.100.0/24
Haus 1: Der Router (192.168.100.10) hat einen Pool von 192.168.100.1-192.168.100.50.
Haus 2: Der Router (192.168.100.70) hat einen Pool von 192.168.100.51-192.168.100.100
Haus 3: Der Router (192.168.100.130) hat einen Pool von 192.168.100.101-192.168.100.150

Nachdem wir die Firmware auf unserer Hardware installiert und auf jedem DHCP konfiguriert, die Clients verbunden und ihre Arbeit sichergestellt haben, erstellen wir den EOIP-Tunnel.

Errichtung des EOIP-Tunnels

DD-WRT :

Gehen Sie dazu ins Web. Gehen Sie zur Router-Schnittstelle zur Registerkarte Setup-> EoIP-Tunnel
Klicken Sie auf Tunnel HINZUFÜGEN und setzen Sie den EoIP-Tunnel auf Aktivieren .

Hinweis:

Um alte Versionen mit dd-wrt zu kombinieren (bei denen der Tunnelmodus nicht ausgewählt werden kann), müssen Sie Protokolltyp -> RFC 3378 EOIP auswählen
Wählen Sie als Nächstes Protokolltyp -> Mikrotik
Wir achten auf den Namen des Tunnels und seine ID, in meinem Fall den Namen: Tunnel oet2 , Tunnel ID: 2
* Obligatorisch, die Tunnelnummern müssen für beide Router gleich sein.

Geben Sie in der Spalte Lokale IP-Adresse unsere externe IP an. In der Spalte Remote-IP-Adresse lautet die externe IP Keenetik.

Und im Absatz Überbrücken einer Morgendämmerung von Enabl e. Damit sind die dd-wrt-Einstellungen abgeschlossen und Sie gehen zu Keenetik.



Keenetik:

Stellen Sie über Telnet eine Verbindung zu Keenetik her. Als nächstes geben wir die Befehle zum Anheben des Tunnels ein (hier benötigen wir den Namen und die ID des dd-wrt-Tunnels):

(config)> Schnittstelle EoIP2 (Tunnel anheben )
(config-if)> Tunnelziel * Unsere externe IP *
(config-if)> Tunnel-Eoip-ID 2 (Tunnel-ID)
(config-if)> ip mtu 1500 (dies ist für die eoip-Schnittstelle)
(config-if)> Sicherheitsstufe privat
(config-if)> kein isolate-private
(config-if)> up
(config-if)> Schnittstelle Home (Bridging aktivieren)
(config-if)> ip mtu 1500 (dies ist für die Home-Oberfläche)
(config-if)> EoIP0 einschließen
(config-if)> Systemkonfiguration speichern

Jetzt sind die Tunnel hoch und wir müssen es nur noch überprüfen und sicherstellen, dass es funktioniert.
Ohne die Verbindung mit Keenetik zu schließen, schreiben wir " show interface eoip2 "



Wenn alles richtig gemacht wurde, dann öffnen Sie cmd und geben Ping (lokale Keenetik-Adresse) ein. Wir werden sehen, wie Pakete gehen.

PS Das ist alles, genieße das Netzwerk.

Source: https://habr.com/ru/post/de424807/


All Articles