Roboter und Kommunismus

Wir versorgen uns kaum und verdienen unseren Lebensunterhalt. Weil Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für unsere Angehörigen Geld verdienen müssen - ältere Menschen, Behinderte, Kinder. Wir tun dies aus Solidarität mit Menschen. Aber bald können wir alle von Robotern abhängig werden. Und die große Frage ist: Werden ihre Meister mit uns vereint bleiben? Das Ersetzen manueller und der meisten mentalen Arbeit durch automatisierte Arbeit ist eine Frage der Zeit. Mit dem Aufkommen neuer Technologien für neuronale Netze wurde ein wichtiger Meilenstein überwunden - eine rein menschliche Fähigkeit, verschiedene Fähigkeiten zu erlernen, wurde automatisiert. Neuronale Netze können alles lernen, woran wir sie anpassen können.

Ein Roboter, der von einem neuronalen Netzwerk trainiert wird, ist viel produktiver als eine Person. Er benötigt kein Schlafzimmer und Büro, keinen Krankenstand und keinen Urlaub. Er funktioniert rund um die Uhr und nicht rund um die Uhr. Daher kann er nicht einen, sondern mehrere Angehörige zur Verfügung stellen. Der Roboter muss gewartet, repariert und neu konfiguriert werden. Es kostet Geld. Ein Mann macht das alles mit sich selbst, aber dafür muss er jeden Monat ein Gehalt zahlen, und das nicht nur, wenn er zusammenbricht. Roboter sind ideale Arbeiter, die dem Besitzer völlig untergeordnet sind. Sie streiken nicht, streiten nicht, leiden nicht unter dem Problem der Wahl, bilden sich schnell für einen neuen Arbeitsprozess um.


Im Allgemeinen sind Roboter besser, und auf der Suche nach Gewinn kann kein Firmeninhaber ihrer Akquisition widerstehen. Der Wettbewerb wird dazu führen, dass Roboter auch denen vorgestellt werden, die zweifeln oder gerne mit Menschen arbeiten. Keiner der Eigentümer der Unternehmen wird zurückbleiben wollen, da neue Technologien Vorteile in Bezug auf Qualität und Kosten bieten. Und früher oder später Menschen, alle oder die Mehrheit, werden aber ohne Arbeit bleiben. Natürlich werden Steuern auf die Roboterindustrie erhoben, um die Arbeitslosen zu versorgen. Übrigens ist es nicht so, dass es dann überall Sinn macht, Menschen zu entlassen: Menschenarbeiter sind in einigen Sektoren möglicherweise billiger. Aber zum größten Teil wird die Roboterproduktion immer noch rentabler sein, da ihre Geschwindigkeit nur durch technische Überlegungen und nicht durch die biologische Hülle des Mitarbeiters begrenzt wird. Und solche Branchen werden sich zunehmend in Unternehmen mit Fabriken in verschiedenen Teilen der Welt konsolidieren. Nur weil Technologieexzellenz allein anderen Unternehmen keine Chance lässt.

Solche Monopole werden bereits auf dem Markt der Technologieunternehmen beobachtet. Beispiele von Google, Microsoft, Facebook belegen, dass einzelne Unternehmen ganze Branchen dominieren können. Weil Unternehmen große Umsätze konzentrieren und eine Win-Win-Strategie umsetzen können - um mehr als andere Unternehmen in die Entwicklung von Technologie zu investieren. Und wenn es einem Weisen oder Start-up noch gelingt, sich etwas Neues auszudenken, kaufen sie es einfach, während der Eigentümer sich sogar über ein paar Millionen Dollar freut. Sie kaufen ein Startup nur auf, damit es die Unternehmensgewinne in Zukunft nicht gefährdet, wenn es auch nur eine geringe Wahrscheinlichkeit dafür gibt. Dies gilt auch für Robotersysteme, unabhängig von ihrer Form. Denn Roboter sind auch in erster Linie Programme. Geschickte Manipulatoren sind seit langem geschaffen worden, ihnen fehlt genau das „Gehirn“.

Eigentümer solcher Unternehmen müssen dem Staat enorme Steuern zahlen, um die Arbeitslosen zu unterstützen. Und in dieser Situation ist es ganz offensichtlich: Tatsächlich werden sie den Staat regieren, ob wir es wollen oder nicht. Der Oligarchismus wird in einer solchen Situation nur zunehmen. Die Eigentümer dieser Unternehmen werden quasi Herrscher. Darüber hinaus sind sie im Gegensatz zu den derzeitigen völlig unabhängig von der Gesellschaft. Jetzt arbeiten die Menschen selbst in Unternehmen, und letztere hängen zum Beispiel von der Verfügbarkeit von Spezialisten ab, von ihrer Wahl. Ein Roboter kann jederzeit gekauft oder in eine neue Software heruntergeladen werden, ohne ihn um Erlaubnis zu bitten. Es gibt keine Suche und Jagd nach Arbeitern, es gibt einfach eine Bestellung und Programmierung von Robotern. Die Situation dreht sich um - wir werden alle von solchen Unternehmen abhängig, weil sie uns nicht mehr brauchen, aber hier sind wir - noch mehr.

Was kann in einer solchen Situation passieren? Alles in allem ist es eine Art Besitzer eines Super-Konzerns von Robotern wert, andere Märkte zu erobern und sich als Übermensch zu präsentieren, von dem alle Menschen abhängig sind. Dann wird uns Hitler mit seinen Nazi-Ideen als kleiner Tyrann erscheinen. Leider ist das Gehirn einer Person sehr unvollkommen und verletzlich, egal welches Genie sie sein mag.

Um eine solche Entwicklung von Ereignissen zu verhindern, müssen Roboterunternehmen verstaatlichen. Um nicht auf Steuern von den neuen Eigentümern des Lebens zu warten, sondern sie einfach in der erforderlichen Höhe abzuheben. Staatliche Unternehmen mit all ihren Mängeln sind in einer solchen Situation einfach das geringere Übel. Die angeheuerten Manager werden Geschäfte für höhere Boni abwickeln, aber die Produktion wird nicht ihnen gehören, sondern einer Gesellschaft, die von der Arbeit der Roboter lebt. Dies ist die einzige Garantie für die Wahrung des Einkommens und der Unabhängigkeit der Bürger. Dies bedeutet im Wesentlichen öffentliches Eigentum an den Produktionsmitteln.

Es wird erlaubt sein, nur eine kleine Roboterproduktion in einer privaten Fähigkeit zu haben, die die Familie des Besitzers ernährt und einen kleinen Gewinn bringt. Das Privateigentum an großen Roboterproduktionsanlagen oder an mehr als 90% automatisierten Unternehmen wie der Logistik ist verboten. Wenn Sie sich für die erste vollautomatische Flotte oder das erste vollautomatische Lager entscheiden, verabschieden Sie sich im Voraus.

Die Produktivitätsentwicklung solcher Roboterunternehmen ist zeitlich nicht sehr begrenzt. Dies bedeutet, dass sie früher oder später so viel Gewinn erzielen können, wie für das komfortable Leben aller Bürger erforderlich ist. Sie erhalten die notwendigen Mittel nicht für Arbeit oder Verdienste, sondern nach dem Recht der Bürger der Gesellschaft, in deren Besitz sich eine solche Roboterproduktion befindet. Vielleicht ist es nicht nur ein bedingungsloses Einkommen. Dies kann zu einer vollständigen Verschlechterung der Menschen selbst führen. Schlagen Sie vor, dass die meisten Menschen jetzt nicht arbeiten, und ich befürchte, dass sie sich nicht mit dem befassen werden, was unsere glänzende Zukunft bedeutet. Trotzdem ist es eine gemeinsame Aktivität, die uns zu moralischen Menschen macht und nicht zu etwas anderem. Daher denke ich, dass Einkommen für eine sozial nützliche Arbeit ausgegeben wird. Wie es Wohltätigkeitsorganisationen jetzt tun. Der Staat selbst wird ein solcher Fonds. Und dies wird sich als interessanter herausstellen als nur in einem Lager zu arbeiten - Roboter werden daran beteiligt sein. Und die Menschen werden neue Fähigkeiten entwickeln und neue Berufe entdecken. Und sie werden unabhängig vom Erfolg solcher Aktivitäten nur für ihre Talente erhalten, die sie für das Gemeinwohl zeigen können. Und dafür bereits Vorteile erhalten. Alles, und wofür es jetzt wenig oder gar keine Bezahlung gibt.

Das Einkommen kann von der Teilnahme an öffentlichen Angelegenheiten abhängen, bei denen die Organisatoren selbst den Bürger notierten. Sie besuchen verschiedene Wohltätigkeitsveranstaltungen, arbeiten als Freiwilliger - erhalten Einkommen mit zusätzlichen Boni. Ein noch bedingungsloses Einkommen kann von der Einhaltung sozialer Normen abhängen. An einem öffentlichen Ort verflucht, jemand mochte es nicht, er verfolgte es im staatlichen Antrag - erhielt eine Geldstrafe in Form einer Leistungskürzung. Eine sehr nützliche Anwendung übrigens. Auch Gesetze müssen nicht erlassen werden: Schauen Sie sich nur laut Statistik an, was die Bürger an ihrem Verhalten am wenigsten mögen, und bestrafen Sie sie dafür.

Wenn dies jedoch geschieht, werden die Prinzipien des Kommunismus vollständig umgesetzt - von jedem nach seinen Fähigkeiten bis zu jedem nach seinen Bedürfnissen. Und mit vollem öffentlichen Eigentum an den Arbeitsinstrumenten. Vielleicht war Großvater Lenin nicht nur ein wilder Revolutionär, sondern auch ein erstaunlicher Seher? Zu dieser Zeit war es zwar eine völlig utopische Idee, und das Wort "Roboter" wurde gerade erfunden.

Zu Beginn und Mitte des letzten Jahrhunderts kämpften und lebten die Menschen für die Idee des Kommunismus, obwohl sie sich nicht einmal vorstellten, wie dies wirklich verwirklicht werden könnte. Es gab keine wirtschaftliche oder technologische Vorstellung vom Kommunismus. Es war nur ideologisch. So sehr hat diese Idee einer glücklichen, unbeschwerten Zukunft die Menschen angezogen. Jetzt, so scheint es, gewinnen wir seine wirtschaftlichen Merkmale. Der Kommunismus wird mit neuen Technologietrends realer. Und vielleicht ist es an der Zeit, die Idee des technologischen Kommunismus wiederzubeleben? Warum ist dies keine neue, kürzlich vergessene nationale Idee? Oder weltweit? Es wird sicherlich alle vereinen, unabhängig von kulturellen oder ideologischen Ansichten. Jeder möchte ohne große Sorgen um sein tägliches Brot leben.

PS Als Warnung an einige Kommentatoren. Wenn Sie eine Meinung zu diesem Thema haben, bedeutet dies nicht, dass der Autor falsch liegt. Der Autor hat auch das Recht auf die hier dargelegte Meinung. Geben Sie Ihre alternative Meinung an.

Source: https://habr.com/ru/post/de424825/


All Articles