Was macht den neuen UCS C480 ML M5 interessant - Server für maschinelles Lernen von Cisco

Im März dieses Jahres stellte Cisco das Cisco UCS B480 M5 Server Blade vor. Basierend auf diesem System haben wir in St. Petersburg einen neuen Ressourcenpool eingerichtet und bereiten die Einführung eines ähnlichen Pools in Moskau vor. Nur ein halbes Jahr später (im September) veröffentlichte der IT-Riese ein weiteres neues Produkt - das UCS C480 ML M5, das für die Arbeit mit Systemen mit künstlicher Intelligenz „geschärft“ wurde. Wir sagen, was drin ist und warum alles in Rechenzentren ist.


/ Wikimedia / Tibigc / CC

Was ist drin?


Eine Neuentwicklung des Unternehmens ist eine modifizierte Version des C480 M5- Servers. Um die Verarbeitung von Algorithmen für maschinelles Lernen zu beschleunigen, wurden zwei Steckplätze für die CPU in diesem Server durch Steckplätze für die GPU ersetzt. In diesen Steckplätzen befanden sich die Tesla V100-32G-Grafikbeschleuniger von NVIDIA.

Die Gesamtzahl der Karten erreicht acht. Die Leistung jedes Beschleunigers ist 47-mal höher als die Leistung herkömmlicher Prozessoren für Deep-Learning-Aufgaben. Der Datenaustausch erfolgt über die integrierte NVLink- Schnittstelle - dies sind 200 GB / s pro GPU.

Der C480 ML M5 verfügt außerdem über zwei Intel Xeon-Prozessoren, von denen jeder bis zu 28 Kerne unterstützt, und 3 TB RAM. Gleichzeitig können bis zu 24 Festplatten oder SSDs über SAS- oder SATA-Schnittstellen mit dem Server verbunden werden.

Warum brauche ich einen neuen Server?


Laut Vertretern von Cisco sollte der Server die Arbeit mit Modellen für maschinelles Lernen in allen Phasen ihrer Entwicklung vereinfachen: von der Erfassung und Analyse von Daten bis zur Ausgabe von Verarbeitungsergebnissen. Gleichzeitig eignet es sich für die Arbeit mit Pipeline-Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen. Dies sind die Hadoop- und Spark-Frameworks sowie TensorFlow und PyTorch. Darüber hinaus verhandelt Cisco eine Partnerschaft mit der Anaconda-Plattform und arbeitet auch mit Kubeflow bei Google zusammen.

"Der neue ML M5 wird die Arbeit mit Systemen für künstliche Intelligenz für Cloud-Anbieter und Unternehmen, die Rechenzentren besitzen, vereinfachen", kommentierte Sergey Belkin, Entwicklungsleiter bei 1cloud . - Mithilfe von Technologien für maschinelles Lernen können alle im Rechenzentrum ablaufenden Prozesse bewertet werden. Solche Anwendungen gibt es bereits im Cisco-Ökosystem. Zum Beispiel sammelt Tetration Analytics Telemetriedaten von Software- und Hardwaresensoren und verarbeitet sie mit MO-Methoden. “

Cisco geht davon aus, dass bis 2019 70% der Hackerangriffe die Verkehrsverschlüsselung verwenden werden. Daher werden ihrer Meinung nach die zusätzlichen Funktionen des neuen Servers auch eine wichtige Rolle beim Schutz der IT-Infrastruktur von Rechenzentren spielen. Zu diesem Zweck verfügt der IT-Riese auch über eine eigene Lösung: Encrypted Traffic Analytics. Das System erkennt Schwachstellen in der Infrastruktur und erkennt böswillige Muster auch bei verschlüsseltem Datenverkehr.


/ Wikimedia / Global Access Point / PD

Beachten Sie, dass sich die Veröffentlichung des C480 ML M5 auf die Arbeit von Organisationen auswirkt, die große Datenmengen verarbeiten - beispielsweise medizinische und finanzielle. Analysten und Entwickler in diesen Organisationen können leichter nützliche Informationen aus Big Data extrahieren. Der neue Cisco-Server beschleunigt die Verarbeitung großer Informationsmengen und das Auffinden von Mustern (z. B. bei der Analyse medizinischer Bilder).

Laut Cisco haben 80% der globalen Unternehmen bereits Dienste implementiert, die auf Technologien für künstliche Intelligenz basieren, oder werden solche Lösungen bis 2020 implementieren. Bis 2035 werden MO-Technologien dazu beitragen , die Produktivität von Unternehmen um 40% zu steigern .

Perspektiven und Pläne für die Zukunft


Chirag Dekate, Forschungsdirektor bei Gartner, glaubt, dass der C480 ML M5 bei alten und neuen Kunden gefragt sein wird. Gleichzeitig sagte Scott Mohr, Partner Relations Director, dass Cisco seine Lösungen für neuronale Netzwerkdienste weiter verbessern wird und das Kundenerlebnis eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen wird. Daher wird das neue Produkt jetzt von fünfzig Cisco-Partnern getestet.

Später wird das System allen zertifizierten Partnern des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Trotz der laufenden Tests kann noch nichts über die Effektivität des neuen Servers gesagt werden. Cisco-Experten (im Gegensatz zu derselben NetApp) haben beschlossen, die Ergebnisse von Resnet- oder Alexnet-Leistungstests nicht bereitzustellen, da sie den Stand der Dinge bei der Arbeit an realen Projekten für maschinelles Lernen nicht widerspiegeln.

Die Bestellung C480 ML M5 wird Ende dieses Jahres verfügbar sein.

Einige 1cloud Corporate Blog-bezogene Inhalte

Source: https://habr.com/ru/post/de424849/


All Articles