Vergleichen Sie TCO-Hardwarekäufe und Cloud-Anmietungen



Stellen Sie sich vor, in einem Restaurant wurde Ihnen angeboten, eine neue Sauce für Ihr Lieblingsgericht zu probieren, und stellen Sie fest, dass diese auf diese Weise doppelt so lecker wird. In diesem Fall haben Sie keine andere Wahl, als dies zu tun. Schließlich wäre es nicht möglich festzustellen, warum der Kellner seine subjektiven Gefühle als „doppelt so lecker“ und nicht zum Beispiel als drei bewertet. Wenn es um Ausgaben für die IT-Infrastruktur geht, sind nur wenige bereit, sich in dieser Angelegenheit auf die Gefühle oder die Intuition eines anderen zu verlassen. Um eine „doppelt so schmackhafte Option“ zu wählen, müssen Sie eine zuverlässige und zuverlässige Methode zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit finden.

Diese Berechnung ist besonders wichtig, wenn Sie das Management, einschließlich des Finanzdirektors, von der Richtigkeit Ihrer Entscheidung überzeugen müssen.

Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die TCO-Methodik für verschiedene Optionen zu verstehen, um das Recht zur Nutzung der IT-Infrastruktur zu erhalten, und die entsprechenden Berechnungen durchzuführen, um die kostengünstigste Alternative zu ermitteln.

FORSCHUNGSERGEBNISSE SIND (UPD)

  • Verständnis der Notwendigkeit, den Grad der Ausfallsicherheit von IT-Systemen als Schlüsselmerkmal für den „Vergleich von Äpfeln mit Äpfeln“ zu betrachten;
  • Berechnung der Gesamtbetriebskosten der IT-Infrastruktur für zwei Nutzungsmuster: ERP-System und Webressourcen des Sportportals;
  • eine vergleichende Analyse der Gesamtkosten für den Besitz Ihrer eigenen IT-Infrastruktur und Cloud-Vermietung;
  • Faktorenanalyse der Einsparungen bei den Vorteilen der Cloud-Technologie und Ermittlung der günstigsten Muster für die Nutzung der Cloud.

Was ist eine Gesamtbetriebskosten?


Die Gesamtbetriebskosten oder die Kosten des Lebenszyklus (engl. Total Cost of Ownership, TCO ) sind der Gesamtbetrag der Zielkosten, die der Eigentümer ab dem Zeitpunkt der Einführung des Eintritts in den Eigentumsstaat zu tragen hat, bis der Eigentümer den Besitzstaat verlässt und den vollen Betrag der Verpflichtungen erfüllt. im Zusammenhang mit dem Eigentum.

Die TCO-Technik wurde Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts von der Firma Gartner Group entwickelt, um die finanziellen Kosten für den Besitz von Computern auf der Wintel-Plattform (MS Windows + Intel) zu berechnen. Es wurde 1994 von Interpose verbessert und zu einem vollständigen Modell für die Analyse der finanziellen Seite des Einsatzes von Informationstechnologie umgestaltet. Bei dieser Berechnung der Gesamtbetriebskosten sind die Kosten für die Erstellung einer Hardwareplattform, den Kauf von Softwarelizenzen, die Arbeitskosten für IT-Spezialisten usw. die sogenannten "direkten" oder "Budget" -Kosten. Es gibt jedoch immer noch implizite finanzielle Eingriffe in den Inhalt der IT-Infrastruktur, Kosten und Verluste im Zusammenhang mit der Funktionsweise usw. Darüber hinaus argumentieren die Autoren der TCO-Methodik, dass diese Kosten den größten Teil der Gesamtbetriebskosten der IT-Infrastruktur ausmachen. Diese Kosten werden als „indirekte Kosten“ bezeichnet und übersteigen nach langjähriger TCO-Berechnungspraxis die oben genannten „direkten Kosten“ um das 3-5-fache.

Das heißt, Unternehmen geben viel mehr Geld aus, als sie für die Wartung ihrer Hardware annehmen . Warum passiert das und ist es möglich, die Kosten unserer eigenen IT-Infrastruktur zu optimieren?

Diese Ziele verfolgt die TCO-Methodik. Um zu verstehen, wie Sie die Wartungskosten verwalten können, müssen Sie zunächst klären, wie sie berechnet werden [ 1 ].

Bisher gibt es keine universelle Methode zur Bestimmung (Berechnung) der Gesamtbetriebskosten, da die Merkmale des Eigentums, die Kostenstruktur und die Grundsätze für ihre Ermittlung je nach Eigentumsgegenstand stark variieren können. Es gibt jedoch allgemeine Ansätze zur Wertbestimmung in allen Phasen des Lebenszyklus. Das Schlüsselprinzip bei der Entwicklung von Methoden zur Bestimmung der Gesamtbetriebskosten ist ein systematischer Ansatz .

Für eine integrierte Bewertung der Betriebskosten können vereinfachte Methoden zur Berechnung der Gesamtbetriebskosten angewendet werden, die zunächst die Kostenstruktur aufzeigen und eine Vorstellung von den wahrscheinlichen Verlusten im Prozess des Eigentums vermitteln.

Daher ist es erforderlich, für jeden Fall eine individuelle Berechnung der Gesamtbetriebskosten vorzunehmen. Trotz der Tatsache, dass die meisten Kosten im Voraus ermittelt oder mit hoher Genauigkeit vorhergesagt werden können, sind einige Kosten wahrscheinlich, was das Risiko erheblicher Abweichungen der tatsächlichen Kosten von der Prognose (geschätzt) mit sich bringt )

Wie empfehlen wir die Berechnung der Gesamtbetriebskosten der IT-Infrastruktur und warum?


Die Gesamtbetriebskosten oder die Bewertung der Gesamtbetriebskosten aufgrund ihrer Wahrscheinlichkeit sind nicht an sich wichtig, sondern für den Vergleich der Kosten alternativer Methoden zur Beschaffung der erforderlichen Rechenressourcen.

Die beliebteste Alternative zum Kauf Ihrer eigenen Hardware und Virtualisierungssoftware ist die Anmietung einer vorgefertigten IT-Infrastruktur in der Cloud mithilfe des IaaS-Modells ( Infrastructure as a Service ).

Die Berechnung der Gesamtbetriebskosten der Cloud ist nicht kompliziert: Wir nehmen alle Zahlungen für den Zeitraum entgegen und fügen sie dem Anbieter hinzu. Die Berechnung der Gesamtkosten Ihrer eigenen Infrastruktur ist viel schwieriger, und wir werden später ausführlich darauf eingehen.

Haben Sie es bereits geschafft, die notwendigen Berechnungen durchzuführen? Jetzt können Sie vergleichen? Ja, wenn du es richtig gemacht hast.

Vergessen Sie nicht das wichtige Merkmal der erstellten IT-Infrastruktur als System - die Fehlertoleranz oder den ununterbrochenen Betrieb ihrer Arbeit. Es ist klar, dass je höher die Zugänglichkeit von Diensten ist, desto besser: Die Arbeit der Büromitarbeiter bleibt aufgrund eines Ausfalls auf dem Server des Buchhaltungsautomatisierungssystems nicht untätig, und Kunden verlassen den Online-Shop aufgrund des „503-Fehlers“ nicht.

Im Allgemeinen möchte ein Unternehmen eine Verfügbarkeit von 99,99% erhalten. Die Schaffung einer Lösung dieses Niveaus erfordert jedoch erhebliche Investitionen. Dieses Maß an Fehlertoleranz ist beispielsweise eine Lösung, die auf zwei Datenspeichersystemen mit synchroner Spiegelung basiert, die sich in zwei geografisch voneinander entfernten Datenverarbeitungszentren befinden. Es überrascht nicht, dass die Kosten für einen solchen Service doppelt so hoch sind.

Braucht jeder eine solche Lösung? Natürlich nicht. Wenn wir über das erwartete Verfügbarkeitsniveau von 99,95% oder 4 Stunden 23 Minuten Ausfallzeit pro Jahr sprechen, werden wir voraussichtlich nur 0,04% der Verfügbarkeit der Lösung verlieren, was doppelt so teuer ist. In einem Nicht-Schaltjahr von 8760 Stunden, dh wenn es keine Naturkatastrophen gäbe, vor denen uns nur eine katastrophale Lösung retten würde, erhöhen wir die Betriebszeit der IT-Infrastruktur pro Jahr um nur 3,5 Stunden pro Jahr und investieren erhebliche Mittel.

Wir kommen also zu der Frage, wie viel eine Minute Ausfallzeit für Ihr Unternehmen kostet und welche Fehlertoleranz Sie benötigen. Kennen Sie den gruseligen Ausdruck „Kosten für Ausfallzeiten“?



Laut einer Umfrage des Ponemon Institute aus dem Jahr 2014 betragen die durchschnittlichen Kosten pro Minute Ausfallzeit 7.900 USD, verglichen mit 5.600 USD pro Minute vor vier Jahren. Obwohl diese Zahlen katastrophal aussehen mögen, können sie leicht als relevant für nur einige der größten Unternehmen in den Vereinigten Staaten verworfen werden.

Für einen E-Commerce-Riesen wie Amazon sind die Zahlen sogar noch höher. Für jede Minute Ausfallzeit wurden Verluste von bis zu 66.240 USD gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Minute Ausfallzeit für kleine Unternehmen viel billiger, die relativen Kosten sind immer noch erheblich. Überraschenderweise sind Bemühungen zur Messung und Steuerung dieser Risiken erst seit kurzem eine Geschäftspriorität. Infolgedessen ist es leicht, einen Fehler zu machen, indem Sie die Gefahr von Ausfallzeiten der IT-Infrastruktur ignorieren und nicht versuchen, die Auswirkungen auf die Leistung zu bewerten.

Wie können Sie den Ausfallzeitverlust abschätzen, wenn Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen sind? Es überrascht nicht, dass die entsprechende Verlustmathematik weniger beeindruckend ist. Aber lassen Sie sich nicht von den Zahlen täuschen. Selbst ein Nischengeschäft mit einem relativ bescheidenen Einkommen wird den „Schmerz“ von Ausfallzeiten spüren. Schauen wir uns eine Liste von Faktoren an, die zusammen die Gesamtkosten der Verluste bilden:

Direkter Umsatzverlust




Dies mag trivial erscheinen, aber unter der Annahme, dass der Umsatz online generiert wird oder streng von der IT abhängt, müssen Sie nur den Jahresumsatz durch 525.600 (60 Min. X 24 Stunden x 365 Tage) dividieren, um die durchschnittlichen Kosten für Ausfallzeiten pro Minute zu ermitteln. Die Verlustformel könnte also ungefähr so ​​aussehen:



Wobei t die Anzahl der Minuten Ausfallzeit Ihrer IT-Infrastruktur angibt.

Kosten für Produktivitätsverluste der Mitarbeiter


Die geschätzten Zeitkosten für Arbeitnehmer, die von Ausfallzeiten betroffen sind und nicht wie gewohnt arbeiten können.



Dabei ist W der durchschnittliche Stundenlohn pro Mitarbeiter und N die Anzahl der von Ausfallzeiten betroffenen Mitarbeiter. t wird in diesem Fall in Stunden ausgedrückt.

Die Kosten für die Wiederherstellung der IT-Infrastruktur


Die Zeitkosten für IT-Mitarbeiter, die damit beschäftigt sind, Ihr System von der Sicherung oder dem Austausch fehlerhafter Geräte wiederherzustellen.



Wobei N_IT die Anzahl der Mitarbeiter angibt, die an IT-Wiederherstellungsvorgängen anstelle anderer geschäftsfreundlicher Aktivitäten beteiligt sind, und t 'die Zeit angibt, die erforderlich ist, um die Probleme aller betroffenen Systeme zu beheben und zur Normalität zurückzukehren.

Voraussichtlicher Umsatzverlust aufgrund reduzierter Kundenbindung


Nehmen wir der Einfachheit halber an, dass das betreffende Geschäft von den Medien nicht umfassend abgedeckt wird. Daher wird der prognostizierte Umsatzverlust auf der Grundlage des Verlusts möglicher Wiederverkäufe berechnet.



Dabei bezeichnet r die durchschnittliche Rate (Prozentsatz) des Rückgangs der wiederholten Verkäufe und D die Einnahmen aus wiederholten Verkäufen für das Jahr.

Voraussichtlicher Reputationsverlust aufgrund von Reputationsschäden


Verlorene Verkäufe an Kunden, die den Markt erkunden, um das beste Angebot zu erhalten oder Empfehlungen zu sammeln.



Wobei r 'den Prozentsatz des Umsatzrückgangs bezeichnet, der mit Kunden verbunden ist, die von Websites mit Bewertungen zum Vergleich von Produkten / Dienstleistungen und von sozialen Netzwerken kamen.

Die Formel für die Gesamtkosten der Ausfallzeit (TCoDT) kann daher ungefähr so ​​aussehen:



Wo U_sales, S_time Mitarbeiter, S_vosstan. IT, U_loyal, U_reputats bedeuten jeweils Umsatzverluste, die Kosten für Verluste aufgrund einer verringerten Mitarbeiterproduktivität, die Kosten für die Wiederherstellung der IT-Infrastruktur, den prognostizierten Verlust von Wiederholungsverkäufen und den prognostizierten Verlust aufgrund von Reputationsschäden.

Betrachten Sie als Beispiel einen Online-Shop mit einem Umsatz von 50 Millionen Rubel und 15 Mitarbeitern im Bundesstaat. Stündliche 5708 Rubel oder etwas mehr als 95 Rubel pro Minute sind direkte Einkommensverluste.

Wie lang ist die erwartete Ausfallzeit des Unternehmens im Laufe des Jahres?

Viel hängt davon ab, wie das IT-System dieses Geschäfts organisiert ist. Gut untersuchte und typische Objekte sind öffentliche Rechenzentren. Das Uptime Institute hat ein abgestuftes Klassifizierungssystem erstellt, um die verschiedenen Einrichtungen und Geräte von Rechenzentren systematisch im Hinblick auf die potenzielle Infrastrukturleistung oder -verfügbarkeit zu bewerten. Das System besteht aus vier Ebenen, wobei jede Ebene die Anforderungen der unteren Ebenen (Tier) enthält:

  • Tier I: Grundkapazität - Grundkapazität, Infrastruktur ohne Redundanz;
  • Tier II: Redundante Kapazitätskomponenten - Duplizierung kritischer Komponenten, redundante Infrastruktur;
  • Tier III: Gleichzeitig wartbar - Infrastruktur mit der Möglichkeit einer parallelen Reparatur / Wartung ohne Unterbrechung der Arbeit;
  • Tier IV: Fehlertolerant - Failover-Infrastruktur.



Obwohl das Uptime Institute 2009 Informationen über „erwartete Ausfallzeiten pro Jahr“ aus Tier Standard gelöscht hat [ 2 , 3 ], können wir zu dem Schluss kommen, dass Experten für den Betrieb von Rechenzentren die Informationen zu Fehlern früher zusammengefasst haben, als sie diese Daten veröffentlicht haben zu dem Schluss, dass die Basisinfrastruktur ohne Redundanz voraussichtlich 99,671% pro Jahr ohne Ausfall funktioniert oder aufgrund von Unfällen 28,8 Stunden lang im Leerlauf ist.

In Unternehmen oder ihren Remote-Niederlassungen, in denen sich die Server lokal befinden, gibt es häufig keine dedizierten Räume für Server- und Switching-Knoten, Racks sind nicht geschützt, es gibt keine Zugriffskontrolle, es gibt keine Redundanz, das Kabelmanagement ist auf einem niedrigen Niveau und es gibt keine Diskussion über spezielle Kühl- und Feuerlöschsysteme denken. Und dies ist nicht einmal Tier 1 mit der erwarteten Ausfallzeit von mehr als einem Tag. Ein Brand in solchen Räumlichkeiten ist wahrscheinlicher, und die letzte Ausfallzeit kann einen Monat dauern und zum Bankrott führen.


Der "bedauernswerte" Status des Servers kann zu schweren Unfällen führen

Es ist zu beachten, dass das gesamte IT-System der Organisation aus einer Reihe von Unterstützungssystemen (Strom, Kühlung, Sicherheit usw.), Kommunikationskanälen, Servern, Netzwerkgeräten und Datenspeichersystemen sowie systemweiter und Anwendungssoftware besteht. In einem solchen abgestuften System ist die erwartete Gesamtverfügbarkeit ein Produkt der Fehlertoleranzniveaus jeder Komponente oder



Beispiel: Verfügbarkeit = 99,671% (lokales Rechenzentrum ohne Redundanz) × 99,671% (IT-Geräte ohne Redundanz) = 99,343% oder etwa 2,5 Tage erwartete Ausfallzeit, wenn Fehler aus unterschiedlichen Gründen und zu unterschiedlichen Zeiten verursacht werden.

Angenommen, Sie haben eine ziemlich gut organisierte Aktivität und eine einfache IT-Infrastruktur dauert nicht länger als neun Stunden pro Jahr und erreicht leicht nicht drei Neun (99,9%). Dies bedeutet, dass alle von der Störung betroffenen Arbeitnehmer (vermutlich 2/3) zumindest für diesen Zeitraum nicht normal arbeiten konnten. Wenn wir den durchschnittlichen Stundenlohn mit Steuern und Gebühren von 500 Rubel nehmen, kostet dies das Unternehmen aufgrund von Produktivitätsverlusten 45.000 Rubel.

Es ist logisch, dass das IT-Team mehr Zeit darauf verwendet, herauszufinden, was schief gelaufen ist, um dann wiederholte Fehler zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Ihr IT-Genie benötigt 50 Stunden (800 Rubel / Stunde), um das Problem zu beheben. Dieses Mal könnten Mitarbeiter für die Lösung der Probleme bei der Entwicklung Ihres Unternehmens aufwenden. Selbst wenn Sie nur einen Mitarbeiter für dieses Problem zuweisen, sind dies zusätzliche 40.000 Rubel, die in den Kosten für die IT-Wiederherstellung enthalten sein müssen.

Schließlich werden nicht nur die Kunden, die Sie durch das „Senden“ an einen Ihrer Konkurrenten verloren haben, niemals zurückkehren. Neukunden tätigen Ihre Einkäufe mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf Empfehlung von Partnern oder aufgrund von Empfehlungen und Bewertungen auf Websites, um Produkte und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wir addieren also den geschätzten Verlust von 50.000 Rubel, um einen zusätzlichen Verlust von 1% des prognostizierten Verlusts bei Wiederholungsverkäufen für das Jahr und 35.000 Rubel für einen Umsatzverlust von 2% gemäß Bewertungen und Empfehlungen aufgrund von Ausfallzeiten zu berücksichtigen. Es entsteht ein unangenehmes Bild, aber lassen Sie uns alles zusammenfassen:
Umsatzverlust
51 372
Leistungsverlust
45.000
IT-Wiederherstellungskosten
40.000
Verluste wiederholen
50.000
Umsatzverluste durch Bewertungen
35.000
Gesamtkosten für Ausfallzeiten der IT-Infrastruktur
221 372 reiben.
Es wird schnell klar, warum es eine erhebliche Lücke in der Herangehensweise kleiner Unternehmen und Konzerne an die Bewertung von Ausfallzeitverlusten gibt, von der Messung der Folgen bis hin zur seit langem klaren Notwendigkeit, Reaktions- und Wiederherstellungsverfahren aufzubauen.

Laut einer Umfrage unter Vertretern von Großunternehmen in den USA schätzen 37% der Unternehmen die Ausfallzeit als Verlust von mehr als 10.000 US-Dollar, was 38% der Befragten entspricht, die ein Jahreseinkommen von mehr als 10 Millionen US-Dollar angegeben haben. Während die Zahlen für kleine und mittlere Unternehmen erheblich niedriger sind als die tatsächlichen Verluste während der Ausfallzeit für Unternehmen, ist es auch klar, dass selbst kleine Unternehmen, die auf moderne Technologie setzen, das Problem der Verfügbarkeit angesichts ihres Umfangs ernst nehmen sollten.

Mit einer längeren Ausfallzeit, die Ihre Kunden mit jeder weiteren Stunde ertragen müssen, steigen die wahrscheinlichen Verluste bei wiederholten Verkäufen und aufgrund negativer Bewertungen schneller. Ein Unfall in der IT-Infrastruktur kann somit nicht nur Verluste verursachen, sondern auch die finanzielle Stabilität des Unternehmens beeinträchtigen.

Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Juli 2007 Nr. 209-FZ und das Dekret der Regierung der Russischen Föderation vom 4. April 2016 Nr. 265 informieren uns über das Einkommen und die Anzahl der Beschäftigten, die die Kriterien für ein Unternehmen sind, um einen bestimmten Rechtsstatus zu erhalten.
Der Grenzwert der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter für das vorangegangene Kalenderjahr
Der Jahresumsatz nach den Regeln der Steuerbilanzierung wird Folgendes nicht überschreiten:

15 Personen - für Kleinstunternehmen;


16–100 Personen - für kleine Unternehmen;


101–250 Personen - für mittelständische Unternehmen


120 Millionen Rubel. - für Kleinstunternehmen;


800 Millionen Rubel. - für kleine Unternehmen;


2000 Millionen Rubel. - für mittlere Unternehmen


Selbst das von uns untersuchte Beispiel eines Kleinstunternehmens mit 15 Mitarbeitern und 50 Millionen Rubel Jahreseinkommen zeigt, dass leichte 0,1% pro Jahr schwerwiegende Verluste für das Unternehmen mit sich bringen, die einen erheblichen Prozentsatz des Jahresgewinns ausmachen können. Aus diesem Grund müssen kleine und mittlere Unternehmen ein IT-System mit einer Zuverlässigkeit von nahezu 99,95% implementieren. Eine solche Wahl ist das „goldene Mittel“ zwischen den zusätzlichen Kosten für katastrophensichere Lösungen und der Minimierung der Ausfallzeiten weniger zuverlässiger Systeme.

Die obigen Berechnungen beschreiben die Arbeit, die CIOs als Ausgangspunkt für die Auswahl von Alternativen leisten sollten. Nachdem Sie Ihren Risikoappetit und den zulässigen Verlust aufgrund der Ausfallzeit des IT-Systems ermittelt haben, müssen Sie alle Elemente des Systems auf der Grundlage des insgesamt geplanten Grads an Prozesskontinuität entwerfen. Das Ergebnis sollte mit den taktischen und strategischen Geschäftszielen übereinstimmen und deren Erreichung nicht einschränken oder behindern.

Im Rahmen dieser Arbeit werden wir ein Zielniveau für die IT-Kontinuität der Arbeit von 99,95% pro Jahr festlegen. Als Nächstes fahren wir mit der Berechnung der Gesamtbetriebskosten für verschiedene Modelle zur Nutzung der IT-Infrastruktur mit nur einem bestimmten Grad an erwarteter Fehlertoleranz fort.

TCO-On-Premise-Lösungen


Um unserem Beispiel ein wenig Vielseitigkeit zu verleihen, werden wir uns mit einer Gerätekonfiguration befassen, jedoch mit zwei Verwendungsmustern. Unsere Beispiele werden sein

  • 350 Benutzer ERP
  • Website des beliebten Sportportals

Wir berechnen die Gesamtbetriebskosten für Zeiträume von 3 und 5 Jahren.

Anschaffung eigener Ausrüstung


Um Berechnungen für diese Aufgaben durchzuführen, wird die folgende Gerätekonfiguration verwendet. Wenn wir uns auf die durchschnittlichen Marktpreise für High-End-Servergeräte und Midrange-Speicher konzentrieren, erhalten wir die erwarteten Kosten:
Ausrüstung
Preis
3+1 : CPU Xeon® E5 4 core 2,6GHz, RAM 64 Gb, 210Gb
1 500 000
SAS 11 ( 1 RAID1, RAID6)
2 300 000
1+1
200 000
Warum ist Midrange-Speicher? Bei der durchschnittlichen Stufe handelt es sich bereits um seriöse Systeme, bei denen der Schutz vor den meisten Fehlerszenarien erdacht ist und die Wartung höher ist (einschließlich der Möglichkeit, das Servicecenter fernüberwachen und die vor Ort befindlichen Festplatten im Rahmen der Garantie austauschen zu können).

Die Zuverlässigkeit solcher Systeme wird anhand der Anzahl der "Neunen" in der Größenordnung berechnet, beispielsweise 99,999% der angegebenen Betriebszeit für ein Jahr. Die meisten Reparaturvorgänge und viele Eisen- und Software-Upgrade-Vorgänge (leider nicht alle) können ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Und wir erinnern uns, dass wir ein System mit einer Gesamtfehlertoleranz von mindestens 99,95% bauen. So sparen wir Geld, indem wir kein High-End-Speichersystem kaufen, das ein Vielfaches kostet, aber wir verlieren auch nicht den ununterbrochenen Betrieb.

Die Serverausrüstung wird als High-End-Server ausgewählt, da gerade für Server auf Unternehmensebene eine Vielzahl von Überwachungs- und Steuerungsfunktionen implementiert werden, Fehlertoleranz und gute Skalierbarkeit bereitgestellt werden.

Wir haben also die ersten Kapitalkosten für den Kauf von Ausrüstung erhalten. Sie beliefen sich auf 3.000.000 Rubel.

Dies könnte mit den Kosten für die Ausrüstung enden. Da wir jedoch eine Gesamtbetriebskosten von 5 Jahren erwarten und die Standardgarantie häufig nach 3 Jahren endet, addieren wir die Kosten für die Verlängerung des Garantieservices um 2 Jahre. Da die Kosten für die Verlängerung der Garantie für jeden Anbieter unterschiedlich sind, schätzen wir diese Kosten als 20% der Kosten für die Ausrüstung für 2 Jahre oder 600.000 Rubel in unserem Fall. Am Beispiel der HPE-Technologie haben wir den Prozentsatz der Kosten für den Kundendienst berechnet [ 4 ].

Platzierung für Platzierung: Rechenzentrum oder vor Ort


Als nächstes müssen wir entscheiden, wo wir unsere Ausrüstung platzieren. Nun, wenn Sie einen großartigen Serverraum haben, der mit modernen Systemen vollgestopft ist, aber was ist, wenn Sie ihn von Grund auf neu erstellen? Wie viel kostet ein solches Projekt?

Um die Kosten irgendwie zu bewerten, haben wir uns der Studie „Schätzung der Gesamtbetriebskosten eines Rechenzentrums“ L.A. Pirogova, V.I. Grekul und B.E. Poklonova [ 5]. Basierend auf der Analyse des Baumarkts von kommerziellen Rechenzentren kommen die Autoren nach den Ergebnissen der Regressionsmodellierung der Kapitalkosten für den Bau eines Racks in einem Rechenzentrum in Moskau zu einem Konfidenzintervall von 59 bis 88.000 US-Dollar. Selbst bei Skaleneffekten ist es daher erforderlich, etwa 4,5 Millionen Rubel nur für Bau und Ausrüstung ohne Betriebskosten auszugeben, um eine zuverlässige Plattform für Geräte zu erhalten, die die erwarteten Ausfallzeiten der Geräte von mindestens 99,95% bewältigen kann. Natürlich verschwindet die Option solcher nicht zum Kerngeschäft gehörenden Kosten für fast alle Organisationen.

Die logische Option besteht darin, Server oder Racks in einem kommerziellen Rechenzentrum, dem sogenannten Colocation, zu platzieren. Der Markt für Dienstleistungen von kommerziellen Rechenzentren ist gut entwickelt. Dieser Ansatz für die Platzierung von Geräten hat sich aus offensichtlichen wirtschaftlichen Gründen allgemein durchgesetzt.

Die Platzierung von 6 Einheiten im Tier III-Rechenzentrum (Redundanz von Stromversorgungs-, Kühlungs-, Telekommunikationsinfrastruktur- und Feuerlöschsystemen, Möglichkeit zur Reparatur von Systemen ohne Unterbrechung des Serverraums) in Moskau zu durchschnittlichen Marktpreisen unter Berücksichtigung der Grundtarife für den Stromverbrauch und eines garantierten Kanals beträgt etwa 40.000 Rubel im Monat.

Wenn Sie sich dennoch dafür entscheiden, das Gerät in Ihrem eigenen Serverraum zu platzieren, sollten Sie den vollen Stromverbrauch Ihres Rechenzentrums (Servers) berücksichtigen. - Dies ist der Energieverbrauch von IT-Geräten plus der Verbrauch von allem, was seine Arbeit unterstützt, nämlich:

  • Stromversorgungssysteme, einschließlich USV, Schaltanlagen, Generatoren, Batterien; Dies schließt auch Verluste bei der Verteilung der externen Energie an IT-Geräte ein.
  • Komponenten von Kühlsystemen: Kältemaschinen, Kühltürme, Pumpen, Lüftungsgeräte und Klimaanlagen in Maschinenräumen, Luftbefeuchtern usw.;
  • andere Lasten, zum Beispiel die Beleuchtung von Rechenzentren.

Um die Energieeffizienz in der Industrie zu bestimmen, ist es üblich, den PUE-Indikator zu verwenden. Der Parameter PUE (Power Usage Effectiveness) ist definiert als das Verhältnis des Energiebedarfs der IT-Infrastruktur zur gesamten dem Rechenzentrum zugeführten Energie. Der ideale PUE-Wert ist gleich eins. In diesem Fall wird die gesamte von der Plattform verbrauchte Energie für den Betrieb der Server verwendet. In der Praxis ist eine solche Situation unmöglich, die minimalen PUE-Werte erreichen etwa 1,1 bis 1,15, die Arbeitsorganisation mit den "besten Methoden" ergibt einen Durchschnitt von 1,6 und weltweit beträgt der durchschnittliche PUE für TIER III-Rechenzentren 1 98.


Quelle: APC von Schneider Electric, 2010

Wenn die Nennleistung Ihrer IT-Geräte 4 kW beträgt, benötigen Sie bei einem PUE von 2 8 kW * h. Wenn der Serverraum rund um die Uhr arbeitet, fallen pro Monat etwa 5800 kW an, was bei einer Rate von 5 Rubel pro kW Kosten von 29.000 Rubel ergibt. Daraus wird deutlich, dass beim Preis für die Unterbringung in einem kommerziellen Rechenzentrum ein erheblicher Teil der Kosten durch Strom gedeckt wird und andere Kosten zahlreichen Mietern zugewiesen werden, die weniger zahlen, als wenn sie solche Bedingungen vor Ort im Unternehmen umsetzen würden.

Wir legen die Kosten von 40.000 Rubel pro Monat für die Platzierung von Geräten in einem kommerziellen Rechenzentrum als wirtschaftlich optimale Wahl fest und werden in Zukunft nur diese Option für Berechnungen verwenden.

Softwarekosten


Warum betrachten wir ein Beispiel mit Virtualisierung? Durch Virtualisierung kann die Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Umgebung erhöht und die Kosten erheblich gesenkt werden. Die Virtualisierung beschleunigt die Bereitstellung von Workloads, erhöht deren Produktivität und Verfügbarkeit und ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, wodurch die IT-Infrastruktur des Unternehmens überschaubarer und wirtschaftlicher wird. Weitere Vorteile sind:

  • Reduzierung der Kapital- und Betriebskosten;
  • Ausfallzeiten minimieren oder eliminieren;
  • Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und Gesamtleistung des IT-Personals;
  • Beschleunigen Sie die Initialisierung von Anwendungen und Ressourcen
  • Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung;
  • Vereinfachung der Verwaltung von Rechenzentren;
  • Erstellung eines vollständigen Software-Rechenzentrums.

IT-Abteilungen sind mit den Einschränkungen moderner x86-Server konfrontiert, auf denen jeweils nur ein Betriebssystem und eine Anwendung ausgeführt werden können. Als Ergebnis hat sogar in einem kleinen Rechenzentren eine große Anzahl von Servern bereitstellen, von denen jedem Laden nur 5-15% ist. Es ist unter allen Gesichtspunkten unwirksam [ 6 ].

Bei der Virtualisierung wird Software verwendet, um die Verfügbarkeit von Geräten zu simulieren und ein virtuelles Computersystem zu erstellen. Dank dessen können Geschäftsbereiche mehrere virtuelle Systeme sowie mehrere Betriebssysteme und Anwendungen auf einem Server ausführen. Dieser Ansatz bietet Skaleneffekte und eine höhere Effizienz.

Kann ich kostenlose Virtualisierungsplattformen verwenden?

Für den Fall, dass Sie KEINE massive Bereitstellung virtueller Server in einer Organisation, keine ständige Überwachung der Leistung physischer Server unter einer sich ändernden Last und ein hohes Maß an Verfügbarkeit benötigen, können Sie virtuelle Maschinen verwenden, die auf kostenlosen Plattformen basieren, um interne Organisationsserver zu unterstützen [ 7 ]. Angesichts der zunehmenden Anzahl virtueller Server und eines hohen Konsolidierungsgrads auf physischen Plattformen ist der Einsatz leistungsfähiger Verwaltungs- und Wartungstools für die virtuelle Infrastruktur erforderlich.Abhängig davon, ob Sie verschiedene Speichersysteme und Netzwerke verwenden müssen, z. B. Storage Area Network (SAN), Backup- und Disaster Recovery-Tools und Live-Migration laufender virtueller Maschinen auf andere Geräte, verfügen Sie möglicherweise nicht über genügend kostenlose Funktionen Bei Virtualisierungsplattformen sollte jedoch beachtet werden, dass kostenlose Plattformen ständig aktualisiert werden und neue Funktionen erhalten, was den Umfang ihrer Verwendung erweitert.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der technische Support. Kostenlose Virtualisierungsplattformen existieren entweder im Rahmen der Open Source-Community, in der viele Enthusiasten an der Fertigstellung des Produkts und seiner Unterstützung beteiligt sind, oder sie werden vom Plattformanbieter unterstützt. Die erste Option beinhaltet die aktive Beteiligung der Benutzer an der Entwicklung des Produkts, die Erstellung von Fehlerberichten durch sie und garantiert nicht die Lösung Ihrer Probleme bei der Nutzung der Plattform. Im zweiten Fall wird meistens überhaupt kein technischer Support bereitgestellt. Daher sollte die Qualifikation des Personals, das freie Plattformen einsetzt, auf einem hohen Niveau sein.

Wir kommen daher zu dem Schluss, dass wir für einen Unternehmensanwendungsfall, beispielsweise ein ERP-System, eine bezahlte Virtualisierungssoftware mit erweiterten Funktionen benötigen. Marktführer ist VMware. Alle Fortune 500-Unternehmen entscheiden sich für die VMware Infrastructure Platform, mit deren Hilfe Kunden zig Milliarden Dollar sparen können.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer VMware-Softwareplattform sind die niedrigsten Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu Konkurrenzlösungen. Sie können die Taschenrechner für die Gesamtbetriebskosten und die Kapitalrendite unabhängig voneinander verwenden, um sie mit Alternativen wie Lösungen von Microsoft und der herkömmlichen IT-Infrastruktur zu vergleichen [ 8 ].

Da wir ursprünglich beschlossen hatten, zwei Nutzungsszenarien für einen Fall mit einem Sportportal in Betracht zu ziehen, stimmen wir zu, dass kostenlose Open-Source-Softwarelösungen und im Fall von ERP lizenzierte Software von VMware verwendet werden.



Insgesamt für Virtualisierungssoftware - 1,2 Millionen Rubel. Die jährlichen Kosten für technischen Support und Zugang zu Produktupdates betragen 334.000 Rubel.

Fügen Sie dazu die Lizenz für Speichersoftware der mittleren Ebene hinzu - 100.000 Rubel.

Personalkosten


Während die tatsächlichen Personalkosten zur Unterstützung des stabilen Betriebs der IT-Infrastruktur in der Regel aus der Vergütung mehrerer verschiedener Personen bestehen, verwenden wir der Einfachheit halber das einfache Verhältnis zwischen der Anzahl der Server und der Anzahl der Personen, die AWS in seinen Kostenmodellen eingesetzt hat. Wir werden dies den "Server-zu-Administrator" -Koeffizienten nennen.

Aufgrund von Kundengesprächen stellte AWS fest, dass das Verhältnis von 50 zu 1 ein guter Durchschnitt aus einem für viele Unternehmen typischen Bereich war. Wir empfehlen, dass Sie diese Annahme basierend auf Ihren eigenen Recherchen und Erfahrungen anpassen und alle Personen, die an der Erstellung und Verwaltung Ihres physischen Rechenzentrums beteiligt sind, und nicht nur die Personen, die die Server installieren und verwalten, in die Personalkosten einbeziehen. Die tatsächliche Beziehung zwischen Personen und Servern kann sehr unterschiedlich sein, da sie von einer Reihe von Faktoren abhängt, wie z. B. der Komplexität der Automatisierung, den verwendeten Tools und der Wahl einer virtualisierten oder nicht virtualisierten Umgebung.

Da es sich um einen abstrakten Mitarbeiter handelt, der eine andere Spezialisierung hat, die den aktuellen Aufgaben entspricht, verwenden wir das mittlere monatliche Gehalt eines IT-Spezialisten für das erste Halbjahr 2018 aus dem Bericht des My Circle-Dienstes [ 9 ].

Laut der Umfrage sind es 90.000 Rubel pro Person nach Abzug aller Steuern und Gebühren. Wenn wir weitere 50% zu den Zahlungen an PFR, MHIF, FSS und PIT hinzufügen, erhalten wir 135.000 Rubel. Dies sind die Kosten eines IT-Spezialisten, der zu 100% mit der Arbeit an der IT-Infrastruktur beschäftigt ist, deren Erstellung wir in unserem Fall beschreiben.

Da wir 4 Server und 1 Speicher haben und "Server-to-Admin" gleich 50 zu 1 verwenden, erhalten wir ungefähr 10% der Zeit, die ein "universeller" Mitarbeiter oder 13,5 Tausend Rubel pro Monat für die Arbeit benötigt.

Gesamtkosten für die eigene Infrastruktur


Investitionen (Investitionsaufwand oder Investitionsaufwand) sind Kapitalkosten oder -aufwendungen. Dies sind in der Regel einmalige (unregelmäßige) Kosten, die das Unternehmen für den Kauf von langfristigen Vermögenswerten, deren Modernisierung und Wiederaufbau zugewiesen hat.



Opex (Eng. Betriebskosten, Betriebskosten - Betriebskosten) - die Kosten, die dem Unternehmen im Rahmen der laufenden Aktivitäten entstehen, um das Funktionieren sicherzustellen. Diese Kosten werden auch als Kosten der laufenden Periode bezeichnet.



Die endgültigen Gesamtbetriebskosten einer solchen Infrastruktur betragen 3 Jahre lang 7.331.498 Rubel und 5 Jahre lang 9.884.214 Rubel.



Damit hat sich die anfängliche Investition in Software und Hardware in den nächsten 5 Jahren mehr als verdoppelt. Allein die 4,8 Millionen, die für den Betrieb dieser Infrastruktur benötigt werden, bergen auch Risiken.

Erstens ist der Preis ein Fehler. Wenn es sich nicht um ein stabiles Unternehmen mit einem gut prognostizierten Bedarf an Rechenleistung handelt, sondern um ein Startup mit einem neuen Dienst, der versucht, den Markt zu erobern, kann die gesamte Anfangsinvestition verschwendet werden. Ja, natürlich können gekaufte Geräte verkauft werden. Solche Transaktionen werden jedoch mit einem großen Rabatt durchgeführt, und die Suche nach einem Käufer kann Monate dauern.

Zweitens der Wert des Geldes. Oft werden solche Projekte mit Hilfe von Kreditmitteln umgesetzt. Nach Erhalt eines Darlehens von 4 Millionen Rubel mit einem Zinssatz nahe der Mindestschwelle für juristische Personen. Personen mit 12% pro Jahr beträgt der Zinsbetrag für 3 Jahre 783 Tausend Rubel.

Wir werden diese optionalen Kosten nicht zu unserer TCO-Berechnung hinzufügen. Wenn Sie jedoch Ihren Fall analysieren, müssen Sie die Bedingungen für den Erhalt von Geld von Ihrem Unternehmen berücksichtigen und die entsprechenden Kosten hinzufügen.

Es stellt sich heraus, dass der Besitz eigener Hardware ziemlich teuer ist. Eine Alternative ist die Verwendung von Cloud-Diensten. Fahren wir mit dem Vergleich fort.

Berechnen Sie die TCO-Wolken


Da wir ohne Auswahl eines bestimmten Anbieters nicht über die Kosten der Cloud sprechen können, führen wir die TCO-Analyse anhand unseres eigenen Beispiels durch.

Cloud4Y, der Cloud-Anbieter für Unternehmen, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 auf die Bedürfnisse und hohen Anforderungen des Unternehmens an IT-Services konzentriert. Wir bieten softwarekonfigurierbare Rechenzentren (vDC) basierend auf VMware vSphere-Clusterlösungen mit Verwaltung über das Self-Service-Portal VMware vCloud Director.

Zusätzlich zum IaaS-Modell (Infrastructure as a Service) haben wir viele relevante und beliebte SaaS-Produkte entwickelt und erfolgreich für Kunden bereitgestellt (1C in der Cloud, Remote-Desktops, Unternehmenspost, Antispam und vieles mehr).

Verwendeter VMware-Technologie-Stack (vSphere, NSX, vCloud Director), zuverlässige Geräte (HP Blade-Server, All-Flash-Speichersysteme, Cisco- und Juniper-Switches) in einem Netzwerk sicherer TIER 3-Rechenzentren, die über einen optischen Hochverfügbarkeitsring mit Kanalverdopplung verbunden sind Die Kommunikation gewährleistet die für Unternehmenskunden erforderliche ordnungsgemäße Servicequalität und Fehlertoleranz.


Cloud4Y bietet vollständige Hardware-Redundanz für Server- und Netzwerkgeräte. Die Sicherung erfolgt in einem geografisch entfernten Rechenzentrum. Standardmäßig sind VMware-Clusteroptionen implementiert: vMotion Live-Migration, automatische Übertragung einer virtuellen Maschine auf einen Sicherungshost bei einem VMware HA-Fehler (Hochverfügbarkeit), Lastausgleich zwischen VMware DRS-Hosts.

Wenn Sie Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren möchten, können Sie die VMware-Fehlertoleranztechnologie verwenden. Die Hauptidee der Option kann beschrieben werden, indem ein synchron funktionierendes Replikat einer virtuellen Maschine auf einem anderen Server erstellt und sofort zu dieser umgeschaltet wird, wenn der Haupthost ausfällt.

Technischer Support wird rund um die Uhr angeboten. Die Unterstützung ist in drei Zeilen unterteilt:

  • Die erste technische Support-Linie befasst sich mit Zugänglichkeit und technischen Problemen bis einschließlich des Betriebssystems, startet Tickets und berät Kunden. Bei Anfragen, die sich nicht auf die Daten auswirken und sich nicht auf Finanzen beziehen, können Kundenprobleme von ihr mit einer der verfügbaren Methoden gelöst werden.
  • Die zweite Zeile des technischen Supports befasst sich mit Problemen auf der Ebene von Hypervisoren und Betriebssystemen, Client-Softwareeinstellungen, Anpassung, Protokollanalyse, Integrationsproblemen und umfassender Unterstützung für Client-Informationssysteme.
  • Die dritte Unterstützungslinie löst Probleme global auf Netzwerkebene, auf der Ebene der Speichersysteme, und ist für die Architektur und die Zugänglichkeit insgesamt verantwortlich.

Wir sehen, dass alle Cloud4Y-Cloud-Komponenten so konzipiert sind, dass sie die höchste Verfügbarkeit bieten. Dies ermöglicht es uns, über die allgemein erwartete Systemverfügbarkeit von 99,982% pro Jahr zu sprechen. Kein einzelnes Element des Systems, sei es ein Netzwerk, eine Ausrüstung, eine Standortplattform oder eine Virtualisierungsplattform, ist ein schwaches Glied.

Das Verfügbarkeitsniveau liegt um 99,982% über dem von uns geplanten Mindestniveau. Fahren wir also mit der Berechnung der Gesamtbetriebskosten in der Cloud fort und finden heraus, ob wir Dienste ohne Prämie für eine erhöhte Fehlertoleranz erhalten können.

Eine alternative nominelle Konfiguration in der Cloud wären 32 vCPUs, 256 GB RAM und 11 TB Medium SAS (4400 IOPS). Bei der Berechnung mit einem Taschenrechner auf der Website erhalten wir 250 824 Rubel pro Monat und bieten Rabatte. Je nach Projekt ist der Rabatt unterschiedlich, aber wir planen einen möglichen Rabatt von 20%, der uns letztendlich 2 407 910 Rubel pro Jahr, 7,22 Millionen für 3 Jahre und 12 Millionen Rubel für 5 Jahre einbringt.

Zu diesem Zeitpunkt verliert die Cloud-Lösung die Schaffung einer eigenen IT-Infrastruktur, muss jedoch keine Schlussfolgerungen ziehen.

Reservierung


Erstens wird die Hardware-Sicherung bereits vom Anbieter bereitgestellt. Im Falle eines Fehlers wird Ihnen ein anderer Host aus dem Ressourcenpool des Anbieters zugewiesen. Eine alternative Stromversorgungskonfiguration wäre also 24 vCPU, 196 Gb RAM und 1 Tb Medium SAS und 10 Tb Low. Wir bekommen bereits 187.793 Rubel pro Monat oder 150.234 Rubel. vorbehaltlich Rabatte.

Mit dieser Anpassung erreichen wir bereits niedrigere Gesamtkosten als unsere eigene Architektur. Wir haben 3 Jahre lang über 7,3 Millionen Rubel und 5 Jahre lang über 9,9 Millionen Rubel für unsere eigene Hardware gesprochen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Cloud bereits billiger - 5,4 bzw. 9 Millionen Rubel.

Elastizität


Ein wichtiger Vorteil von Cloud Computing ist die schnelle Elastizität. Ressourcen können schnell zugewiesen und in einigen Fällen automatisch freigegeben werden, um eine schnelle Skalierung im Verhältnis zur Nachfrage zu ermöglichen. Für den Verbraucher werden die Möglichkeiten zur Bereitstellung von Ressourcen als unbegrenzt angesehen, dh sie können in beliebiger Menge und zu jeder Zeit zugewiesen werden.

Mit anderen Worten, wenn Sie 30 CPUs benötigen, mieten Sie einfach 30 CPUs in der Cloud. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Ressourcen aufbauen, werden Sie definitiv nicht genau 30 erstellen. Stellen Sie sich vor, Sie sind der IT-Direktor eines Sport-Webportals und bereiten die Rechenleistung für die Weltmeisterschaft vor. In diesem Fall sollten Sie auf den Höhepunkt der Besuche in diesem Zeitraum vorbereitet sein, und die Schlüsselfrage für Sie ist, welche Ressourcen ausreichen. Wenn sie zu wenig geplant sind, werden sie während der Zeit großer Sportereignisse nicht ausreichen, und wenn es zu viele gibt, werden sie den Rest der Zeit untätig bleiben.

Am Anfang haben wir über die beiden Verwendungsmuster gesprochen. Im Falle des ERP-Systems werden wir den Ressourcenverbrauch von 2/3 in den ersten drei Jahren auf die vollständige Entsorgung (Nutzlast) innerhalb von 4 und 5 Jahren erhöhen. Für die Ressourcen des Sportportals werden wir zwei Spitzen mit einer Auslastung von fast 100% pro Jahr mit einer Dauer von jeweils 1 Monat bereitstellen. In der restlichen Zeit werden die Ressourcen nur zu 40% genutzt.

Bild

Es ist die hohe Ressourcennutzung und das effektive Management, die es Cloud-Anbietern ermöglicht, Geld für ihr eigenes Geschäft zu verdienen. Wie kann dies helfen, Mieter zu retten?

Wir fahren mit den Berechnungen fort.

ERP-Szenario: 2/3 der Ressourcennutzung (121.000 Rubel / Monat) in den ersten drei Jahren kosten 4,356 Millionen Rubel und alle fünf Jahre unter Berücksichtigung des Wachstums - 7,961 Millionen Rubel.

Sportportal: 1/6 der Auslastung bis zu 100% der maximalen Ressourcenmenge und 5/6 - 40% der Auslastung. Speicherressourcen - Wachstum von 40% auf 90% über 5 Jahre.

In der folgenden Grafik sehen Sie, wie die Kosten über 5 Jahre steigen und wie sich die Spitzenwerte der Benutzeraktivität auf dem Portal auf die Kosten der Cloud-Infrastruktur auswirken.

Bild

Mit den erforderlichen Ressourcen können Sie die Kosten auf 2,494 Millionen Rubel senken. seit drei Jahren und 4,543 Millionen Rubel. seit 5 Jahren.

Damit sind wir endlich bereit, die Gesamtbetriebskosten der Cloud-Lösung und den Kauf unserer eigenen Hardware zu vergleichen.



Nach unseren Schätzungen ist die Cloud für das Szenario der Unternehmensnutzung in 5 Jahren um 1,9 Millionen Rubel oder 19,5% und in den kommenden 3 Jahren um 40,5% billiger.

Wir haben Optionen hinzugefügt, indem wir kostenlose Virtualisierungssoftware verwenden und physische Server im Rechenzentrum mit unserer eigenen Lizenz mieten, aber selbst sie verlieren die Cloud für 3 Jahre. Beim Vergleich der 5 Jahre alten Gesamtbetriebskosten erweisen sich diese Optionen als „rentabler“, implizieren jedoch eine Verringerung der Verwaltbarkeit, Fehlertoleranz und Flexibilität. Solche Optionen sind für die Unternehmens-IT schlecht anwendbar, während diese Optionen im Anwendungsfall für ein Sportportal in TSO-5let an die Cloud verloren gehen.

Wert des Geldes


Zumindest das eingesparte Geld könnte vom Unternehmen für andere Projekte verwendet werden, was bedeutet, einen Gewinn zu erzielen. Bei einer Kapitalrendite von 10% pro Jahr können wir sprechen

  • vom Gewinn aus 1,7 Millionen Rubel aus dem freien Cashflow (der Differenz zwischen monatlichen On-Premise- und Cloud-Kosten) und 1,9 Millionen Einsparungen über 5 Jahre im Szenario mit ERP
  • und 2,5 Millionen "unveröffentlichte" Gewinne für das Sportportal sowie 5,3 Millionen eingesparte Rubel.

Zahlen Sie, wie Sie gehen


Cloud4Y bietet ein Pay-as-you-go-Zahlungsmodell für jeden Ressourcentyp einzeln. Dieser Ansatz ermöglicht es, Ressourcen beim Verbrauch zu bezahlen. Wir verwenden heute so viele Kerne und RAM wie nötig. Es ist zu beachten, dass in allen Fällen die Gebühr für CPU und RAM nur für die Einschaltzeit erhoben wird, wenn Sie die virtuelle Maschine nicht verwenden - die Gebühr wird nicht erhoben. Der Speicher muss jedoch bezahlt werden, unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Die Gebühr wird erhoben, bis die Festplatte Daten enthält. Wenn die Festplatte leer ist, wird keine Gebühr erhoben.

Auf der Website finden Sie einen Taschenrechner für die Kosten der Dienste. Beachten Sie jedoch, dass dieser unter der Annahme funktioniert, dass VM im 24x7x30-Modus verwendet wird. Wenn Sie VM im 12x5x30-Modus verwenden, können die Kosten des Dienstes für Sie um mehr als 50-60% gesenkt werden. Ein solches Ressourcennutzungsmuster ist beispielsweise typisch für eine virtuelle Remotedesktopinfrastruktur oder ein „Cloud Office“. Wenn die Mitarbeiter des Unternehmens nicht arbeiten, werden die virtuellen Maschinen mit ihren Desktops ausgeschaltet und die Einsparungen beginnen. Wir haben einen solchen Anwendungsfall im Vergleich zu TCO nicht berücksichtigt, aber es ist logisch und in der Praxis verifiziert, dass die Cloud in diesem Fall andere Alternativen umgeht.

Schlussfolgerungen


Bild

Die Grafik zeigt deutlich, dass Cloud4Y während der gesamten 5-jährigen Lebensdauer der IT-Infrastruktur den Kauf eigener Hardware gewinnt. Außerhalb dieses Zeitraums sind die Server höchstwahrscheinlich moralisch veraltet und es müssen neue gekauft werden. Der Anbieter selbst ist auch für die Aktualisierung der Geräte in der Cloud verantwortlich. Die Berücksichtigung eines längeren Zeitraums ändert daher nichts an der wirtschaftlichen Machbarkeit der Cloud.

Es gibt Optionen, bei denen die Cloud weniger rentabel ist. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um Fälle, in denen bereits erworbene und inaktive Geräte vorhanden sind oder Server gekauft werden, um vorhandene und effizient genutzte Ressourcen geringfügig zu erhöhen. Wir können auch den Schluss ziehen, dass Cloud-Services in Szenarien mit krampfhafter oder unvorhersehbarer Kapazitätsauslastung einen größeren Gewinn erzielen.

Wenden Sie sich an einen Cloud4Y- Manager, um Beratung und Berechnung der Gesamtbetriebskosten in der Cloud für den Fall Ihres Unternehmens zu erhalten.

Quellen
  1. Optimierung der IT-Kosten // Internetprojekt "Corporate Management". URL: www.cfin.ru/itm/tco.shtml (abgerufen am 20. September 2018 )
  2. Offizielle Seite des Uptime Institute. URL: ru.uptimeinstitute.com (Datum des Zugriffs: 19.09.2008)
  3. Mythen und Missverständnisse in Bezug auf das Uptime Institute Tier-Zertifizierungssystem // Cloud4Y-Website. URL: www.cloud4y.ru/about/news/Myths-and-Misconceptions-Regarding-the-Uptime-Institute%E2%80%99s-Tier-Certification-System (abgerufen am 19. September 2018 )
  4. Website von Hewlett Packard Enterprise Support Services Central. URL: ssc.hpe.com/portal/site/ssc/?action=determineNodeContents&nodeId=30749 ( Zugriffsdatum : 24.09.2018 , ausgewählte Dauer 2 Jahre)
  5. "Schätzung der Gesamtbetriebskosten des Rechenzentrums." URL: bijournal.hse.ru/data/2016/08/11/1118257058/%D0%9F%D0%B8%D1%80%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D0%B2%D0%B0 % 20% D0% 93% D1% 80% D0% B5% D0% BA% D1% 83% D0% BB% 20% D0% 9F% D0% BE% D0% BA% D0% BB% D0% BE% D0 % BD% D0% BE% D0% B2% 20% D0% A0% D0% A3% D0% A1.pdf (abgerufen am 24. September 2018 )
  6. Virtualisierungsprinzipien // Offizielle VMware-Website. URL: www.vmware.com/de/solutions/virtualization.html (abgerufen am 25. September 2018)
  7. Kostenlose Servervirtualisierungsplattformen. URL: www.ixbt.com/cm/virtualization-servers-free.shtml (abgerufen am 25. September 2018 )
  8. VMware TCO-Vergleichsrechner. URL: tco.vmware.com/tcocalculator (abgerufen am 24. September 2018 )
  9. Gehälter von IT-Fachleuten Mitte 2018 // My Circle Service-Blog auf Habr URL: habr.com/company/moikrug/blog/420391 (Zugriff: 20.09.2008)


Whitepaper Kostenloser Download-Link: TCO-Berechnung „Cloud vs Buying Servers“ (.pdf)

Source: https://habr.com/ru/post/de425003/


All Articles