Der Staat weiß nicht, wie viel er für IT ausgibt. Wir beweisen die Zahlen

In Russland gibt es derzeit keine einheitlichen, vollständigen und verlässlichen Informationen über die Höhe der Staatsausgaben für IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien). Alles, was gefunden werden kann, ist sehr kontrovers, es gibt keine Einheitlichkeit dieser Daten.

Als Unternehmen, das sich hauptsächlich mit Regierungsbehörden befasst, sind wir ständig gezwungen, sowohl die bereits vorhandenen Daten zu analysieren als auch eigene Prognosen für die Zukunft der staatlichen IT-Ausgaben zu erstellen, diese Daten als Grundlage zu verwenden und ihnen offene Informationsquellen hinzuzufügen.

Letzte Woche wurde CNews Analytics als "größter Anbieter von Lösungen für den öffentlichen Sektor" und als "IKT im öffentlichen Sektor" eingestuft .

Mal sehen, wie hoch die tatsächlichen Staatsausgaben für IT in unserem Land sind.

Bild

Budgetklassifizierung


Eine Art „Bibel“, die das „Entschlüsseln“ von Budgets aller Ebenen ermöglicht, war die Anordnung des Finanzministeriums zum Verfahren für die Anwendung der Budgetklassifizierung, in der die Grundsätze für die Ernennung, Struktur, die allgemeinen Anforderungen für das Verfahren zur Bildung und Anwendung von Budgetklassifizierungscodes (CSC) der Russischen Föderation sowie das Verfahren für die Zuordnung von Codes zu Composite festgelegt sind Teile der Budgetklassifizierung.

Die Klassifizierung der Ausgaben ist eine Gruppierung der Haushaltsausgaben, die die Zuweisung von Haushaltsmitteln für die Umsetzung der Grundfunktionen zur Lösung sozioökonomischer Probleme durch die Behörden widerspiegelt.

Der Budgetklassifizierungscode besteht aus 20 Zeichen. 20 Zeichen ist eine einzelne Klassifizierung für das Haushaltssystem der Russischen Föderation. Es besteht aus:

Bild

Wir werden 17 Zeichen des Klassifizierungscodes nicht im Detail analysieren, sondern nur auf die letzten 3 Zeichen eingehen, dh auf die Codes der Art der Ausgaben (CWR). Sie sind es, die die Bereiche der finanziellen Unterstützung für Staatsausgaben für gezielte Posten detailliert beschreiben.

Insgesamt gibt es 8 große Gruppen von Arten von Ausgaben, von denen die folgenden mit IKT zusammenhängen:

  • 242 - Beschaffung von Waren, Werken, Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien
  • 244 - Sonstige Beschaffung von Waren, Werken und Dienstleistungen zur Deckung der staatlichen Bedürfnisse
  • 414 - Haushaltsinvestitionen in Kapitalbauprojekte von staatlichem (kommunalem) Eigentum
  • 211-219 - Entwicklung, Kauf und Reparatur von Waffen, Militär- und Spezialausrüstung, Industrieprodukten und Eigentum

Das Schlüsselelement der Art der Ausgaben, Code 242, sind die Kosten für die Umsetzung von Maßnahmen zur Informatisierung des Bundeshaushalts, der staatlichen Stellen einschließlich der staatlichen Finanzinstitutionen und der Leitungsgremien der staatlichen außerbudgetären Mittel der Russischen Föderation.

Klassifizierungscode


Ab dem 1. Januar 2017 müssen im Beschaffungsplan, in der Bekanntmachung der Beschaffung, im Vertrag und in anderen Dokumenten der Beschaffungsidentifikationscode (IPC) angegeben sein. Dieser Code besteht aus 36 Zeichen und zeigt die Beziehung dieser Dokumente zur Budgetklassifizierung unter Verwendung von Codes, Codes allrussischer Klassifizierer, einem Katalog von Waren, Werken, Dienstleistungen (TRU).

Das Verfahren zur Erstellung des Beschaffungsidentifikationscodes wird im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung festgelegt und enthält folgende Bestimmungen:

  • Kaufidentifikationscode entspricht einem Kauf (ein Kauflos)
  • 34-36 IKZ-Kategorien zeigen den Code der Art der Ausgaben gemäß der Budgetklassifizierung
  • In der 34-36. Kategorie der IKZ wird „0“ bei der Beschaffung von Arbeits- und Verteilungseinheiten durch ein Budget / eine autonome Einrichtung (GBU / GAU) und ein staatliches / kommunales Einheitsunternehmen (PMU / MUP) sowie bei Beschaffungen angegeben, deren Kosten sich in mehreren widerspiegeln sollten Codes der Art der Ausgaben der Haushaltsklassifikation der Russischen Föderation

„Softwareprodukt“ überwacht seit vielen Jahren das öffentliche Beschaffungswesen im IT-Bereich, daher haben wir bereits einen eigenen Ansatz für diesen interessanten Teil des Marktes.

In diesem Fall bedeuten IT-Käufe (Ausschreibungen, Ausschreibungen) durch die Exekutivorgane des Bundes (Exekutivorgane des Bundes) und staatliche Mittel außerhalb des Haushalts (GVFB) Angebote, die die folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. Die Ausschreibungsverfahren werden im Rahmen von 44- und 223- durchgeführt, Ausschreibungsbenachrichtigungen werden im Unified Procurement Information System veröffentlicht
  2. Der dem Beschaffungslos zugewiesene OKPD2-Klassifizierungscode erfüllt den Umfang der Geschäftsinteressen
  3. Der anfängliche maximale Vertragspreis beträgt mindestens 2 Millionen Rubel.
  4. Ausschreibungen für die Lieferung von Lizenzen und Ausrüstung - mindestens 50-70 Millionen Rubel.
  5. Käufe von nachgeordneten Institutionen, die regelmäßig Aufträge im Interesse des Gründers erteilen (z. B. die FCI bei der KEK, die CITTU bei der FCS, die IAC, die die GAS "Justiz" in der Justizabteilung unterstützt usw.), beziehen sich auf die entsprechende Exekutivbehörde des Bundes oder den Zivilfonds
  6. Die Beschaffung territorialer Vertretungen von Exekutivorganen des Bundes, des Staatshaushaltsfonds und nachgeordneten Institutionen wird nicht berücksichtigt

Nach Angaben des Unternehmens belief sich das Vertragsvolumen, das die Bundesvollzugsbehörde und der Staatsfonds für Finanzmärkte im IT-Bereich im vergangenen Jahr abgeschlossen hatten, auf 86,9 Milliarden Rubel .

Basierend auf der Analyse der Beschaffungsidentifikationscodes werden die Vertragsbeträge nach den Elementen der Kostenartencodes verteilt:

Bild

Dies zeigt, dass:

1. Die Gesamtzahl der identifizierten Elemente der Ausgabenartencodes beträgt 9, von denen 4 95,55% aller Ausschreibungsverfahren ausmachen
2. Die Zeile "000" - dies ist die Beschaffung von GBU, GAU, GUP, MUP sowie die Beschaffung von Waren, Arbeiten und Dienstleistungen, deren Kosten für die finanzielle Bereitstellung sich in mehreren Codes für die Art der Ausgaben für die Budgetklassifizierung widerspiegeln müssen
3. Die Zeile „nicht spezifiziert“ ist die Beschaffung von nachrangigen Instituten unter 223-FZ (ICZ ist nicht anwendbar).

Das heißt, nach unseren Daten spiegeln sich nur 76% der IT-Käufe der Bundesorgane und des Staatsfonds für Fondsmärkte in den wichtigsten 242 Codeelementen wider. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das gesamte System der staatlichen Statistik, der Haushaltsplanung und der Koordinierung der Informatisierung mit 242 Elementen arbeitet, um die IKT-Kosten zu berücksichtigen, können wir die folgende Schlussfolgerung ziehen:

Der Staat weiß nicht, wie viel er tatsächlich für IT ausgibt!

Wir werden versuchen, das Ausmaß der „Unterschätzung“ der IT-Kosten der Bundesorgane und des Zivilfonds zu bewerten.

Sehen Sie sich einen Screenshot der Suchergebnisse des SPARK-Marketing-Systems nach folgenden Kriterien an:

• Der Zeitraum der Veröffentlichung des Vertrags ist 2017
• Vertragsbeginn - ab 01.01.2017
• Finanzierungsquelle - FB oder Budget des GVBF
• Element - 242

Bild

Das Vertragsvolumen im System beträgt 109,38 Milliarden Rubel.

Sie müssen verstehen, dass Sie mit der Systemfunktionalität nur Informationen zu Verträgen generieren können, die im Kalenderjahr 2017 abgeschlossen wurden, während einige Verträge für Wettbewerbe im Jahr 2017 im Jahr 2018 abgeschlossen wurden. Ein solcher „Übergang“ findet natürlich jährlich statt, weshalb auf der Grundlage der Ergebnisse der Wettbewerbe 2016 eine Reihe von Verträgen im SPARK-System für 2017 abgeschlossen wurden. Wir gehen davon aus, dass das Volumen solcher „Übergangsprojekte“ von Jahr zu Jahr ungefähr gleich ist, und wir werden diesen Faktor bei weiteren Berechnungen nicht berücksichtigen.

Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der Einkäufe, die nicht unter Artikel 242 fallen, unverändert ist und sich auf etwa 21 Milliarden Rubel beläuft. (siehe Tabelle 2), dh wir verwenden unsere eigenen Unternehmensdaten. Dann berechnen wir den maximalen Anteil der Einkäufe für Artikel 242  propto242max Ersetzen von Federal Treasury-Daten im Ausdruck  alpha242= frac sum242 sum ,
wo
 alpha242 - Anteil der Ausgaben für das 242. Element des CWR;
 sum242 - die Anzahl der Verträge für das 242. Element des CWR;
 sumtotal - Die Gesamtzahl der IT-Verträge.

 propto242max= frac110.4110.4+21=0.84 propto242max



Es ist klar, dass eine Zunahme des Volumens von IT-Einkäufen, die nicht unter Artikel 242 fallen , zu „Erosion“ führen wird.  alpha242 .

Wir gehen davon aus, dass sich der Prozentsatz der IT-Einkäufe in der Stichprobe des Unternehmens je nach Ausgabenposten nicht ändert und beträgt  beta= frac66110,4=$0, .
Dann kann das tatsächliche Vertragsvolumen, das nicht unter Artikel 242 fällt, als geschätzt werden
 sum ne242evalu.= sum ne242conv. frac1 beta wo
 sum ne242pr. - die geschätzte Anzahl von IT-Verträgen, die nicht unter Artikel 242 fallen;
 sum ne242conv. - Das bekannte Volumen von It-Verträgen gilt nicht für 242 Artikel.

 sum ne242val.=21 frac10,6=35MilliardeRubel


Dann die Gesamtmenge der realen IT-Kosten  sumtotal kann bewertet werden als

 sumtotal= sum242FC+ sum ne242val.=145,4Milliarderub


wo
 sum242FC - das Vertragsvolumen gemäß Artikel 242 gemäß FC;
Darauf basierend können wir bewerten  propto242min= frac sum242FC sum242FC+ sum ne242Bewertung ,

 propto242min= frac110.4110.4+35=0.76.


(  propto242min Es muss nicht als mathematisch, sondern analytisch der minimal mögliche Wert des Anteils der Käufe von Bundesorganen und Staatshaushaltsfonds gemäß Artikel 242 verstanden werden.

Das heißt, für die Gesuchten  propto2420 Folgendes ist wahr:

 propto242min le propto2420 le propto242max


0.76 le propto2420 le0.84



Unterschätzung der IT-Kosten  Deltatotal kann innerhalb der folgenden Grenzen geschätzt werden:

(1 propto242max) sumtotal le Deltatotal le(1 propto242min) sumtotal


23.3MilliardeRub le Deltatotal Le34.9MilliardeRub



Die „Unterschätzung“ der Ausgaben des Staatshaushaltsfonds und des Bundeshaushalts liegt im Bereich von 23,3 bis 34,9 Milliarden Rubel.


Lasst es uns beweisen. Die Daten werden für 2016 dargestellt, da Sie in diesem Zeitraum die maximale Anzahl von Informationsquellen finden können.

Nach Angaben aus dem Abschnitt „Bundeshaushaltsausgaben für IT“ des Online-Datenspeichers des Informations- und Analysesystems der Bundeskasse beliefen sie sich 2016 auf 102,5 Milliarden Euro . Rubel (Budgets für Informatisierung 2016 gemäß dem Portal portal.eskigov.ru ).

Bild
"FB Ausgaben für IT." Daten zeigen IAS FC


Laut dem vom Kommunikationsministerium "unterstützten" Portal des Einheitlichen Systems zur Koordinierung der Informatisierung (FSIS KI) belief sich das Gesamtvolumen der Abteilungsinformatisierungspläne für 2016 unter Berücksichtigung des GVBF auf 95,3 Milliarden Rubel .

Bild
Informatisierungsbudgets 2016 gemäß dem Portal portal.eskigov.ru


Nach den Jahresberichten über die Ausführung des Bundeshaushalts und der Haushalte des Staatshaushaltsfonds beliefen sich die Ausgaben für das 242. Element des CWR im Jahr 2016 auf 107,9 Milliarden Rubel .

Hier sind die Daten zu den Kosten der Informatisierung für 2016 aus verschiedenen Quellen:

Bild

Offensichtlich unterscheiden sich die vergleichbarsten Daten für die Haushalte des Bundeshaushalts und des Staatsfonds für Grundfonds (FSIS KI und Haushaltsvollzugsbericht) um 12,6 Milliarden Rubel. Wenn wir den IAS FC-Daten die Bargeldkosten des GVBF gemäß Artikel 242 hinzufügen (ca. 16 Mrd.), beträgt die Differenz +23 Mrd. zu den Daten der bundesstaatlichen Immobilieninspektion und 10,5 Mrd. zu den Daten zu Haushaltsausführungsberichten.

Um es zusammenzufassen:

1. Der Staat weiß nicht, wie viel er tatsächlich für IT ausgibt
2. Das Volumen der „Schatten“ -IT-Kosten kann auf 23 bis 35 Milliarden Rubel geschätzt werden.
3. Die im Rahmen der Studie getroffenen Annahmen können zu einem Fehler führen, der 10-15% nicht überschreitet
4. Die Ergebnisse können verwendet werden, um die tatsächliche Höhe der staatlichen IT-Ausgaben zu bewerten
5. Die tatsächlichen IT-Ausgaben der Bundesbehörde und des Staatsfonds für Finanzmärkte für IT können auf 145 Milliarden Rubel geschätzt werden.

Aber!

Es ist zu beachten, dass die Regierung und das zuständige Ministerium sich des Problems bewusst sind und bestimmte Schritte unternehmen, um es zu lösen. Insbesondere der Entwurf des Regierungsportals „Über Maßnahmen zur Gewährleistung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien bei Aktivitäten staatlicher Stellen“ wird auf dem Bundesportal über Entwürfe von Rechtsakten erörtert.
Das Projekt genehmigt einen Mechanismus, der die Einbeziehung untergeordneter staatlicher Institutionen in die Planung und Koordinierung von Informatisierungsmaßnahmen und die Reflexion von IT-Ereignissen, die in staatlichen Aufgaben staatlicher Institutionen enthalten sind, in die Informatisierungspläne der Exekutivorgane des Bundes ermöglicht.

Es wird auch vorgeschlagen, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Zusammenhang mit der Schaffung (Entwicklung) von Informationssystemen sowie der Informations- und Telekommunikationsinfrastruktur als IKT-Kosten einzustufen.

Im Allgemeinen zielt der Resolutionsentwurf auf eine umfassende Lösung der Probleme der Optimierung und Verbesserung der Effizienz des staatlichen Systems zur Koordinierung der Informatisierung und zur Gewährleistung einer methodischen Einheit bei der Aufteilung der geplanten Ausgaben des Bundeshaushalts und der Budgets der staatlichen außerbudgetären Mittel auf die Kosten für den Kauf von Waren, Arbeiten und Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien durch die staatlichen Stellen ab.

Gleichzeitig sei daran erinnert, dass bereits im November 2015 der Regierungsbeschluss Nr. 1235 „Über das Informationssystem des Bundes zur Koordinierung der Informatisierung“ verabschiedet wurde, der das Kommunikationsministerium dazu zwang, die vorhandenen Informationsressourcen „in Erinnerung zu rufen“ und ein transparentes, öffentliches und wirksames Überwachungssystem zu bilden zur staatlichen Informatisierung.

Die entsprechenden Staatsverträge wurden abgeschlossen, aber das öffentliche Portal des Systems bietet bis heute keine verbindlichen Informationen.

Source: https://habr.com/ru/post/de425081/


All Articles