Wenn ich ĂŒber andere hinaus sah, lag es daran, dass ich auf den Schultern von Riesen stand.
I. Newton
Ich denke, viele Leute kennen den kleinen chinesischen Router Hame A15 (er, oder besser gesagt Massenkopien davon, mit verbessertem TTX im Vergleich zum Original, werden von den SchlĂŒsselwörtern 3g / 4g Router sowohl bei eBay als auch bei Aliexpress gleichermaĂen gut gegoogelt ). Heute wollte ich erzĂ€hlen, wie ich an einen 6,5-Dollar-Router dachte und 20 Dollar dafĂŒr ausgab. Warum? Und aus ungefĂ€hr dem gleichen Grund, warum ArmbĂ€nder aus Perlen gewebt werden - um Mikromotorik und Sehvermögen zu trainieren (Komponentenkörper sind hauptsĂ€chlich 0402 :) HauptsĂ€chlich aus sportlichen GrĂŒnden, obwohl es wichtig ist, dass dieser Router heute meine Lieblingsbasis fĂŒr verschiedene ist Projekte (trotz der Schwierigkeit, auf das GPIO zuzugreifen), anstelle der "beliebten" NEXX WT3020F, TP-Link TL-MR3020, TP-Link TL-WR703N und anderer. Der Grund dafĂŒr ist in erster Linie die GröĂe und die Form der Leiterplatte, die sich ĂŒberall einbetten lassen (auf dem Foto können Sie die GröĂe abschĂ€tzen). Um Verwirrung in der Terminologie zu vermeiden, werde ich in Zukunft das unten gezeigte GerĂ€t so nennen, wie es vom Wiki openwrt - A5-V11 aufgerufen wird.

Das HerzstĂŒck dieses GerĂ€ts ist der 360-MHz-SoC Ralink RT5350F. An Bord befinden sich ein vollstĂ€ndiger USB-Host, 4 MB Flash-Speicher und 32 MB SDRAM mit einer Frequenz von 166 MHz (das ist ĂŒbrigens seltsam, denn selbst der alte D-Link DIR-320 an Bord hatte eine schnellere DDR). Einige Klonklone haben 16 MB Speicher und sind nicht geeignet, ohne den RAM fĂŒr die in diesem Artikel beschriebenen Manipulationen hochzufahren.
Das Bild unten zeigt wie gewohnt den originalen Hame A15 Router.
Und hier ist seine verbesserte chinesische Kopie (am Ende des Artikels sehen Sie eine weitere Kopie der Kopie, die jedoch zehnmal teurer ist :).
Chinesischer Klon Hame A15 Die Firmware-Interna wurden bereits auf dem Hub beleuchtet , sodass ich nicht auf die Funktionen des Markups eingehen werde. Details zu Problemen und Lösungen finden Sie auf w3bsit3-dns.com . Es gibt viele Informationen, aber sie sind unglaublich verstreut. Ich hoffe, in diesem Artikel wichtige Punkte zu sammeln, basierend auf den Erfahrungen der Jungs - "Giganten der Router-Produktion" :)
Die Antwort auf die Frage "Warum braucht dieser (Router) einen unerfahrenen Benutzer ? " Zitat user ded1971 :
Verbrauchereigenschaften - vielseitiger, kompakter 3G-WiFi-Router. Es ist praktisch, AusflĂŒge zu unternehmen, ein 3G / 4G-Modem anzuschlieĂen, Ihr WiFi-Netzwerk zu organisieren oder es als Repeater zur Verbesserung des WiFi zu verwenden und das Internet mit einem Smart-TV zu verbinden, wenn kein eingebautes WiFi vorhanden ist. Im Allgemeinen eine Reihe nĂŒtzlicher Funktionen fĂŒr lĂ€cherliches Geld.
Nun, ein Vergleich mit dem allgegenwÀrtigen und beliebten ES8266 Erster Teil, Vorbereitung
WĂ€hrend der Router auf der Post war, war Zeit, die Bewertungen von glĂŒcklichen Besitzern zu studieren. Die Hauptprobleme, mit denen die Mehrheit konfrontiert war, waren die Probleme der Ăberhitzung des Routers (und dementsprechend des âChip Bladeâ) und der StrominstabilitĂ€t, wenn der Router lĂ€ngere Zeit nicht gestartet werden kann (âAnzeigeâ - zwei LEDs leuchten schwach, es ist unmöglich, eine Verbindung zum GerĂ€t ĂŒber Ethernet herzustellen).
Um das erste Problem zu bekĂ€mpfen, wurde beschlossen, einen KĂŒhler auf dem Chip zu installieren. Dazu habe ich kleine Aluminiumheizkörper der GröĂe 12x12x3 mm (genau die GröĂe des Chips) bestellt. Die Höhe von 3 mm wurde gewĂ€hlt, weil ich wollte, dass der hervorstehende KĂŒhler nicht an GegenstĂ€nden haftet (zum Beispiel in einer Tasche) und der Router stabil auf dem Tisch liegen kann.
So sehen Placer von Heizkörpern aus ... Um den KĂŒhler zu reparieren, entschied ich mich fĂŒr Schmelzkleber. Von den in unserer Region verfĂŒgbaren gab es nur einen âeinmaligenâ Alsil-5, der trotz der recht guten WĂ€rmeleitfĂ€higkeit ĂŒberhaupt keine Langzeitlagerung bedeutet. Es trocknet in ein paar Tagen (und wenn Sie GlĂŒck haben, können Sie bereits ausgetrocknet kaufen). Daher wurden auf demselben Aliexpress zwei Arten von Schmelzklebstoffen fĂŒr Hochleistungs-LED-Strahler bestellt - Halnziye HY910 und Hcbonyx HC-910 .
Chinesischer krĂ€ftiger Schmelzkleber Bewertungen in speziellen Foren sind nicht schlecht, obwohl Experten immer noch empfehlen, Zweikomponenten-Epoxid-Schmelzklebstoffe wie Thermopox 85CT fĂŒr ernsthafte Aufgaben zu verwenden. Aber geh und finde ihn noch ...
FĂŒr den Fall, dass ich im Folgenden vergleichende Eigenschaften der WĂ€rmeleitfĂ€higkeit der von mir verwendeten Schmelze im Internet gebe.
Schmelzhalnziye HY910 - WÀrmeleitfÀhigkeit 0,975 W / mK
Schmelzklebstoff Alsil-5 - WÀrmeleitfÀhigkeit 1,4-1,6 W / mK
Hcbonyx HC-910 Schmelzklebstoff - WÀrmeleitfÀhigkeit 1,7 W / mK
Und das allgemeine Foto :) Um den KĂŒhler zu installieren, musste ich das GehĂ€use abschneiden (auch um die WĂ€rmeĂŒbertragung zu verbessern). Um alles so genau wie möglich zu machen, habe ich zuerst die Kartonabmessungen auf dickes Papier gezeichnet, ein Loch fĂŒr den Chip geschnitten und dann diese Kartonschablone in die HĂŒlle gesteckt. Dann ist alles einfach - zeichnen Sie die Konturen des Lochs mit einem Bleistift, schneiden Sie es mit einem Schreibmesser und schleifen Sie die Feile.

Markierung und Beschneiden des KunststoffgehĂ€uses fĂŒr den KĂŒhler 12x12 Parallel zur Installation des KĂŒhlers muss der fehlende keramische SMD-Kondensator 10 uF 6,3 V an den Router in der 3,3-V-Wandlerschaltung gelötet werden. (auf Empfehlung des Benutzers return1 ). Der Installationsort ist im Bild dargestellt:

Und hier ist eine Platine mit einem 10-Mikrofarad-6,3-V-Kondensator bereits installiert Laut Bewertungen nimmt der Stromverbrauch des GerÀts ab und wird stabiler. Vermutlich treten im 3,3-V-Wandler am Ausgang Welligkeiten auf, die den Prozessor deaktivieren. Der Kondensator glÀttet diese Wellen.
Wichtig! Versuchen Sie, den KĂŒhler zu installieren und den Kondensator zu löten, bevor Sie den Router starten und betreiben. Andernfalls kann sich herausstellen, dass Borjomi zu spĂ€t zum Trinken ist ...
Menschen lösen das Problem mit der Stromversorgung, indem sie anstelle der Standard-RC-Kette des Routers spezielle StromĂŒberwachungs- Chips installieren, z. B. KR1171SP28 , DS1816 oder MAX809TTR . Mir hat sofort die Möglichkeit gefallen, Maxim Power Supervisors zu verwenden. Die beiden Hauptaufgaben, die Supervisoren lösen können, bestehen darin, den Regler im RĂŒcksetzzustand zu halten, bis die Versorgungsspannung den eingestellten Wert erreicht und sich stabilisiert, oder den Regler zurĂŒckzusetzen, wenn die Versorgungsspannung unter einen kritischen Wert fĂ€llt oder wenn die Spannung plötzlich abfĂ€llt. Auch von den Vorteilen dieser Art von Supervisor kann angemerkt werden, dass keine zusĂ€tzlichen Komponenten erforderlich sind, um die Mikroschaltung zu installieren, und in Bezug auf die GröĂe fĂ€llt dieses Halbleiterbauelement an die Stelle der entfernten Elemente (ja, Sie mĂŒssen zuerst die WiderstĂ€nde und Kondensatoren entfernen, die nicht mehr benötigt werden, und dann ĂŒbergehen Geflecht ĂŒber Pads).

Die Suche auf aliexpress ergab nichts, fĂŒhrte jedoch eine Suche im CHIPiDIP-Katalog durch, in der die MAX809TEUR + T- Impulsformer ( Resetter ) (mit einer Spannung von 3,08 Volt) gefunden wurden, von denen einer erfolgreich an den Router gelötet wurde.

Einstellen des Impulsformers (ZurĂŒcksetzen) MAX809TEUR + T. Ăbrigens kann ich nicht anders, als den chinesischen USB-Lötkolben zu erwĂ€hnen, ohne den ich dieses Verfahren niemals gedreht hĂ€tte (selbst mit einer gelobten Mikrowelle ...).
Um keinen Lötkolben zu verschwenden, habe ich mich gleichzeitig entschlossen, einen Kontaktblock an die KontaktflÀchen der UART-Konsole (AbsÀtze) zu löten, um die Verbindung mit Dupont-DrÀhten von Arduino-Designern zu vereinfachen. Pads Pads sind ideal auf einen Kontaktabstand von 2 mm abgestimmt (Standard weit verbreitet sind 2,54 mm bereits breit). Dies sind zum Beispiel. Um das Löten mit Hilfe einer Pinzette zu vereinfachen, bog ich die Enden der Kontakte mit dem Buchstaben G und verzinnte die Stellen auf der Routerplatine.
Vorbereiten der UART-Konsole Dann genĂŒgte es, den Block an den Fersen anzubringen und die Verbindungsstelle leicht zu erwĂ€rmen, bis das Lot schmilzt. Es ist wichtig, es nicht zu ĂŒbertreiben (was mit einem leistungsstarken Lötkolben leicht zu bewerkstelligen ist), da sonst die Ferkel einfach durch Ăberhitzung abfallen können. In diesem Fall zeigt das Bild die Backup-Testpunkte, an denen Sie löten können.

Ăbrigens können Sie die Kontakte mit einer anderen Methode löten, aber das GehĂ€use kann nicht einfach so geschlossen werden.

Damit endete der vorbereitende Teil und der Hauptteil begann.
Teil Zwei, "Programmierer"
Wie ich am Anfang des Artikels erwĂ€hnt habe, hat der Router wenig Speicher, nur 4 MB. NatĂŒrlich kann sich jemand daran erinnern, dass "640 KB fĂŒr alle ausreichen sollten". Nachdem ich eine Woche lang versucht habe, alle erforderlichen Pakete (und es sind 8 MB (!)) In das selbstorganisierte OpenWRT fĂŒr D-Link DIR-320 zu schieben, weiĂ ich jetzt mit Sicherheit, dass es sich nicht lohnt, Speicherplatz zu sparen. Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Flash-Speicher auf einen gröĂeren Speicherplatz umzustellen und gleichzeitig angemessene Kosten zu verursachen (um nicht teurer als der Router selbst zu sein). FĂŒr den Austausch sind Chips mit einer effektiven Frequenz (SPI-Taktrate) von mindestens 100 MHz und einer Versorgungsspannung von 3,3 V erforderlich. Von den Herstellern - Winbond oder andere (En = Eon, Mx = Macronix, Pm = PMC, At = Atmel). Nach den Empfehlungen von openwrt.org sind W25Q128BV , MX25L128 (35F), S25FL128P, S25FL129P, GD25Q128C, GD25Q128CSIG. Die Nummer 128 in der Markierung gibt an, dass das Volume des Flash-Laufwerks 16 MB (128 MBit = 16 MB) betrĂ€gt. Die Wahl der NenngröĂe beruht auf der Tatsache, dass ein billiger chinesischer Programmierer mit 24/25 CH341A-Speicherchips (siehe unten) mit einem solchen Volumen arbeiten kann, ohne mit einem Tamburin zu tanzen. FĂŒr Fans kann ich sagen, dass 32 MB verlötet werden können (zum Beispiel W25Q256FV, MX25L25635F, N25Q256A, MX25L25645GM2I-10G und sogar 64 MB (MX25L51245G, MT25QL512AB). Ich stelle fest, dass Sie NUR im SOP8-Paket ĂŒber Speicherchips sprechen können. Als am bequemsten zum Löten können Sie natĂŒrlich Chips in WSON8- FĂ€llen mit KontaktflĂ€chen anstelle von Beinen verwenden, aber das Löten ist zu zeitaufwĂ€ndig und das Ergebnis entspricht möglicherweise nicht den Erwartungen.
Sie können einen Speicherchip auf verschiedene Arten flashen, je nachdem, was verfĂŒgbar ist:
a) Es gibt eine Diode / einen Kondensator und einen parallelen Anschluss (der einfachste Programmierer) - wir lesen die Firmware-Anweisungen auf der tschechischen Website oder in russischer Sprache .
Dieser einfachste Programmierer mit einem LPT-Anschluss und einigen Details sieht also wie im Leben aus b) Es gibt Arduino (Pro, Micro, Nano usw.) - wir bereiten daraus einen Programmierer fĂŒr unsere SPI-Flash-Laufwerke gemÀà dem folgenden Rezept vor .
c) Wenn es einen Raspberry Pi gibt - schauen Sie hier
d) Es gibt einen "beliebten" USBASP-Programmierer (der einst auf Habré geschrieben wurde) - wir bereiten ihn gemÀà Rezept Nr. 2 vor .
e) Es gibt nur einen Wunsch und ein wenig Geld - wir kaufen auf aliexpress einen chinesischen Programmierer CH341A fĂŒr 24/25 SPI Flash und fangen leise an zu arbeiten.
Das Flash-Laufwerk selbst ist wie folgt mit dem / den Programmierer (n) verbunden:
Pinbelegung des Speicherchips Das Flash-Laufwerk kann gelötet und an die Pads / Adapter des ProgrammiergerĂ€ts angeschlossen werden, oder Sie können die bereits erwĂ€hnten Dupont-DrĂ€hte von Arduino an diesen anlöten und die DrĂ€hte bereits an den Programmierer anschlieĂen. Das "Funktionieren" des Blitzes sind die Kontakte MISO , MOSI , CLK , CS , VCC und GND . Wenn die Programmierung durchgefĂŒhrt wird, ohne die Mikroschaltung von der Platine zu entfernen, ist es am besten, den VCC-Kontakt fĂŒr eine Weile ĂŒber die Platinenebene zu entlöten und leicht anzuheben. DrĂŒcken Sie nach Abschluss der Arbeiten den FuĂ auf die Platine und löten Sie sie.
Da ich nicht nach einem LPT-Anschluss suchen wollte, entschied ich mich, die letzte Option e) zu wĂ€hlen und ein zusĂ€tzliches StĂŒck Eisen in meinem Park zu kaufen. Dieses Ding heiĂt CH341A und ist seltsamerweise ein Programmierer, der auf dem CH341-Chip basiert und hinter dem Autor des "weithin bekannten" chinesischen Megakonzerns Jiangsu QinHeng Ltd. steht. :) :)
Wenn Sie nur einen Programmierer bestellen, empfehle ich dringend, zusĂ€tzlich einen Adapter von SOP8 / SOIC8-GehĂ€usen zu DIP-GehĂ€usen und einen Clip-Clip fĂŒr die Arbeit mit Mikroschaltungen zu kaufen.
Sie können nicht auf spÀrliche Einsparungen verzichten, sondern sofort ein fertiges Kit kaufen, das aus einem Programmierer und allen erforderlichen Adaptern besteht. ZusÀtzlich zu den beiden oben genannten Adaptern erhalten Sie auch einen Adapter zum Programmieren von 1,8-V-Chips.
Es sieht aus wie ein fertiges Kit Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der WÀscheklammerclip jedes Mal funktioniert und der Chip höchstwahrscheinlich entlötet und in den SOP8-DIP-Adapter gesteckt oder sogar an die Pads des ProgrammiergerÀts selbst gelötet werden muss.
ErgĂ€nzung : Endlich kam mein Adapter, oder wie es richtig heiĂt, der ZIF-Adapter SOP8-DIP8 150 mil . Dieser Adapter ist fĂŒr Mikroschaltungen mit einer GehĂ€usebreite von 150 mil und einem Abstand von 1,27 mm geeignet. ZusĂ€tzlich zu 150 mil können es 200 mil sein, daher ist es wichtig, dies bei der Bestellung auf Auktionen zu beachten (ich habe Mikrochips und das gleiche, daher gibt es zwei Adapter).
Visuelle Unterscheidung zwischen ZIF-Adapter 150 und 200 mil Das StĂŒck ist unglaublich praktisch, die Mikroschaltung lĂ€sst sich leicht, natĂŒrlich und sehr deutlich klemmen (das System Ă€hnelt einer Zange). Klicken Sie dazu einfach auf den federnden oberen Teil des GehĂ€uses, setzen Sie den Chip auf die freiliegenden Bereiche und lassen Sie genau diesen Teil des GehĂ€uses zurĂŒck. Die federbelasteten oberen Kontakte fahren beim Loslassen aus und der Mikrokreis klemmt automatisch (Foto zur Verdeutlichung, da der 200-mil-Mikrokreis im 150-mil-Adapter liegt, also habe ich ihn nicht getreten, sondern zur Hand geklebt). Dann installieren wir es im Programmierer und schauen, wo wir FuĂ 1 haben (ein Kreis auf dem Chip). Es stellt sich so heraus:

Weitere schöne Bilder von SOIC8 SOP8 auf DIP8 Adapter Ich habe einen nativen Speicherchip mit einer HeiĂluft-Lötstation aufgenommen, und fĂŒr diejenigen, die keine solche AusrĂŒstung haben, empfehle ich die Verwendung der Rose-Legierungsmethode . Entfernen Sie nach der Arbeit unbedingt die Reste der Rose-Legierung mit einem Geflecht von der Platte und den Mikroschaltungen, weg von der SĂŒnde.
Wir verbinden die entfernte Mikroschaltung mit dem Programmierer (fĂŒr wen wie und wie es ausgeht). Ich war zu faul zum Löten und versuchte ehrlich, den Clip einzuklemmen. Infolgedessen wurden die Beine durch die Clipfeder sehr abgeflacht. Ich hatte jedoch nicht vor, den 4-MB-Flash zurĂŒckzulöten, aber ein guter Kontakt sollte ein reibungsloses Ablesen gewĂ€hrleisten. Und so geschah es. Ein Hinweis fĂŒr diejenigen, die die Mikroschaltung löten - sehen Sie sich die Nummern auf den Adapterkarten genau an und löten Sie sie entsprechend. Bei einem Clip befindet sich der rote Draht an der SchlĂŒsselschlaufe am Bein Nummer 1.

Erfasst und erfolgreich von ... Nachdem Sie sich mit Eisen befasst haben, mĂŒssen Sie sich mit Software befassen. Wie ich bereits schrieb, taucht dieser Programmierer auf einem Hub regelmĂ€Ăig in Artikeln auf . Es ist klar, dass es mit allen modernen Betriebssystemen problemlos funktioniert (z. B. werden in Windows 10 Treiber automatisch aus dem Netzwerk abgerufen und unter Linux befinden sie sich seit mehreren Jahren im Kernel). Aber, aber Sie wissen nie, was passiert, hier finden Sie Treiber (fĂŒr den seriellen / parallelen Modus) als separate Dateien fĂŒr alle FĂ€lle. FĂŒr die Programmierung unter Windows wird am hĂ€ufigsten die chinesische Software- Urheberschaft eines bestimmten SkyGz verwendet. FĂŒr Linux gibt es offene Projekte ch341prog (SPI) und ch341eepromtool (I2C), Sie können das "Folk" -Flashrom verwenden . Da ich Windows verwende und die Bewertungen zum "China-Programm" fĂŒr die meisten Benutzer nicht sehr positiv sind (insbesondere zu den neuen Versionen 1.28 ... 1.30), so dass das Schicksal nicht in Versuchung geraten wĂŒrde, wurde der Chip mit einem einfachen, zuverlĂ€ssigen russischen Programmierer AsProgrammer gelesen Version 1.4.0 . Ăbrigens, wenn etwas plötzlich etwas nicht mehr mochte / es nicht klar ist oder Sie beispielsweise eine neue Mikroschaltung hinzufĂŒgen mĂŒssen, können Sie einfach in das Thema "Technischer Support" schreiben und schnelles Feedback erhalten.
Warum es sich NICHT lohnt, Flash-Speicher mit mehr als 16 MB zu kaufenIch werde mir einen kleinen Exkurs erlauben und meine ZurĂŒckhaltung bei der Installation eines 32-MB-Flash-Laufwerks erklĂ€ren (der Preisunterschied von 16 MB ist unkritisch). Tatsache ist, dass weder in chinesischen Programmen (Versionen 1.29 oder 1.30) noch in der erwĂ€hnten AsProgrammer-UnterstĂŒtzung fĂŒr Mikrochips ua W25Q256FV, MX25L25635F, N25Q256A, MX25L25645GM2I-10G. Möglicherweise liegt der Grund dafĂŒr darin, dass fĂŒr einen SPI-Flash die maximale Menge 128 MBit betrĂ€gt (die maximale Menge, die mit dem von JEDEC verwendeten 3-Byte-Adressierungsmodus adressiert werden kann). Und hier gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie mit dem modifizierten Flashrom die erste HĂ€lfte des w25q256-Chips (16 MB groĂ) wie den diesem Programm bekannten w25q128-Chip (16 MB) schreiben und den richtigen Bootloader (z. B. Breed) und Werksabschnitte mit "Service" -Informationen in dieses Volume (Mac) einfĂŒgen Router-Adresse, Wi-Fi-Kalibrierung usw.). Und nachdem bereits im Bootloader-Modus gebootet wurde (bei erfolgreicher Erkennung des gesamten Volumens der Mikroschaltung durch ihn), wĂ€re es möglich, eine vorkompilierte Firmware daraus zu flashen. Sie können im Allgemeinen Flash-Laufwerke fĂŒr die Zukunft kaufen und warten, bis die UnterstĂŒtzung fĂŒr solche Volumes in defekten Versionen der chinesischen Software fĂŒr ch341a angezeigt wird oder wenn flashrom fertig ist. Zusammenfassend ist es besser, 16 MB zu nehmen :), weil "Sie es satt haben, nach den Sternen zu greifen, nehmen Sie auf, was unter Ihren FĂŒĂen liegt."
Die Arbeit mit AsProgrammer ist Ă€uĂerst einfach. WĂ€hlen Sie zuerst Ihren Mikrochip im MenĂŒ "Chip" aus und klicken Sie dann auf die SchaltflĂ€che "Lesen". Ein paar Minuten und eine MĂŒllkippe in unserer Tasche :)
Lesen Sie den Speicherauszug vom werkseitigen 4-MB-Chip Der werkseitige Vollblitz besteht aus einem Bootloader, zwei Abschnitten zum Speichern verschiedener Einstellungen und der Firmware selbst.
Werkseitige 4 MB Firmware-Struktur0x00000000-0x00030000: "Bootloader"
0x00030000-0x00040000: "Config"
0x00040000-0x00050000: "Fabrik"
0x00050000-0x0011282a: "Kernel"
Die gespeicherte Dump-Datei muss in einem beliebigen HEX-Editor geöffnet werden (ich bin es gewohnt, WinHex zu verwenden ) und an der Adresse 105720 (die Adresse in Dezimalzahl, in Hexadezimalzahl ist 00019CF8) Ă€ndern wir 40 00 in 00 01 fĂŒr 16 MB Flash (na ja, oder 80 00 wenn Plötzlich entscheiden Sie sich, einen Cent zu sparen und einen 8-MB-Chip zu kaufen. Wir speichern die geĂ€nderte Firmware fĂŒr die zukĂŒnftige Verwendung. Ăbrigens ist die Adresse 105720 kein Punkt eines Anhangs, und andere Nummern befinden sich möglicherweise dort, insbesondere wenn Sie bereits versucht haben, den Bootloader fĂŒr OpenWRT-Firmware usw. zu entsperren. Wenn also nichts passiert, und die geschĂ€tzte â40 00 âan der Adresse 105720 ist nicht sichtbar, wir suchen im MenĂŒ des Hexadezimal-Editors nach einer Suche nach HEX-Werten und treiben dort die SchlĂŒsselbyte-Kombinationâ 00 00 16 40 âan. Es fĂŒhrt zu den gewĂŒnschten Nummern / Adressen.
Die begehrte Kombination finden 00 00 16 40 Warum wurde das gebraucht? Und dann, damit der modifizierte Bootloader es Ihnen ermöglicht, den Router ĂŒber UART ĂŒber TFTP mit gröĂerer Firmware zu flashen.
FĂŒllen Sie anschlieĂend die gespeicherte Firmware ab Adresse 0 (von Anfang an) in ein vorgekauftes gröĂeres Flash-Laufwerk. Löschen Sie bei erfolgreicher Programmierung den Speicherchip und fahren Sie mit dem nĂ€chsten Schritt fort. Ăbrigens, als ich einen gekauften Mikroschaltkreis programmierte, tat es mir leid, dass ich ihn mit einem Clip eingeklemmt hatte und ich musste ihn an den Block löten :)
Teil drei, openwrt-shnaya
Der nĂ€chste Schritt besteht darin, eine eigene Version von openwrt zu erstellen. Wenn ich keine spezifischen Pakete benötigte, die in der vorhandenen offiziellen (und "von Enthusiasten") Sysupgrade-Firmware nicht zu finden sind, können Sie einfach die erste verfĂŒgbare Version der Firmware fĂŒr Ihr Routermodell herunterladen und ĂŒber BEREITS modifizierte groĂe Speicherchips laden Bootloader oder auf die altmodische Weise, um den oben genannten Programmierer zu verwenden. Aber ich musste einige ungewöhnliche Pakete in die Firmware meines Routers einbetten, also musste ich einen komplizierteren Weg gehen und openwrt fĂŒr mich selbst erstellen. Dieses Verfahren ist fĂŒr viele Routermodelle recht gut beschrieben (z. B. fĂŒr Tp-Link TL-WR741ND auf HabrĂ©, Tp-Link TL-MR3020 , D-Link DIR320A1 , Tausende von ihnen ...), daher beschrĂ€nke ich mich auf eine kurze Liste der Hauptschritte (weitere Details können sein schau hier und hier ).
Wenn zu Hause keine * nix-Maschine vorhanden ist, installieren wir als erstes Ubuntu x64 (oder etwas anderes) auf der VirtualBox.
Aktualisieren von Informationen zu installierten Paketen
sudo apt-get update
Installieren Sie die erforderlichen. FĂŒr Ubuntu 16.04 LTS sieht es so aus:
sudo apt-get install build-essentielle Subversion mercurial libncurses5-dev zlib1g-dev gawk gcc-multilib flex git-core gettext libssl-dev entpacken
Kopieren Sie den Quellcode der ausgewÀhlten Firmware mit dem Befehl git clone auf Ihren Computer. Unter dem Spoiler - Links zu den Quellen verschiedener Versionen von openwrt.
Git-Repositorys von OpenWrt- und LEDE-Projekten18.06.1
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v18.06.1
18.06.0
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v18.06.0
1 / 17.5
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.5
17.01.4
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.4
17.01.3
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.3
17.01.2
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.2
17.01.1
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.1
17.01
git clone git: //github.com/openwrt/openwrt.git -b v17.01.0
15.05.1
git clone git: //github.com/openwrt/archive.git -b v15.05.1
15.05
git clone git: //github.com/openwrt/archive.git -b v15.05
07/14
git clone git: //github.com/openwrt/archive.git -b v14.07
12.09
git clone git: //github.com/openwrt/archive.git -b v12.09
Das heruntergeladene Gut wird im openwrt-Verzeichnis bereitgestellt. Wir gehen mit dem Befehl cd darauf ein , tauschen und aktualisieren zusÀtzliche Komponenten mit dem Befehl
./scripts/feeds update -a && ./scripts/feeds install âa
Jetzt ist es an der Zeit, die "wichtigen Dateien" zu reparieren, damit der Compiler die Firmware fĂŒr unser vergröĂertes Flash-Laufwerk korrekt zusammenstellen und nicht blockieren kann, wenn sie plötzlich die vorgeschriebenen 4 MB ĂŒberschreitet. Gehen Sie dazu wie folgt vor. Im heruntergeladenen Verzeichnis mit openwrt-Quellen in der Datei target / linux / ramips / dts / A5-V11.dts ersetzen wir die im Bild unten angegebenen Werte (ich habe den Nano-Editor verwendet, dies ist auch ĂŒber F4 in mc möglich).

Speichern Sie die Datei und fĂŒhren Sie sie in der Konsole aus
mache defconfig
und wenden Sie die Standardeinstellungen fĂŒr das Profil an und nehmen Sie dann menuconfig vor . Hier ist der wichtigste Punkt die Auswahl des richtigen Profils:
Zielsystem: Ralink RT288x / RT3xxx
Unterziel: RT3x5x / RT5350-basierte Karten
Zielprofil: A5-V11
und dann - in Analogie zur openwrt-Assembly fĂŒr andere Router (ich habe die obigen Links angegeben) - Ă€ndern wir den Paketsatz so, wie wir ihn benötigen, und speichern die Konfiguration (in der .config- Datei). Wenn Sie die Konfigurationen hĂ€ufig Ă€ndern möchten, können Sie ĂŒbrigens jedes Mal ein Backup mit dem Befehl scripts / diffconfig.sh> mydiffconfig erstellen , sodass wir unsere KonfigurationsĂ€nderungen jedes Mal in der Datei mydiffconfig speichern. Nachdem wir die erforderliche Konfiguration vorgenommen (und alle erforderlichen Pakete ausgewĂ€hlt) haben, starten wir den Build mit dem Befehl make .
Aufgrund der Selbstkompilierung des Kernels stellen Sie möglicherweise fest, dass viele Pakete aus offiziellen Repositorys nicht fĂŒr die Installation geeignet sind. Dies sollte berĂŒcksichtigt werden und hĂ€ufiger das "M" -Flag vor dem gewĂŒnschten Paket setzen. Dann können diese Pakete im Ordner openwrt / bin / ramips / packages gefunden und auf einen HTTP-Server hochgeladen werden, um Ihr eigenes persönliches Blackjack- Repository zu erstellen und ... fĂŒr OpenWRT :).
Ich erinnerte mich ĂŒbrigens daran, dass es sehr praktisch ist, den Befehl make in der folgenden Form auszufĂŒhren:
mache V = 99 2> & 1 | tee build.log | grep -i Fehler
In diesem Fall speichert der Compiler eine vollstĂ€ndige detaillierte Kopie der Debug-Informationen zur Assembly in der Datei build.log im Verzeichnis openwrt und zeigt nur Fehler auf dem Bildschirm an. AnschlieĂend wird dieses Protokoll bequem an die Foren angehĂ€ngt, um die Fehlerursache zu ermitteln oder eine Frage zu stellen. DarĂŒber hinaus eignet es sich hervorragend zum Identifizieren von Paketen, an denen der Compiler nicht mehr arbeitet. Sie finden den im Protokoll genannten Text, indem Sie das Verzeichnis mit dem Befehl durchsuchen
grep âHr "TEXT" <Pfad zum Suchverzeichnis> | cut âd: -f1 | sort -u
Ich hoffe jedoch aufrichtig, dass die Kompilierung erfolgreich sein wird und keine Notwendigkeit besteht, nach Fehlern zu suchen. Nach Abschluss des Vorgangs finden Sie die Firmware-Dateien im Ordner bin des Verzeichnisses openwrt, z. B. openwrt-ramips-rt305x-a5-v11-squashfs-sysupgrade.bin . Wir nehmen diese Datei und gehen zur letzten Stufe.
Vierter Teil, Konsole
Nachdem die Firmware im Darm der virtuellen Maschine gesammelt wurde, mĂŒssen Sie sie nur noch in den Router ablegen. Ich mag die Option mit UART (nicht umsonst habe ich das Pad an die Kontaktnickel gelötet). Zum AnschlieĂen benötigen Sie entweder einen USB-zu-TTL-UART-Adapter oder mindestens ein Datenkabel von einem alten Siemens. Zum GlĂŒck hatte ich einen solchen Adapter auf dem FT232-Chip (CP2102 und der allgegenwĂ€rtige CH340 sind ebenfalls geeignet). Die Pinbelegung ist auf dem Foto dargestellt.

PrimĂ€re und Backup-Pinbelegung fĂŒr die UART-Konsole Wir verbinden die Kontakte wie folgt mit dem Adapter:
GND-Router â GND-Adapter
RX-Router â 470 Ohm-1 kOhm Widerstand â TX-Adapter
TX Router â RX Adapter
Ich werde erklÀren, warum ein Widerstand benötigt wird. Als ich den an den Adapter angeschlossenen Router einschaltete, hing er und begann sich aufzuwÀrmen.
Zur gleichen Zeit so etwas wie
Ïrââââââââââââââââ1âââââââââââââââââAââ (0âââââ
? âââ {âFâââââ ^ ââBâââKÓSP @ â (Y <0â0â $ â @ âââ âââ ââffâââââ`ââ âââââââââxââxâââââx ~ `ââ æ âââââxââfâââââfââ`ffâââââââ ââfxâââf ~ fâfââ`fxfââââ`fxââ ~ âxâfââf ~ fâ`âfâfxâ ~ âfâxfâ ~ ââfx ââxâââxxââââxxââââxâââxfââ`xââââââfxfâxââ`âââfââfââfâfxxâ xâ æ âxâfââ
Der Widerstand (Sie können jeden anschlieĂen, im Bereich von 470 Ohm bis 1 kOhm) hat alles repariert. Und hier empfiehlt der Autor beispielsweise generell, den digitalen Signalisolator-Chip AduM1201 zu verwenden, um eine Verbindung zum UART zur Entkopplung herzustellen . Aber der Widerstand hat mir gereicht, was ich auch fĂŒr Sie wĂŒnsche.
Wir empfangen das Signal vom Router ĂŒber das Terminalprogramm am PC. Irgendwie ist mir Puttys Favorit nicht gelungen und ich benutze das exzellente Terminal- Programm. WĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten virtuellen COM-Anschluss (an dem sich unser USB-UART befindet) und stellen Sie die Parameter ein:
Geschwindigkeit: 57600
Datenbits: 8
ParitÀt: Keine
Stoppbits: 1
Und klicken Sie auf Verbinden. Wenn der Router mit Strom versorgt wird, werden die Loader-Protokolle in der Konsole angezeigt:
Bootloader Protokolliert A5-V11 unverÀndertU-Boot 1.1.3 (11. April 2013 - 00:10:51)
Board: Ralink APSoC DRAM: 32 MB
relocate_code Zeiger auf: 81fb4000
spi_wait_nsec: 42
SPI-GerÀte-ID: ef 40 18 0 0 (40180000)
Warnung: Unbekannte Chip-ID, bitte Bootloader aktualisieren!
raspi_read: from: 30000 len: 1000
*** Warnung - fehlerhafter CRC in Standardumgebung
==============================================
Ralink UBoot Version: 3.6.0.0
ASIC 5350_MP (Port5 <-> Keine)
DRAM_CONF_FROM: Boot-Strapping
DRAM_TYPE: SDRAM
DRAM_SIZE: 256 Mbit
DRAM_WIDTH: 16 Bit
DRAM_TOTAL_WIDTH: 16 Bit
TOTAL_MEMORY_SIZE: 32 MByte
Flash-Komponente: SPI Flash
Datum: 11. April 2013 Zeit: 00: 10: 51
==============================================
icache: setzt: 256, wege: 4, linienz: 32, gesamt: 32768
dcache: SĂ€tze: 128, Wege: 4, Zeilenz: 32, Gesamt: 16384
Die CPU-Frequenz = 360 MHz
geschĂ€tzte SpeichergröĂe = 32 MB
Bitte wÀhlen Sie die Operation:
1: Laden Sie den Systemcode ĂŒber TFTP in das SDRAM.
2: Laden Sie den Systemcode und schreiben Sie dann ĂŒber TFTP in Flash.
3: Systemcode ĂŒber Flash booten (Standard).
4: Geben Sie die Boot-Befehlszeilenschnittstelle ein.
7: Laden Sie den Bootloader-Code und schreiben Sie ihn ĂŒber Serial in Flash.
9: Laden Sie den Bootloader-Code und schreiben Sie dann ĂŒber TFTP in Flash.
4 3 2 1
Sie haben 3 gewÀhlt
0
3: System Systemcode ĂŒber Flash starten.
Boot-Image bei bc050000 ...
raspi_read: from: 50.000 len: 40
. Bildname: MIPS OpenWrt Linux-3.7.5
Erstellt: 2013-04-11 14:41:22 UTC
Bildtyp: MIPS Linux Kernel Image (lzma komprimiert)
DatengröĂe: 915849 Bytes = 894,4 kB
Ladeadresse: 80000000
Einstiegspunkt: 80.000.000
raspi_read: from: 50040 len: df989
... PrĂŒfsumme ĂŒberprĂŒfen ... OK
Kernel-Image dekomprimieren ... OK
Kein initrd
Ăbertragung der Kontrolle an Linux (unter der Adresse 80000000) ...
Geben von Linux-Memsize in MB, 32
Kernel starten ...
[0.000000] Linux Version 3.7.5 (lich @ lich-pc) (gcc Version 4.6.4 20121210 (Vorabversion) (Linaro GCC 4.6-2012.12)) # 2 Do 11. April 22:41:02 CST 2013
[0.000000] Bootconsole [Early0] aktiviert
[0.000000] Die CPU-Version lautet: 0001964c (MIPS 24KEc)
[0.000000] Ralink RT5350 id: 1 U: 3 lÀuft bei 360,00 MHz
[0.000000] Bestimmte physische RAM-Zuordnung:
[0.000000] Speicher: 02000000 @ 00000000 (verwendbar)
[0.000000] Benutzerdefinierte physische RAM-Zuordnung:
[0.000000] Speicher: 02000000 @ 00000000 (verwendbar)
[0.000000] Initrd nicht gefunden oder leer - deaktiviert initrd
[0.000000] Zonenbereiche:
[0.000000] Normal [mem 0x00000000-0x01ffffff]
[0.000000] Start der beweglichen Zone fĂŒr jeden Knoten
[0.000000] FrĂŒhe Speicherknotenbereiche
[0.000000] Knoten 0: [mem 0x00000000-0x01ffffff]
[0.000000] PrimĂ€rer Befehls-Cache 32 KB, VIPT, 4-Wege, ZeilengröĂe 32 Byte.
[0.000000] PrimĂ€rer Datencache 16 KB, 4-Wege, VIPT, keine Aliase, ZeilengröĂe 32 Byte
[0.000000] 1 Zonelisten in Zonenreihenfolge erstellt, MobilitÀtsgruppierung aktiviert. Gesamtseiten: 8128
[0.000000] Kernel-Befehlszeile: board = MPR-A1 console = ttyS1.57600 mtdparts = spi0.0: 192k (u-boot) ro, 64k (u-boot-env) ro, 64k (fabrik) ro, 896k (kernel) ), 2880k (rootfs), 3776k @ 0x50000 (Firmware) rootfstype = squashfs, jffs2 mem = 32M
[0.000000] PID-Hash-TabelleneintrÀge: 128 (Reihenfolge: -3, 512 Byte)
[0.000000] EintrÀge in der Dentry-Cache-Hash-Tabelle: 4096 (Reihenfolge: 2, 16384 Byte)
[0.000000] EintrÀge in der Inode-Cache-Hash-Tabelle: 2048 (Reihenfolge: 1, 8192 Byte)
[0.000000] __ex_table bereits sortiert, Sortierung ĂŒberspringen
[0.000000] Schreiben des ErrCtl-Registers = 00023ff6
[0.000000] Readback ErrCtl register = 00023ff6
[0.000000] Speicher: 29632k / 32768k verfĂŒgbar (1969k Kernelcode, 3136k reserviert, 473k Daten, 180k Init, 0k Highmem)
[0,000000] SLUB: Genslabs = 9, HWalign = 32, Order = 0-3, MinObjects = 0, CPUs = 1, Nodes = 1
[0,000000] NR_IRQS: 48
[0.000000] Konsole [ttyS1] aktiviert, Bootkonsole deaktiviert
[0.000000] Konsole [ttyS1] aktiviert, Bootkonsole deaktiviert
[0.010000] Kalibrierungsverzögerungsschleife ... 239.61 BogoMIPS (lpj = 1198080)
[0.080000] pid_max: Standard: 32768 Minimum: 301
[0.080000] EintrÀge in der Mount-Cache-Hash-Tabelle: 512
[0.090000] NET: Registrierte Protokollfamilie 16
[0.100000] MIPS: Maschine ist HAME MPR-A1
[0.130000] bio: Platte <bio-0> bei 0 erstellen
[0.140000] Umschalten auf Clockource MIPS
[0.150000] NET: Registrierte Protokollfamilie 2
[0.160000] TCP hat Hash-TabelleneintrÀge eingerichtet: 1024 (Reihenfolge: 1, 8192 Bytes)
[0.180000] TCP-Bindungs-Hash-TabelleneintrÀge: 1024 (Reihenfolge: 0, 4096 Byte)
[0.190000] TCP: Hash-Tabellen konfiguriert (etablierte 1024-Bindung 1024)
[0.200000] TCP: Reno registriert
[0.210000] UDP-Hash-TabelleneintrÀge: 256 (Reihenfolge: 0, 4096 Byte)
[0.220000] UDP-Lite-Hash-TabelleneintrÀge: 256 (Reihenfolge: 0, 4096 Byte)
[0.230000] NET: Registrierte Protokollfamilie 1
[0.280000] squashfs: Version 4.0 (31.01.2009) Phillip Lougher
[0.290000] jffs2: Version 2.2 (NAND) (ZUSAMMENFASSUNG) (LZMA) (RTIME) (CMODE_PRIORITY) © 2001-2006 Red Hat, Inc.
[0.320000] msgmni wurde auf 57 gesetzt
[0.320000] io scheduler noop registriert
[0.330000] io Scheduler-Frist registriert (Standard)
[0.340000] Seriell: 8250/16550 Treiber, 2 Ports, IRQ-Freigabe deaktiviert
[0.360000] serial8250: ttyS0 bei MMIO 0x10000500 (irq = 13) ist ein 16550A
[0.370000] serial8250: ttyS1 bei MMIO 0x10000c00 (irq = 20) ist ein 16550A
[0.390000] ramips-spi ramips-spi.0: Der Master befindet sich nicht in der Warteschlange, dies ist veraltet
[0.410000] m25p80 spi0.0: gefunden w25q128, erwartet pm25lq032
[0.420000] m25p80 spi0.0: w25q128 (16384 KB)
[0.430000] 6 cmdlinepart-Partitionen auf MTD-GerÀt spi0.0 gefunden
[0.440000] Erstellen von 6 MTD-Partitionen auf "spi0.0":
[0.450000] 0x000000000000-0x000000030000: "U-Boot"
[0.460000] 0x000000030000-0x000000040000: "u-boot-env"
[0.480000] 0x000000040000-0x000000050000: "Fabrik"
[0.490000] 0x000000050000-0x000000130000: "Kernel"
[0.500000] 0x000000130000-0x000000400000: "rootfs"
[0.520000] mtd: Partition "rootfs" als Root-Dateisystem festgelegt
[0.530000] mtd: Partition "rootfs_data" wird automatisch erstellt, ofs = 380000, len = 80000
[0.550000] 0x000000380000-0x000000400000: "rootfs_data"
[0.560000] 0x000000050000-0x000000400000: "Firmware"
[0.580000] ramips-wdt ramips-wdt: Der Timeout-Wert muss 0 <timeout <= 35 sein, wobei 35 verwendet wird
[0.600000] TCP: kubisch registriert
[0.610000] NET: Registrierte Protokollfamilie 17
[0.620000] 8021q: 802.1Q VLAN Support v1.8
[0.650000] VFS: Mounted Root (Squashfs-Dateisystem) schreibgeschĂŒtzt auf GerĂ€t 31: 4.
[0.660000] Nicht verwendeten Kernelspeicher freigeben: 180 KB freigegeben
[5.100000] Eingabe: GPIO-SchlĂŒssel abgefragt als / GerĂ€te / Plattform / GPIO-SchlĂŒssel abgefragt / Eingabe / Eingabe0
[5.210000] Button Hotplug-Treiber Version 0.4.1
- preinit - DrĂŒcken Sie die Taste [f] und drĂŒcken Sie die Eingabetaste, um den ausfallsicheren Modus aufzurufen
Beim Lesen und Durchsuchen der Protokolle ist es wichtig, den Moment nicht zu verpassen und wann eine solche Zeile sein wird:
Bitte wÀhlen Sie die Operation:
1: Laden Sie den Systemcode ĂŒber TFTP in das SDRAM.
2: Laden Sie den Systemcode und schreiben Sie dann ĂŒber TFTP in Flash.
3: Systemcode ĂŒber Flash booten (Standard).
4: Geben Sie die Boot-Befehlszeilenschnittstelle ein.
7: Laden Sie den Bootloader-Code und schreiben Sie ihn ĂŒber Serial in Flash.
9: Laden Sie den Bootloader-Code und schreiben Sie dann ĂŒber TFTP in Flash.
Sie mĂŒssen schnell Zeit haben, um die Nummer "2" zu drĂŒcken. Dann werden wir folgendes sehen:
Sie haben 2 gewÀhlt
2: System Laden Sie den Linux-Kernel und schreiben Sie dann ĂŒber TFTP in Flash.
Achtung !!! Löschen Sie Linux in Flash und brennen Sie dann ein neues. Bist du sicher? (J / N)
Bitte geben Sie neue / oder Strg-C ein, um sie zu verwerfen
IP des EingabegerÀts (10.10.10.123) ==: 10.10.10.123
Eingabeserver-IP (10.10.10.3) ==: 10.10.10.3
Geben Sie den Linux-Kernel-Dateinamen () == ein: openwrt-ramips-rt305x-a5-v11-squashfs-sysupgrade.bin
DrĂŒcken Sie nacheinander "Y", geben Sie "openwrt-ramips-rt305x-a5-v11-squashfs-sysupgrade.bin" ein. Im letzteren Fall muss der Name unserer Firmware manuell registriert werden, die auf den zuvor gestarteten TFTP-Server hochgeladen werden muss. Zu diesem Zweck habe ich das Programm TFTPD64 verwendet. Nach dem Aktivieren des Firmware-Downloads der Konsole mĂŒssen Sie unseren A5-V11 an einen Computer anschlieĂen, dessen IP-Adresse mit der in der Konsole angegebenen ĂŒbereinstimmt. Ăbrigens, um direkt anzuschlieĂen (ala "USB-Flash-Laufwerk"), habe ich mir die RJ45-RJ45-Adapter gemacht. Sie sind sehr bequem mit einem Router zu tragen.

Adapter RJ45-RJ45 und deren Schaltung Der Router wird genĂ€ht und nach dem Neustart können neue Kampfmissionen ausgefĂŒhrt werden. Ăbrigens, wenn es nicht möglich war, mit der Konsole zu flashen , kehren wir zum Programmteil des Artikels zurĂŒck und flashen die Firmware openwrt-ramips-rt305x-a5-v11-squashfs-sysupgrade.bin ĂŒber das gute alte AsProgrammer, jedoch nicht von Adresse 0, sondern von 327680 ( !).
ErgĂ€nzung: Sie können nicht an der Suche nach Bytes basteln und die native Firmware Ă€ndern, sondern den Programmierer mit einem chinesischen Mikrochip fĂŒllen. Rasse von einem Freund Hackpascal in den neuen Chip. FĂŒr unsere V5 ist die letzte gefundene Option Rasse-rt5350-hame-a5-r1163.bin . Und schon von diesem besten (IMHO) bis heute, dem Bootloader, um alles zu flashen, was Sie brauchen. Es gibt immer noch alle möglichen Extras, die eines separaten Artikels wĂŒrdig sind, ABER, aber verdammt, die Firmware ist absolut ohne Lokalisierung, in bloĂem Chinesisch. Es scheint, dass die technischen Begriffe klar sind ... Aber das "Sediment blieb". Die Chinesen nehmen grundsĂ€tzlich keinen Kontakt auf :(
FĂŒnfter Teil, Information (âHinweisâ)
Am Ende der Geschichte möchte ich ein paar Worte zu den GerÀten sagen, die die Verwendung unseres A5-V11 komfortabler machen.
Dies ist zunÀchst ein U-förmiger Adapter an einen USB-Anschluss. Ein unverzichtbares GerÀt, wenn Sie einen Router mit einem USB-Flash-Laufwerk / Kartenleser / 3G-4g-Modem / SDR-Tuner teilen :)

Adapter sehen also live aus Der zweite wichtige "Meilenstein" bei der Arbeit mit dem beschriebenen Mini-Router ist ein USB-Hub. Ja, mit einem sehr komplizierten Layout der USB-AnschlĂŒsse. Das vertikale Layout dieses passiven Hubs drĂ€ngt auf den Kauf von Bluetooth " Pilz " auf einigen CSR8510 . Seit meiner Kindheit mag ich das Konzept von Industrie-PCs von Octagon - MicroPC - und deren vertikalen PC / 104- Sandwiches . Mit dem erwĂ€hnten Hub besteht die Möglichkeit, etwas Ăhnliches zu tun (ĂŒbrigens, wenn einer der Leser auf den FlĂ€chen von Online-Auktionen etwas Ăhnliches interessant fand - bitte teilen Sie dies in den Kommentaren mit).

Genesys Logic Inc. GL8506 Chip an Bord

Im Prinzip ist es anstelle eines vertikalen USB-Anschlusses durchaus möglich, den oben beschriebenen kleinen USB-Bluetooth-SchlĂŒsselbund oder einen Miniatur-microSD-Kartenleser zu platzieren .

Und es sieht aus wie ein fertiges "Mikrorouter-Sandwich" :)

Mehr Micro-Habr-Sandwiches Und schlieĂlich das leckerste. Es gibt ein solches neuseelĂ€ndisches BĂŒro CloudStore auf der Welt , das fĂŒr seine Produkte unter der Marke Airconsole bekannt ist. Diese GerĂ€te sind unter anderem gut und die Tatsache, dass sie die einzigen sind, die absolut legal und zu einem vernĂŒnftigen Preis alle Arten von RS232-Loggern mit iOS verbinden. , , RS232. .
:)
COM/USB , Moxa*, Perle* Opengear*? AirConsole , .
, . . " 10 " :)
Airconsole Mini (69$) Hame A15 (6.9$) Airconsole Standart (79$) Hame MPR-A1 (7.9$) Airconsole XL (139$) Hame MPR-A3 (13.9$) , , . :) . " . . , . . ".
" A5-V11 Airconsole". Ham 6$ Airconsole 69$. , Zyxel Keenetic 4G II .
Ăbrigens, wenn plötzlich unter den Lesern Besitzer der originalen AirConsol sind, die sie bereits geöffnet haben, nehme ich gerne Fototafeln als Geschenk an und vervollstĂ€ndige den Artikel :)
Nun, im Prinzip alles, was ich sagen wollte. Vieles von dem, was hier geschrieben steht, ist auf andere (kompakte) Hardware anwendbar und ich hoffe, dass es fĂŒr die "breite Leserschaft" nĂŒtzlich sein wird :)
ps FĂŒr Besitzer des NEXX WT3020F, des TP-Link TL-MR3020 und des TP-Link TL-WR703N (dh aller Router mit einem recht gerĂ€umigen GehĂ€use), die am Anfang des Artikels erwĂ€hnt wurden, kann ein kostengĂŒnstiger Hub auf dem unten gezeigten HS8836-Chip eine sehr bequeme Option zum Einbetten sein ::
Nur fĂŒr den Fall, die hier gefundene Schaltung wird unter dem Spoiler angezeigt.
Schematische Darstellung eines chinesischen 3-Port-Hubs auf dem HS8836 Das Hauptplus meiner Meinung nach ist neben der MiniaturgröĂe und dem Minimum an Teilen die Montage der Platine mit dem Controller und den USB-AnschlĂŒssen ĂŒber Kabel. Zum Einbetten in den Router - ein Minimum an Körperbewegungen, obwohl Sie immer noch eine Aluminium-KĂŒhlerplatte auf dem Chip installieren können.
Update von 2019 : Wir haben die Walti-KĂŒhlung in die HĂ€nde bekommen . Details unter dem Spoiler
Externe KĂŒhlplatteZunĂ€chst fand und schnitt ich eine geeignete Aluminiumplatte mit einer Dicke von 1 mm
Ich bohrte Löcher fĂŒr die M1-Schrauben und schnitt das Gewinde in die Platte (ich wartete speziell auf den Hahn am M1).
Versucht, die Muttern M1 weiter festzuziehen. Ich klammerte mich an meine Tasche und mochte es nicht. Deshalb lehnte ich diese Idee ab und schÀrfte einfach die hervorstehenden Enden der Schrauben.
( ) 1,5 .
â
( - ) .
â :).
ErgĂ€nzung von artem_kramov bezĂŒglich defektem WLAN beim Ersetzen von Flash. Moral - Behalten Sie einen vollstĂ€ndigen Speicherauszug und ĂŒbertragen Sie den Konfigurationsabschnitt mit den Einstellungen des WLAN-Moduls
Weitere Details: - Wi-Fi . 4 , , 8 Wi-Fi ( ). , , .
: , Config ( ), Wi-Fi. Breed, . , Ethernet, Config Wi-Fi . - , , - .
GPIO-Speicherort auf dem Router ( von hier ĂŒbernommen )
A5-V11 GPIO (Foto anklickbar)GPIO-Verkabelung an A5-V11
Ein Beispiel:
22- - gpio 22 ist an Gnd gebunden
25+ - gpio 25 ist an + 3,3 V gebunden
sda, scl ist besser fĂŒr 21 und 26 zu verwenden (ersetzen Sie die WiderstĂ€nde durch Gnd, setzen Sie 10kΩ). Nur bei diesen, bei angeschlossenem LCD 1602, 2004 und Netzteil, startet der Router normal, bei anderen GPIOS muss die Modulstromversorgung etwas spĂ€ter angeschlossen werden, da sonst der Router nicht startet.
Verwenden Sie bei 25 (w1) den Sensor ds1820, weil Es ist bereits an + 3,3 V bis 4,7 kOhm gebunden.
Gpio 21 berechnete zuerst, dass er fĂŒr den Kolben ausgehen wĂŒrde, der mit dem Kolben (Nano) verlötet war, aber dann stellte sich heraus, dass er aus irgendeinem Grund durch einen 1k Ohm auf dem Boden saĂ. Dann ging er zu diesem Thread und ersetzte ihn durch GPIO 26 mit 10 kOhm.
Verwendete Quellen- http://skproj.ru/hame-mpr-a1-proshivka-openwrt-i-apgrejd-fleshki-na-16-ili-8-megabajt/?doing_wp_cron=1472313516.0620179176330566406250
- http://w3bsit3-dns.com/forum/index.php?showtopic=884713&
- https://github.com/nofeletru/UsbAsp-flash/releases/
- http://forum.easyelectronics.ru/viewtopic.php?f=17&t=10947
- http://my-embedded.blogspot.com/2013/12/mini-4g-router-rt5350f.html
- http://eko.one.pl/?p=openwrt-gpio2
- https://habr.com/post/238713/
- https://nm-projects.de/2017/09/analysis-of-mini-3g4g-wifi-wireless-router-a5-v11/
- https://tuxotronic.org/wiki/tools/flashrom/
- http://srr.cherkessk.ru/owrt/help-owrt.html
- https://tuxotronic.org/wiki/openwrt/rt5350/build-firmware/
- https://mysku.ru/blog/aliexpress/27796.html
- https://habr.com/post/247513/
Wichtig! Alle Aktualisierungen und Zwischennotizen, aus denen dann die Habr-Artikel reibungslos gebildet werden, sind jetzt in meinem Telegrammkanal lab66 zu sehen . Abonnieren Sie, um nicht den nĂ€chsten Artikel zu erwarten, sondern um sofort ĂŒber alle Forschungsergebnisse informiert zu sein :)