Vereinfachung der Namen: 802.11ax wird zu Wi-Fi 6

Um die Namen aktueller und zukünftiger Wi-Fi-Standards zu vereinfachen, damit auch unerfahrene Benutzer die richtigen Geräte erwerben können, hat die Wi-Fi Alliance einen neuen Ansatz zur Benennung von Versionen für die Marke Wi-Fi angekündigt. Von nun an werden die wichtigsten Wi-Fi-Standards öffentlich als Zahlen anstelle von Buchstaben bezeichnet.


802.11n → Wi-Fi 4
802.11ac → Wi-Fi 5
802.11ax → Wi-Fi 6

Heutzutage sind PCs, Laptops, Smartphones, Netzwerkgeräte und andere mit Wi-Fi-Controllern ausgestattete Produkte mit dem Namen der entsprechenden unterstützten IEEE-Standards gekennzeichnet, z. B. 802.11n, 802.11ac oder kompatibel mit 802.11ax. Und obwohl ein solches Benennungsschema Fachleuten völlig korrekt und vertraut ist, verstehen es gewöhnliche Kunden nicht immer, insbesondere ab dem Moment des Übergangs zu Zwei-Buchstaben-Suffixen. Dies führt wiederum zu einer falschen Auswahl der Geräte, die keine maximale Leistung bieten (beispielsweise wird ein moderner Computer mit einem 802.11ac-Adapter in Kombination mit einem 802.11n-Router verwendet). Jetzt ist es viel einfacher, Standardnummern zu vergleichen, und durch fortlaufende Nummerierung können Sie leicht feststellen, welcher der Standards neuer ist.


TitelSpitzenleistung
Neuer NameIEEE-Standard1x1 Konfiguration2x2 Konfiguration3x3 Konfiguration
Wi-Fi 4802.11n150 Mbit / s300 Mbit / s450 Mbit / s
Wi-Fi 5802.11ac433 Mbit / s (80 MHz)867 Mbit / s (80 MHz)1,27 Gbit / s (80 MHz)
867 Mbs (160 MHz)1,69 Gbit / s (160 MHz)2,54 Gbit / s (160 MHz)
Wi-Fi 6802.11ax867 Mbs (160 MHz)1,69 Gbit / s (160 MHz)2,54 Gbit / s (160 MHz)
hängt von der Netzwerkkonfiguration ab

Zweifellos vereinfacht das neue Benennungsschema die Identifizierung von Unterschieden zwischen wichtigen Wi-Fi-Versionen, um die richtigen Geräte auszuwählen. Es ist jedoch anzumerken, dass dieses System nicht versucht, alle Wi-Fi-Funktionen des Geräts in einer Nummer zusammenzufassen. Der Hauptvorteil von 802.11ax ist beispielsweise nicht die maximale Übertragungsgeschwindigkeit zwischen dem Gerät und dem Zugriffspunkt, sondern die "Gesamtkapazität" des Netzwerks, die die Leistung bei der Arbeit mit mehreren Geräten, sowohl 802.11ac als auch 802.11ax, verbessert. Darüber hinaus hängt die Leistung der Wi-Fi-Geräte 5 und 6 von der Anzahl der von ihnen verwendeten Kanäle und räumlichen Streams ab, sodass eine einzige Anzahl nicht ausreicht, um die Funktionen der Geräte vollständig zu vergleichen.


Visuelle Identifikation


Wi-Fi-Geräte können auch Symbole verwenden, um die verwendete Netzwerkverbindung grafisch darzustellen. Beispielsweise kann es sich um eine weit verbreitete Signalstärkeanzeige handeln, über der eine Zahl überlagert ist. Das Symbol ändert sich, wenn Sie das Gerät zwischen verschiedenen Wi-Fi-Netzwerken wechseln, was eine unterschiedliche Benutzererfahrung darstellt. Ein Indikator mit der Nummer 6 zeigt an, dass das Gerät die aktuellste Version von Wi-Fi 6 verwendet.


Source: https://habr.com/ru/post/de425345/


All Articles