KTRU (Katalog von Waren, Werken, Dienstleistungen) oder der Tod des öffentlichen IT-Beschaffungswesens

Vor langer Zeit gab es im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens einen großen Skandal. Schlaue Chefarzte kauften nicht nur Medikamente für den Wirkstoff und die Dosierung, sondern auch Medikamente eines bestimmten Herstellers und fügten alle möglichen kniffligen Anforderungen an das Medikament in die technische Aufgabe für das öffentliche Beschaffungswesen ein.

Basierend auf den Ergebnissen des Skandals wurde eine Analyse durchgeführt und es wurde entschieden, dass Regierungsaufträge in Korruption verstrickt waren, unangemessene Anforderungen an Waren stellten und die Anforderungen sogar selbst durch List nannten, so dass ein ehrlicher Lieferant verwirrter ist. (Zum Beispiel kann das Volumen eines Stoffes als Inhalt des Stoffes in der Verpackung, Masse des Stoffes in einer Dichte usw. bezeichnet werden.) Und die Regierung beschloss, das Dekret 08.02.2017 N 145 zu erlassen, mit dem das Konzept eines Katalogs von Waren, Werken und Dienstleistungen (KTRU) eingeführt wurde, in dem für jeden typischen Kaufgegenstand Anforderungen für Waren festgelegt werden, die in der Leistungsbeschreibung angegeben werden können, und zwar streng nach dem Namen in KTRU. Und zusätzliche Anforderungen können an die Ware nur mit einer klaren Begründung gestellt werden (zum Beispiel die Entscheidung des Federal Antimonopoly Service, wonach die Anforderungen von GOST als illegal anerkannt werden, da KTRU dies nicht hat und der Kunde willkürlich ist ).

Und alles würde gut werden, aber ab dem 15. September dieses Jahres begann KTRU, auf Servern, Systemeinheiten, Laptops und vielen anderen IT-Dingen zu agieren.

Und hier stellt sich heraus, dass der Server nur drei Eigenschaften des Objekts in KTRU hat:
"Die Anzahl der Prozessoren", "Die Größe des Arbeitsspeichers", "Das Volumen der installierten Laufwerke". UND ALLE! Weder für Sie Kernel noch für Ihre Schnittstellen und sogar "die Anzahl der Laufwerke" und alle Arten von Raids - dies ist Eigenwillen des Kunden und unnötige Anforderungen. Und die Art der Laufwerke, plötzlich will jemand eine SSD und im Allgemeinen böse.

Und dann stellte sich plötzlich heraus, dass ich, wenn ich meine TK auf einem 80-Nuklear-Server auf die Anforderungen von KTRU bringe, einfach das neueste Iphone einsetzen kann und es akzeptieren muss. Nun, warum so? Der Speicher des iPhones ist Meer, der Speichertyp kann nicht normalisiert werden. Ich habe Prozessoren gemäß TK 4. Die Kerne sind nicht standardisiert, der Prozessortyp ist nicht standardisiert. Nun, und das iPhone hat einen Kryptoprozessor in der SIM-Karte, einen Zentralprozessor, einen Bildschirmcontroller (aber rechtfertigen Sie den Kunden, dass der Controller kein Prozessor ist!) Und der Laderegler ist auch ein ziemlicher Prozessor. Das einzige, was Sie müssen ein externes Flash-Laufwerk hängen, damit das Laufwerk in der Lautstärke war.

Und wie man die Notwendigkeit der verbleibenden Parameter rechtfertigt, da selbst die Anforderungen von GOST keine Rechtfertigung sind - ich persönlich verstehe das nicht.

Mit dem Rest der Computerhardware ist das noch traurig. Bei Laptops können Sie beispielsweise überhaupt keine Prozessoranforderungen festlegen. Nur die Menge an Speicher, Schraube und Diagonale. ALLES.

Im Allgemeinen wollten sie das Beste, aber es stellte sich wie immer heraus. Wenn jemand weiß, was er damit anfangen soll - schreiben Sie.

PS: Ich weiß, dass die Regionen unterschiedlich sind. Jemand schreibt immer noch kühn: "Ich werde Cisco 2960X kaufen", dass zur Begründung der neuen Anforderung in TK "zur Kompatibilität mit den verfügbaren Geräten" oder "zur Gewährleistung der Fehlertoleranz" geschrieben wird. Und jemand wird gefragt: "Welche gesetzlichen Verpflichtungen sind Ihnen übertragen, um die Fehlertoleranz des Geräts und seine Kompatibilität mit vorhandenen Geräten sicherzustellen?", Und es gibt keine Antwort.

UPD: Nach den Absätzen 5 und 6 der Verordnung 145, auf die in den Kommentaren häufig Bezug genommen wird. Ja, Sie können Ihre Anforderungen mit Begründung hinzufügen. Das ganze Problem ist, dass es keine Kriterien für eine ausreichende Rechtfertigung und einen ausreichenden Rechtsrahmen gibt. Alle Gründe beruhen auf zwei Optionen: "Ich will es so" und "Ich kann es nicht anders machen". Wie die Regulierungsbehörden diese Rechtfertigungen betrachten, ist jedoch ein Rätsel.

Source: https://habr.com/ru/post/de425369/


All Articles