
Das dänische Unternehmen Universal Robots präsentierte auf der IMTS 2018 in Chicago eine aktualisierte Reihe seiner kollaborativen Roboter.

Die Linie der E-Serie umfasst drei Geräte -
UR3 ,
UR5 und
UR10 . Robotermanipulatoren unterscheiden sich hauptsächlich durch die Tragfähigkeit von 3, 5 und 10 Kilogramm sowie durch den Aktionsradius von 50, 85 und 130 Zentimetern.


Eigenschaften
Allgemeine Merkmale:
- Netzteil Eingang / Ausgang im Arbeitsgerät: 12/24 V, 600 mA;
- Gehäuseschutzklasse: IP54;
- Zusammenarbeit: 15 erweiterte einstellbare Sicherheitsfunktionen, zertifiziert vom TÜV NORD und gemäß EN ISO 13849: 2008 Pl d;
- Höchstgeschwindigkeit: ± 360 g / s;
- Arbeitsbereich: ± 360 Grad;
- Materialien: Aluminium, Polypropylen;
- Anschluss des Arbeitswerkzeugs: M8;
- E / A-Anschlüsse: digitale Eingänge 2, digitale Ausgänge 2, analoge Eingänge 2;
- Programmierung: Polyscope GUI, 12-Zoll-Touchpad;
- Manipulator-Verbindungskabel: 6 m;
- Positionierstabilität: ± 0,01 mm;
- Freiheitsgrad: 6 Drehgelenke;
- Betriebstemperatur: 0-50 ° C;
- Geräuschpegel: weniger als 65 dB.
Unterschiede:
Ur 3
- Gewicht, kg: 11;
- Durchmesser an der Basis: Ø128 mm;
- Reichweite, mm: 500;
- Nutzlast, kg: 3;
- Leistungsaufnahme: mindestens 90 Watt, typisch 125 Watt, maximal 250 Watt.
Ur 5
- Gewicht, kg: 18,4;
- Durchmesser an der Basis: Ø149 mm;
- Reichweite, mm: 850;
- Nutzlast, kg: 5;
- Leistungsaufnahme: mindestens 90 Watt, typisch 150 Watt, maximal 325 Watt.
Ur 10
- Gewicht, kg 28,9;
- Durchmesser an der Basis: Ø190 mm;
- Reichweite, mm: 1300;
- Nutzlast, kg: 10;
- Leistungsaufnahme: mindestens 90 Watt, typisch 250 Watt, maximal 500 Watt.
Der Entwickler war nicht auf äußere kosmetische Veränderungen beschränkt. Wiederholbarkeit, Vortrieb und Drehmoment wurden verbessert. All diese Verbesserungen sind dank des neuesten Sensors möglich geworden, mit dem Sie alle Prozesse genauer überwachen und Schäden am Roboter verhindern können.

Bei der Entwicklung von Robotern der E-Serie wurde die Betriebssicherheit verbessert. Das Design und die Schnittstelle der Steuerung haben sich geändert.

Die Arbeit damit ist intuitiver geworden und die modulare Programmierung ist noch zugänglicher geworden.

Universal Robots arbeitet eng mit Entwicklern von Greifern, Computer Vision-Modulen und anderen optionalen Komponenten zusammen: MiR, RobotIQ, Sick, Pick-It und anderen.

Sie können die Griffe anpassen, indem Sie Ihre eigenen Elemente mithilfe des 3D-Drucks herstellen. Dies ist ein praktischer Ansatz für kleine Lösungen, der die Kosten für den Besitz eines Roboters senkt.

Laut dem Entwickler sind die Roboter der E-Serie universell und können in nahezu jede Produktion integriert werden - von den einfachsten Manipulationen mit Objekten bis hin zum Verpacken, Polieren und Drehen.
Mit den neuesten Greifgeräten können Roboter mit zerbrechlichen Gegenständen wie Früchten oder Eiern arbeiten. Und dank mobiler Plattformen können sie sich frei auf der Baustelle bewegen.

Dies erweitert nicht nur ihre Produktionskapazitäten, sondern eröffnet auch den Weg zum Einzelhandel und zur Gastronomie, wo sie in Lagern für die Montage und Verpackung von Bestellungen eingesetzt werden können.

URs werden auch in Elektronikmontagewerken zur Unterstützung von Human-Assembler-Geräten verwendet. Weitere Beispiele für den Einsatz von UR-Robotern in der Produktion finden Sie im obigen Video.
Sie können Robotik für Ihre Produktion im
Top 3D Shop abholen und bestellen - unsere Mitarbeiter helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen und schnell eine Bestellung aufzugeben.

Wünschen Sie weitere interessante Neuigkeiten aus der Welt der 3D-Technologie?
Abonnieren Sie uns im sozialen Bereich. Netzwerke:

