
Viele Städte haben öffentliche Verkehrsmittel, aber leider lässt ihre Arbeit zu wünschen übrig. Das Problem kann mit Ihrem eigenen Auto (nicht immer), einem Taxi oder Uber oder einem ähnlichen Dienst gelöst werden. Wie sich herausstellte, gibt es eine andere Lösung - den Bus "Service", der nach dem Prinzip von Uber arbeitet.
Das On-Demand-Transportsystem,
das mit Unterstützung der Stadtverwaltung erstellt wurde , funktioniert wirklich auf Abruf. Und dies ist nicht nur ein Konzept, sondern ein echtes Projekt, das am 17. September in Kanada begann. Die Stadt, in der alles funktioniert, heißt Belleville (Belleville, nicht zu verwechseln mit der Gegend von Paris).
Sie können öffentliche Verkehrsmittel telefonisch oder in einer speziellen Anwendung bestellen, sowohl einige Tage vor der Reise als auch einige Minuten. Wenn alles in Ordnung ist, der Bus frei ist, erhält der Benutzer eine automatische Bestätigung zusammen mit der Busankunftszeit.
Bisher fährt der Bus nur abends und nachts, tagsüber ist der Service nicht verfügbar. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die Lösung einfach hervorragend. Tatsache ist, dass sich Busse in einer normalen Situation auf den üblichen Strecken bewegen. Es spielt keine Rolle, ob Passagiere anwesend sind oder nicht.
Im Rahmen des Pilotprojekts fahren Busse jedoch sehr selten auf leeren Straßen. Vor Projektbeginn beförderte der Bus in der Regel 40-45 Personen pro Nacht. Das ist viel, aber die meiste Zeit fuhr das Fahrzeug leer. Nachdem sich die Gelegenheit bot, einen Bus anzurufen, verdoppelte sich die Anzahl der Passagiere mehr als. Jetzt befördert der Bus ungefähr 100 Passagiere pro Nacht. Somit ist das System effizienter geworden.
Der Service funktioniert automatisch dank der von einem Unternehmen aus Toronto entwickelten Software - ein Dispatcher wird einfach nicht benötigt. Busse sind nicht autonom, alles funktioniert wie gewohnt - mit dem Fahrer. Die Routen werden jedoch automatisch von ihnen selbst gebildet und von den Nutzern des Dienstes selbst festgelegt.
Laut den Softwareentwicklern für dieses Projekt sind dünn besiedelte Regionen mit öffentlichen Verkehrssystemen schwer zu warten - sie kosten viel und die Effizienz ist gering. Den Autoren der Idee zufolge besteht der Ausweg darin, die Anzahl der Fahrzeuge auf der Strecke zu begrenzen, und die Strecke selbst ist möglicherweise keine permanente Route, sondern wird „auf Anfrage“ gebildet. Verschiedene Personen reisen mit dem Bus in verschiedene Bereiche der Stadt, Routennummern werden in diesem Fall nicht benötigt.
Das kanadische System ermöglicht es der Stadt, weniger Ressourcen auszugeben und mehr als übliche Renditen zu erzielen. „Der Service bietet uns die Möglichkeit, auf einem größeren Gebiet zu arbeiten, mehr Passagiere zu befördern, weniger Zeit mit dem Fahren zu verbringen und gleichzeitig die Ressourcen des Busses selbst zu schonen“, sagte einer der Vertreter des Projekts. Er hofft, dass die Stadtverwaltung das Projekt nach Abschluss der Pilotphase verlängern wird.
Bellevilles Probleme sind in kleinen Städten häufig. Die Gemeinden verfügen nicht über freie Ressourcen, um vollwertige Buslinien zu betreiben, da diese aufgrund der geringen Bevölkerungskonzentration sehr lang sein müssen. In diesem Fall sind die Passagiere normalerweise ein Minimum, wie oben bereits erwähnt.
In einigen Fällen
ersetzt die Gemeinde
die Busse durch Uber-Dienste , wie dies beispielsweise in Ontario, USA, in einer der kleinen Städte der Fall war. Die lokale Verwaltung hat Uber umfassend unterstützt, sodass der Service auch bei einer Mindestanzahl von Bestellungen funktioniert.
Ein weiteres interessantes Projekt wurde in Austin, Texas, USA gestartet. Die Stadtverwaltung beschloss, ein ähnliches Schema wie in Belleville auszuprobieren. Das Projekt namens
Pickup . Die Hauptaufgabe des Projekts besteht nun darin, zu entscheiden, ob auf reguläre Routen mit einem vorgegebenen Bewegungsschema in der Stadt verzichtet werden kann.
In Austin können die Bewohner den Transport anrufen, zum
Bäckereifachgeschäft fahren und mit demselben Transport zurückkehren. Und dies ist kein Taxi im üblichen Sinne. Es gibt bereits die ersten Ergebnisse des Projekts - zum Beispiel fahren mehr Passagiere mit demselben Bus in einem bestimmten Bereich der Stadt. Auf diese Weise können Sie die Effizienz des Fahrzeugbetriebs steigern und die Kosten pro Passagier senken.