
Durch InteraktivitĂ€t werden BenutzeroberflĂ€chen ausdrucksstark und benutzerfreundlich. Trotz seines groĂen Potenzials ist InteraktivitĂ€t vielleicht die am wenigsten verstandene aller Designdisziplinen. Dies kann auf die Tatsache zurĂŒckzufĂŒhren sein, dass InteraktivitĂ€t eines der neuen Mitglieder der BenutzeroberflĂ€chenfamilie ist. Das visuelle Design und das Interaktionsdesign gehen auf die frĂŒheren grafischen OberflĂ€chen zurĂŒck, aber das interaktive Design musste auf modernere GerĂ€te fĂŒr ein reibungsloses Animations-Rendering warten. Das Ăberlagern der InteraktivitĂ€t der BenutzeroberflĂ€che mit herkömmlichen Animationen trĂ€gt zum MissverstĂ€ndnis bei. Ein Leben lang kann man die
12 Grundprinzipien von Disney lernen. Bedeutet dies, dass die InteraktivitĂ€t der BenutzeroberflĂ€che ebenfalls schwierig ist? Die Leute sagen mir oft, dass das Entwerfen von InteraktivitĂ€t schwierig ist oder dass die Auswahl der richtigen Werte nicht eindeutig ist. Ich behaupte, dass interaktives Design in den fĂŒr die BenutzeroberflĂ€che wichtigsten Bereichen einfach sein kann und sollte.

Wo soll ich anfangen?
Das Hauptziel des interaktiven Designs besteht darin, Benutzern die Navigation in der Anwendung zu erleichtern, indem die Beziehung zwischen Elementen der BenutzeroberflĂ€che veranschaulicht wird. Interaktives Design bietet auch die Möglichkeit, der Anwendung einen Charakter mit animierten Symbolen, Logos und Illustrationen hinzuzufĂŒgen. Benutzerfreundlichkeit sollte jedoch Vorrang vor Ausdruckselementen haben. Bevor wir die FĂ€higkeiten der Charakteranimation demonstrieren, erstellen wir zunĂ€chst eine grundlegende InteraktivitĂ€t, die sich auf NavigationsĂŒbergĂ€nge konzentriert.
Ăbergangsmuster
Bei der Gestaltung eines NavigationsĂŒbergangs sind Einfachheit und Konsistenz entscheidend. Dazu wĂ€hlen wir zwei Arten von Bewegungen:
- Containerbasierte ĂbergĂ€nge
- ĂbergĂ€nge ohne Container.
Containerbasierte ĂbergĂ€nge
Elemente wie Text, Symbole und Bilder werden in Containern gruppiert.Wenn die Komposition einen Container enthĂ€lt, z. B. eine SchaltflĂ€che, eine Karte oder eine Liste, basiert das Ăbergangsprojekt auf der Animation des Containers. Container sind in der Regel anhand ihrer sichtbaren RĂ€nder leicht zu erkennen. Beachten Sie jedoch, dass sie auch vor Beginn des Ăbergangs als Listenelement ohne Trennzeichen unsichtbar sein können. Diese Vorlage ist in drei Phasen unterteilt:
- Animieren Sie den Container mithilfe der Standard-Animationserweichung (dies bedeutet, dass er schnell beschleunigt und dann sanft verlangsamt wird). In diesem Beispiel werden die BehĂ€lterabmessungen und Winkelradien von einer runden SchaltflĂ€che zu einem Rechteck animiert, wodurch der Bildschirm vollstĂ€ndig ausgefĂŒllt wird.

- Skalieren Sie die Elemente im Container entsprechend der Breite. Die Elemente werden oben angebracht und im BehÀlter maskiert. Dadurch wird eine klare Verbindung zwischen dem Container und den darin enthaltenen Elementen hergestellt.

* Die Animation wurde verlangsamt, um das Erscheinen und Verschwinden von Elementen zu veranschaulichenDurch Anwenden dieses Musters auf alle ĂbergĂ€nge mit einem Container wird ein konsistenter Stil festgelegt. Es macht auch die Verbindung zwischen der Anfangs- und der Endkomposition deutlich, da sie durch einen animierten Container verbunden sind. Um die FlexibilitĂ€t dieses Musters zu demonstrieren, werden hier fĂŒnf verschiedene Zusammensetzungen gezeigt:
* Die Animation wurde verlangsamt, um zu veranschaulichen, wie die Start- und Endkompositionen durch den Container verbunden sindEinige Container werden einfach mit Standardminderung hinter dem Bildschirm angezeigt. Die Richtung seiner Bewegung wird durch den Ort der Komponente bestimmt, der sie zugeordnet ist. Wenn Sie beispielsweise auf das NavigationsmenĂŒsymbol in der oberen linken Ecke klicken, wird der Container nach links verschoben.

Wenn sich der Container auĂerhalb des Bildschirms befindet, wird er reibungslos angezeigt und vergröĂert sich. Anstatt von 0% zu animieren, startet er die Animation von 95%, um eine ĂŒbermĂ€Ăige Aufmerksamkeit fĂŒr den Ăbergang zu vermeiden. Bei groĂ angelegten Animationen wird die
Verlangsamung verringert ,
dh sie beginnt mit maximaler Geschwindigkeit und verlangsamt sich sanft. Um zu verschwinden, wird der BehÀlter einfach ohne Skalierung ausgeblendet. Das Ende der Animation sollte weniger ausgeprÀgt sein als der Anfang, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf den neuen Inhalt zu lenken.
* Die Animation wird verlangsamt, um zu veranschaulichen, wie Container aufgrund der allmĂ€hlichen Ănderung eines Elements entstehen können (Skalieren, Erscheinen und Verschwinden).ĂbergĂ€nge ohne Container
Einige Kompositionen verfĂŒgen nicht ĂŒber einen Container, auf dem der Ăbergang basiert. Klicken Sie beispielsweise auf das Symbol in der unteren Navigation, um den Benutzer an einem neuen Ziel anzuzeigen. In diesen FĂ€llen wird eine zweistufige Vorlage verwendet:
- Die Komposition beginnt mit dem Verblassen und endet mit einem glatten Erscheinungsbild.
- Wenn die endgĂŒltige Zusammensetzung verschwindet, skaliert sie auch kaum merklich, wenn die Erweichungselemente reduziert werden. Auch hier wird die Skalierung nur in dem Moment angewendet, in dem eine Komposition neue Inhalte im Vergleich zu alten hervorzuheben scheint.
* Die Animation wird verlangsamt, um zu veranschaulichen, wie ĂbergĂ€nge ohne Container mithilfe der Skalierung, des Erscheinungsbilds und des Verschwindens von Elementen auftretenWenn Anfang und Ende der Komposition eine klare rĂ€umliche oder phasenweise Verbindung haben, kann die Gelenkbewegung verwendet werden, um sie zu stĂ€rken. Wenn Sie beispielsweise durch eine Schrittkomponente navigieren, werden Anfang und Ende der Komposition vertikal verschoben, wenn sie allmĂ€hlich ausgeblendet werden oder angezeigt werden. Dies verbessert ihr vertikales Layout. Wenn Sie die nĂ€chste Taste drĂŒcken, um sich mit weiterem Material vertraut zu machen, wird die Komposition horizontal gescrollt. Das Verschieben von links nach rechts verbessert das VerstĂ€ndnis des nachfolgenden Ereignisses. Die gemeinsame Bewegung verwendet Elemente der Standardminderung.
* Die Animation wurde verlangsamt, um zu veranschaulichen, wie vertikale und horizontale Bewegungen auftretenBest Practices
Je einfacher desto besser
Aufgrund ihrer hohen Frequenz und engen Verbindung zur Benutzerfreundlichkeit sollte die Navigationsnavigation im Allgemeinen die StilfunktionalitĂ€t unterstĂŒtzen. Dies bedeutet nicht, dass sie niemals stilisiert werden sollten. Stellen Sie lediglich sicher, dass die Wahl des Stils durch die Marke gerechtfertigt ist. Augenbewegungen werden normalerweise am besten durch Elemente wie kleine Symbole, Logos, Bootloader oder einen freien Zustand verzögert. Das folgende einfache Beispiel zieht möglicherweise nicht so viel Aufmerksamkeit auf Dribbble, macht die Anwendung jedoch komfortabler.
* Die Animation wurde verlangsamt, um verschiedene Bewegungsstile zu veranschaulichenWĂ€hlen Sie die richtige Dauer und Minderung
NavigationsĂŒbergĂ€nge sollten ZeitrĂ€ume verwenden, die die FunktionalitĂ€t priorisieren, wĂ€hrend sie schnell sind, aber nicht so schnell, dass sie nicht zu einem desorientierenden Faktor werden. Die Dauer hĂ€ngt davon ab, wie viel Prozent des Bildschirms die Animation einnimmt. Da NavigationsĂŒbergĂ€nge normalerweise den gröĂten Teil des Bildschirms einnehmen, sind 300 ms eine bewĂ€hrte Methode. Im Gegensatz dazu benötigen kleine Komponenten wie Schalter eine kurze Dauer von 100 ms. Wenn der Ăbergang zu schnell oder zu langsam ist, passen Sie seine LĂ€nge in Schritten von 25 ms an, bis die richtige Balance erreicht ist.
Das Erweichen beschreibt die Geschwindigkeit, mit der eine Animation beschleunigt und verlangsamt wird. Die meisten NavigationsĂŒbergĂ€nge verwenden den Standardelement-Weichmacher, bei dem es sich um einen asymmetrischen Weichmacher handelt. Dies bedeutet, dass die Elemente schnell beschleunigen und dann vorsichtig verlangsamen, um sich auf das Ende des Ăbergangs zu konzentrieren. Diese Art der Erweichung verleiht der Animation eine natĂŒrliche QualitĂ€t, da Objekte in der realen Welt nicht plötzlich starten und aufhören können, sich zu bewegen. Wenn der Ăbergang schwierig oder roboterhaft erscheint, wurde höchstwahrscheinlich fĂ€lschlicherweise eine symmetrische oder lineare AbschwĂ€chung gewĂ€hlt.
* Die Animation wurde verlangsamt, um verschiedene Arten der Erweichung zu veranschaulichenDie in diesem Artikel beschriebenen Muster und Best Practices sollen einen praktischen und unauffĂ€lligen Bewegungsstil schaffen. Dies funktioniert fĂŒr die meisten Anwendungen, aber einige Marken erfordern möglicherweise intensivere StilausdrĂŒcke. Weitere Informationen zum Motion Styling finden Sie in unseren Anpassungsanweisungen
hier .
Nachdem die NavigationsĂŒbergĂ€nge implementiert wurden, beginnt die Aufgabe, Ihrer Anwendung ein Zeichen hinzuzufĂŒgen. Hier funktionieren einfache Muster nicht, und hier können Sie Ihre AnimationsfĂ€higkeiten voll ausschöpfen ...
Personalisierte Animationen können einen schwerwiegenden Fehler leichter machenWenn Sie mehr ĂŒber die Möglichkeit der Bewegung erfahren möchten, lesen Sie
unbedingt unsere
Anleitungen zu interagierenden Elementen .