Microsoft kündigt Project xCloud an - einen hochmodernen Gaming-Streaming-Dienst

Der Donner von der Ankündigung von Google Project Stream ließ nicht nach, als Microsoft beschloss, seinen eigenen konkurrierenden Dienst anzukündigen. Das Wort wird an Kareem Choudhry vergeben, der seit 98 mit Microsoft zusammenarbeitet und jetzt die Position des Corporate Vice President Gaming Cloud innehat.


Die Zukunft des Spielens ist eine Welt, in der jeder die Möglichkeit hat zu wählen. Wähle ein Spiel nach deinen Wünschen. Wählen Sie, mit wem Sie es spielen möchten. Sie können jederzeit und überall spielen. Und natürlich - auf einem Gerät, das Sie bevorzugen. Wir sehen die Entwicklung des Spielens als etwas Ähnliches wie die Geschichte von Musik und Kino - der Spieler sollte immer in der Lage sein, die gewünschten Inhalte auf Abruf zu erhalten und sie auf jedem Bildschirm und Gerät anzusehen. Heute präsentieren wir eines der Schlüsselprojekte, dessen Aufgabe es ist, uns schneller in die glänzende Zukunft zu schicken: Project xCloud.



Zuletzt haben wir Spiele nicht frei gewählt, sondern unter dem Druck von Eisen, das zur Hand ist. Project xCloud ist eine hochmoderne Streaming-Technologie, mit der wir auf dem Gerät spielen können, das Sie persönlich verwenden möchten. Wir sind nicht mehr an eine bestimmte Hardware gebunden. Dies gibt uns Spielern die Macht, Meister ihres eigenen Spieluniversums zu sein.


Inhalt und Community


Das ultimative Ziel von Project xCloud für Konsolen und PC-Spieler ist die Möglichkeit, Zeit und Ort zu wählen. Mobile Spieler - Zugriff auf solche Spiele, ihre Welten, Charaktere und Geschichten, die sie aufgrund der Einschränkungen ihrer Hardware bisher einfach nicht berühren konnten.


Wir verstehen, dass wir Entwicklern die Übertragung von Inhalten auf Project xCloud so einfach wie möglich machen müssen, um diese Vision zu verwirklichen. Die Entwickler von mehr als 3.000 Spielen, die jetzt auf der Xbox One verfügbar sind, und alle, die derzeit Tausende neuer Produkte herstellen, können hier bleiben und die Verfügbarkeit ihrer Inhalte für Spieler auf einer Vielzahl von Geräten ernsthaft erhöhen. All dies erfordert keine zusätzliche Arbeit.


Was ist Project xCloud?


Das Erstellen und Skalieren von Project xCloud ist eine langfristige Reise, an der Sie sehr bald teilnehmen können. Wir werden 2019 mit den ersten öffentlichen Demos beginnen. Dank dieser Demos hoffen wir, die Erfahrungen mit der Verwendung unter verschiedenen Lasten und mit unterschiedlicher Geografie berücksichtigen zu können. Wir werden uns darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass Spieler auf der Xbox ein leistungsstarkes neues Spielerlebnis erhalten, und die Fähigkeiten von Entwicklern mit neuen Tools erweitern, die auf Hunderte Millionen neuer Spieler skaliert werden können - ein einheitliches Publikum von allen verfügbaren Geräten. Bei Project xCloud geht es darum, allen Spielern aller Geräte ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu bieten. Die Empfindungen sind vergleichbar mit denen auf PC und Konsolen.


Basierend auf einer speziellen Serverhardware implementieren ihre eigenen Rechenzentren die Kompatibilität mit vorhandenen und zukünftigen Spielen auf der Xbox-Plattform. Viele Jahre der Spieleentwicklung werden nicht verschwendet, sondern durch diese neuen Technologien gestärkt. Die Architektur eines neuen benutzerdefinierten Blade-Servers wurde erfunden, der die Komponenten mehrerer Xbox One-Konsolen sowie die gesamte unterstützende Infrastruktur aufnehmen kann. Basierend auf diesen benutzerdefinierten Blades werden Azure-Regionen im Laufe der Zeit skaliert.



Das Projekt xCloud wird derzeit getestet. Tests werden auf Geräten (Mobiltelefonen und Tablets) durchgeführt, die über Bluetooth oder über den Touchscreen des Geräts selbst mit dem drahtlosen Xbox-Gamepad gekoppelt sind. Spiele auf Konsolen und PCs sind für ein tiefes Eintauchen in sie konzipiert, was normalerweise eine komplexe Steuerung mit Hilfe vieler Tasten, Sticks und Trigger erfordert. Aus diesem Grund wird ein spezielles Touch-Overlay entwickelt, das Spielern, die ohne Verwendung eines Gamecontrollers spielen möchten, wie geplant maximale Reaktionsfähigkeit und minimale Belastung bieten soll.



(im Bild - ein Spiel, das in Project xCloud ausgeführt wird und von einem Prototyp-Touch-Interface gesteuert wird)


Cloud-Gaming-Streaming ist eine facettenreiche und herausfordernde Aufgabe. Es gibt etwas, das in den meisten anderen Formen der digitalen Unterhaltung fehlt: Interaktivität. Spiele sind eine interaktive Erfahrung, die sich je nach Reaktion des Spielers dynamisch ändert. Bei der gleichzeitigen Implementierung einer qualitativ hochwertigen Erfahrung auf mehreren Geräten sollten viele Hindernisse berücksichtigt werden, die auf dem Weg des Entwicklers auftreten, z. B. das Organisieren eines Videostreams mit geringen Latenzen oder die Unterstützung eines großen Netzwerks mit vielen Benutzern. In Spielen hängt die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, die künstlerische Absicht der Schöpfer zu offenbaren, häufig von der Qualität der Grafiken ab. Daher müssen Sie nicht nur Probleme mit Verzögerungen lösen, sondern auch hochauflösende Grafiken und Bildraten beibehalten. All dies wird mit der Reaktionsfähigkeit der Eingaben vom Controller oder der Touch-Oberfläche multipliziert, die dem Player zur Verfügung stehen.


Microsoft, basierend auf vierzig Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Spieleplattformen, die mit der Entwicklung für PCs begann und ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung von Software und Hardware besitzt, ist mehr als bereit für den nächsten Schritt in der komplexen Aufgabe des Gaming-Streamings. Microsoft Azure verfügt über Rechenzentren in 54 Regionen, bietet Dienste in 140 Ländern und ist definitiv ein ausreichend umfangreiches System, damit Spieler unabhängig von der jeweiligen Region weltweit alles auf die bestmögliche Weise erhalten können.




Entwickler und Forscher von Microsoft Research arbeiten an Möglichkeiten zur Behebung von Latenzproblemen und entdecken neue Möglichkeiten zum Erstellen von Netzwerktopologien, zum Codieren und Decodieren von Videos. Project xCloud eröffnet die Möglichkeit, Spiele über 4G-Netzwerke zu streamen, und wird automatisch auf die Größe von 5G-Netzwerken erweitert, wenn sie überall angezeigt werden. Derzeit werden Tests mit 10 Megabit pro Sekunde durchgeführt. Ziel ist es, qualitativ hochwertiges Streaming mit der minimalen Bitrate bereitzustellen, die in den meisten vorhandenen Netzwerken erreichbar ist, wobei jedoch die Einzigartigkeit jedes Geräts und Netzwerks zu berücksichtigen ist.


Bald, nächstes Jahr, können wir Project xCloud gemeinsam auf öffentlichen Demos studieren, und Sie werden zum Zentrum dieses einzigartigen Spielerlebnisses. Bleib in Kontakt!

Source: https://habr.com/ru/post/de425739/


All Articles