
(Fortsetzung -
Teil 1 ,
Teil 2. )
Übersicht über Desktop-Versionen von
M1 Messenger .
Entwickelte 3 Versionen für PC - für
Windows , für
Linux und für
Mac .
Alle Versionen haben die gleiche Funktionalität und das gleiche Design.
Die Messenger-Installation ist Standard, mit Ausnahme der Version für Linux.
Für Linux wird die Version in Form des Archivs M1messager.tar.gz erstellt, das Sie entpacken und anschließend die m1-Datei ausführen müssen.
Bevor Sie die Datei starten, müssen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

Also starten wir M1 Messenger:

Die Registrierung ist einfach - Sie müssen nur einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Wenn Sie keine E-Mail angeben möchten, können Sie eine nicht vorhandene angeben. Ein Bestätigungslink für diese E-Mail ist 24 Stunden lang gültig. Wählen Sie daher für den Fall eine E-Mail aus, die nicht registriert werden kann. Denken Sie jedoch daran, dass Sie das Kennwort in diesem Fall nicht zurücksetzen können, wenn Sie es vergessen haben.

Nach der Eingabe öffnet sich der Hauptbildschirm:

Alle Standardfunktionen beliebter Instant Messenger sind verfügbar:
- Audio- und Videoanrufe
- Textnachrichten
- Dateiübertragung
- Senden von Sprachnachrichten
- Erstellen von Gruppen usw.
Multi-Input unterstützt - d.h. Gleichzeitig können Sie sich von mehreren Geräten aus bei einem Konto anmelden und alle Nachrichten werden synchronisiert.
Nun zu den Unterschieden zu anderen Boten:
Obligatorische Anfrage und BestätigungDa wir keine Telefonnummer verwenden und keinen Zugriff auf das Notebook anfordern, müssen Sie ihn über die Anmeldung oder den Anzeigenamen in der Suche finden und eine Anfrage stellen, um die Kommunikation mit dem Benutzer zu starten:

Dies gilt auch für normale Benutzer und Bots - ohne Ihre Erlaubnis können weder der Benutzer noch der Bot mit Ihnen kommunizieren.
Push-to-Talk-Modus (Walkie-Talkie-Modus)
Früher habe ich über diesen
Modus für mobile Geräte geschrieben - jetzt kann auf dem Desktop alles gleich gemacht werden - der Computer verwandelt sich in ein Walkie-Talkie mit gleichzeitigem Empfang auf mehreren Kanälen, die Anzahl der Benutzer ist nicht begrenzt.
SIP-Amtsleitungsmodus
In diesem Modus können Sie jedes IP-Telefon (oder IP-PBX, VOIP-Gateway usw.) parallel zu Ihrem Konto verbinden.
Infolgedessen können Sie Audio- und Videoanrufe von M1 Messenger-Benutzern nicht nur über Anwendungen auf Smartphones und Desktops empfangen, sondern auch über ein verbundenes IP-Telefon, Gateway, Asterisk, virtuelle PBX usw.
Um diesen Modus zu aktivieren, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen im IP-Telefon vornehmen - registrieren Sie sich auf dem M1 SIP-Server.
Gehen Sie zum allgemeinen Menü und suchen Sie den Punkt Ausrüstung SIP:

Öffne es:

Wir nehmen die Einstellungen im IP-Telefon vor - wenn alles richtig gemacht wurde, sollte eine Meldung erscheinen, dass das Gerät registriert ist.
Jetzt kommt jeder eingehende Audio- oder Videoanruf, der zu Ihrem Login in M1 kommt, auch zu diesem IP-Telefon (Gateway, IP-PBX usw.).
Vom IP-Telefon aus können Sie wiederum Benutzer M1 anrufen, indem Sie die Benutzer-ID des Benutzers wählen.
Sie können bei einem Anruf an Ihre SIP-URI (userid@sip1.m1online.net) auch Anrufe von beliebigen SIP-Netzwerken empfangen.
SIP-Client-ModusSie können SIP-Anrufe auch direkt vom Messenger empfangen und tätigen, wenn Sie ein Konto bei einem SIP-Telefoniedienst (Zadarma, SIPnet usw.) oder von Ihrem Büro-Asterisk haben.
Geben Sie einfach die Details Ihres Datensatzes in den Abschnitt Konto-SIP ein:

Bis zu 8 SIP-Konten können gleichzeitig arbeiten.
Internationale und FerngesprächeEs ist möglich, internationale Anrufe zu tätigen.
Wählen Sie dazu die Telefonnummer im internationalen Format e164 (ohne +, 810, 00 usw.) und tätigen Sie einen Anruf.
Während dieser Modus Test ist.

Sehen Sie Live-TV-VideoübertragungenIch habe im Artikel ausführlicher über diesen Modus gesprochen:
Videoüberwachung mit einem Smartphone - die Vor- und NachteileNun können Sie auch Live-Streaming von Ihrem Smartphone vom Desktop aus ansehen, wenn Sie diese Funktion zuvor auf Ihrem Smartphone aktiviert haben.
Praktisch für den schnellen Einsatz der Videoüberwachung im Büro, zu Hause, auf dem Land usw.:
BotsDas M1 Messenger-Ökosystem hat auch Bots.
Nach der Autorisierung wird ein Chat mit ihnen nicht im allgemeinen Bereich, sondern auf der Registerkarte Spezial angezeigt.

Im Gegensatz zu Telegrammen erstellen wir selbst Bots, damit aus anderen Gründen keine Cyberswatting von Namen erfolgt.
Artikel über Bots:
Bot Alice
Von einer Glühbirne über einen Staubsauger bis hin zu einer Drohne - wie wir Alice beigebracht haben, Hunderte von Geräten zu verwaltenVisuelle Erkennungsbot
Die praktische Verwendung neuronaler Netze