Gestern gab Microsoft in seinem Blog den Beginn des Testens eines neuen Spieledienstes xCloud bekannt. Ziel von XCloud ist es, Benutzern das Spielen vollwertiger xBox-Spiele auf jedem Gerät jeder Konfiguration zu ermöglichen, vor allem auf Telefonen und Tablets. Nach der Idee der Microsoft-Ingenieure wird die gesamte Hardware-Verarbeitung des Videostreams auf der xCloud-Serverseite ausgeführt, das endgültige Bild wird über das Internet auf das Gerät des Benutzers gestreamt und das Letzte ist nur die Kontrolle darüber, was passiert.

Die xCloud-Geräte des Projekts befinden sich in Racks des Azure-Clouddiensts. Während das System im Testmodus arbeitet, ist die xCloud-Geografie klein, aber das Unternehmen plant, die erforderliche Hardware in allen Azure-Rechenzentren zu installieren, die 54 Punkte auf der ganzen Welt umfassen. Gleichzeitig ist das Unternehmen bei der Implementierung von xCloud sehr ehrgeizig und gibt an, dass die neue Microsoft-Entwicklung "Spieler von der Hardwarebindung befreien" wird. Im Testmodus ist der xBox One-Controller über Bluetooth verbunden, um zu steuern, was auf dem Bildschirm des Smartphones oder Tablets geschieht. In Zukunft ist jedoch geplant, sowohl ein Touch-Steuerungssystem direkt über den Bildschirm des Geräts als auch ein spezielles Controller-Pad einzuführen.
Das Projekt xCloud wurde erstmals 2018 auf der E3-Gaming-Ausstellung erwähnt, doch dann beschränkten sich die Unternehmensvertreter auf einige Marketingphrasen und eine Reihe hochkarätiger Aussagen zur nächsten „Revolution in der Gaming-Welt“.
Microsoft hat heute bereits etwas zu sagen, aber einige kritische Punkte werden noch nicht behandelt. Erstens
liefert das
Unternehmen keine klaren Informationen zur Konfiguration von Geräten , die in Azure-Racks platziert werden.

Das einzige, was von Microsoft bekannt ist, ist, dass es sich um Hardware handelt, die xBox One ähnelt. Die Verbindungsanforderungen sind ebenfalls beträchtlich. Vertreter des Unternehmens erklären, dass Sie für einen stabilen Betrieb von xCloud eine Verbindung von mindestens 4 G und eine Geschwindigkeit von 10 Mbit / s benötigen. Gleichzeitig heißt es im Blogeintrag, dass Ingenieure daran arbeiten, dass die Anforderungen an die Internetqualität von xCloud so niedrig wie möglich sind.
Warum braucht Microsoft das?
Mit dem Aufkommen einer neuen Konsolengeneration (PS4 und xBox One) trat Microsoft mit seinem Hauptkonkurrenten auf diesem Markt - Sony - in eine neue Phase des Wettlaufs um die Aufmerksamkeit für Spiele ein. Zu dieser Zeit dominierte die xBox 360 objektiv die PS3 aus mehreren Gründen, und Microsoft wollte in diesem schnell wachsenden Markt nicht an Boden verlieren. Und selbst unter Berücksichtigung der fehlgeschlagenen Präsentation der neuen Konsole (wir alle erinnern uns an die Geschichten über Kinect-Spionage und das Verbot der Übertragung von Spielen an Freunde, über die sich Sony-Vertreter selbst sehr lustig gemacht haben), kämpfte xBox One in den ersten Jahren erfolgreich mit einem Konkurrenten und wurde sogar irgendwann mehr verkauft als die PS4-Konsole. Und dann starteten die Japaner ihren exklusiven Förderer und der Ausdruck „Es gibt keine Spiele am Straßenrand“ galt mehr für xBox als für PlayStation.

Anstatt an exklusiven Produkten zu arbeiten, hat Microsoft Online-Spiele im Visier und den Aufbau eines vollwertigen Cross-Ökosystems von PC-xBox. Aber etwas ist schief gelaufen und in allen Regionen außer Amerika verliert Microsoft ernsthaft gegen seine Konkurrenten aus Japan.
Tatsächlich erkennt Microsoft mit der Einführung von xCloud teilweise an, dass dieses Jahrzehnt das Jahrzehnt von Sony ist, und das Unternehmen verlässt das Unternehmen, um den Markt für mobile Spiele zu entwickeln, den Sony vor zehn Jahren mit seiner PS Vita zu erschließen versuchte.
Was könnte schief gehen
Das erste, was Sie beachten sollten, ist, dass es beim Spielen nicht darum geht, Videos auf Youtube anzusehen. Wir sprechen von einem vollwertigen Echtzeit-Stream mit hoher Bitrate ohne Pufferung und anderen Tricks von Netzwerktechnikern, mit denen wir jetzt Videos mit Katzen ohne Verzögerungen ansehen und auf Downloads warten können. Der xCould-Dienst wird sowohl hinsichtlich der Geschwindigkeit als auch der Verbindungsstabilität hinsichtlich des Paketverlusts unglaublich hohe Anforderungen stellen. Das heißt, der Microsoft-Dienst wird in den Regionen auch vom mobilen Internet abhängig.
Die zweite Gefahr besteht darin, dass nach vorläufigen Aussagen der Autoren des Systems Spiele "wie sie sind" gestreamt werden, dh ohne Modifikationen oder Änderungen durch Entwickler. Diejenigen, die das Gamepad in der Hand hielten, wissen, dass es weit entfernt von 8 Tasten gibt, die leicht als berührungsempfindliche Tasten auf dem Bildschirm des Geräts angebracht werden können. In vielen Spielen werden aktiv "Trigger" und sogar Klicks auf Sticks verwendet, ganz zu schweigen von den wichtigsten "Kreuzen" der Kontrolle. Die einzige offensichtliche und angemessene Lösung für dieses Problem ist die Verwendung der Kombination „Mobilgerät + xBox-Gamepad“, wodurch das Design zu sperrig wirkt. Sie haben vor 5-8 Jahren versucht, Benutzer an einen ähnlichen Haufen für komplexe Handyspiele zu gewöhnen, aber die Praxis hat sich irgendwie nicht etabliert.
Das dritte Argument gegen die Lebensfähigkeit von xCloud ist Japanisch, aber es ist nicht Sony, sondern Nintendo. Seit einigen Jahren ist das „Wandern“ -Spielsegment stark vom Nintendo Switch besetzt, der mit seinen Legends of Zelda und anderen klassischen Titeln in diesen Markt eingebrochen ist, sich selbst repariert hat und nirgendwo hingehen wird. Tatsächlich ist Nintendo mit seiner Mini-Konsole jetzt der direkte Konkurrent von xCloud.
Und schließlich ist anzumerken, dass das Konzept von xCloud von derselben Sony mit nur einigen Änderungen ausspioniert wurde. Zu Beginn der PS4, als PS Vita noch verkauft wurde und die Fans glaubten, dass die Sony-Minikonsole leben würde, bot der japanische Riese den Nutzern den Broadcast-Modus von PS4 zu PS Vita über WLAN oder die Fernsteuerung der Konsole (Downloads, System) über das Internet an.

Die Erfahrung war äußerst neugierig und sogar lustig, aber sie hat keine Wurzeln geschlagen: Wenn Sie beim Spielen von Konsolenspielen zwischen einem Fernseher und einem mobilen Gerät mit kleinem Bildschirm wählen, wird der Fernseher natürlich gewinnen. Die Sendung auf PS Vita wurde in einem sehr extremen Fall verwendet oder wenn Sie sich auf den Rücken legen wollten, aber das Gameplay nicht stoppen wollten. Sony erkannte das Produkt als „Sackgasse“ und weigerte sich, diese Richtung zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die Japaner sind sehr hartnäckig und ändern ihre Strategie äußerst selten.
Wir warten auf Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Microsoft hat in seinem Blog-Beitrag die wichtigsten Fragen nicht beantwortet: Welche Art von Hardware (gemessen an den Hinweisen in den Racks wird xBox One, die zumindest seltsam aussieht) gepusht, für wen es verfügbar sein wird und wie viel es kosten wird. Bisher scheint die wahrscheinlichste Art der Entwicklung von Ereignissen ein Abonnementzugriffsmodell für xCloud für aktuelle xBox-Besitzer mit einem Link zu ihrem Konto zu sein. Dieser Ansatz wird jedoch nicht dazu beitragen, das xBox-Publikum zu erweitern, und möglicherweise steht der Dienst allen Ankömmlingen offen.
Auf der anderen Seite macht dies für Gamer wenig Sinn: Es ist kaum zu glauben, dass Microsoft für 5 bis 15 US-Dollar pro Monat über xCloud Zugriff auf alle ihre Spiele bietet, und der Kauf von Spielen für xBox One ohne diese xBox One ist seltsam. Wenn Sie sich für das PS PLus-Modell interessieren und der Abonnent jeden Monat 5-6 Spiele kostenlos erhält, läuft nicht alles reibungslos. Die Leute werden nicht nur das spielen, was sie geben.
Es bleibt die Möglichkeit, Spiele zu reduzierten Kosten mehrmals zu verkaufen, auf der Ebene von Handyspielen bei Google Play und im AppStore. In diesem Fall können Sie jedoch von hier aus (durch Zeit und Raum) sehen, wie der Benutzer nach Hause kommt und den 60-Dollar-Titel startet, den er für 5 Dollar erhalten hat Schaltet am Telefon den Bildschirm für die Übertragung auf dem Fernseher ein, nimmt das Gamepad in die Hand und fällt auf das Sofa, um die Großzügigkeit von Microsoft zu genießen.