Welche Werbeaktionen ziehen Bekleidungsgeschäfte an?



Marketingkampagnen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines jeden Bekleidungsgeschäfts. Saisonale Verkäufe, Sonderkonditionen, Rabatte auf Warensets - all dies muss getan werden, sonst gehen Käufer zu Wettbewerbern. Wir listen die Hauptaktionen auf, die Modehändler dazu bringen, uns in die Läden zu locken.

Bonus-Treueprogramm


Heutzutage gibt es fast keine Bekleidungsgeschäfte, die Ihnen nicht anbieten, an Ihrem Treueprogramm teilzunehmen. Für personenbezogene Daten des Käufers stehen sie bereit, besondere Bedingungen zu erfüllen: Rabatte oder beispielsweise früherer Zugang zu Dingen aus neuen oder begrenzten Sammlungen im Vergleich zu bloßen Sterblichen.

Es ist klar, dass das profitabelste für Kunden ein Rabatt-Loyalitätssystem ist. Das heißt, Sie kaufen etwas und erhalten sofort einen Rabatt darauf.

Was für den Käufer von Vorteil ist, ist für den Verkäufer jedoch keineswegs immer finanziell gerechtfertigt. Daher wechselten die meisten Einzelhändler, einschließlich Bekleidungsgeschäfte, schließlich zu Bonus-Treueprogrammen. Sie funktionieren so: Sie verdienen Bonuspunkte für einen Kauf. Sie können mit ihnen einen Teil des nächsten Kaufs bezahlen.

Jeder Einzelhändler passt die Mechanik des Bonus-Treueprogramms für sich an. Jemand kann mit Punkten nur 10-20% des Kaufpreises bezahlen, andere erhöhen den Prozentsatz der Leistungen auf fast 90%. Bei einigen werden die Punkte fast für immer auf der Karte gespeichert, bei der zweiten brennen sie nach einer festgelegten Zeit aus.

Normalerweise werden alle Marketingkampagnen, über die wir später sprechen werden, von den Geschäften als Ergänzung zum Bonus-Treueprogramm betrachtet.

Was sind die Rabatte?


Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den wir uns konzentrieren werden. Jeder weiß, dass es so etwas wie einen „Rabatt“ gibt, aber was passiert aus Sicht der Modehändler? In der Regel teilen sich Bekleidungsgeschäfte Rabatte in zwei Arten:

  • Preis;

  • quantitativ.

Der erste ist ein Rabatt auf den Kaufbetrag, der einfach und schrittweise erfolgen kann. Einfach hängt nicht von der Höhe des Kaufs ab. Im Falle eines gestuften Käufers erhält er einen Rabatt in Abhängigkeit von der Menge der gekauften Waren. Zum Beispiel haben Sie Kleidung für 5.000 Rubel ausgewählt und 3% Rabatt erhalten. Und wenn Sie die Kaufgröße auf 10.000 Rubel erhöhen, erhöht sich Ihr Rabatt auf 5%.

Der quantitative Rabatt hängt nicht vom Kaufbetrag ab, sondern von der Anzahl der Artikel im Warenkorb. Beispielsweise kann in einem Bekleidungsgeschäft eine Regel festgelegt werden: Eine Person, die fünf Hemden gekauft hat, erhält eines davon als Geschenk.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass der Einzelhändler die Waren für die Dauer der Aktion zu einem geänderten Preis verkauft. Hier liegt die technische Komplexität: Sie muss auf dem Scheck fixiert und auf die Steuer übertragen werden. Der Preis kann sich abhängig von den Bedingungen der Aktion dynamisch ändern oder muss für die Dauer des Ereignisses manuell geändert werden.

Bei den meisten auf dem russischen Markt üblichen Bargeldprogrammen können Sie den Preis nicht dynamisch ändern. In unserem Registrierkassenprogramm „Profi-T“ wird der Preis für Werbeartikel automatisch berechnet, was für Geschäfte viel bequemer ist.

Promotion "N + N"


Die Aktion „N + N“ ist in Bekleidungsgeschäften am beliebtesten. Die Mechanik ist sehr einfach, kann jedoch in verschiedenen Geschäften leicht variieren - alles hängt davon ab, wie der Einzelhändler die Bedingungen für die Aktion festlegt.

Im Allgemeinen ermutigt die Aktion „N + N“ den Käufer, Waren für die zukünftige Verwendung zu einem reduzierten Preis zu kaufen. Zum Beispiel bedeutet 2 + 1 - drei Waren zum Preis von zwei - einen Rabatt von 33% auf Waren (Abb. 1). Wenn Sie also drei T-Shirts kaufen, zahlen Sie nur für zwei davon. Als Geschenk gibt der Händler in der Regel die Ware zum niedrigsten Preis.


Abb. 1

Promotion "Geschenk von der Liste"


Manchmal muss ein Bekleidungsgeschäft Waren verkaufen oder Käufer auf eine bestimmte Kategorie konzentrieren. In diesem Fall führt er die Aktion „Geschenk von der Liste“ durch. Aus Sicht der Marketinginstrumente unseres Registrierkassenprogramms „Profi-T“ funktioniert es wie folgt:

  • Der Einzelhändler erstellt eine Liste mit Waren, die als Geschenk ausgegeben werden. Es gibt jedoch keine festen Bedingungen für die Auswahl eines Geschenks - der Käufer kann das gewünschte auswählen.

  • Beim Kauf kann ein Geschenk zum Nullpreis in den Warenteil des Schecks aufgenommen oder in den zusätzlichen Daten des Schecks angegeben werden.

In unserem Beispiel hat der Käufer beim Kauf eines Badeanzugs eine Strandtunika als Geschenk gewählt. Informationen hierzu finden Sie in den Zusatzdaten der Prüfung (Abb. 2).


Abb. 2

Promotion "Warenset"


Sicherlich sind Sie auf Fälle gestoßen, in denen für einen bestimmten Warensatz ein Rabatt gewährt wird: Kaufen Sie beispielsweise Hosen, eine Jacke und ein T-Shirt mit einem Punisher für 2500 und nicht für 3000 Rubel. Es scheint, dass alles elementar ist. Der Einzelhändler hat jedoch technische Schwierigkeiten bei der Erstellung einer Werbeaktion: Wie berechnet man den Preis von Waren mit Rabatten?

In unserem Profi-T wird der Aktionspreis dynamisch berechnet. Es reicht aus, wenn der Einzelhändler im Programm die Anzahl der am Set teilnehmenden Waren und deren Gesamtmenge angibt.

Abbildung 3 zeigt einen Scheck, bei dem ein Einzelhändler zwei Produkte für 3.000 Rubel verkaufte - schwarze und weiße BHs. Gleichzeitig war Schwarz teurer, so dass das System ihm einen Rabatt mehr als Weiß gewährte.


Abb. 3

Gutscheinaktion


Gutscheine sind eine großartige Gelegenheit für kleine Bekleidungsgeschäfte, Käufer anzulocken (darüber haben wir hier ausführlich geschrieben). Es ist jedoch wichtig, eine Reihe von Punkten zu berücksichtigen, die Folgendes einschränken:

  • vom Kaufbetrag nicht mehr als einen bestimmten Prozentsatz profitieren;

  • Die Anzahl der Coupons, die sich auf den Gesamtbetrag auswirken (z. B. ein Scheck - ein Coupon).

In Abbildung 4 wird die Gutscheinnummer 38211814 verwendet, mit der der Käufer 15% Rabatt auf jeden Produktartikel erhielt. Der Gesamtrabatt betrug 516 Rubel.


Abb. 4

Alle von uns aufgelisteten Marketingkampagnen werden von Bekleidungsgeschäften aktiv genutzt. Wir erinnern die Einzelhändler jedoch daran, dass vor dem Start der doppelte Vorteil des Käufers ausgeschlossen und die Zahlung von Werbeartikeln mit Bonuspunkten verboten werden sollte. In Profi-T gibt es dafür einen Standardmechanismus (Abb. 5).


Abb. 5

Werbeaktionen sind ein großartiges Werkzeug für ein Bekleidungsgeschäft, um den Umsatz und die Kundenbindung zu steigern. Darüber hinaus sind Kunden mittlerweile so an sie gewöhnt, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie Stammkunden eines Einzelhändlers werden, der solche Veranstaltungen nicht durchführt. Die Hauptsache ist, die Mechanismen von Aktien sorgfältig zu untersuchen und genau die Aktivitäten durchzuführen, die bei Käufern gefragt und für das Geschäft von Vorteil sind. Und dafür ist es wünschenswert, dass das Cash-Programm Berichte erstellt. Wie das in Profi-T passiert, haben wir hier geschrieben .

Source: https://habr.com/ru/post/de426071/


All Articles