Cogear.JS - ein moderner Generator für statische Standorte

Hallo Habr!


Ich möchte den Habrovsk-Leuten den Open Source-Generator für statische Websites vorstellen , der in Node.JS basierend auf Webpack geschrieben wurde .


Das Projekt ist von demselben Jekyll inspiriert, verwendet jedoch im Grunde genommen einen modernen technologischen Stapel. Beispielsweise bietet es die Möglichkeit, geänderte Skripte und Stile "heiß zu laden" (ohne die Seite neu zu laden).


Bild


Das Projekt richtet sich an ein internationales Publikum, daher sind die offizielle Website, Dokumentation und Videos in englischer Sprache.



Eigenschaften


  • Moderner Technologie-Stack
    Erstellen Sie moderne Websites mit gut verpackten (minimierten, komprimierten, einschließlich gzip) Skripten und Stilen.
    Sie können schnell einen Site-Prototyp entwickeln und auf dem Server bereitstellen.
    Verwenden Sie ein modernes Front-End- Framework (Webpack innen) - Vue.JS , React , Angular , Ember usw.
  • Super schnell und zuverlässig
    Es verarbeitet ~ 1000 Seiten pro Sekunde (abhängig vom Inhalt der Seite sowie der Prozessorleistung).
    Es ist klar, dass das Rendern von statischem HTML um ein Vielfaches schneller ist als jede interpretierte Sprache.
  • Jedes Hosting reicht aus
    Es erfordert keine Datenbank (Informationen werden in Dateien gespeichert) und funktioniert auf jedem Hosting (da die Ausgabe statische HTML-Dateien und Assets sind ).
  • Eingebettete Bereitstellung
    Erstellen Sie eine Voreinstellung und stellen Sie die Site über FTP, SFTP oder sogar rsync auf dem Server rsync .
    Vor kurzem wurde Material zur kostenlosen Bereitstellung einer Website veröffentlicht.
  • Sicher. Keine Updates
    Sie können die Notwendigkeit regelmäßiger Updates vergessen, wie zum Beispiel in demselben WordPress.
    Sicherheit auf dem Niveau von 100%, weil Bisher ist es niemandem gelungen, statisches HTML (Feature) zu knacken.
  • Kostenlos. Open Source
    Verwendung für die Gesundheit. Zahlen Sie keinen Cent.

Für welche Zwecke ist es geeignet:


  • Rapid Prototyping (erstellte eine Vorlage, zeigte einen funktionierenden Prototyp und zog ihn dann auf den Motor)
  • Portfolio
  • Unternehmenswebsite
  • Produktseite
  • Persönlicher Blog

Geeignet für jede Site, auf der keine benutzergenerierten Inhalte vorhanden sind.


Sie können sogar ein kollektives Blog mit Pull Requests auf Github erstellen .

Mit Firebase oder einer anderen API, die in einer beliebigen Sprache (PHP, Ruby, Python, Node.JS) geschrieben ist, oder sogar mit WordPress (JSON-API) und einem modernen Front-End- Framework wie Vue.JS oder React können Sie eine dynamische Website für erstellen komplexere Aufgaben: Online-Shop, Produktkatalog und so weiter.


Warum es nicht geeignet ist:


  • Forum
  • Soziales Netzwerk
  • Chat

Im Allgemeinen für ein Projekt, in dem viele benutzergenerierte Inhalte vorhanden sind, in dem viele Datenbankarbeiten und Seiten im laufenden Betrieb generiert werden.


Anforderungen


Sie müssen Node.JS (9.x oder höher) und NPM (normalerweise zusammen) installiert haben.


Herunterladen und installieren (falls noch nicht geschehen).


Letzteres wird empfohlen (v10.12.0) Node.JS.


Es funktioniert nicht mit Node.JS <v9.x, da SASS, Less, Stylus sofort kompiliert wird und Node-Sass Version 9 erfordert.


Sie können auch Garn anstelle von NPM verwenden .


Cogear.JS läuft auf:


  • Mac
  • Linux
  • Windows

Sie können jetzt modischen VSCode für die Entwicklung verwenden.


Installation


Einfach, ohne Tricks:


 $ npm install cogear -g # or $ yarn global add cogear 

Das ist alles. Die Installation war erfolgreich.



Cogear.JS nach der Installation ist über den Befehl cogear console verfügbar.


Jetzt können Sie die erste Site generieren.


Verwenden Sie



Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Ihre Websites gespeichert sind.


 $ cd ~/Sites 

Rufen Sie das Team an, um eine neue Site zu erstellen:


 $ cogear new site.io #  "site.io" –      

Bastelplatz


Fahren Sie dann mit diesem Verzeichnis fort:


 $ cd ~/Sites/site.io 

Starten Sie Cogear.JS im development oder production (Vorbereitung für die Produktion) ( weitere Informationen zu den Betriebsmodi ).


 $ cogear # -     « »     $ cogear production #       —        

Optionen


Sie können eine Liste der Befehlszeilenoptionen --help indem Sie das Flag --help hinzufügen.


Hilfe


Nützliche Links


Wenn das Thema das Interesse der Habrovsk-Bürger weckt, kann ich eine Reihe von Tutorials erstellen, was und wie.



PS Ich habe nicht gepostet Open Source.


Fragen stellen, versuchen zu beantworten.

Source: https://habr.com/ru/post/de426261/


All Articles