Wi-Fi 6 hat angekündigt: Was Sie über den neuen Standard wissen müssen

Anfang Oktober kündigte die Wi-Fi Alliance eine neue Version des Wi-Fi-Standards an - Wi-Fi 6. Die Veröffentlichung ist für Ende 2019 geplant. Die Entwickler änderten den Ansatz zur Benennung - ersetzten die üblichen Konstruktionen wie 802.11ax durch einzelne Ziffern. Wir verstehen, was sonst noch neu ist.


/ Wikimedia / yonolatengo / CC

Warum den Namen geändert


Laut den Entwicklern des Standards wird ein neuer Ansatz zur Benennung die Namen von Wi-Fi-Standards für ein breites Publikum verständlich machen.

Die Wi-Fi Alliance stellt fest, dass eine Situation häufig auftritt, wenn Benutzer Laptops kaufen, die einen Standard unterstützen, mit dem ihr Heimrouter nicht arbeiten kann. Infolgedessen verwendet das neuere Gerät Abwärtskompatibilitätsmechanismen - Daten werden unter Verwendung des alten Standards ausgetauscht. In einigen Fällen kann dies die Datenübertragungsrate um 50–80% reduzieren.

Um visuell anzuzeigen, welchen Standard ein bestimmtes Gadget unterstützt, hat die Allianz eine neue Markierung ausgearbeitet - das Wi-Fi-Symbol, auf dem die entsprechende Nummer angegeben ist.



Welche Funktionen bot Wi-Fi 6?


Eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen und Merkmale von Wi-Fi 6 finden Sie im offiziellen Dokument der Wi-Fi Alliance (um es zu erhalten, müssen Sie das Formular ausfüllen) oder in einem von Cisco erstellten Dokument . Als nächstes werden wir über die wichtigsten Innovationen sprechen.

Unterstützung für 2,4- und 5-GHz-Bänder. Im Idealfall wird durch die gleichzeitige Unterstützung von 2,4 und 5 GHz die Anzahl der Szenarien für die Arbeit mit mehreren Geräten erhöht. In der Praxis kann dieser Vorteil jedoch nicht von Nutzen sein. Es gibt zu viele ältere Geräte auf dem Markt (die 2,4 GHz unterstützen), sodass neue Geräte regelmäßig im Kompatibilitätsmodus arbeiten.

OFDMA-Unterstützung. Dies ist OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access). Tatsächlich ist diese Technologie eine "Mehrbenutzer" -Version von OFDM . Sie können das Signal in Unterträgerfrequenzen unterteilen und deren Gruppen für die Verarbeitung einzelner Datenströme auswählen.

Auf diese Weise können Sie Daten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit gleichzeitig synchron an mehrere Wi-Fi 6-Clients übertragen. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Alle diese Clients müssen unbedingt Wi-Fi 6 unterstützen. Daher sind die "alten" Geräte wiederum "über Bord".

Zusammenarbeit von MU-MIMO und OFDMA. In Wi-Fi 5 (dies ist 802.11ac in der alten Notation, die 2014 genehmigt wurde) ermöglichte die MIMO- Technologie (Multiple Input Multiple Output) die Übertragung von Daten an vier Clients mit unterschiedlichen Unterträgern. In Wi-Fi 6 wurde die Anzahl der möglichen Geräteverbindungen verdoppelt - auf acht.

Die Wi-Fi Alliance behauptet, dass MU-MIMO-Systeme in Verbindung mit OFDMA dazu beitragen werden, die Datenübertragung für mehrere Benutzer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11 Gbit / s auf dem Downlink zu organisieren . Dieses Ergebnis wurde auf der CES 2018 von Testgeräten demonstriert. Die Bewohner von Hacker News stellen jedoch fest, dass gewöhnliche Geräte (Laptops, Smartphones) diese Geschwindigkeit nicht sehen werden.

Während der Tests auf der CES wurde der D-Link DIR-X9000 Tri-Band-Router verwendet, und 11 Gbit / s ist die Summe der maximalen Datenübertragungsgeschwindigkeiten in drei Kanälen. Einwohner von Hacker News stellen fest, dass Geräte meist nur einen Kanal verwenden, da die Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4804 Mbit / s übertragen werden.

Ziel-Weckzeitfunktion. Dadurch können Geräte in den Ruhemodus wechseln und nach einem Zeitplan "aufwachen". Die Ziel-Weckzeit bestimmt die Zeit, zu der das Gerät inaktiv ist und funktioniert. Wenn das Gadget in einem bestimmten Zeitraum (z. B. nachts) keine Daten überträgt, „schläft“ die Wi-Fi-Verbindung ein, wodurch Batteriestrom gespart und die Überlastung des Netzwerks verringert wird.

Für jedes Gerät wird eine „Ziel-Weckzeit“ festgelegt - der Moment, in dem ein bedingter Laptop immer Daten überträgt (z. B. während der Geschäftszeiten in Unternehmensnetzwerken). Während dieser Zeit wird der Schlafmodus nicht aktiviert.


/ Wikimedia / Guido Sorarù / CC

Wo wird Wi-Fi 6 Verwendung finden?


Laut den Entwicklern wird die Technologie bei der Bereitstellung von Wi-Fi-Netzwerken mit hoher Dichte hilfreich sein. Separate Lösungen, beispielsweise MU-MIMO und OFDMA, verbessern die Kommunikationsqualität im öffentlichen Verkehr, im Unternehmensumfeld, in Einzelhandelsbereichen, in Hotels oder in Stadien.

Mitglieder der IT-Community sehen in Wi-Fi 6 jedoch ein großes Minus im Zusammenhang mit der Einführung von Technologien. Das greifbare Ergebnis des Übergangs zu Wi-Fi 6 wird nur dann spürbar, wenn alle Geräte im Netzwerk den neuen Standard unterstützen. Und das wird definitiv Probleme verursachen.

Denken Sie daran, dass die Veröffentlichung von Wi-Fi 6 Ende 2019 erfolgen wird.



PS Material zum Thema aus dem VAS Experts Blog:


PPS Verwandte Artikel aus unserem Blog über Habré:

Source: https://habr.com/ru/post/de426263/


All Articles