Heute machen wir Sie auf Materialien zu Projekten von Absolventen und Spezialisten der ITMO University aufmerksam. Die behandelten Themen sind Informatik, städtische Infrastruktur und IT-Karrieren.
Foto Andrés Nieto Porras CC BY-SAUm das Problem der Kurzzeitprognose zu lösen, verwendete eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Vertreter der ITMO-Universität, Methoden zur Modellierung mehrerer Agenten. Das Vorhersagemodell der Bewegungen wurde speziell für das religiöse Festival
Kumbha Mela entwickelt . Dies ist ein globales Massenereignis, an dem zig Millionen Pilger teilnehmen.
Um im Rahmen dieser Studie Daten zu sammeln, führten Wissenschaftler eine Umfrage unter mehreren tausend Teilnehmern durch, an denen GPS-Tracker und Drohnen beteiligt waren. Die Modellierung in einer speziellen PULSE-Umgebung umfasste die Entwicklung und den Vergleich mehrerer Szenarien der Fußgängerdynamik in Abhängigkeit von der Form des Raums.
Solche Modelle werden beispielsweise verwendet, um die Evakuierungszeit zu minimieren und das Sicherheitsniveau der Teilnehmer an Massenveranstaltungen zu erhöhen. Diese Studie einer Gruppe von Wissenschaftlern wurde übrigens im Journal of Computational Science veröffentlicht.
Eines der ersten Projekte von Valentin Melnikov, Absolvent der ITMO-Universität, befasst sich mit dem Problem der Verkehrsverteilung während eines Stromausfalls - einer einmaligen Abschaltung städtischer Infrastrukturelemente. Um dieses Problem zu lösen, analysierte Valentine die Daten, die während eines realen Blackout-Falls in Amsterdam im Jahr 2015 erhalten wurden.
Diese Studie wurde im Rahmen eines gemeinsamen Programms der ITMO-Universität und der Universität Amsterdam durchgeführt. Es half dabei, die Elemente der Infrastruktur zu identifizieren, die vollständig autonom gemacht werden müssen (in diesem Fall wurden Ampeln des Verkehrsnetzes berücksichtigt). Aus dem Material erfahren Sie mehr über andere Studien von Valentin und seine persönlichen Erfahrungen mit der parallelen Arbeit an mehreren wissenschaftlichen Projekten.
Dies ist eine kurze Geschichte über die neuesten Entwicklungen rund um das
RENOIR- Projekt. Einer der Projektpartner ist die ITMO University, die im Juni 2018 dazugekommen ist.
Weitere RENOIR-Partner sind große Medienunternehmen wie Bloomberg, Universitäten wie die Stanford University und die Warsaw University of Technology.
Das Hauptziel des Projekts ist die Schaffung von Tools für Medienunternehmen, die eine Vielzahl von Problemen lösen können: vom skrupellosen Kopieren von Texten über die Klassifizierung ihrer eigenen Materialien bis hin zur Erstellung von „Ereignisregistern“ auf der Grundlage einer semantischen Analyse von Nachrichten.
Foto hackNY CC BY-SAExarch wurde als Ergebnis der Erforschung von Möglichkeiten entwickelt, die Zeit für den Empfang und die Verarbeitung großer Datenmengen mithilfe einer vorläufigen semantischen Analyse zu optimieren. Ein Beispiel für einen Benutzerfall ist die
Modellierung der Wetterbedingungen als Teil von Entscheidungsunterstützungssystemen. Die Autoren der Studie, Denis Nasonov und Alexander Visheratin, Vertreter des
Department of High Performance Computing , stellten ihre Arbeit auf der ICCBDC 2017-Konferenz in London vor. Zuvor verglichen sie Exarch mit HDFS und Cassandra, nachdem sie "eine um mehr als das Zweifache verkürzte Zeit für das Laden und eine mehrfache Erhöhung der Geschwindigkeit beim Lesen von Daten" erhalten hatten.
Dies ist ein Beispiel für einen Fall aus einem erfolgreichen Forschungspraktikum eines unserer Doktoranden, Anton Gusarov, der die Abteilung für Hochleistungsrechnen (
ERW ) vertritt.
Aus diesem Material erfahren Sie, wie Anton nach Abschluss des ersten Studienjahres im Fach „Supercomputertechnologien in der interdisziplinären Forschung“ eine Einladung zu einem Praktikum in Schweden im Rahmen des Visby-Stipendienprogramms erhielt.
Darüber hinaus finden Sie hier eine kurze Erläuterung des Wesens des SILIKA-Projekts, das darauf abzielt, eine wissenschaftliche Basis für 5G-Netze zu schaffen.
Hier finden Sie einen kurzen Bericht über die siebte internationale Konferenz junger Wissenschaftler und Spezialisten auf dem Gebiet der Computermodellierung (YSC-2018). Es fand in der Stadt Heraklion statt und versammelte Experten aus Russland, Griechenland, Holland und Singapur.
Zusätzlich zur Geschichte der Konferenz enthält dieser Artikel Zitate von Teilnehmern des YSC-2018, die ihre Eindrücke teilten und über ihre eigene Arbeit sprachen.
Foto von Sebastien Wiertz CC BY-NDIn diesem Interview spricht Vasily Leonenko über ein Praktikum in North Carolina, wo er an der Detaillierung des Grippedynamikmodells arbeitete. Aus diesem Material lernen Sie die Essenz der Forschung unseres Spezialisten, seine Zusammenarbeit mit einer großen Forschungsorganisation, die Ergebnisse eines Praktikums und die Erfahrung der Kommunikation mit Kollegen in den USA kennen.
Vyacheslav Shebanov, Leiter des VK-Kommunikationsteams, interviewte Vladimir Ulyantsev, außerordentlicher Professor der ITMO-Universität, der das internationale Labor für Computertechnologie leitet. Als Referenz - eine angepasste Abschrift der Hauptpunkte der Diskussion darüber, wie die Arbeit und Karriere von Laborwissenschaftlern aussehen. Darüber hinaus diskutieren Experten bestehende Probleme im Bereich der Informatik und bieten Optionen für mögliche Lösungen an.
Wir verstehen zusammen mit Absolventen der ITMO-Universität und den Peter-Service-Analysten Maria Tsvetkova und Ekaterina Ryseva, die uns sagen, mit welchen Systemanalysten sie umgehen müssen, und die Besonderheiten des Berufs erklären. In ihrem Interview teilen sie ihre eigenen Erfahrungen: vom Aufbau der Kommunikation zwischen Softwarekunden und IT-Spezialisten bis zur Integration von Software in die Geschäftsprozesse der Kunden.
In diesem Material erfahren Sie, wie Maria und Catherine sich der Studienrichtung näherten und sich für den Beginn einer professionellen Karriere in der IT entschieden haben.
Foto Fernando de Sousa CC BY-SANikolay Filchenko, leitender Entwickler des Yandex.Taxi-Dienstes, Absolvent und Dozent an der ITMO-Universität, erläutert eine Karriere in der IT-Branche. In seiner Kolumne erklärt er, warum und wie sich die berufliche Entwicklung von studentischen Projekten unterscheidet. Nikolay bewertet diese Probleme unter dem Gesichtspunkt seiner Erfahrung - bei Yandex.Taxi implementiert er neue Produktanforderungen und verbessert die Effizienz von Servicealgorithmen, und an der ITMO University unterrichtet er einen Kurs in C ++.
Dieses Material wird für diejenigen interessant sein, die mit der Richtung für die Entwicklung entschlossen sind - ob es sich um ein Studium an einer Universität oder den Beginn einer beruflichen Laufbahn handelt. Einerseits versucht der Autor, Neuankömmlinge zu warnen und deutlich zu machen, dass Kreativität in jedem Tätigkeitsbereich durch formale Anforderungen eingeschränkt ist. Andererseits betont er den Mangel an hochspezialisierten Spezialisten und empfiehlt, dass Sie sich so schnell wie möglich entscheiden, welchen Bereich Sie entwickeln möchten.
Unsere anderen Habratopics: