Verlassenes DeckEine Biene ist etwas erstaunlich Schönes. Am geschicktesten ist ein Navigationssystem mit einer Reihe von Sensoren am Eingang. Wenn die Biene in ein neues Haus gebracht wird, fliegt sie nach einer Weile heraus und beginnt, die Koordinaten des Ortes zu schreiben. Fliegen Sie ein paar Meter ab und beginnen Sie einen charakteristischen Tanz. Nach dem Umzug des Bienenstocks legen die Imker spezielle Zweige auf die Bienen, damit sie nicht sofort herausfliegen und sich verlaufen, sondern auf sie kriechen und Zeit haben, verrückt zu werden. Und dann begannen sie mit der Neukalibrierung.
Wie sich in der UdSSR ziemlich schnell herausstellte, sammeln die Bienen keine Gebiete in der Nähe von Hochspannungsleitungen. Tatsächlich ist ihre Navigation aufgrund elektromagnetischer Störungen irgendwie ausgeschaltet.
Schlimmer noch, die Störung von Mobilfunknetzen stört die Mobilisierung von Bienen in Nahrungsmitteln. Vermutlich funktioniert dies wie folgt: Eine Biene fliegt aus dem Bienenstock über die Grenzen der Geruchsnavigation und über die Grenzen eines gespeicherten Bereichs (mehr als 5 Kilometer) hinaus und kann dann nicht mit einem Polarisationssensor und einem kryptochromen Signal zurückkehren.
Alles begann mit einem verlassenen Deck in Jekaterinburg, als wir, anstatt die Reporter über den Laden zu besuchen, in den Wald gingen. Hier mit diesem im Bild oben.
Was für ein Deck?
Ein Deck ist ein Haus für Bienen. Im Gegensatz zur Seite wird es nicht innerhalb des Baumes hergestellt, sondern von einem anderen Baum und außerhalb. Es wird oft an Nadelbäumen aufgehängt, weil so böse Parasiten nicht dorthin kriechen. Nadelbäume und Parasiten sind weniger kompatibel als Laubbäume und Parasiten. An der Seite des Decks befindet sich ein langer vertikaler Schlitz für die Bienen und die Wabenlamellen (die Bienen bauen sie in dieser Form).
Bortnik stellt Dutzende solcher Decks her und hängt im Wald, wo es viele Blumen gibt. Dann zieht er Bienen mit Interesse an, damit sie sich in einem neuen Haus niederlassen. Manchmal kommt ein Marder zu einem charakteristischen Summen und stirbt sanft alles im Inneren ab wie ein Staubsauger. Weniger oft findet der Bär das Deck, aber er weiß überhaupt nicht, wie es geht. In der Regel kriecht sein Gesicht nicht hinein, so dass er das Deck zu Boden fallen lässt. Und nach den Spuren zu urteilen, fällt in die Niederwerfung. Eigentlich versucht er verzweifelt, Honig zu bekommen, was schon, aber noch nicht ganz ist. Daher wird das Deck fast in zwei Hälften zerrissen, und die Lichtung weist Spuren schwerer Zerstörung auf. Ein noch unerfahrener Bär kann ein Hornissennest in den Boden graben und verwirrt gehen. Aber das zerfetzte Deck ist normalerweise glücklich: Ernsthafte Energiekosten werden durch Honig mehr als ausgeglichen.
Ein Deck gibt 30-40 Kilogramm Honig, und Sie müssen immer noch dorthin gehen und alles ins Dorf bringen. Der Bienenstock im Dorf gibt etwa 100 Kilogramm. Wenn die Bienen mit Zucker gefüttert werden - bis zu 300 Kilogramm, aber wenig Honig übrig. Daher ist Honig von den Seiten und Decks normalerweise weiter außerhalb des Dorfes und der Verwandten der Dorfbewohner.
Dieses Deck hängt im Deer Streams Park in Jekaterinburg. Und dieser Park zeichnet sich dadurch aus, dass es keine Stromleitungen gibt und die Mobilfunkkommunikation fast nicht erfasst. Und hier hören wir eine interessante Tatsache: Im Dorf hat die Mobilfunkkommunikation bereits begonnen, die Bienenzucht zu beeinträchtigen. Und die Decks funktionieren gut. Abgesehen von diesem war es nicht sehr kalkuliert durch die Farben im Bezirk - es gibt anscheinend zu viele Hallo.
Nun, ein normaler Mensch würde hier essen und nach Hause gehen. Und ich als ehemaliger Signalmann hatte eine seltsame Frage: Was zum Teufel ist eine Biene, die nicht mit Frequenzen von 900 und 1900 MHz befreundet ist? Was ist das in der Eingangskaskade der Bienen?
Ich muss sofort sagen - ich bin kein Imker, aber ich habe ein paar Imker gefunden. Die Imker, die ich gefunden habe, sind keine Signalmänner oder Ingenieure, deshalb verlasse ich mich weiter auf die Forschung. Und ich kann mich nur im Weg irren. Korrigieren Sie mich, wenn ich irgendwo etwas durcheinander gebracht habe, bitte.
Zusammenbruch von Bienenvölkern (CCD, Colony Collapse Disorder)
Bild: Sie öffnen den Bienenstock und es sind fast keine arbeitenden Bienen mehr übrig. Die Gebärmutter und das Personal sitzen ohne Nahrungsmittelversorgung. Es gibt nirgendwo tote Bienen. Es ist nicht klar, wo die Arbeiter sind. Im Jahr 2005 brachte dies Verluste in Höhe von 200 Millionen US-Dollar mit sich - Familien starben einfach und Bauern erhielten keinen Honig. Im Jahr 2006 wurde das Phänomen (bereits bekannt) genannt - in der Tat CCD. In sechs Jahren gingen
10 verdammte Millionen (!) Bienenstöcke verloren.
Aber beeilen Sie sich nicht, die sehr moderne Technologie zu beschuldigen. Die erste einzelne Manifestation von CCD stammt aus dem Jahr 1869. Die moderne Massenwelle begann um 2004. Und dies ist eine direkte Wellenwelle.
Sie leiteten eine Untersuchung ein. Es gibt keine saisonalen Gründe für die Familie, den Bienenstock zu verlassen. Nichts deutet auf einen Angriff mit einem Raub anderer Bienen hin. Den Ergebnissen zufolge kamen sie zu dem Schluss, dass eine ganze Reihe von Faktoren eine solche Wirkung haben können: Antibiotika, Pestizide, Immundefekte und Pilzinfektionen sowie eine Reihe anderer Versionen. Keiner dieser Faktoren wirkt individuell. Dann begannen sie, die Wirkung der Frequenzen von 1900 MHz auf die Bienen zu überprüfen, und kamen zu dem Schluss, dass es ihnen egal war. Spätere Studien sind
interessanter . Wenn die Bienen von einem normalen Telefon mit einer Frequenz von 900 MHz EMR ausgesetzt werden, sind sie in 10 Tagen vollständig kalibriert.
Bis zum Ende von 10 Tagen kann keiner von ihnen in den Bienenstock zurückkehren. Hier ist ein Gesprächstisch aus dieser Studie:

Und noch etwas:
„Spezialisten der Punjab-Universität haben in Bienenfamilien 10 Minuten lang Telefone mit einer Frequenz von 900 MHz platziert. Infolgedessen verließen die arbeitenden Personen ihre Familien, und die Eiproduktion des bestrahlten Uterus verringerte sich im Vergleich zu den Kontrollpersonen - A. Rybochkin - um das 3,5-fache Der Einfluss elektromagnetischer Strahlung und elektrischer Felder auf lebende Organismen / Innovation in der Bienenzucht. - Fisch, 2009. "
Eine weitere
Studie .
Im Allgemeinen bricht etwas in der Biene aus dem EMP. Die nächste logische Frage ist, wie und warum die Biene nicht aus dem Gedächtnis zurückkommt.
Bienennavigation
Die Biene sieht besonders im ultravioletten Bereich recht gut. Sie braucht es, um nach Blumen zu suchen. Es ist davon auszugehen, dass es für sie ausreicht, mit den üblichen visuellen Orientierungspunkten ungefähr zu dem Ort zu gehen, an dem der Bienenstock steht, um hineinzufliegen.
Und die Biene hat einen alten Wikinger-Kompass, mit dessen Hilfe die Polarisation des Lichts bestimmt werden kann. Dies bedeutet, dass sie dank ihrer gerissenen, facettierten Augen die Sonne auch dann sehen kann, wenn sie sich hinter den Wolken befindet. Genauer gesagt sieht sie polarisierte Teile des Himmels und macht daraus eine Vorhersage. Dies wurde überprüft - bei bestimmten überlappenden Wolken gehen die Bienen verloren, weil sie sich nicht vom Rücken unterscheiden können. Ein ähnliches Prinzip wurde in der UdSSR verwendet, um Luftbildaufgaben zu lösen.
Dzavalishin erzählte im Herbst auf einen Schlag, wie der Filmgeschwindigkeitssynchronisator in einem Flugzeug angeordnet ist. Es gibt eine Lücke, die nach dem Prinzip des Scanners (genau umgekehrt) auf das Band des Films zieht, was sich darunter befindet. Die Aufgabe besteht darin, mit einer Genauigkeit von ca. 85% in die Geschwindigkeit des Flugzeugs zu gelangen, um die Schärfe aufrechtzuerhalten. Ihre optische Maus löst dieses Problem zu Hause. Zuerst segelten sie mit einem Abwickler und einem speziellen Lufteinlass. Dann haben die Ingenieure herausgefunden, wie man einen Fotowiderstand verwendet, um es richtig zu machen. Wir haben ein Gitter darunter gelegt und begonnen, das Spektrum aufzunehmen - wenn es sehr korrekt abgeschnitten ist (was auch bei Transistoren gemacht wurde), können Sie die Geschwindigkeit ermitteln.
Hier ist eines der
repräsentativen Experimente :
Die Ameise kann sich bis zu einer Entfernung von mehr als 100 Metern vom Nest entfernen und mit einer Genauigkeit von 1 Meter, d. H. mit einem Fehler von weniger als 1% ... Der erste Gedanke - vielleicht sind dies Pheromone oder chemische Signale. Sie werden jedoch nicht verwendet und wären bei einer sehr hohen Temperatur (bis zu 45 ° C) in der Wüste auf jeden Fall unbrauchbar. ... Ameisen konnten ihren Weg zurück finden und sahen nur einen kleinen Teil des Himmels. Um die Sonne und alle anderen Sehenswürdigkeiten auszuschließen, folgte der Experimentator der Ameise mit einer kleinen Kamera und hielt ihr Loch (durch das der Himmel sichtbar war) genau über der Ameise. In das Loch wurden spezielle Filter eingesetzt, um die Richtung, Wellenlänge und den Polarisationswinkel des von der Ameise wahrgenommenen Sonnenlichts auszuwählen. Auch ohne Sonne, markante Landschaftsdetails und Gerüche ging die Ameise, die nur den Himmel sah, direkt auf das Nest zu.
Eine Biene ist härter als ein Block von Transistoren. Aber es löst ein anderes komplexeres Problem, und um diesen Kompassmechanismus zu verwenden, muss eine Biene irgendwo eine Korrektur für den Winkel der Sonne zum Horizont vornehmen. Sie teleportiert nicht, verbringt aber viel Zeit mit Fliegen vor dem Essen und geht dann zurück - und die Sonne steht bereits in einem anderen Winkel. Das heißt, eine Biene muss die Zeit kennen, um zu verstehen, wo die Sonne sein sollte. Wir brauchen eine Art Taktgenerator. Die Biene hat das nicht gefunden.
Nun gehen wir wieder zur Volkserfahrung. Interessanterweise haben Lagerhäuser seit der Antike Geheimnisse des Hackens von Bienen bewahrt. Zum Beispiel wissen sie, dass sie sich betrinken, wenn die Bienen ein Gericht mit Zuckersirup in die Nähe des Bienenstocks stellen und dort Wodka hinzufügen. Genau bis zu dem Punkt, an dem sie so gefickt werden, dass sie in eine Menschenmenge gehen, um den Bienenstock eines anderen zu zerschlagen und ihm Honig zu rauben. Ein skrupelloser Imker kann dies also tun und Honig aus allen benachbarten Bienenstöcken holen. Dementsprechend halten Bienenstockschutzexperten Mehl für den Kampf der Hacker bereit: Sie müssen angreifende Bienen besprühen und in das ganze Dorf gehen, um zu sehen, wer weiße Bienen hat. Ferner wird ihr Besitzer stark untergraben, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Das ist uns aber nicht wichtig. Andere Teile der Erfahrung dieser Hacker sind uns wichtig. Wenn Sie beispielsweise den Bienenstock bewegen und den Empfangsrahmen mit der Tasche an seinen alten Platz stellen, können Sie die angekommenen Insekten in einer Tasche sammeln. Wenn anstelle des guten alten Bienenstocks ein Bienenstock mit einer geschwächten Familie aufgestellt wird, werden die zurückkehrenden Arbeiter ihre Bevölkerung wieder auffüllen. Und der coolste Hack der Biene: Wenn der Bienenstock zur Seite bewegt wird und der zweite Bienenstock symmetrisch dafür platziert wird (so dass sich die Trennwand am Eingang zum alten befindet), teilen sich die zurückgegebenen Bienen ungefähr die Hälfte.
Auf der anderen Seite helfen bunte Bienenstöcke im Bienenhaus (wo sich viele Bienenstöcke an einem Ort befinden) den Bienen, ihre eigenen zu finden.
Aus Experimenten wurde auch bekannt, dass sich Bienen etwa 5 Kilometer um den Bienenstock an das Gebiet erinnern. Und sie können auch auf Laufwerken landen, das heißt, durch Geruch. Sie brauchen es, um köstlichen Honig zu machen.
An einer anderen Stelle in der Biene ist ein Beschleunigungsmesser installiert, der sich zusammen mit dem Gehirn in einen Trägheitskompass verwandelt. Dies wurde aus der Erfahrung mit dem Nachladen von Bienen mit kleinen Gewichten bekannt: Sie berechneten die Rückfahrt falsch.
Jetzt noch interessanter. Bienen wissen, wie man die visuelle Flussverarbeitung verwendet, um die Entfernung zu messen. Die Bewegungsgeschwindigkeit von Objekten relativ zu den Facetten bestimmen die Entfernung. Dann teilen sie diese Informationen durch spezielle Tänze anderen Bienen mit.
„Indem Bienen auf der Suche nach Nahrung in engen Tunneln platziert werden, in denen ein höherer visueller Fluss erzeugt wurde, werden die Bienen als über eine größere Entfernung fliegend wahrgenommen. Dann meldeten die an dem Experiment teilnehmenden Bienen diese falschen Informationen ihren Kameraden, die nach Erhalt der Nachricht in größerer Entfernung nach Nahrung suchten "- weitere Einzelheiten finden sich in Nature 411 (6837): 581-583 (2001) und Dulan, R., Dancing bees , Creation 17 (4): 46–48, 1995.
Hier ist
ein Aufsatz über die Bienennavigation. Hier ist eine andere in
russischer Sprache mit Abbildungen . Bitte beachten Sie, dass alle Quellen aus unterschiedlichen Jahren stammen und unterschiedliche Argumente verwenden, sodass Sie nur empirische Ergebnisse betrachten müssen.
Zurück zu den Bienen. Sie "sehen" auch Magnetfelder. Es ist möglich, dass dieses Super-Mobile für Azimute verantwortlich ist oder ihnen eine Art Zeitimpuls gibt.
Zeiten :
Ein Beispiel für die Reaktion von Bienen auf die Annäherung einer Gewitterwolke an ein Bienenhaus. Insekten hören sofort auf, Nektar zu sammeln und rumpeln so schnell nach Hause, dass einige in die Bienenstöcke anderer Menschen fliegen, die ihrem Flug im Weg stehen. Und kein Schutz von Letki ist nicht mehr gültig. Während eines Gewitters können Bienen jedes Nest frei betreten. Dieses Phänomen kann nur durch die Tatsache erklärt werden, dass das elektrostatische Feld so stark wird, wenn sich eine Gewitterwolke einem Bienenhaus um es herum nähert, so stark als das elektromagnetische Feld der Erde, dass die Bienen ihre Orientierung verlieren. Es gibt den Anschein eines Magnetsturms während starker Sonnenblitze, wenn die Kompasspfeile auf Schiffen, insbesondere in der Polarsee, nicht mehr ausschließlich nach Norden und Süden zeigen und das Schiff die Kompassorientierung verliert.
Yeskov liefert in seinem Artikel „Niederfrequente elektrische Felder und das Verhalten von Bienen“ Beispiele für die Wechselwirkung einer Biene mit den elektromagnetischen Feldern von Hochspannungsleitungen (Stromleitungen), den elektromagnetischen Feldern von Kraftwerken, dem elektrostatischen Feld einer Gewitterwolke, dem elektromagnetischen Feld einer Blitzentladung und dem Verhalten von Bienen bei Annäherung an eine Blitzfront. Viele seiner Argumente bestätigen die Gültigkeit der obigen Beispiele für das Verhalten von Bienen im Erdmagnetfeld und den Einfluss elektromagnetischer und elektrostatischer Felder auf sie.
Zweitens die
Beobachtungen eines Imkers aus Tula .
Wissenschaftliche Begründung:
Cryptochrom und die Tatsache, dass es nicht nur für
ultraviolette, sondern auch für magnetische Sensoren benötigt wird.
Und das Ergebnis :
"Tiere, einschließlich Insekten, verwenden Kryptochrom zur Navigation ... Sie verwenden es, um die Richtung des Erdmagnetfelds zu erfassen, und ihre Fähigkeit, dies zu tun, wird durch die Strahlung von [Mobiltelefonen] und ihren Basisstationen beeinträchtigt. Im Grunde finden Bienen ihren Weg zurück zum Bienenstock nicht. “
Moral: Es scheint, dass die kleine Biene es geschafft hat, einen sehr fortschrittlichen analogen Computer mit erstaunlicher Kalibrierungsgenauigkeit zu bekommen. Dies wurde aus einem Fehler im Protein von Cryptochrom geboren, der sich plötzlich als Hauptmerkmal herausstellte. In Anbetracht dessen, dass Bienen (im Gegensatz zu Ameisen) große Entfernungen zurücklegen und komplexere Probleme um eine Größenordnung lösen müssen, hängt nicht die Effizienz der Kolonie, sondern ihr Überleben von der Genauigkeit des Mechanismus ab. Wir haben uns also sehr ernsten Veränderungen im Ökosystem gestellt, Glückwunsch.
Und wissen Sie, wie wir reagieren?
Mikrodrones ! Denn ohne Bienen haben wir nichts zu essen (
Beweis ), es gibt fast keine Jeans und keinen Kaffee, und gleichzeitig leiden die Kühe sehr, das heißt, es gibt weniger Fleisch. Deshalb brauchen wir wirklich wirksame Bestäuber. Es gibt natürlich Schmetterlinge, Vögel und Fledermäuse, aber Bienen machen es profiliert und in großer Zahl.
Im Allgemeinen ist dies die Geschichte. Für einige wird CCD alles andere als neu sein, aber ich bin relativ neu auf diesem Planeten, daher haben mich zwei Dinge gleichzeitig beeindruckt: die Schönheit einer Biene und das Ausmaß der Katastrophe.